Premierministerin Julia Timoschenko ist überzeugt davon, dass die Missverständnisse, die zwischen der Ukraine, der Europäischen Union und Russland bei der Modernisierung des ukrainischen Gastransportsystems aufgetreten sind, in nächster Zeit beseitigt werden.
Dies sagte Timoschenko auf einem Forum mit Vertretern der politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Elite Japans in Tokio.
“Ich bin überzeugt davon, dass in nächster Zeit die Missverständnisse zwischen der Ukraine, der EU und Russland beseitigt werden und Russland wird an der Modernisierung des ukrainischen Gastransportsystems teilnehmen”, sagte Timoschenko.
Sie betonte, dass nachdem die russische Delegation ihr Nichteinverständnis mit der Unterzeichnung der Deklaration zur Modernisierung des ukrainischen Gastransportsystems (GTS) gezeigt hat, Timoschenko auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission Jose Manuel Barroso erklärte, dass diese Deklaration offen ist und Russland und andere Investoren sich dieser unter der Bedingung des Verbleibs des GTS im Eigentum der Ukraine anschließen können.
Timoschenko betonte ebenfalls, dass ungeachtet der aufgekommenen Schwierigkeiten, die Ukraine mit Russland ausgeglichene und harmonische Beziehungen unter der Bedingung der Beachtung der Interessen der ukrainischen Seite aufbauen möchte.
Wie die Agentur mitteilte, hatte am 25. März der russische Monopolist “Gasprom” erklärt, dass die Umsetzung der Deklaration der Ukraine und der EU zur Modernisierung des Gastransportsystems zu einer Änderung der Exportkontrakte und des Prozesses der Förderung russischen und zentralasiatischen Gases führen kann.
Den Ergebnissen der internationalen Konferenz in Brüssel vom 23. März nach, wurde eine gemeinsame Erklärung zwischen dem Kabinett und der Europäischen Kommission unterzeichnet.
Gemäß dem Dokument, verpflichtet sich die Regierung die Unabhängigkeit des Betreibers des Gastransportsystems der Ukraine zu garantieren, die Transparenz und Offenheit des Kreditnehmers, der für die Umsetzung der Modernisierung des GTS ernannt wurde, gemäß internationalen Standards zu gewährleisten, dritten Personen den Zugang zu den Gasspeichern zu transparenten kommerziellen Bedingungen und unter der Kontrolle eines Regulierungsorgans zu gewähren und anderes.
Unterdessen verließ die russische Delegation die Konferenz, da ihre Interessen in der Erklärung nicht berücksichtigt wurden.
Premierministerin Julia Timoschenko erklärte, dass die Ukraine Russland zum Projekt der Modernisierung heranziehen wird.
Quelle: Ukrajinski Nowyny
Forumsdiskussionen
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Melnyk hat Erfolg, alleine das zählt. Der Rest ist unwichtiges und an der Realität vorbei gehendes "Gutmenschentum" wie auch bei den Briefeschreibern“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Der Krieg wird am Verhandlungstisch beendet werden, alles andere wäre auch Verachtung der Menschlichkeit bzw. Von Menschenleben. Die Ukraine muss ihr Territorium nicht militärisch zurückerobern, das...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Der Krieg wird aber mit ziemlicher Sicherheit am Verhandlungstisch beendet werden. Und das wird mit großer Wahrscheinlichkeit erst dann passieren, wenn entweder eine Seite die Ziele erreicht hat, und...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Ich formuliere manchmal krass, wenn ich die Kurzform wähle. Melnik formuliert auch krass, weil er keine Zeit hat! Die Leoparden und Gepard warten noch auf eine Genehmigung und die 7 Panzerhaubitzen warten...“
Walbre in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„@Robert, zwar ziemlich krass formuliert, im Prinzip aber richtig. Den Krieg diplomatisch beenden zu wollen ist einfach hirnrissig. Was Scholz und die SPD betrifft, schon immer eine "Tanten" - Partei, besser...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Diese Leute hätten großen Respekt verdient, wenn sie ihre Worte in Mariupol gesagt hätten, so sind sie nur Schreibtischtäter, die es ausnutzen hier ihre Meinung zu sagen. Warum schreiben sie nicht...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Es ist ja gerade das obskure dass es eigentlich nur auf ukr. Boden stattfindet. Auf russ. Boden zu erweitern vermeidet man wohl. Dann könnte Putler das Kriegsrecht ausrufen was ja bisher nicht der Fall...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„..... Russland war immer groß darin, wenn es sich verteidigen musste, gegen Napoleon, oder gegen Hitler-Deutschland. Aber bei Angriffskriegen hat man sich bisher in der Regel an Zwergstaaten gehalten....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Na die Erkenntnisse sind auch aus einem der neuen Videos wo ich nun auch wieder zufällig drüber gestolpert bin un die letzte Hälfte mal angeschaut habe. Wer sich mit dem Thema beschäftigt erfährt...“