FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Ferrexpo machte auch im schlechten Jahr 2009 Gewinn

0 Kommentare

Für das Bergbauunternehmen Ferrexpo von Konstantin Shewago wurde das vergangene zum schlechtesten der letzten Jahre. Im Jahresbericht informierte das Unternehmen gestern über das Sinken des Umsatzes um mehr als 40% und des Gewinns um 22%. Ungeachtet dessen steigen die Aktien von Ferrexpo weiter. Experten erklären dies mit der bevorstehenden Erhöhung der Vertragspreise für Eisenerz in der Welt.

2009 sank der Umsatz von Ferrexpo um 41,9% auf 648,7 Mio. $, das EBITDA um 27% auf 138,1 Mio. $ und der Reingewinn um 22% auf 71 Mio. $, teilte das Unternehmen in seinem Jahresbericht an der Londoner Aktienbörse mit. Das sind die schlechtesten Werte für Ferrexpo seit dem Börsengang 2007. Dabei waren die Produktionskapazitäten des Unternehmens fast zu 100% ausgelastet. Im letzten Jahr sanken die Vertragspreise für Erze in Verbindung mit der Krise um 33-44%. Der Meinung des Hauptinhabers und CEO von Ferrexpo, Konstantin Shewago, nach, der im Bericht zitiert wird, ist die Hauptsache, dass das Unternehmen 2009 weiter Gewinn machte. „2010 hat der Eisenerzmarkt großartige Perspektiven und wir bemühen uns Vorteile aus jeglichen Wachstumsmöglichkeiten zu ziehen“, betonte er.

Das Hauptaktiv von Ferrexpo ist der größte Hersteller von Eisenerzpellets in der Ukraine – das Poltawaer Erzanreicherungskombinat. 51% der Aktien von Ferrexpo besitzt die Fevamotinico S.a.r.l. von Konstantin Shewago, 13% – RPG Industries SE des tschechischen Unternehmers Zdeněk Bakala, jeweils 4% gehören JP Morgan, Citigroup и Morgan Stanley, weitere 3% Fayver Properties Inc. Gennadij Bogoljubows. Die gestrige Kapitalisierung lag bei 3,01 Mrd. $.

Ungeachtet der Verschlechterung der Finanzindikatoren, steigen die Aktien von Ferrexpo. Ausnahme bildeten auch der gestrige Handel nicht – der Preis für die Papiere stieg um 9,7% auf 5,12$. Derzeit steigen die Aktien aller Bergbauunternehmen in Erwartung einer Erhöhung der Vertragspreise für Eisenerz, erklärt der Analyst des Investmentunternehmens Dragon Capital, Sergej Gajda. Den Angaben von brasilianischen Medien nach besteht das größte Erzbergbauunternehmen der Welt – die brasilianische Vale – auf einer Erhöhung der Preise für Eisenerzkonzentrat vom 1. April an auf 114% auf 122$/t. „Derzeit müssen die drei größten Produzenten – Vale, BHO Billiton und Rio Tinto – sich mit den Abnehmern auf einen Vertragspreis einigen. Dieser wird auf für Ferrexpo zum Benchmark, welche danach ihre Preise erhöhen kann“, sagt Boris Krasnoshenow von Renaissance Capital. Derzeit setzt Ferrexpo bis zu 90% seiner Produktion über langfristige Verträge um.

Das Jahr 2010 sollte für das Unternehmen bedeutend besser sein – nach Schätzungen von Renaissance Capital wird das EBITDA von Ferrexpo bei 362 Mio. $ liegen. „Die Selbstkosten der Pelletproduktion lagen im Februar bei 38,7$/t und die Produkte des Unternehmens werden für mehr als 80$/t abgesetzt“, betont der Analyst des Investmentunternehmens Phoenix Capital, Alexander Makarow. „In den Sommermonaten sinken die Selbstkosten der Produktion um weitere 10-15%.“ Auf die Rentabilität von Ferrexpo könnte sich auch eine mögliche Erhöhung der Preise für Eisenerztransporte auswirken – das geltende Memorandum zwischen der Metallindustrie und dem Kabinett läuft zum 1. April aus. „Die Eisenbahntarife und die Hafengebühren machen etwa 12-13$/t der Selbstkosten der Pelletproduktion aus. Daher wird eine Erhöhung der Tarife für den Eisenbahntransport um 20-30% für Ferrexpo spürbar sein“, sagt Alexander Makarow.

Alexander Tschernowalow

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 514

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Wann kommt die Halbinsel Krim wieder unter ukrainische Kontrolle?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)15 °C  Ushhorod14 °C  
Lwiw (Lemberg)14 °C  Iwano-Frankiwsk15 °C  
Rachiw12 °C  Jassinja10 °C  
Ternopil15 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)16 °C  
Luzk17 °C  Riwne17 °C  
Chmelnyzkyj14 °C  Winnyzja14 °C  
Schytomyr14 °C  Tschernihiw (Tschernigow)14 °C  
Tscherkassy13 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)13 °C  
Poltawa11 °C  Sumy11 °C  
Odessa16 °C  Mykolajiw (Nikolajew)14 °C  
Cherson14 °C  Charkiw (Charkow)14 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)15 °C  Saporischschja (Saporoschje)14 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)14 °C  Donezk14 °C  
Luhansk (Lugansk)13 °C  Simferopol14 °C  
Sewastopol17 °C  Jalta16 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Und vergesst nicht, auch wenn nicht davon berichtet wird, jedenfalls derzeit nicht, die Russen sind nicht zimperlich, die Zivilbevölkerung leidet. Sicherlich machen die jede Woche einen neuen Folterkeller...“

„Lieber Christian, ich gehe davon aus, dass sich beide Seiten mit Bomben "bewerfen" und sicherlich sind die Russen besser als man Ihnen das immer wieder nachsagt, da bin ich ebenfalls bei Oberst Reisner...“

„..... Ich sehe immer noch kein positives Ende... Das wäre ja auch das 1. Mal, dass ein Krieg ein positives Ende nach sich zieht...“

„Wie lange wartet man insgesamt zurzeit auf einen Reisepass in der Ukraine, nach Beantragung bei der Behörde im eigenem Ort, wenn man zuerst einen Identifikationscode benötigt, damit dann ein (biometrischen)...“

„Wann soll das gewesen sein? Ich finde nur was zum Treffer in einem russischen Munitionsdepot“

„Das mit den Hallen wurde - auch - bei ntv gezeigt nebst Videomaterial. Ich denke diese Informationen sind verifiziert. Es stellt sich natürlich die Frage, wie groß diese "Hallen" gewesen sind.“

„Also 10 Hallen mit Munition widerspricht irgendwie jeder Logik. So zu lagern läd ja gerade zur Zerstörung ein. Klingt eher wie Russenpropaganda. Ein guter Freund ist auch gerade auf Fronturlaub. Der...“

„Vielen lieben Dank für deine Antwort, Handrij! Bei der ukrainischen Post habe ich auch schon geschaut, auch da nur der Stand, dass die Sendung in das internationale Logistikzentrum eingegangen ist. Die...“

„Liebe Community, am 08.08. sendete ich wichtige Unterlagen in die Ukraine. Leider (wie sich jetzt herausstellte) wählte ich den Weg der offiziellen Post. Der Brief ist mit einer Sendungsnummer versehen...“

„Ich habe heute zwei Freunde getroffen, die für 15 Tage Fronturlaub bekommen haben. Einer ist normalerweise in Bachmut und der andere in Saporischja. Beide haben mir, wie auch andere, oft mitgeteilt, dass...“

„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“

„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“

„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“

„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“

„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“

„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“

„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“

„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“

„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“

„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“

„Das war genauso ironisch gemeint!“

„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“