OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Timoschenko traf sich am 8. November mit George Soros

0 Kommentare

Das Treffen von Premierministerin Julia Timoschenko mit dem internationalen Investor George Soros war der Diskussion der Probleme der weltweiten Finanzkrise gewidmet.

Darüber informierte die “Ukrainska Prawda” der Vizepremier Grigorij Nemyrja, der ebenfalls an den Gesprächen teilnahm, in einem Interview.

Er bestätigte, dass am vorvorigen Sonnabend sich Timoschenko mit Soros getroffen hatte, obgleich dessen Besuch nicht angekündigt war.

“George Soros, bekannter Finanzier, der Präsident des ‘Open Society Institute’ führte am 8. November einen kurzen Besuch in der Ukraine auf Einladung von Premierministerin Julia Timoschenko durch”, sagte Nemyrja.

“Das Treffen war die Diskussion von Problemen der globalen Finanzkrise und deren Folgen für die Ukraine gewidmet”, fügte er hinzu.

Den Worten von Nemyrja nach, teilte Soros seine Ansichten zur Realisierung des Antikrisenprogrammes mit, das vom Internationalen Währungsfonds unterstützt wird.

Wie bekannt ist, schrieb die “Ukrainska Prawda“ am letzten Freitag über das geheime Treffen von Timoschenko und Soros. Dieses Treffen wurde in keinem offiziellen Protokoll erwähnt – es wurde sogar vor der nahen Umgebung Timoschenkos geheim gehalten.

Insbesondere der Fraktionsvorsitzende des Blockes Julia Timoschenko, Iwan Kirilenko, gab im Interview mit der “Ukrainska Prawda” zu, dass ihm nichts bekannt über die Durchführung solcher Gespräche zwischen Timoschenko und Soros ist .

Quelle: Ukrainska Prawda

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 210

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)15 °C  Ushhorod17 °C  
Lwiw (Lemberg)17 °C  Iwano-Frankiwsk17 °C  
Rachiw13 °C  Jassinja13 °C  
Ternopil15 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)17 °C  
Luzk17 °C  Riwne16 °C  
Chmelnyzkyj15 °C  Winnyzja15 °C  
Schytomyr14 °C  Tschernihiw (Tschernigow)15 °C  
Tscherkassy13 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)13 °C  
Poltawa12 °C  Sumy11 °C  
Odessa9 °C  Mykolajiw (Nikolajew)11 °C  
Cherson11 °C  Charkiw (Charkow)12 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)13 °C  Saporischschja (Saporoschje)11 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)12 °C  Donezk12 °C  
Luhansk (Lugansk)12 °C  Simferopol8 °C  
Sewastopol10 °C  Jalta8 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen