FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die neue galizische Gemeinschaft

0 Kommentare

Im nächsten Jahr jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Des Krieges, der den Prozess der Zerstörung der Welt unserer Vorfahren eingeleitet hat, mit deren Werten die heutige Erwachsenengeneration der Völker Zentral- und Osteuropas hauptsächlich erzogen wurde. Mit Werten, ohne deren Verständnis eine Annäherung an Europa für uns nicht möglich sein wird.

Noch im Laufe des Krieges haben all jene Zerstörungsprozesse angefangen: der Kampf “aller gegen alle”, die Konkurrenz um eigene Nationalinteressen, die Blüte der Nationalismen und die Tragödie des Zweiten Weltkriegs, zu dem alles geführt hat. Sie haben jene europäischen Völker geteilt, die im Kultur- und Weltanschauungssinne einst eine einzigartige, wenngleich vielfältige Gemeinschaft dargestellt haben.

Es handelt sich allerdings nicht um die Gemeinschaft der “Patrioten”, sondern um die der “Bewohner”, denen der Lebensstil in galizischen Städten und Schtetl, Alltagskulturelemente gemein waren; die für verschiedene Sprachgruppen gemeinsamen Wörter und Begriffe, die in Galizien gebraucht wurden. Und natürlich die Küche – noch heutzutage ist es in Galizien auf beiden Seiten der Grenze kaum zu bestimmen, welche Gerichte “polnische” und welche – “russische” Herkunft haben. Sie hatten aber vor allem identisches Verständnis solcher Begriffe wie Gut und Böse, Gerechtigkeit und Unrecht, Würde und Schande usw.

Viel davon ist glücklicherweise bei den Galiziern erhalten geblieben und dessen Verlust wäre eine unannehmbare Verantwortungslosigkeit gewesen. Das ist dasjenige Positiv, auf dessen Basis wir eine neue Gemeinschaft schaffen können und sollen.

Genug mit diesen Teilungen, infolge deren selbst die heutigen Einwohner des ukrainischen Galizien, der Transkarpaten oder der Bukowina von der ehemaligen Gemeinschaft fast nichts wissen und sich argwöhnisch und misstrauisch zueinander verhalten. Noch schlimmer ist es um die Nachbarn aus dem Ausland bestellt. Die Nachkriegsgrenzen haben Ethnien, Religions- und Kulturgemeinschaften “bei lebendigem Leib” zerschnitten.

Die halbhundertjährige sowjetische Besetzung mit ihrer Isolationspolitik hat dazu geführt, dass die Ukrainer und Polen des ehemals einheitlichen Galiziens über sich selbst immerfort weniger wissen und sich auch ein wenig wie “Fremde” füreinander interessieren. Dasselbe gilt für die Einwohner der Transkarpaten und die Slowakei, Ungarn, Tschechien usw.

Wie die 22-jährige Unabhängigkeitserfahrung gezeigt hat, bieten Kyjiw und seine regionalen Diener, unfähig zur Bewältigung dieser Probleme, eine “Chochlandisierung” (Chochol ist ein im Russischen verwendeter Begriff für Ukrainer, A.d.R.) aller Regionen innerhalb des Landes statt Gemeinschaftsbildung an und bauen die bilateralen Beziehungen zu den Nachbarn auf der Basis von Konkurrenz zwischen den Nationalismen aus, was von Nationalisten aus jenen Ländern freudig aufgegriffen wird. Die Ukraine fürchtet wie ein schwacher und von Komplexen geplagter Mensch ihre Nachbarn und weicht offenem Dialog durch Hervorhebung von Forderungen wegen „historischer Ungerechtigkeiten“ aus.

Diese Situation ist unbefriedigend und sogar schädlich vor der Perspektive der Annäherung der Ukraine an die Europäische Union. Nur die EU gibt Hoffnung, dass die Völker der heutigen Westukraine in die europäische Völkerfamilie – vor allem in ihre “historische” Region – zurückkehren. Damit dieser Prozess natürlich und zivilisiert verläuft, müssen wir das Bewusstsein der Einheit dieser Region – historisch, kulturell, mental usw. – wiedererlangen, die einst die “östliche Mauer” von Österreich-Ungarn dargestellt hat und künftig den östlichen Vorposten der EU bilden kann.

Deshalb sollten wir Galizier, die Initiative ergreifen. Die Initiative der Bildung der neuen galizischen Gemeinschaft auf der Basis von all jenem Schönen, das eine alte Vorkriegsgemeinschaft – jenes “Volk mehrerer Völker” vereinigt hat (worüber Andrzej Chciuk geschrieben hat).

Die Grundlage für eine neue Gemeinschaft sollten alle bilden, die sich als Patriot Galiziens betrachten, unabhängig davon, welchen Familien sie entstammen: ob den Vorkriegsgaliziern verschiedener Nationalitäten und Glaubensbekenntnisse, die noch heute in der Heimat auf beiden Seiten der Grenze leben, oder den weltweit verstreuten galizischen Familien. Und auch den Nachkriegsfamilien, nämlich den heutigen Einwohnern Galiziens, die Geschichte, Kultur und Mentalität dieser Region angenommen haben und deren Patrioten geworden sind, damit die eigene Zukunft und die Zukunft ihrer Kinder verbinden.

Da es gerade um den Aufbau einer glücklicher Zukunft und nicht um die Wiederauferstehung einer “glücklichen Vergangenheit” geht. Und gerade eine solche Herangehensweise sollte uns vereinigen. Der Vergangenheit kann man natürlich nicht entfliehen, aber man kann sie in den Hintergrund schieben, damit sie uns nicht teilt.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Das muss die Gemeinschaft der normalen, durch den galizischen Boden vereinten Leute sein. Die Bildung einer solchen Gemeinschaft wird uns viele Vorteile bringen. Erstens wird sie Kraft geben, sich die Heimat zurückzuholen. Und zweitens wird sie dabei helfen, Vertrauen wiederzuerlangen und die Zusammenarbeit mit Völkern anderer Teile des ehemaligen Österreich-Ungarn, die vom Schreckgespenst des ukrainischen Nationalismus angewidert wurden, in Gang bringen.

Das gilt vor allem den Polen. Eine echte ukrainisch-polnische Versöhnung und die Vereinigung auf menschlicher Ebene, die auf Emotionen beruht und nicht nur auf dem zwischenstaatlichen Niveau, dessen Basis Geschäftspragmatismus ist. Jeder schmerzliche Punkt betrifft ja vor allem die Galizier (Krieg um Lwiw, die Zwischenkriegstätigkeit der OUN (Organisation Ukrainischer Nationalisten), die Massaker von Wolhynien und die Aktion Weichsel), und nicht die Einwohner der großen Ukraine, sodass sie Galizier mit Galiziern lösen müssen.

Das gestaltet sich schwierig aber möglich, wenn wir es – ich wiederhole – verstehen werden die Vergangenheit, die uns teilt, in den Hintergrund zu schieben, damit Platz für den Aufbau gemeinsamer Zukunft schaffend. Der Zukunft liegt in der einheitlichen Gemeinschaft europäischer Völker, denen wir von der Mentalität her näher als den Klein- oder Großrussen stehen. Für den Anfang müssen wir doch unsere eigene Gemeinschaft bilden, die auf den kultivierten europäischen, von den galizischen Vorfahren geerbten, Werten beruht.

14. Oktober 2013 // Wolodymyr Pawliw

Quelle: Zaxid.net

Übersetzung: Dmytro Tschaplja

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.5/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)29 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw25 °C  Jassinja26 °C  
Ternopil27 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk28 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj28 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr27 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)28 °C  
Poltawa29 °C  Sumy27 °C  
Odessa26 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson31 °C  Charkiw (Charkow)29 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)30 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk30 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta26 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“