brennendes Tanklager bei Kiew
Ein Öltanklager unweit von Kiew brennt seit nunmehr neun Tagen (inzwischen wurde das Feuer gelöscht, A.d.R.). Das Objekt unterliegt der Firma BRSM (gleichnamige Kette BRSM und AZS), welche mit dem ehemaligen Minister für Energie und Kohleindustrie Eduard Stawizkij in Verbindung steht. Laut Angaben des ukrainischen Sicherheitsdienstes SBU (Slushba Bespeky Ukrajiny), unterlag der Betrieb des Tanklagers Anatolij Danilenko, dem ehemaligen Vertreter des Ex-Generalstaatsanwalts Witalij Jarema.
Angesichts der allgemeinen Auffassung über den Brandhergang in dem Öltanklager im Kreis Glevacha zieht die Firma BRSM-Nafta vorsätzliche Brandstiftung in Betracht.
??,,Unsere grundlegende Annahme für die Ursache der Tragödie in dem Tanklager ist ein vorsätzlicher Sabotageakt. Der Vorfall reiht sich in eine Kette terroristischer Angriffe auf Tankstellen unserer Firma seit April 2014 ein. Nicht einer der sieben Vorfälle auf den Tankstellen der BRSM-Nafta mit der Detektion von Sprengstoff konnte durch die Strafverfolgungsbehörde ordnungsgemäß eingestuft und untersucht werden. Die Täter konnten bisher noch nicht gefasst und zur Verantwortung gezogen werden, trotz zahlreicher offizieller Aufrufe unseres Unternehmens.“??Das ist der Webseite des Unternehmens BRSM zu entnehmen.
Die Anzahl der Todesopfer aufgrund des Unfalls beträgt aktuell fünf. Premierminister Arsenij Jazenjuk wies den staatlichen Zivilschutz an, eine Klage gegen die BRSM-Nafta aufgrund des durch den Brand verursachten Schadens dem Staat gegenüber vorzubereiten und Schadensersatz zu fordern. Der leitenden Ingenieur des Öltanklagers der BRSM Jurij Jushanin wurde von einem Gericht am 15. Juni unter Hausarrest gestellt.
Sergej Sdorenko, der Chef des Öltanklagers der KLO, welches sich auf dem Nachbargrundstück des brennenden Tanklagers befindet, erzählte INSIDER von den Ursachen des Brands:
Ich war bei dem Öltanklager der Firma KLO, als das Benzin im benachbarten Tanklager der BRSM-Nafta anfing zu brennen. Der Schichtleiter kommt zu mir gerannt und sagt: „Schauen Sie, was dort passiert.“ Ich schaue aus dem Fenster und dort steht alles in Flammen.
Wir haben unsere Leute zusammengerufen, die Feuerlöschanlage aktiviert, die Löschschläuche in Richtung des BRSM-Lagers ausgerollt, das Tor geöffnet und sind zu dem brennenden Tanklager geeilt. Vorort hatten schon zwei Personen Brandverletzungen erlitten.
Wir sind zur Station der BRSM gerannt, als uns 6-7 Personen entgegenkommen. Der eine ist am ganzen Körper mit Verbrennungen übersät. Ich frage jemanden: „Was ist passiert?“ Er antwortet, dass ein Schlauch gerissen sei, während Kraftstoff abgepumpt wurde. Die Kabel an der Pumpe waren nicht isoliert und die Leute haben das Benzin abbekommen. Alles stand sofort in Flammen. Der Mann, der die meisten Verbrennungen erlitten hat, bekam das Benzin von allen Seiten ab.
Wir riefen den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Nach etwa 15 Minuten tauchte das erste Feuerwehrauto auf, nach 20 Minuten zwei weitere. Sie fingen an, das Feuer mit Wasser zu löschen. Aber was sollte das noch bringen? Das Benzin hatte sich schon überall verteilt und brannte.
Sie (BRSM) verfügten nicht über ein Brandsicherheitssystem. Als wir anfingen, Diesel in unser Lager zu pumpen, damit, dieser nicht auch noch zu brennen begann, konnte man sehen, dass die Dieseltanks nicht mit einem Schutzanstrich versehen (sie wurden erst vor Kurzem dort installiert) und an kein einziges System angeschlossen waren.
Eine Schutzmauer gab es genauso wenig wie ein Brandlöschsystem. Feuerlöscher waren vorhanden, in der Anzahl jedoch eher symbolisch.
Warum konnte soviel Benzin ausfließen? Tankbehälter sollten immer durch eine Schutzmauer gesichert sein. Als ich auf dem betroffenen Gelände herumlief, nachdem der Brand etwas abgeschwächt war, konnte man sehen, dass die Schutzmauer aus Betonblöcken gebaut war. Es sollte jedoch immer im Ganzen mit Bewehrung gebaut werden, damit keine Risse oder Löcher entstehen können. Da dies nicht gegeben war, konnte soviel Kraftstoff ausfließen.
Irgendwie überstanden wir die Nacht und am nächsten Morgen, etwa zwischen 8 und 10 Uhr, explodierten die Dieseltanks, die dichter an unserer Tankstation lagen. Genau drei Minuten vor der Explosion beendeten wir unsere Besprechung und jeder ging seiner ihm zugeteilten Arbeit nach. Ich ging los, um die Gasleitungen zu bewässern, damit sie nicht überhitzten. Ich war gerade auf die Waage (für Tanklaster) gestiegen, als die Explosion passierte und eine flammende Druckwelle auf uns zu kam.
Ich legte mich hinter einem Pfahl flach auf den Bauch, aber die Druckwelle erwischte mich dennoch am Kopf. Danach wollte ich mich hinter unserer Feuerwehrstation in Sicherheit bringen, wurde jedoch von einer weiteren – diesmal Hitzewelle, eingeholt. Wir hatten übrigens unsere Leitungen mit brandfestem Material bedeckt. Nach der Explosion aber sind sie abgebrannt, obwohl wir sie andauernd mit Wasser begossen.
Unweit von unserem Öltanklager befindet sich ein Löschteich, aus dem die Feuerwehr drei Tage Wasser pumpte. Fast hätten sie ihn leergepumpt. Sie fingen schon an, mit ihren Schläuchen das Wasser aus einem anderen See in unseren Wasserspeicher zu pumpen.
Vorgestern ist schon wieder ein Ölbehälter durch Überhitzung geplatzt. Er bekam einen Funken ab und es gab erneut einen Brand. Ich könnte eine Prognose geben, wenn ich wüsste, was und wie viel sich in den übrigen Tanks befindet. Mein Verdacht geht auf einen weiteren Tank mit einem Fassungsvermögen von 900 Kubikmetern, da er angeschwollen ist. Aber wir wissen nicht, was sich darin befindet. Daneben steht ein Behältnis im Zustand träger Verbrennung, es ist aufgeblasen und verbogen.
Einer der Stellvertreter der BRSM, der leitende Ingenieur einer BRSM-Tankstation in Perejaslaw-Chmelnizkij, wird gefragt, was sich in dem Tank befindet. Er sagt, es sei Benzin, aber er wisse nicht, wie viel. Außer eines PR-Managers und einigen Ingenieuren, die aus anderen Tankstationen kamen, waren keinen weiteren Stellvertreter der BRSM präsent – kein Führungspersonal und keine verantwortlichen Personen.
Weißt du, was das Schlimmste ist? Menschen sind ums Leben gekommen, und die Verantwortlichen verstecken sich. Wir vom KLO organisierten für die Sicherheitskräfte des Zivilschutzes die Versorgung mit Lebensmitteln dreimal täglich. Niemand sonst organisierte etwas für sie. Bis jetzt versorgen wir sie mit Essen. Diese Männer leisten sehr gute Arbeit.
Wie wird die BRSM die Verantwortung für den Vorfall übernehmen? Sie verbreiten weiterhin absurde Informationen, erzählen, es hätte irgendwelche Explosionen gegeben. Eine Explosion hätte man gehört, aber das war nicht der Fall. Erinnerst du dich, als sie erzählten, auf eine Tankstelle im Kiewer Gebiet wäre ein Anschlag verübt worden? Tatsächlich aber waren dort ein Haufen Gasflaschen und verschmutzte Luft, so dass das nötige Maß an Sicherheit nicht gewährleistet werden konnte.
Eine sehr gute Positionierung natürlich: ,,Inwiefern soll uns dieser Brand betreffen? Schließlich wurden wir in die Luft gesprengt. Wir sind nicht verantwortlich für den Tod und wir sind nicht verantwortlich für die Menschen, die bei dem Brand ums Leben gekommen sind.“ Auf die Hotline der KLO wird permanent angerufen und um Hilfe für die Betroffenen der auf dem BRSM-Lager gebeten. Welch ein Zynismus!
Ja, ihr helft den Leuten, gebt ihnen Technik und Löschschaummittel. Sie haben 10-12 Fässer geliefert. Das reicht nicht für einen Schaumeinsatz des Zivilschutzes aus. Ein Brand in so einem Ausmaß hat es in der Ukraine bisher nicht gegeben. Deshalb sollte man mit den Einsatzkräften des Zivilschutzes nachsichtig sein. Sie haben nie zuvor brennende Treib- und Schmierstoffe in einem solchen Ausmaß gelöscht.
Wir beten zu Gott, dass es nicht regnet und das Wetter so bleibt, wie es ist. Auf dem BRSM-Gelände stehen einige Vertikaltanks mit 900 Kubikmetern Fassungsvermögen. Ich habe zwei Tanks im Verdacht. Sie sind angeschwollen, aber bis jetzt halten sie. Man darf sie jetzt nicht bewässern aufgrund des Temperaturunterschiedes. Nimm mal eine Tasse aus dem Kühlschrank und schütte kochendes Wasser hinein. Die Tasse wird platzen. Das gleiche passiert auch mit einem Tank.
Ich sehe nicht, wie die BRSM arbeitet. Um das Gelände herum ist ein hoher Zaun, damit niemand etwas sehen kann. Ich habe gehört, dass sie Benzin-Komponenten gemischt haben sollen. Die Frage ist jedoch eine andere: Man kann Benzin-Komponenten mischen, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Bei ihnen gab es überhaupt keine Sicherheitsvorkehrungen. Sie haben Geld verdient und verdient, die Sicherheit aber stand an 10. Stelle. Sie haben sogar nicht mal an den Tanks Schaumgeneratoren.
Das ist wirklich Zynismus. Menschen sind ums Leben gekommen, lasst uns helfen! Niemand, niemandem, nichts. Dafür wurde eine PR-Kampagne gestartet. Das heißt, das Geld mit welchem sie (die Führung der BRSM) den Opfern des Brands hätten helfen können, wurde dazu verwendet, ihre Weste reinzuwaschen.
16. Juni 2015 // Jurij Winnitschuk
Quelle: Insider
Forumsdiskussionen
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“
musicus in Hilfe und Rat • Re: Ukrainischer Zolltarif für DHL-Pakete aus Deutschland
„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Die Ukrainer erhalten F-16-Kampfjets – ihre Probleme an der Front löst das auf absehbare Zeit nicht
„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das war genauso ironisch gemeint!“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“
Bernd D-UA in Wirtschaft • Re: Getreidetransporte: Wie die Donau zur wichtigen Exportroute der Ukraine wurde
„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Bin aber der Meinung von Robert, der jetzige Krieg in der Ukraine wird nicht mit einem Stück Papier, auf dem Putin oder wer auch immer auf russischer Seite unterschreibt beendet, auch kein Waffenstillstand....“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Hmmm, warum müssen Verträge schriftlich geschlossen werden? Stillschweigende Übereinkunfte, konglutente Handlungen von Parteien führen ebenso zu einem Vertrag, zumindest in Deutschland...Gesetzgebung...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Wie kann man nur so ungebildet sein! Die Grenzen der Bundesrepublik waren schon durch die Ostverträge endgültig! Beide Staaten waren in der UNO! Die Alliierten hatten noch das Staatsgebiet von 1937 als...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Lieber Frank! Die Kapitulation ist nur von einer amtierende Regierung möglich! Hier hat nur die Armee kapituliert, was de facto ein Waffenstillstand war!“
Frank in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ist kein Friedensvertrag, der hätte bald nach dem Krieg kommen müssen. Auch ist das kein Waffenstillstand gewesen sondern eine Kapitulation 1945“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das ist kein Friedensvertrag! Das ist der 2 und 4 Vertrag und regelt nur die Organsation! Die DDR ist der Bundesrepublik beigetreten!“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Wir sind doch nicht im Kindergarten! Gehe einmal zur Schule oder wenn du erwachsen bist, dann sende mir einmal den Friedensvertrag, aber bis dahin lass mich in Ruhe!“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Und wo ist da der Schwachsinn? Das ist doch eine Tatsache! Und Frieden haben wir trotzdem!“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das ist reine Logik! Russland erkannte die Ukraine als souveräner Staat an und nachdem die Atomwaffen zurückgegeben wurden, sicherte man die Unverletzlichkeit der Grenzen zu! Und was wurde aus dem Papier?...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ich denke ein Friedensvertrag mit Russland ist nicht das Papier wert! Deutschland hat auch keinen Friedensvertrag, nur Waffenstillstand. Mehr wird es wohl auch nicht werden!“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Putin ist auf Kriegswirtschaft umgestiegen und hat auch mehr importiert, besonders Waffen und Dualgüter. Die Chefin hat den Leitzins erhöht, was richtig ist! Den Spagat zwischen Inflation und dem gewollten...“
Frank in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Sie konnte den Rubelverfall im März 22 zwar aufhalten aber das hat sie nun eingeholt. Wo nix ist kann halt nix werden. Bis Sanktionen etc. wirken braucht es halt seine Zeit. Da hilft auch nix wenn sie...“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Die Chefin der russischen Nationalbank macht ihren Job sehr gut! Das können andere nicht von sich behaupten und sie kassieren noch für ihre schlechte Arbeit Boni! Auch die Chefin stößt an ihre Grenzen,...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Die Ukraine sollte vorher noch russisches Territorium annektieren, sie müssen es sie ja nicht besetzen, dann wäre eine Verhandlungsbasis da! Im Mittelalter gab es Burgen, diese waren so gefestigt, dass...“
Bernd D-UA in Wirtschaft • Re: Getreidetransporte: Wie die Donau zur wichtigen Exportroute der Ukraine wurde
„Ich denke, ein paar Drohnen vom Himmel holen, die ca. In Richtung Rumänien fliegen... da scheißt sich Putin nicht ein deswegen . OK, Medwedew startet zum X-Ten mal Atomraketen... Ganz ehrlich, was will...“
Awarija in Wirtschaft • Re: Getreidetransporte: Wie die Donau zur wichtigen Exportroute der Ukraine wurde
„Die NATO wird nicht in fremdem Luftraum geschützt !“
Awarija in Wirtschaft • Re: Getreidetransporte: Wie die Donau zur wichtigen Exportroute der Ukraine wurde
„Und genau das wird nicht passieren, weil die NATO sich vor einer direkten Konfrontation mit Rußland hüten wird !“
Awarija in Wirtschaft • Re: Getreidetransporte: Wie die Donau zur wichtigen Exportroute der Ukraine wurde
„Leider konnte ich den verlinkten Beitrag nicht komplett lesen, aber ist es nicht so daß man hier deutlich zwischen dem Hoheitsgebiet Rumäniens (NATO) und dem der Ukraine bzw Moldaus unterscheiden muß...“
Bernd D-UA in Wirtschaft • Re: Polens Bauern lehnen Korridore für ukrainisches Getreide ab
„Alle wollen nur Geldverdienen? Wie stark ist denn die Inlandsnachfrage nach Weizen...Mehl... in Polen gestiegen, durch die ukrainischen Flüchtlinge??? Die polnischen Landwirte, sollten sich mal mit den...“
Bernd D-UA in Wirtschaft • Re: Getreidetransporte: Wie die Donau zur wichtigen Exportroute der Ukraine wurde
„Ich verstehe wirklich nicht,warum man die Donauhäfen nicht sicher macht, sprich eine maximale Luftabwehr installiert? Sowieso dürfen meiner Meinung nach die Rumänen alles unternehmen um eine maximale...“