Das größte Automobilwerk der Ukraine in Saporoshje fährt die Produktion um 40% zurück. Am Freitag erklärte der Haupteigner der Korporation “UkrAwto” Tariel Wassadse, dass das Unternehmen seine Pläne in Verbindung mit dem Rückgang der Verkäufe revidieren wird. Der Meinung von Marktteilnehmern nach, führt die Finanzkrise dazu, dass bereits im nächsten Jahr 10-20% weniger Autos verkauft werden als im laufenden.
Der größte Hersteller von Automobilen im Lande – das Saporoshjer Automobilwerk – könnte die Produktion um 40% reduzieren, erklärte am vergangenen Freitag der Ehrenpräsident des Unternehmens “UkrAwto”, Tariel Wassadse, Parlamentsabgeordneter des Blockes Julia Timoschenko, auf einem Treffen mit Premierministerin Julia Timoschenko. Das Unternehmen ist, seinen Worten nach, in Verbindung mit dem Rückgang der Nachfrage nach seiner Produktion dazu gezwungen zu solchen Maßnahmen überzugehen, was ein Ergebnis der Finanzkrise ist. Der Vorstandsvorsitzende des Saporoshjer Autowerkes, Nikolaj Jewdokimenko, betonte, dass der Produktionsrückgang im nächsten Jahr eintreten könnte. “Die Produktionspläne für dieses Jahr behalten wir bei, die Situation ist nicht so kritisch.”, präzisierte er.
Den Verkaufsrückgang auf dem Heimatmarkt plant “UkrAwto” teilweise auf Rechnung einer Stärkung der Position im Ausland zu kompensieren. Am Freitag informierte das Unternehmen über die Unterzeichnung von Verträgen zur Lieferung von 40.000 Automobilen des Typs Lanos nach Russland und 14.000 Autosätzen für das Unternehmen General Motors in Ägypten. “Wir müssen uns umorientieren auf Märkte, die nicht zu einem ernsthaften Rückgang neigen.”, zitiert der Pressedienst des Unternehmens den Vizepräsident von “UkrAwto” Oleg Papaschew.
Eine Kürzung der Produktion meldeten auch andere Unternehmen. So, verkündete die Holding “Atlant-M” ihren Verzicht auf die Pläne der Entwicklung der chinesischen Marken Soueast, BYD und Brilliance in der Ukraine. Und im Juli informierte man im Awtoinveststroj (AIS) gehörendem Krementschuger Automontagewerk über die Revision der Pläne zum Ausstoß an Automobilen: anstelle von 38.000 Automobilen, deren Ausstoß für das nächste Jahr verkündet wurde, entschied sich der Betrieb nur 34.000 zu produzieren (”Kommersant-Ukraine“ vom 2. Juli). Das Krementschuger Automontagewerk teilte die Absicht mit, 10% der Personales zu entlassen und das Luzker Autowerk plante die Hälfte der Belegschaft in den Urlaub zu schicken (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 23. Oktober).
Den Worten von Importeuren nach, die bereits eine Verringerung der Käufe erfahren, ist dieser von einer Verringerung der Kreditvergabe bedingt worden. Wenn vorher die Verbraucher im Schnitt die Hälfte der Autos auf Kredit kaufte, dann liegt dieser Wert jetzt bei unter 40%. “Im August und September verkauften wir etwas mehr als 50.000 Autos im Monat (noch im April 61.000). Doch im Oktober werden wir kaum diese Werte erreichen.”, sagt die Generaldirektorin von “Auto International” (offizieller Importeur von Mazda und Suzuki) Jelena Dunina. Sie betont, dass insgesamt in diesem Jahr etwa 600.00 Autos verkauft werden, wo noch Anfang des Jahres 670.000 Autoverkäufe von Experten prognostiziert wurden: “Im nächsten Jahr erwarten die Autoimporteure einen Verkaufsrückgang um weitere 10-20%.”
“Die Situation kann nur durch die Annahme des Gesetzespaketes zur Minimierung der negativen Folgen der Finanzkrise im Parlament, vorgeschlagen vom Kabinett, gerettet werden.”, denkt Jewdokimenko. Die Rede geht von der von der Regierung vorgeschlagenen 5-10fachen Erhöhung der Einfuhrsteuer für Autos um und der Steuer für den Besitz von Transportmitteln (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 21. Oktober). Übrigens, diese nutzen den Autoimporteuren nicht unbedingt. Außerdem, können sie auf Ablehnung von Seiten der WTO stoßen, unterstreicht der Generaldirektor der Allukrainischen Assoziation der Automobilimporteure und -händler, Oleg Nasarenko. Weitaus effektiver wäre es, seiner Meinung nach, die Steuern auf den Gewinn und die Grundstücke der Unternehmen zu senken, sowie ihnen zinslose Kredite zu gewähren.
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“