Alle Artikel zum Thema: demobilisierung
Der Gesetzesentwurf zur Demobilisierung ist praktisch ausgearbeitet, teilte das Verteidigungsministerium mit
Der stellvertretende Leiter des Ministeriums, Ivan Havrylyuk, erklärte, dass das Dokument noch nicht an die Werchowna Rada weitergeleitet werden könne, ...
Verteidigungsministerium soll bis zum 18. Dezember die Bedingungen für die Demobilisierung ausarbeiten - MP
Es ist derzeit nicht bekannt, welche Mechanismen für die Entlassung von Soldaten aus dem Dienst das Verteidigungsministerium vorschlagen wird.
Finnland hat das Verfahren für die Gewährung von vorübergehendem Schutz für Ukrainer im wehrfähigen Alter nicht geändert - Migrationsdienst
Das Verfahren für die Gewährung von vorübergehendem Schutz für Ukrainer im wehrfähigen Alter in Finnland wird sich nicht ändern. Dies ...
Auf dem Maidan hat eine Kundgebung für klare Dienstbedingungen in den Streitkräften der Ukraine stattgefunden
Im Zentrum von Kiew haben am Samstagmorgen Angehörige von Soldaten eine Kundgebung zur Unterstützung der Demobilisierung und der Festlegung klarer ...
Mobilisierungsgesetz an Selenskyj geschickt
Der Gesetzesentwurf über die Mobilisierung in der Ukraine Nr. 10449 wurde an Präsident Wolodymyr Selenskyj zur Unterschrift geschickt. Dies geht ...
Das Verteidigungsministerium hat eine Erklärung zum Gesetzentwurf über die Demobilisierung abgegeben
Die Ausarbeitung eines Gesetzentwurfs über die Demobilisierung des ukrainischen Militärs wird in naher Zukunft beginnen. Dies kündigte ein Vertreter des ...
Das Verteidigungsministerium hat eine Erklärung zur Ausarbeitung eines Gesetzentwurfs über die Demobilisierung abgegeben
Die Ausarbeitung eines Gesetzentwurfs über die Demobilisierung des ukrainischen Militärs wird in naher Zukunft beginnen. Das hat ein Vertreter des ...
Demobilisierung wird in einem eigenen Gesetz geregelt - Massenmedien
Fragen der Demobilisierung werden nicht im Rahmen des Gesetzentwurfs zur Mobilisierung behandelt, den die Rada in erster Lesung verabschiedet hat. ...
Selenskyj genehmigt die Demobilisierung von Wehrpflichtigen
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Montag, den 26. Februar, das Gesetz über die Demobilisierung von Wehrpflichtigen unterzeichnet. Darüber wird auf ...
Danylov berichtet über Pläne zur Demobilisierung von Wehrpflichtigen
Die ukrainischen Wehrpflichtigen, deren Dienstzeit bereits abgelaufen ist, sollen auf Wunsch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj demobilisiert werden. Dies gab ...
Die Rada bereitet einen Gesetzesentwurf zur Mobilisierung und Demobilisierung vor - Arachamija
Die Werchowna Rada arbeitet an einem umfassenden Gesetzentwurf zur Mobilisierung und Demobilisierung des Militärs. Darüber sagte am Mittwoch, den 22. ...
Kundgebung auf dem Maidan wegen Demobilisierungsfristen
Mehr als hundert Menschen versammelten sich am Sonntag auf dem Majdan Nesaleschnosti in Kiew zu einer Kundgebung, bei der eine ...
Russische Invasoren mobilisieren weiterhin Gefangene - Generalstab
Die russischen Angreifer mobilisieren weiterhin Gefangene. Dies teilte der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine am 3. August mit.
Ein Militäroffizier hat sich im Ausbildungszentrum Desna erschossen
Im Ausbildungszentrum Desna in der Region Tschernihiw kam es zu einem Selbstmord. Ein Soldat hat sich während seines Dienstes erschossen, ...
Rehabilitation: „zivile“ Probleme der ukrainischen Soldaten
In diesem Frühjahr begannen die ukrainischen Soldaten zurückzukehren, die vor einem Jahr in die Reihen der ukrainischen Armee berufen ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“