Ein plötzlicher Hackerangriff, eine bedrohte Jury und ein Happy End – das sind nicht nur Szenarien aus einem guten Krimi, sondern auch Episoden aus dem 2. Ukrainischen Wettbewerb für touristische Fotografie „Die Ukraine – touristisch“. Die Ausstellung in Kiev wurde letzte Woche im Haus des Künstlers eröffnet.
"Boote in den Wolken" Foto von Iwan Dsjuba. Herkunft: zn.ua
"Zwischen uns" Foto von Roman Orel. Herkunft: zn.ua
Fünfzig Fotografien mit den besten Darstellungen der Sehenswürdigkeiten unseres Landes zählen zu den Gewinnern des Wettbewerbs. Die Organisatoren vom Journalistenverband „Touristischer Presseclub der Ukraine“ haben mit solch einem regen Interesse gar nicht gerechnet: insgesamt 71 Fotografen – sowohl aus der Ukraine als auch aus dem Ausland – haben mehr als 600 Arbeiten zugeschickt. Praktisch ein Drittel davon ist in die Endrunde gekommen. „Es sind so viele gute Bilder auf der Strecke geblieben. Damit könnte man glatt noch eine Ausstellung machen“, meint der Leiter des Journalistenverbandes Igor Slisarenko. Drei Mal traf sich die Jury, darunter auch Vasilij Artjushenko, Fotokorrespondent der Zeitung „Spiegel der Woche. Ukraine“, um die wirklich wertvollsten Aufnahmen herauszusuchen.
Eine Intrige störte den Wettbewerb jedoch in seinen letzten Zügen: Per Internet-Voting sollten aus den 50 Finalisten die drei Besten ausgewählt werden. Innerhalb einer Woche stimmten mehr als 4.000 Nutzer im Web ab. Die Gewinner sollten von der Fluggesellschaft „Internationale Airline Ukraine“ kostenlose Flüge innerhalb Europas erhalten. Doch zwei Stunden bevor das Voting zu Ende ging, hackten sich Unbekannte in das Abstimmungssystem ein. Das Endergebnis unterlag dementsprechend gewisser Kritik. Zahlreiche Anrufe gingen bei der Jury vor der geplanten Siegerehrung ein, man empörte sich, war enttäuscht. Eine Lösung musste her. Nach Absprache mit den Wettbewerbspartnern wurde diese dann auch gefunden – die Anzahl der Preise wurde soweit erhöht, dass alle Finalisten zufriedengestellt werden konnten. "Engel" Foto von Olena Schowkopljas Herkunft: zn.ua
"Pyrohowo. Ethnofestival. Ernte" Dmytro Stachowskyj Herkunft: zn.ua
Neben den kostenlosen Flügen mit der Fluggesellschaft „Internationale Airline Ukraine“, erhielten vier Gewinner eine Reise durch die Ukraine für das kommende Jahr. Die Versicherungsgesellschaft „UNIKA“ stellte Zertifikate für eine einjährige kostenlose Krankenversicherung im Programm „Gesundheit und Blüte“ aus.
Der Wettbewerbspartner Raiffeisen Bank Aval, der in dem Wettbewerb ein wichtiges Imageprojekt sieht, ist sich sicher, dass mit qualitativ guten und originellen Fotografien die Ukrainer dazu ermuntert werden können, ihr eigenes Land mehr zu bereisen und zu erkunden.
"Mädchen aus dem Kosovo" Wassilj Bilenko, Herkunft: zn.ua
Im nächsten Jahr sollen die 50 Fotografien der internationalen Fangemeinschaft, die zur Fußball EM 2012 in Kiev erwartet wird, gezeigt werden. Im Gespräch ist auch die Ausstellung „Ukraine – touristisch“ an die Orte zu bringen, wo die Mehrzahl der Touristen herkommt – nach Russland, Weißrussland und Polen. Zur Eröffnung der Ausstellung sagte Jelena Schapowalowa, Leiterin der staatlichen Agentur für Tourismus und Kurratorin: „Veranstaltungen wie diese hier fördern nicht nur ein attraktives Image unseres Landes im Ausland, sondern zeigen auch den Ukrainern eigentlich alt-bekannte Orte.“
Die Organisatoren von „Die Ukraine – touristisch“ wollen den Fotowettbewerb jährlich stattfinden lassen. Die 50 besten Fotografien sollen dann auch im Internet zu besichtigen sein. So können alle Interessenten – Ukrainer wie Ausländer – von der Schönheit und der Attraktivität unseres Landes erfahren. Vielleicht hilft es auch bei der Entscheidung für den nächsten Urlaubsort.
18. November 2011 // Andrej Danilow
Quelle: Serkalo Nedeli
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“