OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die Rücktrittserklärung Luzenkos

0 Kommentare

An die Premierministerin der Ukraine
Tymoschenko, J.W.
den Vorsitzenden der Werchowna Rada der Ukraine
Lytwyn W.M.
vom Minister für Innere Angelegenheiten
Luzenko, J. W.

Erklärung

Ich wende mich an Sie anlässlich des Konfliktes auf dem Flughafen in Frankfurt (Deutschland), über den ich zum Arbeitsbesuch des Innenministeriums der Ukraine in der Republik Korea flog. Unsere Delegation, bestehend aus dem Minister, dem Leiter des Apparates des Ministeriums, Maksymez, J.W. und des Leiters der Verwaltung für internationale Verbindungen, Kaljuk, C.M., flog vom Boryspiler Flughafen am 04.05.09 ab. Gemeinsam mit uns flog mein Sohn, Luzenko Olexandr, dessen Flug zu medizinischen Untersuchungen in Korea von mir selbst bezahlt wurde.

Beim Eintreffen am “Lufthansa”-Schalter wurde ich von einer Mitarbeitern dieser Flugggesellschaft angehalten, die erklärte, dass man mich nicht zum Flug aufgrund des “Verdachts der Trunkenheit” lässt. Ich schlug eine medizinische Untersuchung oder ein Gespräch mit der Leitung des Unternehmens vor. Nach einem langen verbalen Konflikt, durch den die Veranstaltung des Innenministeriums scheiterte (der Flug wurde verpasst A.d.Ü.), begann ich zu fordern, die Angestellte vor Gericht zu stellen. Ich bestand darauf, dass ich ein Recht darauf habe. Als Antwort erhielt ich die Äußerung, dass “ich hier keine Rechte habe”. Nach einiger Zeit wurde die Polizei gerufen, die ohne jede Erklärung die Mitglieder der Delegation einkreiste und danach meinen Sohn festnahm. Dabei ergriff einer der Polizisten ihn am vor kurzem operierten Hals und ein anderer legte ihm Handschellen an. In dieser Situation teilte ich den Polizisten mit, dass mein Sohn frisch operiert war und als dies nicht half, versuchte ich mit allen Mitteln die Gewalt zu beenden. Nach einiger Zeit wurde auch ich festgenommen.

Auf dem Polizeirevier des Flughafens schlugen der Vertreter des Innenministeriums der Botschaft der Ukraine in Deutschland, Djatlow, C.W., und ich vor eine medizinische Untersuchung des Blutes auf Alkohol bei allen Mitgliedern der Delegation durchzuführen, doch dieser Vorschlag führte zu nichts. Später traf ein Anwalt ein, der eine medizinische Untersuchung und eine erste medizinische Hilfe für den Sohn erreichte.

Nach einiger Zeit traf der ukrainische Konsul Nowoselow, O. B. ein und später der hessische Polizeichef Herr Hefner ein, der meine Sicht für eine Lösung des Konfliktes hören wollte. Ich erklärte, dass ich zwei Varianten sehe – entweder mache ich eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt über ungerechtfertigte Gewaltanwendung seitens der Polizei gegenüber meinem Sohn und mir oder wir erhalten eine Entschuldigung.

Herr Hefner antwortete sofort, dass “er sich offiziell für die Handlungen seiner Untergebenen entschuldigt und darum bittet, der Polizei und Deutschland im Ganzen nicht nachtragend zu sein”. Ich nahm die Entschuldigung an. Unsere Delegation wurde jegliche Hilfe bei einer Unterbringung in einem Hotel und der Umbuchung der Tickets für den nächsten Flug ohne zusätzliche Kosten angeboten.

Es schien so, als ob man Ihre Unterrichtung damit beenden könnte. Doch begann die Boulevardpresse Deutschlands am nächsten Tag mit einer Reihe von verlogenen Publikationen, die mit speziellen Auslassungen in den ukrainischen Massenmedien nachgedruckt wurden. So, war es besonders bezeichnend, dass die ukrainischen Massenmedien die Meldung über die Entschuldigung des Leiters der Polizei des Bundeslandes unterließen. Im weiteren begann der Skandal einen offensichtlichen ukrainischen Charakter zu tragen. Die Position des Präsidialamtes die Erklärung des so genannten Schattenministers der Opposition, Herrn Dshiga (“Luzenko sollte bereits seit langem hinter Gittern sitzen”), führte die Situation ins absurde. Unter diesen Bedingungen war die Umsetzung der Aufgaben des Arbeitsbesuches sehr schwierig.

Im Hinblick darauf, dass diese Schmutzkampagne gegen mich und meinen Sohn sich fortsetzt, begreife ich die ganze Schwierigkeit der Erledigung der Pflichten des Leiters des Innenministeriums. Der langfristige Wunsch des Präsidialamtes und der Opposition die Tätigkeit des Innenministeriums zu destabilisieren, ist offensichtlich. Ich schätze die Bemühungen des Kollektivs des Ministeriums zu sehr, als das ich sie politischen Ambitionen zu liebe zu nichte mache. Stabilität und die Bekämpfung von Kriminalität und Korruption sind für mich wichtiger als alles andere.

Dies berücksichtigend, bitte ich Sie die Frage meines Rücktrittes zu prüfen. Ich bitte darum die Untersuchung ohne meine Anwesenheit in den nächsten Tagen durchzuführen.

Mit freundlichen Grüßen
J. W. Luzenko

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Quelle: Seite des Innenministeriums

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 681

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)9 °C  Ushhorod8 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk8 °C  
Rachiw5 °C  Jassinja6 °C  
Ternopil8 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)10 °C  
Luzk9 °C  Riwne10 °C  
Chmelnyzkyj8 °C  Winnyzja9 °C  
Schytomyr8 °C  Tschernihiw (Tschernigow)7 °C  
Tscherkassy8 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)10 °C  
Poltawa8 °C  Sumy9 °C  
Odessa11 °C  Mykolajiw (Nikolajew)14 °C  
Cherson13 °C  Charkiw (Charkow)8 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)12 °C  Saporischschja (Saporoschje)12 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)10 °C  Donezk10 °C  
Luhansk (Lugansk)12 °C  Simferopol11 °C  
Sewastopol10 °C  Jalta11 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“