FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der Meister aller Meister

0 Kommentare

Dem Ukrainer Iwan Poddubny war auf der Ringermatte keiner ebenbürtig

Die ukrainischen Lande waren schon immer reich an Hünen. Zu den Erben der Ritter der Kiewer Rus und den Kosaken von Saporischschja wurden die Stars des Weltsports. In ihrer Ehrenreihe, in der Gesellschaft der Gewichtheber Leonid Schabotinski und Anatoli Pisarenko, der Ringer Iwan Bogdan und Aleksandr Koltschinski, der Boxer Witali und Wladimir Klitschko sowie der Kraftsportler Wassili Wirastjuk und Dmitri Chaladschi, kommt der erste Platz rechtmäßig Iwan Maximowitsch Poddubny zu. Sowohl chronologisch (dieses Jahr jährt sich zum 140. Mal der Geburtstag des großen Ringers) als auch nach seinen Errungenschaften und seiner legendären Berühmtheit.

König des französischen Kampfes

Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts war in Europa das französische Ringen sehr beliebt, der in der sowjetischen Zeit klassischer Stil genannt wurde und heute griechisch-römischer heißt. Dieser Stil besitzt viele Abarten. Am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhunderts war das französische Ringen, dessen hauptsächliches Prinzip hieß “nicht prügeln, nicht beißen, unterhalb des Gürtels nicht greifen”, ohne Übertreibung eine Kultsportart.

Publikumsidole und Stars sportlicher Turniere waren im Russländischen Imperium Angehörige unterschiedliche Völker. Die Esten Georg Lurich und Alex Aberg, der Deutsche Georg Hackenschmidt, der Pole Wladyslaw Pytlasinski und natürlich die russischen Hünen Iwan Saikin, Nikolai Wachturow, Iwan Schemjakin, Grigori Kaschtschejew und andere. Aber als allgemein anerkannter “Meister aller Meister” wurde der Ukrainer Iwan Poddubny betrachtet.

Als Gipfel der Blüte des griechisch-römischen Ringens wird die Periode zwischen 1904 und 1909 angesehen, genau jene Zeit, in der Poddubny den Weltmeistertitel innehatte. Seine Überlegenheit über seine Rivalen war unumstritten, er verlor nicht ein Turnier, ihm applaudierten die Arenen Peterburgs und Moskaus, von Paris und Wien, Berlin und Prag.

Man nannte ihn den “russischen Hünen”, doch Iwan Poddubny war Ukrainer nicht nur dem Blute nach, sondern auch seinem Wesen nach. Als man ihm nach dem Geheimnis seiner Siege fragte, antwortete Poddubny: “Wenn ich auf die Matte ging, betete ich für die Ukraine. Deshalb habe ich auch gewonnen…”. Er sprach ukrainisch, liebte das heimatliche Land, und diese Liebe kostete ihn in vielerlei Hinsicht Karriere und Leben.

Ein Sklave von Ehre und Liebe

Das Schicksal Iwan Poddubnys stellte ihn vor viele Bewährungsproben. Seine Biographie war verflochten mit den historischen Ereignissen der bewegten Epoche, in der er lebte.

Iwan Maximowitsch wurde 1871 im Dorf Krasenowka im Gouvernement Poltawa in eine Bauernfamilie geboren. Er arbeitete als Verladearbeiter in den Häfen von Feodossia und Sewastopol. Seit 1897 trat er als Athlet im Zirkus und Ringkämpfer (im russischen Gürtelkampf) auf. In verschiedenen Phasen seiner Karriere standen ihm Meister des japanischen Jiu-Jitsu und des amerikanischen Catchens gegenüber, doch Poddubny gewann stets. 1903 begann er mit dem griechisch-römischen Ringen, und bereits 1905 wurde er Weltmeister.

Trotz seiner Titel verhielt sich Iwan Poddubny sehr verantwortungsbewusst in Bezug auf sein Training, beachtete streng seinen Tagesablauf und seine Diät, was zum Garanten einer erstaunlichen sportlichen Langlebigkeit werden sollte: er trat bis zu seinem 70. Lebensjahr als professioneller Ringer auf.

Stärker als der Meister aller Meister war, nach seiner eigenen Auskunft, nur sein Vater Maxim Iwanowitsch. Iwan Poddubny erinnerte sich oft an die Worte seines Vaters: “Merke Dir, Iwan, dass Du von Vater und Mutter aus dem Geschlecht der Kosaken von Saporischschja abstammst, und für einen Kosaken ist die Ehre teurer als seine eigene Mutter, als sein eigener Vater. Merke Dir, Iwan, wenn Du Deine Ehre verrätst, bist Du mir kein Sohn, und ich Dir kein Vater.”

Sein Privatleben wollte Poddubny lange nicht gelingen. Er verließ das Heimatdorf, weil die reichen Nachbarn ihm nicht ihre Tochter Olena geben wollten. Er begann im Zirkus zu arbeiten, weil dort die Akrobatin Emilia auftrat, an der er Gefallen fand und die ihn bald gegen einen Kaufmann eintauschte. Er verließ den Zirkus, weil seine nächste Herzensdame, die Luftakrobatin Mascha Dosmarowa bei einem Auftritt starb. Er unterbrach seine sportliche Karriere 1909, weil er die Adlige Antonina Kwitka-Fomenko heiratete und mit ihr ein Gutsherren-Leben in den heimatlichen Landen führen wollte. Doch nachdem die Landwirtschaft für Iwan schlecht lief und er gezwungen war, auf die Ringermatte zurückzukehren, verließ ihn seine Frau zur Zeit des Bürgerkriegs für einen Offizier und ließ dabei eine Kiste mit seinen Medaillen und Preisen im Gewicht von zwei Pud (33 kg) mitgehen. Endlich heiratete Poddubny 1923 in Rostow am Don Maria Manoschina, die Mutter eines jungen Ringers. Und zu ihr kehrte er 1927 aus Amerika zurück und verzichtete auf das im Kampf gewonnene Kapital in Höhe von einer halben Million Dollar.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die Tragödie eines Herkules

1925 gewann Iwan Poddubny das internationale Turnier in New York, danach trat er triumphal in Chicago, Philadelphia, Los Angeles und San Francisco auf. Die Amerikatournee stellte einen Moment des Umbruchs in der Biographie des Hünen dar.

Seine Manager, die den Meister nicht fortlassen wollten, verfassten den Vertrag auf solch eine Art und Weise, dass der Ringer das verdiente Geld nur erhalten konnte, indem er Staatsbürger der USA wurde. Doch Poddubny fühlte sich bedrückt in der fremden Umgebung und durch die Regeln des amerikanischen Wrestlings (das heißt praktisch ohne Regeln), er sehnte sich nach der Heimat und seiner Frau. Er verzichtete schließlich auf das Geld und kehrte in die UdSSR zurück.

Nach seiner Rückkehr in die Sowjetunion besuchte Poddubny seinen Heimatort im Gebiet Poltawa und fand heraus, dass seine Verwandten dekulakisiert und repressiert worden waren. Iwan ließ sich im Land der Kuban-Kosaken nieder – in Jeisk am Ufer des Asowschen Meeres. 1935 erhielt er einen neuen Pass, in dem er in der Spalte “Nationalität” eigenhändig die Eintragung “russisch” durch “ukrainisch” ersetzte, wodurch er Probleme mit den örtlichen Behörden bekam.

Doch die größten Bewährungsproben standen ihm noch bevor. Im August 1942 besetzten deutsche Truppen Jeisk. Der siebzigjährige Iwan Poddubny nahm nicht an der Evakuierung teil und lebte ein halbes Jahr unter der Besatzung. Er verdiente sich seinen Lebensunterhalt als Schiedsrichter und Rausschmeißer im örtlichen Billiardsalon. Dies kreidete man ihm an, als im Februar 1943 die Rote Armee Jeisk befreite. Der alte Ringer wurde zum Verhör zu den Behörden geschleppt. Der Ordensträger und verdiente Künstler, Teilnehmer von Sportlerparaden auf dem Roten Platz anlässlich des Maifeiertags, dem Stalin persönlich applaudiert hatte, schrieb umsonst tränenreiche Briefe an Kalinin und Woroschilow mit der Bitte, ihn in Frieden zu lassen. Der Mensch, der auf der anderen Seite des Ozeans eine halbe Million Dollar auf der Bank liegen hatte, starb im August 1949 verarmt an Hunger.

In der sowjetischen Zeit wurde nicht besonders viel über die Umstände der letzten Lebensjahre von Iwan Poddubny bekannt. Artikel, Bücher und Filme über ihn (“Der Ringer und der Clown” und “Kenne die Unsrigen”) beleuchteten vor allem die vorrevolutionäre Periode seines Lebens. Doch heute müssen wir nicht nur auf ihn stolz sein, sondern auch alles über den großen Hünen wissen und uns an ihn erinnern.

INTERESSANT

Zur Blütezeit seiner Karriere hatte Iwan Poddubny die folgenden körperlichen Maße: Größe 185 cm, Gewicht 114 kg, Bizeps 46 cm, Brustumfang entspannt 134 cm, Oberschenkel 70 cm, Hals 50 cm. Poddubny lief ständig mit einem stählernen Spazierstock, der ein Pud (16 kg) wog.

Igor Lewenstein

Quelle: Weekly.ua

Übersetzer:    — Wörter: 1181

arbeitet als freier Journalist, Autor und Übersetzer in Berlin. Neben der Ukraine befasst er sich hauptsächlich mit Russland, Polen und Estland.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)30 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)29 °C  Iwano-Frankiwsk30 °C  
Rachiw26 °C  Jassinja27 °C  
Ternopil28 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)32 °C  
Luzk29 °C  Riwne29 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja29 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)30 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)30 °C  
Poltawa30 °C  Sumy28 °C  
Odessa26 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)30 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)31 °C  Donezk31 °C  
Luhansk (Lugansk)29 °C  Simferopol30 °C  
Sewastopol26 °C  Jalta26 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“