Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Westi. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Russland hat erneut die Arbeit der humanitären Untergruppe der Trilateralen Kontaktgruppe (TCG) zur Beilegung des Konflikts im Donbas gestört. Weniger als einen Tag vor den Verhandlungen gab die Russische Föderation eine Erklärung über die Beteiligung von Maya Pirogova, einer wegen Terrorismus verurteilten Vertreterin der sogenannten Donezker Volksrepublik, an der Arbeit der Untergruppe ab. Die Erklärung wurde am Mittwoch, den 25. August, auf dem Telegramm-Kanal der ukrainischen Delegation veröffentlicht.
Die ukrainische Delegation sieht in der Teilnahme Pirogovas einen bewussten Versuch, die Konsultationen zu stören, da die russische Delegation die Arbeit der politischen Untergruppe bereits auf diese Weise blockiert hat.
„Die ukrainische Delegation führt keine Konsultationen mit Personen, die wegen Terrorismus verurteilt wurden“, heißt es in der Erklärung.
Die Ukraine glaubt, dass Russland auf diese Weise versucht, die Verantwortung für das ständige Versäumnis, Gefangene auszutauschen und Kontrollpunkte freizugeben, abzuschieben.
„Die ukrainische Delegation stellt fest: Diese Versuche sind vergeblich. Wir fordern die russischen Vertreter auf, zu den geplanten trilateralen Konsultationen zurückzukehren“, heißt es in der Erklärung.
Forumsdiskussionen
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“