Ich war sicher, dass sich in meinem Land vieles zum Besseren wendet, wenn vor allem zwei Berufsgruppen zum Hauptaugenmerk der neuen Regierung und der ukrainischen Gesellschaft werden: die Lehrer und die Juristen. Eben sie und die nicht Physiker, Ärzte, Agronomen oder Ingenieure. Die plötzlich zerfallende totalitäre UdSSR erlaubte uns, die schwächsten Stellen unseres staatlichen und gesellschaftlichen Lebens selbstständig auszumachen. Freiheit und Demokratie, die sozusagen vom Himmel gefallen waren, sollten keimen und zum Fundament ebensolcher Systeme werden. Kompetente und von den strengen Schemata der „wissenschaftlichen sowjetischen Pädagogik“ freie Lehrer würden die Bürger eines zivilisierten europäischen Landes ausbilden. Juristen, die zeitgenössische Rechtsvorstellungen erhalten sollten, würden das Parlament und die juristischen Fakultäten ausfüllen und letztlich einen Rechtsstaat formen.
Posttotalitärer Tunnel - Bild: Kusma Dshun
Es hat nicht geklappt. Wir wollten das nicht. Verschiedene gesellschaftliche Tribünen und Fernsehkanäle wurden mit Politologen ausgefüllt, schlecht ausgebildete Vertreter des umgangssprachlichen marxistisch-leninistischen Genres schmiedeten sich augenblicklich zu Kommentatoren der Demokratie. Die Universitäten, Fachinstitute und sogar Fachschulen lieferten sich einen Wettkampf im Eröffnen von Politologie-Instituten. So war es. Doch ich, der ich das alles beobachte, träumte weiterhin meinen Traum von Lehrern und Juristen. Und das in einer Zeit, als kleine Kinder den Erwachsenen erzählten, dass sie Prostituierte und verwegene Banditen werden wollten.
Manchmal schien mir: meinem Land, dem neuen Staat wird die Stunde der Erleuchtung kommen! Ich freute mich aufrichtig, als in Kiew die Ukrainische Rechtsstiftung gegründet wurde (gemeint ist die mit finanzieller Unterstützung von George Soros 1992 gegründete gemeinnützige Stiftung – A.d.Ü.). Schon nach kurzer Zeit würden unsere Universitätsbibliotheken die besten Ausgaben der zeitgenössischen Rechtsliteratur in Übersetzung erhalten, nicht in marxistischer Darstellung, sondern auf echter Rechtstheorie basierend, Texte zur Rechtsphilosophie, zur juristischen Ethik, Rechtsgeschichte, Bioethik etc. Ich wusste: es gibt diese Bücher, diese Texte. Ihre Autoren sind bereit, in die Ukraine zu kommen, Vorlesungen zu halten, sich mit unseren Studierenden zu unterhalten, unseren Professoren zu helfen, die nie Zugang zum weltweit verbreiteten System der Rechtswissenschaften bekommen hatten. Es war mir ein großes Anliegen, in einem Rechtsstaat zu leben, das bekenne ich.
Die Ukrainische Rechtsstiftung entpuppte sich als Seifenblase, die die Millionen des Wohltäters George Soros ohne jeglichen Nutzen verschlang. Vom persönlichen Nutzen der Teilnehmer des Gelages natürlich ganz abgesehen. Niemand wurde bestraft, diejenigen, die an der Affäre teilhatten und heute noch leben, erinnern nie an ihren Misserfolg. Ich möchte nicht verbergen, dass mich das damals sehr schmerzte, physisch schmerzte. Während ich Gelder ausländischer Geldgeber für Übersetzungen dutzender Fachbücher zur Psychologie und Psychiatrie ins Russisch und Ukrainische ausgab, beging ich eine schwere Sünde: ich verwendete Gelder, die für Ausgaben aus dem Bereich der Psychiatrie bestimmt waren teilweise für die Übersetzung und die Herausgabe von Büchern zur Rechtsthematik. Ich riskierte. Die Stiftungen, die unter meiner Verantwortung spezielle Zuwendungen gewährten, hätten mich durchaus der Vertragsverletzung beschuldigen und bestrafen können. Sie straften nicht, sie taten, als bemerkten sie nichts. Und ich fuhr mit meinem Fahrer im vor Altersschwäche auseinanderfallenden Auto die juristische Klassik aus, vergab sie an Bibliotheken, Universitäten, versendete sie mit der Post… Woher nahm ich das Geld dafür? Ja, ebenfalls aus den speziell psychiatrischen Zuwendungen.
Da verstand ich: „meine“ Bücher stören die normale Physiologie der Ausbildung ukrainischer Juristen. Sie sind falsch, gefährlich, bilden bei den Studierenden „abstrakte Vorstellungen über das Recht“ heraus. Doch voller Naivität fuhr ich fort, das Vernünftige, Gute, Ewige zu säen… Es kam soweit, dass ich eines Tages dem Leiter der Steuerbehörde Nikolaj Asarow hunderte Exemplare des großartigen Zweibänders „Internationales Öffentliches Recht“ in Übersetzung aus dem Französischen für seine Steuerakademie brachte. Stellen Sie sich vor, Asarow und Melnik (dem Rektor dieser Akademie)!
Aber im ukrainischen Parlament wurden weiterhin keine Bücher gelesen. Obwohl ich ihre Bibliothek mit meinen Ausgaben gefüllt hatte. Die Abgeordneten nahmen ihr Grundwissen und ihre Vorstellungen aus den Zeitungen und aus teuren Illustrierten.
Heute lebe ich einfacher. Ausländische Geldgeber geben keine Zuwendungen mehr für die Herausgabe von wissenschaftlicher Literatur und Lehrwerken. Und unsere ukrainischen geben nach wie vor keine. In den Jahren der Regierungszeit von Wiktor Juschtschenko und seinen hochpatriotischen Freunden, erkannte ich als ganz und gar nicht mehr junger Bürger, dass es unehrliche Leute, die Haushalts- und andere Gelder stehlen, nicht nur in den Reihen der Kommunisten, der Regionalen (hier ist die Partei der Regionen von Wiktor Janukowitsch gemeint A.d.Ü.) und anderen christlichen Demokraten gibt, sondern auch unter den neuukrainischen Nationaldemokraten. Nachdem mir das bewusst geworden war, hörte ich auf, mich mit Bitten um die Finanzierung von Übersetzungen der besten Exemplare der Rechtsliteratur ins Ukrainische an sie zu wenden. Diese Lehren von Juschtschtschenko & Co habe ich bestimmt und für immer gelernt. Genau deshalb verstehe ich nicht, warum nur diejenigen, „die Mittäter des verbrecherischen Regimes Janukowitschs waren“, auf den Scheiterhaufen der Lustration auf Ukrainisch gebracht werden sollen. Als ob die uralte Institution der Korruption in der Ukraine unter Kutschma und Juschtschenko nicht tätig gewesen sei. Wie sie das auch jetzt tut, indem sie intensiv und effektiv Budgetgelder und ausländische Darlehen zum Wohl der englischen, der Schweizer und der amerikanischen Schulen und Universitäten „zersägt“, wo die Kinder unserer hochpositionierten „Säger“ (so wird auf Russisch auch eine bestimmte Insektenart genannt A.d.Ü.) die Lebensfertigkeiten einer zivilisierten Gesellschaft erwerben.
Was steht an? Wahlen. Wo aus vieler Art Plagen die kleinste gefunden werden und das Ungeziefer mit der eigenen Stimme d.h. mit dem Wahlzettel beglückt werden muss, um die Reihen der ukrainischen Gesetzgeber aufzufrischen. Wo die junge anrüchige Schöpfung Jegor Sobolew die Chance hat, den anrüchigen Politiker Sergej Kiwalow abzulösen. Ich versichere Ihnen, meine Damen und Herren, das Rechtsbewusstsein unserer gesetzgeberischen Versammlung wird durch dieses revolutionäre Ereignis nicht verändert werden. Ach, lange, sehr lange muss man in der Ukraine leben, um das Licht des europäischen Bewusstseins am Ende unseres posttotalitären Tunnels zu erblicken. Doch, um lange zu leben, ist Morgengymnastik unerlässlich. Zu sowjetischer Zeit war das leichter, weil das Radio morgens dazu motivierte… Jetzt, in den Jahren des antisowjetischen Sportindividualismus ist das Sache des Individuums, nicht des Kollektivs. Schlecht und passiv machten wir in den Jahren der UdSSR unsere Gymnastikübungen und bekamen so den heiß ersehnten Sieg des Kommunismus nicht zu Gesicht. Lassen Sie uns wenigstens diese Chance nutzen, lassen Sie uns den vollen und unerschütterlichen Sieg des europäischen Sozialismus in unserem Land erleben. Also, es lebe der Sport!
13. Oktober 2014 // Semjon Glusman – Arzt, Mitglied des Kollegiums des Staatlichen Dienstes für Strafvollzug der Ukraine
Quelle: Lewyj Bereg
Forumsdiskussionen
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“
Frank in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“
MHG1023 in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“
Chris in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“
Gogol_3 in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“
Bernd D-UA in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“
Rico in Hilfe und Rat • Hilfe für Artem . . .
„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Re: Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Übersetzer App
„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“
Rico in Hilfe und Rat • Übersetzer App
„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Obm100 in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“
Rico in Hilfe und Rat • Bedeutung Körpersprache
„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“
zauberinvonoz in Hilfe und Rat • Re: Aktuelle Laufzeit für Briefe in die Ukraine
„Also mein Brief ist inzwischen angekommen. Es dauerte von Berlin nach Kiew ganze 45 Tage. Die gleiche Sache war mit der Nova Post / Nowa Poschta nur fünf Tage unterwegs. Danke für Ihr Update! Ich warte...“
RZ_0024 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Putin: "Im Falle eines Angriffs auf Russland wird niemand überleben." ... Also er selbst auch nicht. Das deutet auf eine Apokalypse durch den Einsatz von Wasserstoffbomben hin und auf schwere Depressionen...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„...... Der Krieg wird so schnell nicht enden, niemand hat ein Interesse daran! Egal was Du vor Ort bei Dir wahrnimmst, die Ukrainer sind noch lange nicht so weit 20% ihres Staatsgebietes zu verschenken,...“