Der Beginn des II. Quartals hat die Hoffnungen der Banker auf eine Stabilisierung der Situation im Kreditbereich nicht erfüllt. Im April haben die Banken 5,47 Mrd. Hrywnja (ca. 531 Mio. €) in ihre Reserven überwiesen, damit die allgemeinen Verluste des Banksystems um weitere 2 Mrd. Hrywnja (ca. 194 Mio. €) auf 9,2 Mrd. Hrywnja (ca. 893 Mio. €) erhöhend. Banker sagen, dass die Situation bei der Kredittilgung von problematischen Kreditnehmern sich nicht verbessert und daher die Banken für eine Verringerung ihrer Verluste die Absenkung der Einlagenzinsen fortsetzen.
Im April haben die Banken wie gehabt ihre Reserven erhöht, diese um ein Drittel oder 5,47 Mrd. Hrywnja (ca. 531 Mio. €) ausweitend, teilte man gestern bei der Zentralbank mit. Die Summe der von den Banken zusätzlich gebildeten Reserven ist fast identisch mit den mittleren monatlichen Überweisungen (in die Reserve) im I. Quartal – 5,98 Mrd. Hrywnja (ca. 580 Mio. €), was die Hoffnung der Banker auf eine Verringerung der Verluste im II. Quartal nicht bestätigte (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 24. April). Den Ergebnissen von Januar bis April nach erreichten die Überweisungen in die Reserve 22,79 Mrd. Hrywnja (ca. 2,2 Mrd. €) und die reinen Verluste 9,23 Mrd. Hrywnja (ca. 896 Mio. €). In Verbindung mit der aktiven Reservebildung sind die Ausgaben hierfür (38,66% aller Ausgaben) praktisch mit dem größten Ausgabenposten der Banken (39,68%) – den Zinsausgaben – gleichgezogen. Im April sank das Wachstumstempo der Einnahmen der Banken – von 68,1% im I. Quartal auf 60,5% den Ergebnissen von Januar bis April nach – auf 49,7 Mrd. Hrywnja (ca. 4,8 Mrd. €). Dabei sank das Wachstum der Ausgaben insgesamt von 120% auf 110% (erreichten 58,9 Mrd. Hrywnja; 5,7 Mrd. €). Ungeachtet der Beibehaltung der Verluste im Bankensystem, betrugen die Ausgaben für die Gewinnsteuer zum 1. Mai 402,3 Mio. Hrywnja (ca. 39 Mio. €), was um 190 Mio. Hrywnja (ca. 18,44 Mio. €) mehr ist, als im I. Quartal. Auf diese Weise haben die Banken mit Gewinn im April fast genauso viel verdient, wie im I. Quartal.
Banker bestätigen die Beibehaltung des hohen Wachstumstempos bei Problemkrediten, wofür sie gezwungen sind große Reserven zu bilden. “Die Kunden fühlen sich sehr unsicher und können den Zahlungsverpflichtungen nicht rechtzeitig nachkommen”, sagt der Vorstandsvorsitzende der “Forum” Bank, Jaroslaw Kolesnik. “Der Mai, ist der Moment der Wahrheit: es wird offensichtlich, wie sich die Kreditnehmer fühlen. Doch erst im August wird klar, wie die Banken mit ihrem Kreditportfolio klar kommen. Die Kredit-Sicherheiten könnten die Reserven senken, doch dies wird langsam vor sich gehen”.
In den nächsten Monaten wird ein Anstieg der Außenstände erwartet. “Die problematischen Kredite verringern sich nicht, es gibt nur unterschiedliche Tendenzen im Unternehmens- und im Einzelhandelsbereich. Bei den einen Banken verbessert sich die Situation mit den Privatpersonen, bei anderen nicht, obgleich die Zentralbank viel dafür getan hatte, damit die Bevölkerung ihre Kredite tilgen kann. Alles hängt davon ab, wie die Banken arbeiten. Bei Unternehmenskunden hängt alles von der Branche und den Mengen ab”, betont der Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden der PUMB Bank, Alexander Woropajew. “Das II. Quartal wird schwieriger als das I. Sogar in guten Zeiten bessert sich das Gesamtjahr auf Rechnung des III. Quartals”.
Den Worten des Vorstandsvorsitzenden der UkrSibBank, Sergej Naumow, nach, bilden die Banken Reserven für zukünftige Verluste. “Wenn die Situation sich nicht stabilisiert, werden sich diese in reale Verluste wandeln. Doch falls die Kredite restrukturiert werden, könnten sich die Reserven verringern”, erläuterte er. Damit ein weiterer Anstieg der Verluste nicht zugelassen wird, müssen die Banken Möglichkeiten der Einnahmenerhöhung und der Verringerung der Ausgaben suchen. “Für eine Minderung der Ausgaben aufgrund der großen Reservebildungen ergreifen die Banken komplexe Maßnahmen. Die Hauptsache ist die Arbeit mit den überfälligen Verbindlichkeiten”, ist sich der Experte sicher. “Die Banken bemühen sich die Ausgaben für die Rücklagenbildung zu senken und werden Einlagen zu geringeren Prozentsätzen anwerben. Eine Erhöhung der Kreditzinsen macht derzeit keinen Sinn, da dann die Leute die Zahlung komplett einstellen”. Mit der Senkung der Einlagenzinsen haben die Banken bereits begonnen. Den Angaben der Zentralbank nach, fiel der mittlere Zinssatz bei kurzfristigen Einlagen in Hrywnja vom Pik am 1. März – 19,7% – um 5,2 Prozentpunkte auf 14,5%.
Jelena Gubar
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“