FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Posttotalitärer Tunnel

0 Kommentare

Ich war sicher, dass sich in meinem Land vieles zum Besseren wendet, wenn vor allem zwei Berufsgruppen zum Hauptaugenmerk der neuen Regierung und der ukrainischen Gesellschaft werden: die Lehrer und die Juristen. Eben sie und die nicht Physiker, Ärzte, Agronomen oder Ingenieure. Die plötzlich zerfallende totalitäre UdSSR erlaubte uns, die schwächsten Stellen unseres staatlichen und gesellschaftlichen Lebens selbstständig auszumachen. Freiheit und Demokratie, die sozusagen vom Himmel gefallen waren, sollten keimen und zum Fundament ebensolcher Systeme werden. Kompetente und von den strengen Schemata der „wissenschaftlichen sowjetischen Pädagogik“ freie Lehrer würden die Bürger eines zivilisierten europäischen Landes ausbilden. Juristen, die zeitgenössische Rechtsvorstellungen erhalten sollten, würden das Parlament und die juristischen Fakultäten ausfüllen und letztlich einen Rechtsstaat formen.

Posttotalitärer TunnelPosttotalitärer Tunnel - Bild: Kusma Dshun

Es hat nicht geklappt. Wir wollten das nicht. Verschiedene gesellschaftliche Tribünen und Fernsehkanäle wurden mit Politologen ausgefüllt, schlecht ausgebildete Vertreter des umgangssprachlichen marxistisch-leninistischen Genres schmiedeten sich augenblicklich zu Kommentatoren der Demokratie. Die Universitäten, Fachinstitute und sogar Fachschulen lieferten sich einen Wettkampf im Eröffnen von Politologie-Instituten. So war es. Doch ich, der ich das alles beobachte, träumte weiterhin meinen Traum von Lehrern und Juristen. Und das in einer Zeit, als kleine Kinder den Erwachsenen erzählten, dass sie Prostituierte und verwegene Banditen werden wollten.

Manchmal schien mir: meinem Land, dem neuen Staat wird die Stunde der Erleuchtung kommen! Ich freute mich aufrichtig, als in Kiew die Ukrainische Rechtsstiftung gegründet wurde (gemeint ist die mit finanzieller Unterstützung von George Soros 1992 gegründete gemeinnützige Stiftung – A.d.Ü.). Schon nach kurzer Zeit würden unsere Universitätsbibliotheken die besten Ausgaben der zeitgenössischen Rechtsliteratur in Übersetzung erhalten, nicht in marxistischer Darstellung, sondern auf echter Rechtstheorie basierend, Texte zur Rechtsphilosophie, zur juristischen Ethik, Rechtsgeschichte, Bioethik etc. Ich wusste: es gibt diese Bücher, diese Texte. Ihre Autoren sind bereit, in die Ukraine zu kommen, Vorlesungen zu halten, sich mit unseren Studierenden zu unterhalten, unseren Professoren zu helfen, die nie Zugang zum weltweit verbreiteten System der Rechtswissenschaften bekommen hatten. Es war mir ein großes Anliegen, in einem Rechtsstaat zu leben, das bekenne ich.

Die Ukrainische Rechtsstiftung entpuppte sich als Seifenblase, die die Millionen des Wohltäters George Soros ohne jeglichen Nutzen verschlang. Vom persönlichen Nutzen der Teilnehmer des Gelages natürlich ganz abgesehen. Niemand wurde bestraft, diejenigen, die an der Affäre teilhatten und heute noch leben, erinnern nie an ihren Misserfolg. Ich möchte nicht verbergen, dass mich das damals sehr schmerzte, physisch schmerzte. Während ich Gelder ausländischer Geldgeber für Übersetzungen dutzender Fachbücher zur Psychologie und Psychiatrie ins Russisch und Ukrainische ausgab, beging ich eine schwere Sünde: ich verwendete Gelder, die für Ausgaben aus dem Bereich der Psychiatrie bestimmt waren teilweise für die Übersetzung und die Herausgabe von Büchern zur Rechtsthematik. Ich riskierte. Die Stiftungen, die unter meiner Verantwortung spezielle Zuwendungen gewährten, hätten mich durchaus der Vertragsverletzung beschuldigen und bestrafen können. Sie straften nicht, sie taten, als bemerkten sie nichts. Und ich fuhr mit meinem Fahrer im vor Altersschwäche auseinanderfallenden Auto die juristische Klassik aus, vergab sie an Bibliotheken, Universitäten, versendete sie mit der Post… Woher nahm ich das Geld dafür? Ja, ebenfalls aus den speziell psychiatrischen Zuwendungen.

Da verstand ich: „meine“ Bücher stören die normale Physiologie der Ausbildung ukrainischer Juristen. Sie sind falsch, gefährlich, bilden bei den Studierenden „abstrakte Vorstellungen über das Recht“ heraus. Doch voller Naivität fuhr ich fort, das Vernünftige, Gute, Ewige zu säen… Es kam soweit, dass ich eines Tages dem Leiter der Steuerbehörde Nikolaj Asarow hunderte Exemplare des großartigen Zweibänders „Internationales Öffentliches Recht“ in Übersetzung aus dem Französischen für seine Steuerakademie brachte. Stellen Sie sich vor, Asarow und Melnik (dem Rektor dieser Akademie)!

Aber im ukrainischen Parlament wurden weiterhin keine Bücher gelesen. Obwohl ich ihre Bibliothek mit meinen Ausgaben gefüllt hatte. Die Abgeordneten nahmen ihr Grundwissen und ihre Vorstellungen aus den Zeitungen und aus teuren Illustrierten.

Heute lebe ich einfacher. Ausländische Geldgeber geben keine Zuwendungen mehr für die Herausgabe von wissenschaftlicher Literatur und Lehrwerken. Und unsere ukrainischen geben nach wie vor keine. In den Jahren der Regierungszeit von Wiktor Juschtschenko und seinen hochpatriotischen Freunden, erkannte ich als ganz und gar nicht mehr junger Bürger, dass es unehrliche Leute, die Haushalts- und andere Gelder stehlen, nicht nur in den Reihen der Kommunisten, der Regionalen (hier ist die Partei der Regionen von Wiktor Janukowitsch gemeint A.d.Ü.) und anderen christlichen Demokraten gibt, sondern auch unter den neuukrainischen Nationaldemokraten. Nachdem mir das bewusst geworden war, hörte ich auf, mich mit Bitten um die Finanzierung von Übersetzungen der besten Exemplare der Rechtsliteratur ins Ukrainische an sie zu wenden. Diese Lehren von Juschtschtschenko & Co habe ich bestimmt und für immer gelernt. Genau deshalb verstehe ich nicht, warum nur diejenigen, „die Mittäter des verbrecherischen Regimes Janukowitschs waren“, auf den Scheiterhaufen der Lustration auf Ukrainisch gebracht werden sollen. Als ob die uralte Institution der Korruption in der Ukraine unter Kutschma und Juschtschenko nicht tätig gewesen sei. Wie sie das auch jetzt tut, indem sie intensiv und effektiv Budgetgelder und ausländische Darlehen zum Wohl der englischen, der Schweizer und der amerikanischen Schulen und Universitäten „zersägt“, wo die Kinder unserer hochpositionierten „Säger“ (so wird auf Russisch auch eine bestimmte Insektenart genannt A.d.Ü.) die Lebensfertigkeiten einer zivilisierten Gesellschaft erwerben.

Was steht an? Wahlen. Wo aus vieler Art Plagen die kleinste gefunden werden und das Ungeziefer mit der eigenen Stimme d.h. mit dem Wahlzettel beglückt werden muss, um die Reihen der ukrainischen Gesetzgeber aufzufrischen. Wo die junge anrüchige Schöpfung Jegor Sobolew die Chance hat, den anrüchigen Politiker Sergej Kiwalow abzulösen. Ich versichere Ihnen, meine Damen und Herren, das Rechtsbewusstsein unserer gesetzgeberischen Versammlung wird durch dieses revolutionäre Ereignis nicht verändert werden. Ach, lange, sehr lange muss man in der Ukraine leben, um das Licht des europäischen Bewusstseins am Ende unseres posttotalitären Tunnels zu erblicken. Doch, um lange zu leben, ist Morgengymnastik unerlässlich. Zu sowjetischer Zeit war das leichter, weil das Radio morgens dazu motivierte… Jetzt, in den Jahren des antisowjetischen Sportindividualismus ist das Sache des Individuums, nicht des Kollektivs. Schlecht und passiv machten wir in den Jahren der UdSSR unsere Gymnastikübungen und bekamen so den heiß ersehnten Sieg des Kommunismus nicht zu Gesicht. Lassen Sie uns wenigstens diese Chance nutzen, lassen Sie uns den vollen und unerschütterlichen Sieg des europäischen Sozialismus in unserem Land erleben. Also, es lebe der Sport!

13. Oktober 2014 // Semjon Glusman – Arzt, Mitglied des Kollegiums des Staatlichen Dienstes für Strafvollzug der Ukraine

Quelle: Lewyj Bereg

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übersetzerin:   Helena Maier — Wörter: 1046

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.4/7 (bei 5 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk29 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)32 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“