Das Ukrainische Komitee für Statistik stellte im April massive Preissteigerungen fest. Der Preisindex stieg den Angaben der Statistiker nach im Vergleich zum Vorjahr um 60,9 Prozent, seit Anfang des Jahres um 37,1 Prozent und gegenüber dem März um ganze 14 Prozent.
Im Einzelnen haben sich Lebensmittel und nichtalkoholische Getränke im Vergleich zur Vorjahresperiode um 53,7 Prozent verteuert, dem Vormonat gegenüber wurde ein Anstieg um 4,4 Prozent verzeichnet. Der geringste Preisanstieg in dieser Kategorie wurde mit 8,2 Prozent bei Gemüse verzeichnet. Sonnenblumenöl (103,2) verdoppelte sich gar im Preis. Brot verteuerte sich um 75,6 Prozent. Früchte kosten 98,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Fisch und Fischprodukte sind um 83,1 Prozent teurer geworden. Bei Fleisch wurden mit 39,5 Prozent geringere Preissteigerungen verzeichnet.
Geringere Preissteigerungen wurden bei Alkohol- und Tabakwaren gemessen. Diese verteuerten sich um 37,9 Prozent
Im Vergleich zum Vorjahr schnellten die Wohnkosten um ganze 188,2 Prozent in die Höhe. Die Gaspreise verneunfachten sich dabei, Elektronergie kostete 48,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Warmwasser und Heizung kosten 48,7 Prozent mehr. Die Wasserkosten stiegen um 52,7 Prozent, Abwasser verteuerte sich um 75,1 Prozent.
Massive Anstiege verzeichneten die Statistiker ebenfalls bei den Kosten für Kleidung und Schuhe (33,7 Prozent), Gesundheit (45,8 Prozent), Transport (43,8 Prozent), Erholung und Kultur (46,5 Prozent). Restaurant- und Hotelbesuche verteuerten sich um 26,4 Prozent. Geringere Preiserhöhungen wurden bei Bildung (15,2 Prozent) und Telefon (5,5 Prozent) verzeichnet.
Die Regierung erwartet für 2015 nach mehreren Korrekturen eine Inflationsrate von 26 Prozent. Die Zentralbank geht von etwa 30 Prozent aus.
Ukrainische Inflationsrate zwischen Januar 2006 und April 2015
Nachfolgend die Konsumentenpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat von 2006 bis heute und im Vergleich zum Vormonat von 1992 bis heute.
Konsumentenpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat
Monat | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Januar | 9,8 | 10,9 | 19,4 | 22,3 | 11,1 | 8,2 | 3,7 | -0,2 | 0,5 | 28,5 |
Februar | 10,7 | 9,5 | 21,9 | 20,9 | 11,3 | 7,2 | 3,0 | -0,5 | 1,2 | 34,5 |
März | 8,6 | 10,1 | 26,2 | 18,1 | 11,0 | 7,4 | 1,9 | -0,8 | 3,4 | 45,8 |
April | 7,4 | 10,5 | 30,2 | 15,6 | 9,7 | 9,4 | 0,6 | -0,8 | 6,9 | 60,9 |
Mai | 7,3 | 10,6 | 31,1 | 14,7 | 8,5 | 11,0 | -0,5 | -0,4 | 10,9 | - |
Juni | 6,8 | 13,0 | 29,3 | 15,0 | 6,9 | 11,9 | -1,2 | -0,1 | 12,0 | - |
Juli | 7,4 | 13,5 | 26,8 | 15,5 | 6,8 | 10,6 | -0,1 | 0,0 | 12,6 | - |
August | 7,4 | 14,2 | 26,0 | 15,3 | 8,3 | 8,9 | 0,0 | -0,4 | 14,2 | - |
September | 9,1 | 14,4 | 24,6 | 15,0 | 10,5 | 5,9 | 0,0 | -0,5 | 17,5 | - |
Oktober | 11,0 | 14,8 | 23,2 | 14,1 | 10,1 | 5,4 | 0,0 | -0,1 | 19,8 | - |
November | 11,6 | 15,2 | 22,3 | 13,6 | 9,2 | 5,2 | -0,2 | 0,2 | 21,8 | - |
Dezember | 11,6 | 16,6 | 22,3 | 12,3 | 9,1 | 4,6 | -0,2 | 0,5 | 24,9 | - |
Konsumentenpreise im Vergleich zum Vormonat
Monat | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan. | 285,2 | 73,2 | 19,2 | 21,2 | 9,4 | 2,2 | 1,3 | 1,5 | 4,6 |
Feb. | 15,3 | 28,8 | 12,6 | 18,1 | 7,4 | 1,2 | 0,2 | 1,0 | 3,3 |
März | 12,1 | 22,1 | 5,7 | 11,4 | 3,0 | 0,1 | 0,2 | 1,0 | 2,0 |
Apr. | 7,6 | 23,6 | 6,0 | 5,8 | 2,4 | 0,8 | 1,3 | 2,3 | 1,7 |
Mai | 14,4 | 27,6 | 5,2 | 4,6 | 0,7 | 0,8 | 0,0 | 2,4 | 2,1 |
Juni | 26,5 | 71,7 | 3,9 | 4,8 | 0,1 | 0,1 | 0,0 | 0,1 | 3,7 |
Juli | 22,1 | 37,6 | 2,1 | 5,2 | 0,1 | 0,1 | -0,9 | -1,0 | -0,1 |
Aug. | 8,3 | 21,7 | 2,6 | 4,6 | 5,7 | 0,0 | 0,2 | 1,0 | 0,0 |
Sep. | 10,6 | 80,3 | 7,3 | 14,2 | 2,0 | 1,2 | 3,8 | 1,4 | 2,6 |
Okt. | 12,4 | 66,1 | 22,6 | 9,1 | 1,5 | 0,9 | 6,2 | 1,1 | 1,4 |
Nov. | 22,0 | 45,3 | 72,3 | 6,2 | 1,2 | 0,9 | 3,0 | 2,9 | 0,4 |
Dez. | 35,1 | 90,8 | 28,4 | 4,6 | 0,9 | 1,4 | 3,3 | 4,1 | 1,6 |
Monat | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan. | 1,5 | 1,0 | 1,5 | 1,4 | 1,7 | 1,2 | 0,5 | 2,9 | 2,9 | 1,8 |
Feb. | 0,6 | -1,4 | 1,1 | 0,4 | 1,0 | 1,8 | 0,6 | 2,7 | 1,5 | 1,9 |
März | 0,6 | -0,7 | 1,1 | 0,4 | 1,6 | -0,3 | 0,2 | 3,8 | 1,4 | 0,9 |
Apr. | 1,5 | 1,4 | 0,7 | 0,7 | 0,7 | -0,4 | 0,0 | 3,1 | 0,9 | -0,3 |
Mai | 0,4 | -0,3 | 0,0 | 0,7 | 0,6 | 0,5 | 0,6 | 1,3 | 0,5 | -0,6 |
Juni | 0,6 | -1,8 | 0,1 | 0,7 | 0,6 | 0,1 | 2,2 | 0,8 | 1,1 | -0,4 |
Juli | -1,7 | -1,5 | -0,1 | 0,0 | 0,3 | 0,9 | 1,4 | -0,5 | -0,1 | -0,2 |
Aug. | -0,2 | -0,2 | -1,7 | -0,1 | 0,0 | 0,0 | 0,6 | -0,1 | -0,2 | 1,2 |
Sep. | 0,4 | 0,2 | 0,6 | 1,3 | 0,4 | 2,0 | 2,2 | 1,1 | 0,8 | 2,9 |
Okt. | 0,2 | 0,7 | 1,3 | 2,2 | 0,9 | 2,6 | 2,9 | 1,7 | 0,9 | 0,5 |
Nov. | 0,5 | 0,7 | 1,9 | 1,6 | 1,2 | 1,8 | 2,2 | 1,5 | 1,1 | 0,3 |
Dez. | 1,6 | 1,4 | 1,5 | 2,4 | 0,9 | 0,9 | 2,1 | 2,1 | 0,9 | 0,8 |
Monat | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|
Jan. | 1,0 | 0,2 | 0,2 | 0,2 | 3,1 |
Feb. | 0,9 | 0,2 | -0,1 | 0,6 | 5,3 |
März | 1,4 | 0,3 | 0,0 | 2,2 | 10,8 |
Apr. | 1,3 | 0,0 | 0,0 | 3,3 | 14,0 |
Mai | 0,8 | -0,3 | 0,1 | 3,8 | - |
Juni | 0,4 | -0,3 | 0,0 | 1,0 | - |
Juli | -1,3 | -0,2 | -0,1 | 0,4 | - |
Aug. | -0,4 | -0,3 | -0,7 | 0,8 | - |
Sep. | 0,1 | 0,1 | 0,0 | 2,9 | - |
Okt. | 0,0 | 0,0 | 0,4 | 2,4 | - |
Nov. | 0,1 | -0,1 | 0,2 | 1,9 | - |
Dez. | 0,2 | 0,2 | 0,5 | 3,0 | - |
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“