Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals RBK Ukrajina. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf rbc.ua
Vor fast einem Monat hat die Werchowna Rada versucht, ein Gesetz zur Kürzung der Pensionen von Staatsanwälten zu verabschieden, aber es fehlten ihr die Stimmen. Die Abgeordneten haben sich erneut mit dem Thema befasst.
Dies berichtet RBK Ukrajina unter Berufung auf den Abgeordneten Jaroslaw Schelesnjak auf Telegram.
Ihm zufolge wurde der Gesetzentwurf Nr. 12278 von 239 Abgeordneten unterstützt.
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass
- staatsanwälten nach ihrer Entlassung aus dem Staatsanwaltschaftsdienst eine Langzeitrente zu gewähren;
- vorzusehen, dass die Renten für Sicherheitskräfte und Staatsanwälte unter Berücksichtigung des Wachstums der monetären Einkommen in der Ukraine und des Wachstums der Verbraucherpreise um einen Erhöhungsfaktor neu berechnet werden;
- festzulegen, dass Änderungen der Rentengesetzgebung ausschließlich durch ein separates Gesetz zur Änderung des Gesetzes „Über die staatliche Rentenpflichtversicherung“ vorgenommen werden können. Wie berichtet, hat die Werchowna Rada am 26. März den Gesetzentwurf in erster Lesung nicht unterstützt
- . Gleichzeitig schickten die Abgeordneten den Gesetzesentwurf in eine zweite erste Lesung. Die Entscheidung wurde von 229 Abgeordneten unterstützt.
Bei der Verabschiedung des Staatshaushalts für 2025 hat die Werchowna Rada die Bestimmung über die Erhöhung der Gehälter der Staatsanwälte in diesem Jahr ausgeschlossen. Ursprünglich hatte sich der Haushaltsausschuss für eine Erhöhung der Gehälter um ein Drittel ausgesprochen. Bei der Abstimmung in der Rada stimmten die Abgeordneten jedoch einem Änderungsantrag zu, der vorsah, die Erhöhung der Gehälter der Staatsanwälte um 3 Milliarden Hrywnja aus dem Dokument zu streichen.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben