FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Hitler ausspielen

0 Kommentare

Bereits eine Woche nachdem das Deutsche Reich am 22. Juni 1941 die Sowjetunion angegriffen hatte, marschierten Vorhuten der Wehrmacht in Lwiw ein. Den deutschen Angriffstruppen folgte ein Wagen mit Jaroslaw Stezko, Vasyl Kuk, Ivan Ravlyk und Mykola Lebid.

Sie alle gehörten zum Umfeld von Stepan Bandera und bekamen von ihm einen Geheimauftrag, schneller als die deutschen Truppen Lwiw zu erreichen, dort den ukrainischen Staat auszurufen und dies bevor sich die Deutschen in dieser Situation zurechtfinden. Ungeachtet der teilweisen Kooperation der ukrainischen Nationalisten mit den Nazis, war nicht vorhersehbar, wie sich das Deutsche Reich auf den Versuch von Ukrainern, politisch unabhängig zu werden, reagieren wird. Im Fall einer negativen Reaktion hätten die Einheiten der Nationalisten gegenüber der Wehrmacht keine Chance zu bestehen gehabt. Das Einzige, was den Erfolg hätte bringen können, wäre ein Zeitvorteil gewesen.

Der erste Teil der Aufgabe war der gefährlichste und bestand darin, sich durch das Frontgebiet zwischen deutschen Angriffstruppen und abrückender sowjetischer Armee einzuschleichen. In Anbetracht dessen, dass sich die ukrainische Nationalisten im Frontgebiet nicht aufhalten durften, war diese Aufgabe mit Lebensgefahr verbunden. Allerdings ist es der Gruppe gelungen, Lwiw am 28. Juni 1941 zu erreichen. Dort begann sie sofort mit Vorbereitungen für die Proklamation des Aktes der Unabhängigkeit.

Das Recht auf eigene Staatlichkeit

Die Proklamation fand am Abend des 30. Juni 1941 statt. Die Gruppe versammelte sich im Gebäude von „Prosvita“ und Jaroslav Stezko eröffnete die Versammlung. Nach seiner kurzen Rede über die aktuelle politische Ereignisse hat er den Akt der Wiederherstellung des ukrainischen Staates verlesen. Alle Anwesenden ehrten die Proklamation mit der Hymne. Danach segnete Pfarrer Josyf Slipyj alle Anwesenden und Pfarrer Iwan Hrynoch gratulierte allen im Namen der ganzen Armee. Das Bataillon „Nachtigall“ leistete einen wichtigen Beitrag zu der gelungenen Aktion, indem seine Kämpfer die wichtigsten strategischen Punkte der Stadt, darunter die Rundfunkstation, besetzt haben.

Vasyl Kuk, der in seiner Rede Argumente für das moralische Recht der Ukrainer einen eigenen Staat zu gründen anführte, sollte die Versammlung mit seiner Rede beenden. Als den Saal zwei deutsche Offiziere betraten, musste man einige Änderungen vornehmen. Einer der Offizier war Hans Koch. Er gratulierte der ukrainischen Gesellschaft zu der Unabhängigkeit. Dabei betonte er aber, dass das Oberkommando der Wehrmacht die endgültige Entscheidung über „sein oder nicht sein“ der unabhängigen Ukraine treffen werde. Die Aufgabe der Ukrainer zu dieser Zeit bestehe darin, ihren Verpflichtungen nachzugehen.

Wie die Zukunft zeigte, waren es nur die ersten Alarmsignale. Diese Eigenmächtigkeit widersprach den deutschen Vorstellungen über die politische Gestaltung der Ukraine und die eigenwillige Proklamation des unabhängigen ukrainischen Staates wollten die Nazis nicht tolerieren. „Das Oberkommando“ – mit anderen Worten Hitler – hatte anders entschieden. Am vierten Juli 1941 wurde Stepan Bandera in Krakow und die meisten Mitglieder der Regierung, darunter auch Jaroslav Stezko, in Lwiw verhaftet. Alle wurden nach Berlin abtransportiert. Es kam zu Verhören und Ãœberredungsversuchen begleitet von Drohungen den Akt Unabhängigkeit zurückzuziehen. Keines der „Mittel der moralischen Beeinflussung“ brachte das gewünschte Resultat und am 19. Juli 1941 wurden Stepan Bandera, Jaroslav Stezko und andere Mitglieder der Regierung ins KZ Sachsenhausen gebracht, wo sie bis zum Herbst 1944 blieben. Auf dem Weg nach Kiew wurde auch die Gruppe um Vasyl Kuk, die das Ziel hatte, die Unabhängigkeit der Ukraine auch in Kiew zu proklamieren, verhaftet.

Vorbereitete Improvisation

Mit der Art und Weise, wie der Akt der Unabhängigkeit der Ukraine proklamiert wurde, haben die Bandera-Anhänger wiederum bewiesen, dass die beste Improvisation eine vorbereitete Improvisation ist. Wenn man den Erinnerungen von Jan Novak glauben darf, hat niemand mit dem Akt gerechnet, weder der gemäßigte Melnyk-Flügel (OUN-M) noch die Nazis. Selbst die Polen, deren Untergrund die ukrainische Gesellschaft eng beobachtete, erfuhren erst nach einer Woche von der Proklamation und wenn man den Erinnerungen Jan Novaks glauben darf, nur zufällig. Den Akt begleiteten Aufstände überall in der Westukraine, in erster Linie in Gefängnissen, zurückweichende sowjetische Einheiten und Einheiten der Selbstorganisation. Zu dieser Zeit waren die Deutschen noch nicht lange in der Ukraine und standen bei der Schaffung einer eigenen Verwaltung erst am Anfang. Die Bandera-Anhänger nutzen den Moment aus und demonstrierten ein ausgezeichnetes Beispiel für „eine Politik der vollendeten Tatsachen“.

Die Proklamation der Unabhängigkeit der Ukraine, auch wenn er nicht zu einer realen Staatlichkeit führte, verlor dennoch nicht seine Rechtswirksamkeit. Eine bedeutende Rolle wurde dem Akt daher beigemessen, da er nicht die Unabhängigkeit der Ukraine proklamierte, sondern sie wiederherstellte. Die Verfasser des Textes appellierten direkt an die Tradition der Befreiungskämpfe von 1917-1921 und stellten sich als diejenige vor, welcher der Tradition nach die Unabhängigkeit fortsetzen. Allein diese Tatsache verlieh dem Akt ein besonderes Gewicht.

Das Dokument änderte den Status der Ukraine zu den Deutschen völlig. Vor der Proklamation hatten die Deutschen mit einem Territorium zu tun, das sie von ihrem Gegner erkämpft hatten und das von Ukrainern bewohnt war. Als der Akt proklamiert wurde, tauchte vor Deutschland ein Staat auf, der in sehr kurzer Zeit alle wichtigen Attribute aufwies und das Wichtigste war, dass dieser Staat mit der Loyalität der Mehrheit der Bevölkerung rechnen konnte. Dies führte dazu, dass sich die Ukraine aus einem Objekt der großen Politik in ein Subjekt verwandelte, was das weitere Geschehen bestimmte. Obwohl die elementare politische Logik besagte, die Beziehungen zu dieser Bevölkerung nicht zuzuspitzen, hat sich Hitler anders entschieden. Die Folgen dieser Entscheidung waren katastrophal.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die illoyale Nation

Vor allem hatte der aktivste und aufgeklärteste Teil der ukrainischen Bevölkerung begriffen, dass Deutschland an der Ukraine nicht als einem Partner interessiert war, sondern nur an ihren Ressourcen, die es brauchte, um eigene Ziele umzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Lager für Häftlinge, es gab noch kein Babyn Jar und keinen kalten Winter von 1942 in Charkiw. Es gab aber einen der meistorganisierten und passioniertesten Teil der ukrainischen Bevölkerung, der den Kampf begann. Und dieser Kampf befand sich in der Anfangsphase und mit der Zeit entstand die Ukrainische Aufstandsarmee, die das Leben der Wehrmacht erschwerte.

Es ist nicht möglich, die Zeit zurückzuspulen. Später war eine ernsthafte Zusammenarbeit mit Deutschland für die meisten Ukrainer absolut unzulässig. Vor der Besatzungsverwaltung konnte man sich nicht verstecken: mit Deutschland verhandelte man und spielte mit. Aber auf die Loyalität der Ukrainer konnte sich das Reich nicht mehr verlassen. Die Organisation der Ukrainischen Nationalisten hatte nicht nur den Kampf in der Westukraine begonnen, sondern auch durch ihre Marschgruppen Informationen über die Geschehnisse in der Ostukraine verbreitet. Im Endeffekt konnten Nazis nicht auf die Unterstützung der bewussten, zur Selbstorganisation fähigen Intelligenz aus dem Osten zählen.

Derweil wollten die Bandera-Anhänger nicht auf ihre Pläne verzichten und die ukrainische Staatlichkeit ging in den Untergrund. 1944 wurde die Ukrainische Hauptbefreiungsrada gegründet, die zu einem Parlament im Untergrund der Ukraine wurde. Diese Untergrund-Ukraine wurde von ihrer eigenen Untergrundarmee geschützt. Die Rote Armee bewegte sich ungestüm in Richtung Westen. In dieser kritischen Situation gab es fast keine Kräfte, die das Deutsche Reich auch angesichts des Stalinregimes unterstützten. Dies war der Preis der politischen Kurzsichtigkeit.

In der Geschichte der Beziehungen des nazistischen Deutschland zu osteuropäischen Völkern gibt es Beispiele, die von Kollaboration auf Staatsebene zeugen wie es z. B. in der Slowakei oder in Kroatien war. Im Fall der Bandera-Anhänger war ein solcher Verlauf der Ereignissen fast unmöglich. Die Organisation der Ukrainischen Nationalisten handelte nach dem Prinzip sich „auf die eigenen Kräfte zu stützen“ und wollte nicht von diesem Prinzip abweichen. Davon zeugte der Akt der Wiederherstellung des ukrainischen Staates.

30. Juni 2011 // Olesja Issajuk

Quelle: Ukrajinskyj Tyshden

Ãœbersetzerin:   Ljudmyla Melnyk — Wörter: 1226

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.8/7 (bei 6 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)24 °C  Ushhorod23 °C  
Lwiw (Lemberg)23 °C  Iwano-Frankiwsk20 °C  
Rachiw17 °C  Jassinja18 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)22 °C  
Luzk22 °C  Riwne21 °C  
Chmelnyzkyj20 °C  Winnyzja21 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)22 °C  
Tscherkassy24 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)22 °C  
Poltawa20 °C  Sumy21 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)25 °C  
Cherson24 °C  Charkiw (Charkow)22 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)23 °C  Saporischschja (Saporoschje)23 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)22 °C  Donezk25 °C  
Luhansk (Lugansk)21 °C  Simferopol19 °C  
Sewastopol23 °C  Jalta22 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“