Alle Artikel zum Thema: atomkraftwerk saporischschja
Nachrichten für den 26. März: eine geschlossene Bank in der Ukraine, das Risiko eines Zahlungsausfalls in den USA
Worüber haben heute alle gesprochen?
Im KKW Saporischschja wurde ein Brennstofftank beschädigt
Der aus dem Tank ausgelaufene Treibstoff würde ausreichen, um die Notstromaggregate des Kernkraftwerks 25 Tage lang zu betreiben.
Die Russen beschossen Stepnogorsk, drei Retter wurden verwundet
Eine der gelenkten Luftbomben schlug in der Nähe des Gebäudes einer Feuerwehr- und Rettungseinheit ein, drei Retter wurden verletzt.
Die Stromleitung zum Atomkraftwerk Saporischschja ist wieder in Betrieb genommen worden
Die Reparaturteams hatten mehr als 24 Stunden auf die Erlaubnis gewartet, mit der Reparatur der durch russischen Beschuss beschädigten Leitung ...
Österreich hat seine Bereitschaft erklärt, eine Plattform für Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland zu werden
Österreich ist bereit, eine Plattform für Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland zu werden, sagte der österreichische Bundeskanzler Karl Negammer ...
Die Russen haben die Stromzufuhr zum Atomkraftwerk Saporischschja beschädigt
Spezialisten sind noch nicht in der Lage, den Schadensort zu inspizieren und mit der Reparatur der Leitung zu beginnen, da ...
Vormarsch der Streitkräfte der Ukraine bei Kursk: SOCIAL | DIGEST
Die ukrainischen Verteidigungskräfte sind in der Region Kursk bis zu 30 km landeinwärts von der russischen Grenze vorgerückt. Suspilne berichtet ...
Die IAEO hat auf den Brand im Atomkraftwerk Saporischschja reagiert
Nach Angaben der ukrainischen Behörden haben die Russen möglicherweise Autoreifen in großen Mengen im Kühlturm in Brand gesetzt, um Panik ...
Die Stromversorgung im KKW Saporischschja wurde wieder aufgenommen
Das KKW Saporischschja hat die Stromzufuhr zur Hauptstromleitung wieder aufgenommen. Dies teilte das Energieministerium am Freitag, den 11. August mit.
KKW Saporischschja an Notstromleitung angeschlossen - IAEA
Das Kernkraftwerk Saporischschja ist zum ersten Mal seit vier Monaten wieder an die einzige verfügbare Notstromleitung angeschlossen. Dies teilte die ...
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“