Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Westi. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, die wegen der Pandemie um ein Jahr verschoben wurden, sind nun vorbei. Den Medaillenspiegel gewannen die Athleten aus den Vereinigten Staaten, während China den zweiten Platz belegte. Es folgten Japan, Großbritannien und Russland, das unter der Flagge seines Olympischen Komitees antrat.
Der bescheidene 44. Platz der Ukraine war eine Art Anti-Rekord in all den Jahren der Unabhängigkeit – selbst im desaströsen Jahr 2016 hatten wir zwei Goldmedaillen und Platz 31 in der Gesamtwertung. Bemerkenswert war auch die Zahl der ukrainischen Sportler, die für andere Länder antraten. Die ukrainische Emigrantenmannschaft hätte die „offizielle“ Mannschaft geschlagen, da sie zwei Goldmedaillen gewann! Wären die Ukrainer nicht aus politischen und wirtschaftlichen Gründen gezwungen gewesen, aus ihrem Heimatland zu fliehen, wäre die „vereinigte“ ukrainische Mannschaft auf Platz 22 gelandet. Was tut sich im großen ukrainischen Sport, was sagen uns die Ergebnisse der Olympischen Spiele?
Wie sehr haben sich die olympischen Hoffnungen der Ukrainer erfüllt? Hat die Mannschaft im Vergleich zu früheren Olympischen Spielen besser oder schlechter abgeschnitten?
Zhan Beleniuk, Sieger der Olympischen Spiele 2020 in Tokio und Mitglied des ukrainischen Parlaments:
- Die Tatsache, dass wir insgesamt viel mehr Medaillen haben – 19 gegenüber 11 in Rio – ist bereits ein sehr guter Trend, ein Zeichen dafür, dass sich der ukrainische Sport entwickelt, und wir haben neue Vertreter verschiedener Sportarten, die gute Ergebnisse vorweisen können. Die Psychologie der Olympischen Spiele, die alle vier Jahre stattfinden, ist sehr unberechenbar. Der Fall des Boxers Oleksandr Khizhnyak zum Beispiel. Der Sieg im Kampf war eigentlich schon in Oleksandrs Tasche, aber ein unglücklicher Zufall hat unseren Sportler nicht begünstigt. Und wir haben die Goldmedaille verloren.
Elbrus Tedeev, Olympiasieger 2004 und ehemaliger Abgeordneter:
- Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion hatten wir bei den ersten Spielen in Atlanta 1996 neun Goldmedaillen gewonnen und waren in der Mannschaftswertung unter den ersten zehn (die Ukraine belegte Platz 9 – Anm. d. Red.), aber jetzt sind die Ergebnisse erbärmlich. Damals wurde die gesamte Sportinfrastruktur – Arenen, Managements, Trainingshallen – in Banken, Drogerien und andere kommerzielle Einrichtungen umgewandelt. Nichts wurde gebaut, um sie zu ersetzen. Und dies ist das schmerzhafteste Problem seit 30 Jahren.
Aber es gibt tatsächlich ein großes Potenzial. Schauen Sie sich die wachsende Zahl von Jungen in Stadtteilzentren und Dörfern an, aber niemand schafft die Bedingungen für sie. Wir erinnern uns sehr gut daran, wie sie die Euro 2012 unter Janukowitsch durchgeführt haben, wie sie vorbereitet waren. Es gab die gesamte Infrastruktur, und was wichtig ist, ist geblieben – die Stadien, Straßen, Flughäfen. Heute wird nichts unternommen, um das Potenzial des Sports zu erhalten und zu fördern. Mit einem Wort, diese Spiele haben gezeigt, dass die sportliche Situation in unserem Land eine Katastrophe ist. Und das ist sehr enttäuschend.
Vadim Gutzeit, Olympiasieger 1992 und Minister für Jugend und Sport:
- Wir haben 19 Medaillen in Tokio und 11 bei den letzten Olympischen Spielen in Rio gewonnen. Die Zahlen sprechen für sich. Trotz der schwierigen Bedingungen aufgrund der Pandemie und der Verschiebung der Olympischen Spiele um ein Jahr haben die ukrainischen Athleten hervorragende Ergebnisse erzielt. Zusätzlich zu den Medaillengewinnern haben wir 23 Athleten, die die Plätze 4, 5 und 6 belegten – einen Schritt von einer Medaille entfernt. Ich bin sicher, dass sie bei den nächsten Spielen gut abschneiden werden. Wir werden unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass die nächsten Olympischen Spiele uns noch mehr positive Momente bescheren werden.
Stella Zakharova, Olympiasiegerin von 1980 und Gymnastiktrainerin:
- Wenn wir heute von Hoffnungen sprechen, so haben sich diese überhaupt nicht erfüllt. Aber wir haben kein Recht, weder den Trainern noch den Athleten heute die Schuld zu geben. Sie gaben ihr Bestes unter den Bedingungen, unter denen sich die Jungen vorbereiteten.
Heute wird uns schwärmerisch erzählt, dass unsere Sportler 19 Medaillen mitgebracht haben, und unsere Herren vom Ministerium für Jugend und Sport tun das, weil sie sich irgendwie reinwaschen müssen. Weil sie bei dieser Olympiade versagt haben. Wir haben nach den letzten Olympischen Spielen in Rio de Janeiro keine Schlussfolgerungen gezogen. Andererseits waren wir nach Rio sehr froh über unseren neuen Minister, der selbst ein ehemaliger Sportler ist. Was haben wir als Ergebnis erhalten? Im Moment werden wir in der Medaillenwertung vom Kosovo überholt. Sie liegen auf Platz 43, wir auf Platz 44, sie haben zwei Goldmedaillen, wir eine.
Wenn wir also jetzt keine Schlussfolgerungen ziehen, wird es keine Veränderung geben. Wir haben viele Leute, die das Sportsystem ändern wollen, anstatt Populismus zu betreiben und Touristen zu den Spielen zu bringen, anstatt Sportler zu trainieren.
Wie beurteilen Sie die derzeitige Lage des Spitzensports in der Ukraine?
Jean Beleniuk:
- Natürlich haben wir noch eine Menge Arbeit vor uns. Ein großes Plus ist, dass in diesem Jahr ein Rekordbudget bereitgestellt wurde, das für den Bau neuer Sportanlagen, die Zahlung von Prämien an unsere olympischen/paralympischen Athleten und die Bereitstellung von Material und technischen Einrichtungen verwendet wird. Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Stipendien des Präsidenten für Sportler erhöht wurden. Die Olympiasieger zum Beispiel, die früher 15 Tausend Griwna pro Monat erhielten, kommen jetzt auf 35-36 Tausend Griwna. Aber vieles im Hochleistungssport basiert auf der finanziellen Komponente. Die Gesetze, die wir derzeit verabschieden, sollen die Ausweitung der Finanzströme in die Sportindustrie erleichtern.
Elbrus Tedeev:
- Natürlich gibt es eine Reihe von Disziplinen, in denen unsere Sportler Medaillen gewonnen haben. Aber man muss den Sport zu einem Massenphänomen machen. Nur dann wird es große Sportler geben, die gute Ergebnisse vorweisen können. Der Zustand des ukrainischen Großsports ist im Moment sehr beklagenswert.
Vadim Gutzeit:
- Leider liegt die ukrainische Sportinfrastruktur seit fast 30 Jahren in Trümmern, es wurde nichts Neues gebaut, und die sowjetischen Paläste sind nicht mehr so funktionstüchtig wie sie es einmal waren. Aber ich danke dem Präsidenten, der versteht, wie wichtig es ist, den Sportsektor zu entwickeln, und der unsere Bemühungen voll unterstützt. Im vergangenen Jahr hat der Präsident das Programm „25 Sportmagnete“ ins Leben gerufen, in dessen Rahmen in jeder Region Mehrzweck-Sportpaläste, Arenen, Schwimmbäder usw. gebaut werden sollen. Wir haben bereits acht solcher Einrichtungen im Jahr 2020 eröffnet, und in diesem Jahr haben wir die staatlichen Zuschüsse für 11 Oblaste bereitgestellt. Wir kümmern uns auch um den Kindersport – es werden neue Sportschulen für Kinder gebaut und alte instand gesetzt.
Stella Zakharova:
- Es ist traurig, sehr traurig. Ich gebe Ihnen ein Beispiel: Sie haben wahrscheinlich in den sozialen Netzwerken gesehen, wie unsere Leichtathletin (Olga Lyakhova – Anm. d. Red.) eine Lizenz für die Spiele 2019 erhalten hat und dann, als die Spiele wegen der Pandemie um ein Jahr verschoben wurden, ein Kind zur Welt brachte. Gleichzeitig gelang es ihr, sich vor dem Hauptwettbewerb in eine gute Form zu bringen. Und was war das Ergebnis? Sie wurde „gefrühstückt“ und durfte schließlich nicht zu den Spielen gehen. Betrachten wir dieses Beispiel und bewerten wir den gesamten ukrainischen olympischen Sport. Wie ist es möglich, dass eine Sportlerin eine Lizenz erhalten hat und nicht genommen wurde?
Was ist die Schlussfolgerung? Heute sind nicht wir Trainer für den ukrainischen Sport verantwortlich, sondern wir werden von Funktionären geleitet, die sich nur um ihr persönliches Image kümmern.
Was zeigen die olympischen Realitäten? Müssen auf staatlicher Ebene Maßnahmen ergriffen werden, um die sportliche Glaubwürdigkeit der Ukraine zu stärken?
Jean Beleniuk:
- Ich habe immer gesagt, dass wir an der Entwicklung der Wirtschaft in unserem Land arbeiten müssen. Betrachtet man den olympischen Medaillenspiegel, so stellt man fest, dass die ersten Plätze von Ländern mit starken Volkswirtschaften belegt werden. Sie sind in der Lage, aufgrund ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten dafür zu sorgen, dass die Athleten unter den besten Bedingungen trainieren können und dementsprechend auch die besten Ergebnisse erzielen.
Elbrus Tedeev:
- Wir haben talentierte Sportler, aber sie schließen nicht die Augen und sehen alles um sich herum perfekt. Sie sehen, dass der Staat sich nicht um sie kümmert. Es werden Millionen von Metern kommerzieller Wohnungen gebaut, während sie in Schlafsälen mit Kakerlaken leben. Der Staat stellt nicht einmal Welt- und Europameistern Wohnungen zur Verfügung, versorgt sie nicht mit anständigen Löhnen, nicht mit Essen an den Stützpunkten. Sie sehen, wie die Athleten in anderen Ländern leben, was für ein Gehalt sie bekommen. Wir müssen mit allen Mitteln wettbewerbsfähige Bedingungen schaffen, damit die ukrainischen Athleten in guten Sporthallen trainieren, in geräumigen Wohnungen leben, einen angemessenen Lohn erhalten und sich ausschließlich auf die Ergebnisse konzentrieren können. Dann werden sie und wir alle, die wir in der Ukraine Sport treiben, eine Perspektive haben.
Vadim Gutzeit:
– Zunächst einmal müssen wir internationale Wettbewerbe auf dem Territorium der Ukraine durchführen. Wegen der Pandemie ist bei uns seit über einem Jahr kaum noch etwas los. Aber hoffentlich geht der Virus zurück und wir können alles wieder aufnehmen. Und natürlich bauen wir die bereits erwähnte Sportinfrastruktur weiter aus.Stella Zakharova:
- Ja, natürlich ist das notwendig. Wir können als Sportlehrer kein Geld für uns selbst verdienen. Das könnten wir, wenn wir heute ein Gesetz zum Klientelismus hätten. Aber egal, wie viel wir schreien, egal, wie viel wir sagen, es wird keine Wirkung haben. Ich denke, es ist für jemanden, für das Ministerium, nicht profitabel, wenn es sich nicht für die Interessen des Sports einsetzt. Und wir könnten sehr gut auf dem Konto von Sponsoren leben, genau wie der Rest der Welt – um Geld für uns selbst zu verdienen.
Meinung der Öffentlichkeit Gutachten
Die Einschätzungen der Experten zur Lage des ukrainischen Sports sind zwar sehr unterschiedlich optimistisch, aber im Kern gleichlautend. Die Sportler von heute und gestern, die in die Regierung integriert sind, hoffen auf die kommenden Veränderungen, da sie behaupten, dass die Behörden begonnen haben, die Bedeutung des Sports zu erkennen und Schritte zur Entwicklung dieses Bereichs zu unternehmen. Politisch unengagierte Fachleute beschreiben die Situation im großen ukrainischen Sport jedoch als katastrophal. Das objektive Kriterium ist aus ihrer Sicht das Scheitern bei der Medaillenvergabe (wo die Ukraine sogar von der Mannschaft aus dem Kosovo geschlagen wurde) und die massenhafte Abwanderung von Spitzensportlern aus dem Land.
Und da der Sport eine Art „Schaufenster der Nation“ ist, könnte man zu dem Schluss kommen, dass es in allen anderen Berufen einen vergleichbaren Braindrain gibt, den andere Länder in Kauf nehmen. Natürlich sind die wirtschaftlichen Veränderungen, die nach Ansicht der Experten notwendig sind, keine Sache von einem Jahr. Die Einstellung der Funktionäre gegenüber Sportlern und Trainern sollte jedoch schon jetzt geändert werden.
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Die Russische Föderation hat die Region Sumy mit Phosphorgranaten beschossen - Regionale Militärverwaltung
„Schweine wälzen sich in der eigenen Scheiße und essen nahezu alles, denen ganz Du jeden Dreck zum Fraß hinstellen. Noch Fragen? Es muss nicht immer eine Metapher sein, einfach und zutreffend reicht...“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Krementschuk-Raketenangriff: Autofabrik zerstört
„Damit war zu rechnen. Die Russen werden wenn möglich, alle wichtigen Industrieanlagen zerstören. Bin gespannt, ob sich die deutschen Panzerhaubitzen positiv bemerkbar machen.“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Beamte von Amstor, die es versäumt haben, die Evakuierung des Einkaufszentrums sicherzustellen
„Was für eine abartige Information ? Welche Verwaltung, sollte in einer Stadt die angegriffen, wird für die Waffenschläge der Angreifer verantwortlich sein. Vermutlich sitzt die gesamte Stadtverwaltung...“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Das State Bureau of Investigation wird die Informationen über Machtmissbrauch durch die Polizei in Krywyj Rih überprüfen
„Eine korrupte Verwaltung überprüft die andere korrupte Verwaltungsmacht. Seit über 30 Jahre das gleiche Schauspiel in der Ukraine. Die Gesellschaft in der Ukraine kennt die Spielregeln.“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Die Russische Föderation hat die Region Sumy mit Phosphorgranaten beschossen - Regionale Militärverwaltung
„Lieber Bernd, die Russen als Schweine zu bezeichnen ist recht primitiv. Im übrigen hast Du offensichtlich keine Ahnung von Ackerbau und Viehzucht. Schweine gehören zu den Tieren mit natürlicher, größter...“
Gunnar62 in Hilfe und Rat • Re: Ausreise aus der Ukraine mit Hund per Bahn oder Alternative
„Ist die Mitnahme in der ukrainischen Bahn möglich ?“
Gunnar62 in Hilfe und Rat • Ausreise aus der Ukraine mit Hund per Bahn oder Alternative
„Hallo , eine gute Bekannte möchte ihre Tiere nicht in der Ukraine zurücklassen . 2 Hunde und eine Katze. Hatte ihr vorgeschlagen doch mit der Bahn auszureisen. Sie meinte da könnte Sie keine Tiere mitnehmen....“
Gunnar62 in Wirtschaft • Re: Grösser, ärmer und stärker von der Korruption geplagt: Die Ukraine würde als Mitglied die EU ökonomisch auf den Kopf stellen
„Das politische Signal ist gesetzt und die Ukraine kann auf Unterstützung beim Kampf gegen die Korruption durch die EU rechnen. Der Beitritt wird noch viele Jahre dauern. Da muss die Ukraine ihre Hausaufgaben...“
Bernd D-UA in Wirtschaft • Re: Grösser, ärmer und stärker von der Korruption geplagt: Die Ukraine würde als Mitglied die EU ökonomisch auf den Kopf stellen
„In der Korruptionsbekämpfung sehe ich nicht nur die Politiker in der Pflicht, sondern auch alle Ukrainer und Ukrainerinnen, es muss ein Umdenken stattfinden und der Wunsch eine Freiheit von diesem System...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Europäische Union: Zeitenwende für die EU und die Ukraine
„Ich gratuliere den Menschen in der Ukraine und in Moldawien, es ist ein klares Bekenntis der EU, das hatte ich mir gewünscht. Nun liegt der Ball wieder im " Spielfeld" der beiden Länder, jetzt braucht...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Leiter des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates hat verraten, wer Putin
„Dann muss man halt Stärke zeigen!“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Leiter des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates hat verraten, wer Putin
„Die Russen selbst sind keine Demokraten, sondern Imperalisten und das waren sie immer schon, mit oder ohne Putin wird sich daran nicht so schnell etwas ändern.“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Die Russische Föderation hat die Region Sumy mit Phosphorgranaten beschossen - Regionale Militärverwaltung
„Inzwischen sind solche Waffen geächtet und international wurde die Verwendung solcher Waffen in "Absprachen " für ausgeschlossen erklärt, die Russen haben das auch bejaht. Aber was interessiert mich...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Leiter des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates hat verraten, wer Putin
„Das hängt doch alles von den Veränderungen ab. Wer wird Putins Nachfolger? Die EU hat 35 Punkte, die muss man erfüllen, also so einfach ist der Beitritt auch nicht!“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Die Russische Föderation hat die Region Sumy mit Phosphorgranaten beschossen - Regionale Militärverwaltung
„Ich vermute, dass die Russen große Mengen dieser Phosphorgranaten haben. Im Krieg um die Macht gibt es keine Verbote. Das Abbrennen von Gebäuden und trockenen Getreidefeldern mit Phosphorgranaten, war...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Leiter des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates hat verraten, wer Putin
„China ist wiederum eine andere Baustelle. Zum anderen sehe ich Russland nicht in der EU, ich sehe da keinen Wunsch von deren Seite und Null Komma Null Voraussetzungen dafür, angefangen von demokratischen...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Leiter des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates hat verraten, wer Putin
„Frieden kommt nicht von allein, den muss man sich erarbeiten! Und das bedeutet für Russland, dass eine schonungslose Offenlegung der Propaganda kommen muss! Nawallny wäre da der richtige Ansprechpartner,...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Leiter des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates hat verraten, wer Putin
„Martin ich muss Dich korrigieren, ohne Putin und Lawrow, muss darüber nachgedacht werden ob es Frieden mit oder Russland in Europa geben wird. Davor wird es wohl nichts, welchem der beiden Lügner willst...“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Fast eintausend Pädagogen kämpfen in den Streitkräften der Ukraine - Shkarlet
„Die Teilnahme von ca. 1 000 Lehrern wird den Krieg nicht beeinflussen. Bildung hat mit Kampfkraft nichts zu tun. Wer schneller und zahlreicher schießen kann, gewinnt jede Schlacht. Die Taktik kann nur...“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Leiter des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates hat verraten, wer Putin
„Anuleb, deine Hoffnungen werden sicherlich nicht erfüllt werden. Ohne Einbindung von Russland kann es in Europa keinen Frieden geben. Die UNO wird für einen Waffenstillstand sorgen. Mehr aber auch nicht....“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Mehrere Fragen bzgl. der Ukrainer: Aufenthalt über 3 Monate
„Aber das o.g. Beispiel bringt mich ja eher zu dem Schluß, man möchte eine Meldung vermeiden und dazu gibt's meiner Meinung nach keinen sinnvollen Grund, da steckt was "anderes" dahinter" und das lässt...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Mehrere Fragen bzgl. der Ukrainer: Aufenthalt über 3 Monate
„Paragraph 24 Aufenthaltsgesetz wurde meines Wissens mit der EU abgestimmt bzw. Da gab es doch einen Entscheid,... Daher gehe ich davon aus, dass es dort etwas vergleichbares gibt, auch gilt ja dort die...“
lodar in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Stand der Dinge. Es gab schon einige Anfragen, aber die Abgelegenheit ohne Einkaufsmöglichkeiten und mit schlechter Busverbindung macht es uninteressant. Mal abwarten was weiter passiert, mehr als anbieten...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Mehrere Fragen bzgl. der Ukrainer: Aufenthalt über 3 Monate
„Fikitionsbescheinigung ... gibt es das in Polen auch?“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Mehrere Fragen bzgl. der Ukrainer: Aufenthalt über 3 Monate
„Wenn Du länger als die 90 Tage bleiben willst, dann kannst Du das ja nur als "Flüchtling", d.h. spätestens dann musst Du Dich bei der Behörde melden und zumindest ein Bleiberecht und die Fikitionsbescheinigung...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Mehrere Fragen bzgl. der Ukrainer: Aufenthalt über 3 Monate
„Wo soll überhaupt der Unterschied sein zwischen Tourist und Flüchtling? Grundsätzlich sehe ich keinen wenn man ab 24.2. in den Schengenraum gekommen ist“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Mehrere Fragen bzgl. der Ukrainer: Aufenthalt über 3 Monate
„So gesehen, sagen wir mal ein Tourist, obwohl die keine Wohnung suchen, dann gilt 90 Tage Aufenthalt als Tourist, innerhalb von 180 Tagen, können am Stück verbraucht werden oder bei mehrfachen Besuchen....“
kasamb in Recht, Visa und Dokumente • Mehrere Fragen bzgl. der Ukrainer: Aufenthalt über 3 Monate
„Hallo! Das gilt zwar nicht für Deutschland, aber vielleicht kennt jemand die Situation in Polen. Wenn ein Ukrainer nach dem 24. Februar ohne Visum nach Polen eingereist ist, aber nicht als Flüchtling,...“
lodar in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Natürlich, ich will nicht dass mir jemand die Wohnung Generalsaniert. Die Wohnung ist so wie sie vor 1 Jahr verlassen wurde, da ist dann mal ein Schrank auszuräumen oder ein Bett aufzubauen. Aber natürlich...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Was bedeutet ein bisschen Eigenleistung? Kann das eine Mutter mit Kindern schaffen? Schöne Gegend, Regensburg und Kehleim vor der Haustüre.“
lodar in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Gutenmorgen Bernd, meine Heimatgemeinde ist Dietenhofen. Ich verlange nur die Nebenkosten, die Wohnung ist auch nichts besonderes. Ein bischen Eigenleistung ist nötig.“
Anuleb in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Viel wichtiger als die Wohnungssuche ist Unterstützung beim Erlernen der Sprache. In den Sprachkursen wird meistens nur deutsch gesprochen. Da verstehen unsere Mädels eigentlich nichts. Man kann dem...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Grundsätzlich werden die Kosten übernommen, kommt nur darauf an, welcher Träger das dann am Ende übernimmt. Bei mir ist es gerade das Jobcenter, für die Person die später dem Arbeitsmarkt zugeführt...“
lodar in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Ich bin schon wieder ein Stück weiter, scheinbar übernimmt das Sozialamt die Nebenkosten wenn man es privat organisiert. (Mehr will ich auch nicht) Danke für die Tolle Unterstützung. lg lodar“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Hör Dich auch mal Asylcafe's um oder Dir bekannte Sprachschulen die Deutsch oder Integrationskurse anbieten. Oder gib mir in einer persönlichen Nachricht oder ggf. hier Deine Heimatgemeinde bekannt,...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Hör Dich auch mal Asylcafe's um oder Dir bekannte Sprachschulen die Deutsch oder Integrationskurse anbieten. Oder gib mir in einer persönlichen Nachricht oder ggf. hier Deine Heimatgemeinde bekannt,...“
lodar in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Über die Gemeinde hatte ich es schon versucht, mit dem Ergebniss: "kein Bedarf" Jetzt bin ich durch Zufall auf eine Wohnungsbörse gelangt, mal sehn was passiert. Ich bin jetzt auch selbst drauf gekommen,...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Hallo Lodar, wende Dich doch an die Stadt oder die Kirchengemeinde, da findest Du den entsprechenden Kontakt sehr schnell. Ansonsten kannst Du ja mit Ukrainern-/Innen wenig falsch machen, die sind ja bedürftig....“
lodar in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Daß sich zb. jemand als aktuell vom Krieg geflüchteter ausgiebt um billig wohnen zu können, der aber schon lange ganz normal in D lebt. Ich würde ansonsten niemals vermieten, weil es mir zuviel aufwand...“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Wohnung für Flüchtlinge
„Gibt dafür Wohnungsbörsen für Ukrainer sowohl für D als auch Bayern oder halt örtlich. Findet man für dich sofort ... Wie? Wer soll das ausnutzen?“
lodar in Hilfe und Rat • Wohnung für Flüchtlinge
„Hallo, ich hätte eine Wohnung leerstehen und würde eigentlich gerne einer Ukrainischen Flüchtlingsfamilie helfen. Aber die Unsicherheit ist groß. Die Wohnung wird normalerweise nicht vermietet, ich...“
Eric in Recht, Visa und Dokumente • Re: Daueraufenthaltsgenehmigung Ukraine
„Vielen Dank Bernd. An A&S habe ich schon gedacht. Hoffen wir, dass sich bald alles wieder normalisiert. Erst dann werden ukrainische Behörden wohl wieder in der Lage sein mein eher kleines Problem...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Daueraufenthaltsgenehmigung Ukraine
„Hallo Eric, persönlich kann ich Dir zu Deiner Frage nichts sagen, allerdings haben wir ja hier ...oben... das Werbebanner der Kanzlei Ahrens & Schwarz, wenn Dir derzeit keiner hier weiterhelfen kann,...“
Eric in Recht, Visa und Dokumente • Re: Daueraufenthaltsgenehmigung Ukraine
„Weiss jemand ob ukrainische Aufenthaltsgenehmigungen verlängert werden, wenn man wegen dem Krieg außer Landes war? Gibt es da schon Sonderregelungen?“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Leiter des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates hat verraten, wer Putin
„Russland kann man weder erobern noch besetzen. So viele Soldaten hat keine Armee. In seiner jetzigen Verfassung ist Russland mehr ein Terrorstaat denn eine Diktatur oder gar Demokratie. Sollte Putin irgendwann...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Leiter des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates hat verraten, wer Putin
„Es wäre natürlich wünschenswert, wenn diese Atomwaffen verschwinden würde und ebenso die Kernkraftwerke, aber das wird nicht geschehen, solange Russland nicht besetzt ist und daran hat auch keiner...“
Ella2000 in Fotos, Videos und Musik .... • Ukrainische Frauen in Deutschland
„Diese Doku zeigt auf sehr eindrückliche Weise, was die Flucht aus der Ukraine für die Familien, die auseinandergerissen werden, bedeutet. Ich fand den Beitrag wirklich bewegend und habe einen riesen...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Wer plant länger zu bleiben, da ist natürlich die Sprache der "goldene Schlüssel", danach bieten sich viele Möglichkeiten.“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Frauen - Flucht aus Luhansk
„Zuerst sollte man wissen wo genau in Luhansk, welche Orte sind für sie noch zugänglich?“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Der Artikel ist aus dem vergangenen Jahr, irgendwie nicht mehr aktuell. Bin aber guter Dinge, dass das mit dem Arbeitsmarkt klappen wird, nur die deutsche Sprache muss gelernt werden, dann stehen alle...“
Trompetolino in Hilfe und Rat • Frauen - Flucht aus Luhansk
„Erst einmal einen herzlichen Gruß an allen, Da ich weiß, dass mein Anliegen in heutiger Zeit nicht ungewöhnlich ist, brauche ich trotzdem Hilfe! Meine Verlobte aus Pervormaisk ( jetzt Luhansk ) wollten...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Gute Fahrt!“
stefan in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Danke für die Antwort. Ich möchte nur von Chisinau nach Odessa, das sind normalerweise nur 300 km, ich komme mit einen Tank ca 900 km. Mit einen 20 Liter Kanister als zusätzliche betankung sollte es...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Der Grenzverkehr findet normal statt. Mit dem dem Auto musst Du allerdings bedenken, dass die Situation an den Tankstellen schwierig ist. Du kannst im Schnitt nur mit 10 bis 20 Liter rechnen, wenn Du überhaupt...“
stefan in Hilfe und Rat • Einreise in die Ukraine
„Ist es zur Zeit möglich /erlaubt als Deutscher mit dem Auto über Chisinau in die Ukraine zu reisen?“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Am besten liest mal auf den verlinkten Telegrammkanälen iframe“
Eric in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Weiss jemand wie die momentanen Wartezeiten an den Grenzübergängen Chop/Zahony oder Berehove sind? Vorab herzlichen Dank“
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Na erstmal abwarten was die Zeit bringt. Nicht das Thema "Abschiebung" eines Tages die Schlagzeilen beherrscht.“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Der Artikel ist aus dem vergangenen Jahr, irgendwie nicht mehr aktuell. Bin aber guter Dinge, dass das mit dem Arbeitsmarkt klappen wird, nur die deutsche Sprache muss gelernt werden, dann stehen alle...“
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: McDonald's hat den Verkauf seines Geschäfts in Russland angekündigt
„Die Buden bleiben aber unter "Onkel Wanja"“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Da ich nicht glaube, dass dieser Krieg kurzfristig zu Ende geht, schätze ich, dass mindestens 500 000 Frauen aus der Ukraine ihre Zukunft in Deutschland suchen und finden. Habe momentan 9 Personen aus...“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: McDonald's hat den Verkauf seines Geschäfts in Russland angekündigt
„Die Russen sollen sich freuen, dass McDonald`s seine Fressbuden schließt. Als deutscher Tourist, habe ich 1998 das Problem der fettleibigen Amerikaner erlebt. Der Anblick dieser fetten Frauen, Männer...“
Anonymer Gast in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„1500 Euro sind hier Bruttolöhne das sollten Sie bitte Hinzufügen somit bleibt ein Nettoverdienst (auf die Hand) von ca. 800 bis 900 Euro Mit freundlichen Grüßen“
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Melnyk hat Erfolg, alleine das zählt. Der Rest ist unwichtiges und an der Realität vorbei gehendes "Gutmenschentum" wie auch bei den Briefeschreibern“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Der Krieg wird am Verhandlungstisch beendet werden, alles andere wäre auch Verachtung der Menschlichkeit bzw. Von Menschenleben. Die Ukraine muss ihr Territorium nicht militärisch zurückerobern, das...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Der Krieg wird aber mit ziemlicher Sicherheit am Verhandlungstisch beendet werden. Und das wird mit großer Wahrscheinlichkeit erst dann passieren, wenn entweder eine Seite die Ziele erreicht hat, und...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Ich formuliere manchmal krass, wenn ich die Kurzform wähle. Melnik formuliert auch krass, weil er keine Zeit hat! Die Leoparden und Gepard warten noch auf eine Genehmigung und die 7 Panzerhaubitzen warten...“
Walbre in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„@Robert, zwar ziemlich krass formuliert, im Prinzip aber richtig. Den Krieg diplomatisch beenden zu wollen ist einfach hirnrissig. Was Scholz und die SPD betrifft, schon immer eine "Tanten" - Partei, besser...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Offene Briefe …
„Diese Leute hätten großen Respekt verdient, wenn sie ihre Worte in Mariupol gesagt hätten, so sind sie nur Schreibtischtäter, die es ausnutzen hier ihre Meinung zu sagen. Warum schreiben sie nicht...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Es ist ja gerade das obskure dass es eigentlich nur auf ukr. Boden stattfindet. Auf russ. Boden zu erweitern vermeidet man wohl. Dann könnte Putler das Kriegsrecht ausrufen was ja bisher nicht der Fall...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„..... Russland war immer groß darin, wenn es sich verteidigen musste, gegen Napoleon, oder gegen Hitler-Deutschland. Aber bei Angriffskriegen hat man sich bisher in der Regel an Zwergstaaten gehalten....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Na die Erkenntnisse sind auch aus einem der neuen Videos wo ich nun auch wieder zufällig drüber gestolpert bin un die letzte Hälfte mal angeschaut habe. Wer sich mit dem Thema beschäftigt erfährt...“
Fucciflora in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Man kann die Ukraine nicht mit Afghanistan vergleichen. In Afghanistan leben die meisten Menschen auf den flachen Land. Und dort herrscht ein sehr altertümlicher Islam vor, der auch von den Taliban vertreten...“
Joachim38 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„War ich auch schon mal drüber gestolpert. Naja ist natürlich auch mit persönliche Sichtweise. Begeistert war ich nicht davon. Ob Russland sich mit der Ukraine übernommen hat mag sein. Aber auch die...“
Joachim38 in Anzeigen • Re: KOSTENLOS HILFSPAKETE VERSCHICKEN DHL Humanitäre Hilfe Ukraine
„Humanitäre in Form von Kleidng etc. scheinen die nicht zu brauchen. Oder wie soll ich die Plätze mit vollen Kartons deuten wo viele Menschen gespendet haben aber niemand gebrauch davon gemacht hat.“
Fucciflora in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Hier ein Link auf eine Video des von mir oben erwähnten Kanals. Was ist in diesem Video falsch? iframe“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Schon allein ob der Größe hab ich von Anfang an gesagt das ist Quatsch und nicht zu erreichen. Nur das müssten die Russen doch auch wissen oder sind die wirklich nur blöd und Größenwahnsinnig? Stecken...“
Fucciflora in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Persönliche Sichtweise hat wohl jeder. Aber ich finde, dass er sehr objektiv berichtet. In einem Beitrag von 2020 hat er sich mit der russischen Armee beschäftigt und deutlich auf ihre Schwachstellen...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„War ich auch schon mal drüber gestolpert. Naja ist natürlich auch mit persönliche Sichtweise. Begeistert war ich nicht davon.“
Fucciflora in Allgemeines Diskussionsforum • Interessanter Youtube-Kanal (visual Politik)
„Ich bin auf einen sehr interessanten und informativen Youtubekanal gestoßen. ... Der Kanal enthält etliche Videos, die sich zu einem nicht geringen Teil mit Russland und dem Konflikt mit der Ukraine...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Kuleba nennt drei Faktoren für den Sieg im Krieg
„Vieles spricht dafür, dass von der ukrainischen Armee eine Gegenoffensive stattfindet, und zwar im Juli! Selenskyj wartet noch auf die Waffen, die ihm versprochen wurden und die notwendige Ausbildung,...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Kuleba nennt drei Faktoren für den Sieg im Krieg
„Das wird er sicherlich nicht. Aber, geht es nur rein ums militärische, scheint die Ukraine tatsächlich Chancen zu haben, die Russen zurück zu drängen. Von Sieg mag ich in diesem Zusammenhang nicht...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„...Ich frage mich manchmal, ob man von den enttäuschten Gefangenen nicht ein paar für die ukrainische Armee gewinnen kann. ...“
Walbre in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Hitler wollte ja auch "das Land im Osten". Ein Unterschied zwischen Hitlers Agressionen und derer Putins bestehen de Fakto nicht mehr. Genozid, Deportationen, Massenmord und sinnlose Zerstörung.“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Kuleba nennt drei Faktoren für den Sieg im Krieg
„Alles ist gegeben! Am 9. Mai kann Putin kapitulieren!“
Robert1959 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Bitte nicht so ernst nehmen mit der verbrannten Erde, das war nur eine theoretische Möglichkeit, die zwar funktionieren kann, aber ich zweifle an der Umsetzung. Ich bin mehr dafür, dass die Ukraine gewinnt...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wie lässt sich Frieden in der Ukraine erreichen?
„Schönes Bild! Machbar! Da muss man nur dran bleiben. So könnte ein Verhandlungsergebnis aussehen, das mir gefallen würde. Obwohl wieder andere sagen würden, das waren keine Verhandlungen, das war Putins...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wie lässt sich Frieden in der Ukraine erreichen?
„“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Verbrannte Erde? 1000% kein Option! Warum jetzt darum kämpfen, wenn man das Land verlässt? Das wäre ja wie ein Bauplatz, voll erschlossen..., das Land müsste von den Russen nur besiedelt werden. Geschenkt...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Warum sollen die Ukrainer die Erde verbrennen? Die Russen zerstören und plündern doch eh schon alles. Das, was in der Ukraine stattfindet, kann man doch schon gar nicht mehr als Krieg bezeichnen, welcher...“
Robert1959 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Es gäbe noch eine Möglichkeit. Alle Bewohner verlassen die besetzte Gebiete und lassen verbrannte Erde zurück! Besser die Ukraine gewinnt!“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Ich denke, man bekommt die Kuh nur vom Eis mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine, aber wer soll sie geben und warum sollten sich da diese Parteien auch daran halten. Im Grunde könnte sich ja die Ukraine...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„UNO Soldaten = Veto von Russland dagegen, daher war das ein Wunschgedanke 2014. Die UN hätte die letzten Jahre schon eine Menge geballere verhindern können, wenn man sich darauf hätte einigen können,...“
Robert1959 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Der Untersuchungsausschuss wäre wünschenswert, aber daran glaube ich nicht. 2014 hätte ich gerne UNO Soldaten dort gesehen! Der Marshall Plan war keine Wohltätigkeit, sondern eine Ausbeutung, denn...“
Edelmann in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wie lässt sich Frieden in der Ukraine erreichen?
„@Bernd D-UA : Ja das erscheint mir realistisch, am Ende ein eiserner Vorhang zwischen West- und Ostukraine Dann gäbe es wenigstens einen Waffenstillstand @Robert1959 : Das wäre Wahnsinn. Davon hätten...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Wir haben auch keinen Friedensvertrag! Schon die Einführung des Rubels als Zahlungsmittel verstieß gegen das Minsker Abkommens. Da hätte ich gerne einen Untersuchungsausschuss, um alle Verfehlungen...“
Robert1959 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wie lässt sich Frieden in der Ukraine erreichen?
„Frieden in der Ukraine gibt es nur mit einem NATO Beitritt und da die Krim nie anerkannt wurde, wird man wohl die Krim den Russen entreißen müssen!“
Robert1959 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Wir haben auch keinen Friedensvertrag! Schon die Einführung des Rubels als Zahlungsmittel verstieß gegen das Minsker Abkommens. Da hätte ich gerne einen Untersuchungsausschuss, um alle Verfehlungen...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Transnistrien in einen Krieg zu ziehen, würde das Ende der Enklave bedeuten - Podoljak
„Viele Offiziere sind getötet worden, die ersetzt man nicht so leicht und viele Männer verlassen das Land. Die Reichen können ihre Kinder freikaufen, und die anderen kommen als Kanonenfutter, was ich...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Yupp. Der Kreml wird dann schlimmstenfalls behaupten, dass es die Ukrainer selber sind, welche ihr Land zerstören, und es unbewohnbar machen. Selber werden die dann Videos zeigen, wo Zivilisten von russischen...“
Fucciflora in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Wer soll die Bilder der toten Soldaten, der ermordeten Zivilisten, in Russland zeigen? Der Kreml bestimmt, was gezeigt wird und was nicht. Und er legt auch fest, was dazu geschrieben wird.“
Robert1959 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Das ist aber so! Und sollten tatsächlich Bilder kommen, wie aus Mariupol, dann macht die Propaganda den Rest! Und Gegner verschwinden einfach im Gefängnis! Russland braucht eine Stunde Null und das bedeutet,...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wie lässt sich Frieden in der Ukraine erreichen?
„Die einfache Antwort? Putin hört auf mit dem Scheiß und erlaubt seinen Soldaten wieder nach Hause zu kommen. Die Ukrainer werden diesen nicht nach Russland folgen, die haben genug selbst zu tun, die...“
Edelmann in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„vielleicht sollte man in Russland und auch in der Ukraine Bilder von toten Soldaten zeigen dann dürfte sich das mit den 70% pro Krieg bald erledigt haben kann mir nicht vorstellen dass 70% für den Krieg...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Das Minsker abkommen wurde gewissermaßen beerdigt. Wenn es stimmt was man so liest, dann sind 70 bis 80% der Russen für den Krieg, das wird wohl nichts mehr mit dem Frieden und die Ukrainer werden sich...“
Edelmann in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wie lässt sich Frieden in der Ukraine erreichen?
„Zeit den Faden wieder hochzuholen Mit einem Lied allein ist es wohl nicht getan Was für Möglichkeiten gibt es zu erreichen dass das Morden(absichtliches Töten, auch wenn es vom Vorgesetzten befohlen...“
Edelmann in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Was will Russland?
„Russland und Ukraine also die Mehrheit der Menschen in beiden Ländern wollen Frieden die Frage ist wie das zu erreichen ist nachdem das Minsker Abkommen gebrochen wurde“
Awarija in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Transnistrien in einen Krieg zu ziehen, würde das Ende der Enklave bedeuten - Podoljak
„Im Ergebnis stimme ich Dir ja zu, aber Personalmangel bei der russischen Armee ? Ich fürchte ich kann Deinen Gedankengängen nicht mehr folgen...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Transnistrien in einen Krieg zu ziehen, würde das Ende der Enklave bedeuten - Podoljak
„Wenn man nach Lissabon will, dann werden alle Landbrücken überbrückt! Es ist das große Problem, dass die russische Armee immer stärker in der Propaganda wurde. Zuerst feierte man die sowjetische Armee,...“
Fucciflora in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Transnistrien in einen Krieg zu ziehen, würde das Ende der Enklave bedeuten - Podoljak
„Was hat Putin vor mit Kalinigrad? Das Gebiet Kalinigrad ist ja eine russische Exklave. Will er dort auch eine Landverbindung herstellen? Und wie steht es um Lettland, in dem eine starke russische Minderheit...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Transnistrien in einen Krieg zu ziehen, würde das Ende der Enklave bedeuten - Podoljak
„Und sollte Putin und seine Armee es wirklich schaffen und eine Landbrücke nach Transistrien zu erobern, dann ist meiner Meinung nach ganz Moldawien auch noch dran.“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Transnistrien in einen Krieg zu ziehen, würde das Ende der Enklave bedeuten - Podoljak
„Kein Zugang zum Meer, daher wird ja immer wieder die Landverbindung zu Transnistrien als eines der Ziele von Putin diskutiert. Nachvollziehbar, dass er da den Lückenschluss sucht, nur wird er ihn auch...“