OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Mova is ... Das Sprachgesetz in Ziffern

0 Kommentare
Ukrainisch ist wichtig ...

Die Werchowna Rada hat das Gesetz zum Funktionieren der Staatssprache verabschiedet. Dessen Prüfung dauerte im Parlament beinahe zwei Monate. Proukrainische Politiker, Aktivisten und Vertreter der Kultur bezeichneten das Gesetz über die Staatssprache bereits als epochal und historisch. Dessen Gegner wiederholen die Losungen von der „gewaltsamen Ukrainisierung.“

Wie sich die Verabschiedung des Sprachgesetzes durch die Rada auf die auch so bereits elektrisierte und gespaltene Gesellschaft auswirken wird, ist derzeit schwer zu prognostizieren. Allein schon deswegen, da das Gesetz selbst, zusammengeführt nach der Abstimmung von über 2.000 Änderungen, gerade einfach nicht existiert. [Das Gesetz wurde in seiner endgültigen Form bisher weder unterzeichnet noch veröffentlicht. A.d.Ü.]

Doch beschloss die Ukrajinska Prawda die Hauptpositionen dieses Gesetzes zu erläutern, die indes in die endgültige Variante gerieten.

In der ersten Redaktion des Gesetzes waren Punkte vorgesehen, die Strafen für den Versuch der Gewährung eines offiziellen Status für jegliche andere Sprache vorsahen. Derartige Handlungen wurden mit Angriffen auf die verfassungsmäßige Ordnung gleichgesetzt, und wären mit großen Gefängnisstrafen bestraft worden.

In der endgültigen Version des Gesetzes wurde die Norm nicht aufgenommen. Wie auch die Position über Strafen und Gefängnis für die öffentliche Erniedrigung der Staatssprache oder ihre absichtliche Entstellung in offiziellen Dokumenten und Texten.

Diese Normen, welche den prorussischen Teil des Politikums sehr „erschreckten“, wurden aus dem Gesetz entfernt.

Jedoch blieb vieles Wichtiges im Gesetz bestehen. Versuchen wir das Interessanteste aufzuzählen.

Jeder Bürger der Ukraine ist verpflichtet, die Staatssprache zu beherrschen. Der Staat gewährleistet jedem Bürger die Möglichkeit das Ukrainische zu lernen.

Null Hrywnja werden die Ablegung eines Wissenstests zur Staatssprache und der Erhalt eines entsprechenden Zertifikats für Ukrainer kosten. Das Zertifikat wird unbefristet gelten. Und die Ergebnisse des Examens auf das Wissensniveau der Staatssprache werden in ein offenes Register eingetragen.

Ein Jahr wird Personen mit besonderen Leistungen gegenüber der Ukraine für das Erlernen der ukrainischen Sprache nach dem Erhalt der Staatsbürgerschaft gegeben. Alle anderen Kandidaten für den ukrainischen Pass müssen das Examen über die ukrainische Sprache vor dem Erhalt der Staatsbürgerschaft ablegen.

Die 450 Abgeordneten der Werchowna Rada sind die einzigen staatlichen Bediensteten, die kein Examen der ukrainischen Sprache ablegen und diese kennen und während der Arbeit benutzen müssen. Alle anderen Kategorien von staatlichen Leitern werden verpflichtet sein ihr Beherrschen der Staatssprache nachzuweisen – vom Präsidenten und dem Ministerpräsidenten bis zu den Armeeoffizieren, Notaren und medizinischen Mitarbeitern.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Sechs Sprachbeherrschungsgrade sind vom Gesetz vorgesehen: von A1 (Anfängerniveau) bis C2 (freies Beherrschen).

Zehn Prozent der Antworten in Filmen ist der maximale Prozentsatz für ausländische Sprache oder Surschyk [ukrainisch-russische Mischsprache, A.d.Ü.], die für in der Ukraine gedrehte Filme zulässig sind.

90 Prozent der Sendezeit von Fernsehsendern muss in der Staatssprache sein. Diese Norm tritt erst in fünf Jahren in Kraft.

Zehn Prozent der Vorstellungen in Kinos können aus Filmen bestehen, die im Original mit Untertiteln gezeigt werden. Alle übrigen Filme müssen ukrainisch synchronisiert oder vertont sein. Auf Festivals können Filme im Original mit Untertiteln gezeigt werden.

Bei lokalen oder regionalen Sendern kann die Ukrainischquote 80 Prozent betragen. Bei Sendern mit Sendungen in Sprachen der altansässigen Völker sollte der wöchentliche Teil der Sendung in ukrainischer Sprache nicht weniger als 30 Prozent sein. [Faktisch greift das nur beim Krimtatarischen, da Karäer und Krimtschaken nahezu ausgestorben sind. A.d.Ü.]

100 Prozent der gedruckten Massenmedien werden in der Staatssprache herausgegeben. Wenn die Ausgabe eine anderssprachige Version hat, dann müssen die Auflagen der ukrainischen und der ausländischen Version gleich groß sein.

Das betrifft keine Ausgaben, die ausschließlich in einer der Sprachen der altansässigen Völker, englisch oder einer anderen offiziellen Sprache der EU herausgegeben werden.

Im Gesetz ist ein Aufschub des Inkrafttretens dieser Normen vorgesehen. 30 Monate für nationale und fünf Jahre für regionale Medien.

Nicht weniger als 50 Prozent der Publikationen müssen in jedem Verbreitungspunkt für gedruckte Massenmedien in ukrainischer Sprache vorliegen.

Nicht weniger als 50 Prozent der Bücher in Buchhandlungen muss in ukrainischer Sprache sein. Dabei werden Wörterbücher und analoge Werke in verschiedenen Sprachen als Publikationen in der Staatssprache angesehen. Die Quote erstreckt sich nicht auf anderssprachige und spezialisierte Büchereien.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

50 Prozent der Buchtitel müssen von allen Verlagen in der Staatssprache herausgegeben werden. Das betrifft nicht Produktionen in den Sprachen der altansässigen Völker und nationalen Minderheiten, die auf Staatskosten verwirklicht werden.

100 Prozent der Webseiten, mobiler Anwendungen und Seiten in den sozialen Netzwerken von Staatsorganen oder Unternehmen, die in der Ukraine registriert sind und Massenmedien und Firmen müssen eine Version in der Staatssprache haben. Die ukrainischsprachige Version muss als erstes geladen werden.

Es reicht der Wunsch eines Teilnehmers einer öffentlichen Veranstaltung, damit die Organisatoren die Übersetzung dieser Veranstaltung in die ukrainische Sprache organisieren. Das betrifft Veranstaltungen, die auf Staatskosten stattfinden.

Neun Personen werden vom Ministerkabinett für sechs Jahre in den Bestand der Nationalen Kommission für die Standards der Staatssprache bestimmt. Um Kommissionsmitglied zu werden, muss man mindestens 30 Jahre, einen Doktorgrad in der Philologie haben und die Staatssprache beherrschen.

Die Kommission selbst beschäftigt sich mit der Festlegung der Standards für die Sprache, die Rechtschreibung, die Methoden und Prozeduren der Überprüfung des Beherrschungsgrads der Staatssprache.

11.900 Hrywnja [knapp 400 Euro] ist die maximale Strafsumme, die der Bevollmächtigte für den Schutz der Staatssprache nach den Überprüfungsergebnissen für Staatsbedienstete, Staatsorgane oder Unternehmen verhängen kann.

Jedoch ist die Verhängung der Strafe derart langwierig, dass es keine realen Bestrafungen geben könnte. Vor dem Verhängen der Strafe muss der Bevollmächtigte Verwarnungen, Warnungen usw. aussprechen. Und zwischen den Handlungen sind mehrere Monate Pause für die „Beseitigung der Unzulänglichkeiten“ vorgesehen.

Strafen verhängen kann man lediglich Wirtschaftssubjekten im Dienstleistungsbereich im Fall einer Verletzung von Normen der Sprachanwendung: der Gewährung von Informationen über die Dienstleistungen und Waren auf Ukrainisch, das Vorhandensein einer ukrainischen Version von Websites, persönliche Bedienung auf Ukrainisch auf Kundenforderung usw.

25. April 2019 // Roman Romanjuk

Quelle: Ukrajinska Prawda

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 945

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)1 °C  Ushhorod2 °C  
Lwiw (Lemberg)-1 °C  Iwano-Frankiwsk0 °C  
Rachiw0 °C  Jassinja0 °C  
Ternopil-1 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)1 °C  
Luzk0 °C  Riwne-1 °C  
Chmelnyzkyj-1 °C  Winnyzja0 °C  
Schytomyr-1 °C  Tschernihiw (Tschernigow)0 °C  
Tscherkassy3 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)3 °C  
Poltawa2 °C  Sumy2 °C  
Odessa4 °C  Mykolajiw (Nikolajew)4 °C  
Cherson5 °C  Charkiw (Charkow)2 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)3 °C  Saporischschja (Saporoschje)3 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)3 °C  Donezk2 °C  
Luhansk (Lugansk)2 °C  Simferopol4 °C  
Sewastopol5 °C  Jalta5 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“