Alle Artikel zum Thema: mironowskij chleboprodukt
2020 nur noch sechs Ukrainer in der Milliardärsliste von Forbes
In der Milliardärsliste des amerikanischen Wirtschaftsmagazins Forbes finden sich 2020 nur noch sechs ukrainische Milliardäre. Das geschätzte Vermögen der verbliebenen ...
2019 weiter sieben Ukrainer in der Milliardärsliste von Forbes
Das Vermögen der Ukrainer in der Milliardärsliste von Forbes hat parallel zum ukrainischen Wirtschaftswachstum um etwa drei Prozent zugelegt. 2019 ...
2018 sind wieder sieben Ukrainer in der Milliardärsliste von Forbes
Der langsam stärker werdende Wirtschaftsaufschwung hat trotz des fortdauernden Krieges dazu geführt, dass es 2018 sieben Ukrainer in die Milliardärsliste ...
Sechs Ukrainer schafften es 2017 in die Milliardärsliste von Forbes
Trotz anhaltender Wirtschaftskrise, Krieg und politischen Querelen haben es 2017 sechs Ukrainer in die Milliardärsliste von Forbes geschafft. Gegenüber dem ...
Die grüne Festung
Rettet die Ukraine den grünen Energiemarkt, ohne das Energieversorgungssystem des Landes zu zerstören?
2015 nur noch fünf Ukrainer in der Milliardärsliste von Forbes
Wirtschaftskrise, Krieg und Regierungswechsel sind auch an den reichsten Ukrainern nicht spurlos vorbei gegangen. Nur noch fünf von ihnen ...
Forbes ermittelte wieder acht ukrainische Milliardäre
Das Jahr 2011 verlief für die reichen Ukrainer erneut hervorragend. Wiederum acht Ukrainer sind in der Forbes-Liste für 2011 vertreten.
Oleg Bachmatjuk vereint Avangardco mit Ukrlandfarming und schafft größten Landbesitzer in der GUS
Der Unternehmer Oleg Bachmatjuk legt seine agrarindustriellen Aktiva zusammen. Gestern verkündete er, dass er die in seinem Besitz befindlichen ...
2010 gab es nach Forbes acht ukrainische Milliardäre
Das Jahr 2010 verlief für die reichen Ukrainer gut. Nach fünf Personen 2010 sind jetzt acht Ukrainer in der ...
Ukrainischer Fleischproduzent erfolgreich an der Londoner Börse platziert
Ungeachtet der weltweiten Finanzkrisis gelang es dem größten Hühnerfleischproduzenten der Ukraine – “Mironowskij Chleboprodukt” – einen erfolgreichen Börsengang durchzuführen. ...
Forumsdiskussionen
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist auch strategisch wichtig, denn von dort kommt der russische Nachschub und auch die Marine und die Luftwaffe ist dort beherbergt. So schnell kann allerdings die Krim nicht erobert werden, da...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Nord-Stream-Anschlag: Putins geheimer Konvoi
„Es bleibt unklar was wirklich geschah, sollten die Russen im Spiel sein, war es ein " Homerun" für die Russen als letztens die "Yacht und Ukraine Nummer" recherchiert wurde, sogar die Russen glaubten...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Selbstverständlich ist die Ukraine unteilbar, nur strategisch macht jedenfalls die Rückeroberung der Krim, vorerst wenig Sinn. Jedenfalls denke ich mir das.“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Bin mir da nicht sicher was grundsätzlich mehr Sinn macht, im Donbass sind einige Bodenschätze und Industrie angesiedelt, ein Atomkraftwerk gilt es zurück zu gewinnen, was dagegen bringt einem die Krim...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist der Schlüssel für den Frieden, denn das löst 'Umwälzungen aus! Der Donbass ist teurer, denn die Industrie muss dort umstrukturiert werden, den geben die Russen später freiwillig zurück!...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Mir bleibt die Hoffnung auf eine durchschlagende Frühjahrsoffensive der Ukraine, sehr sehr gerne mit erheblichen Landgewinnen inkl. Einer ohnmächtigen Fluchtbewgung der Russen. Einen Denkzettel, der...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Als ich in der Sowjetunion war, zeigten sie im Fernsehen viele Kriegsfilme, in denen die die sowjetischen "Helden, alleine immer 100 deutsche Soldaten ermordeten! Und am 9 Mai gab es immer eine Parade!...“