FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Von Thukydides zu Parubij

0 Kommentare

Roshen
Während des totalitären Regimes saßen wir in Käfigen. Wir wurden freigelassen und sind erneut am unteren Ende der Nahrungskette. Die zynischen und intellektuell beschränkten Führer des Imperiums wurden mit ebensolchen Führern des ukrainischen unabhängigen Staates ersetzt. Übrigens, weitaus freier in ihrem Verhalten als ihre imperialen Vorgänger. Das ist erklärbar: Geschmacklosigkeit gerät in Ekstase und Raserei, wenn sie sich selbst mit Charisma ausgestattet wiederfindet.

Die Generation der Hütchenspieler in Jogginghosen und mit Goldketten um den Hals ist gegangen. Ruhig werdend unter dem Asphalt oder unter riesigen Denkmälern auf Friedhöfen, in Parteien und respektable Geschäfte eintretend. Sie, die ehemaligen Hütchenspieler, wurden zu unserer Regierung. Das, was die imperialen Führer vor uns, den gewöhnlichen Bürgern versteckten, zeigen diese zur Schau. In der Regel ist es derber, geschmackloser Luxus – die Kompensation der armen und harten Kindheit. Vor dort kommen die sinnlosen gepanzerten Autos und stiernackigen Bodyguards. Und die sogenannten „Tituschki“, die physischen Schmerz gewohnten jungen Kämpfer für die fremde helle und satte Zukunft.

Ein Land, das sich selbst und der Welt Hunderte es in der Fremde zu etwas gebracht habende Schriftsteller und Gelehrte gab, drängt tausende junge Leute in fremde Länder, die in der Heimat keine Perspektive haben. Doch niemand der ukrainischen Scharlatane, die sich als Denker bezeichnen und sich um die Suche nach ukrainischen Wurzeln in der alten mesopotamischen Kultur sorgen, leidet hier in der Ukraine. Diese gehen nicht weg und werden niemals auswandern. Sie lehren ihren unwissenschaftlichen Unsinn in unseren vielzahligen Universitäten, vor Kritik geschützt durch Diplome der Obersten Attestkommission und der Hauptattestkommission. Sie senden von den Fernsehschirmen neben Hellsehern und den Wunderheilern, die Krebs und den bösen Blick heilen können.

Manchmal scheint mir, dass der von mir gewählte Präsident bewusst seine Bürger künstlich mit versprühten Sprachfehden, bis ins Absurde geführter Entkommunisierung und den sich epidemisch ausbreitenden «Roshen»-Geschäften aufbringt. Mit einem einzigen Ziel: die Hoffnung auf die Möglichkeit einer effektiven Lenkung des Staates zu zerstören. Nach dem Prinzip: Gewöhn dich dran, nimm es hin, so wird es immer sein!

Ich spreche gotteslästerliches aus: Der Staat ist nicht der oberste Wert, dem sich alle anderen Werte der Menschheit unterordnen sollen. So vermochte das alte Griechenland, zerrissen durch die Konflikte der kleinen Poleis, eine der größten Kulturen schaffend, es nicht einen großen Staat zu begründen. Vom derzeitigen Griechenland kann hier nicht die Rede sein … Viel später war die mittelalterliche Kirche im Kampf mit dem Staat der Entwicklung der Kultur um einiges mehr zu Diensten, als der mittelalterliche staatliche Feudalismus.

Ich bin überzeugt, dass mein Land eine andere Gegenwart verdient und eine andere Zukunft. Und, das versteht sich, einen anderen, effektiveren Staat. Die zugereisten Zerstörer mit der ihnen per höchstem Befehl geschenkten ukrainischen Staatsbürgerschaft werden uns nicht helfen. Das eine schreckliche Beispiel der geschäftsführenden (Gesundheits-)Ministerin Suprun ist mehr als genug. Ob es uns gelingt? Ich weiß es nicht, ich bin mir nicht sicher. Früher, vor zehn Jahren habe ich einen Lichtblick gesehen. Heute sehe ich ihn nicht. Wir müssen lernen aktiv zu leben. Ungeachtet des bewussten Bestrebens der Regierung uns in die Vergangenheit zurückzuziehen. In der eine Initiative als Verbrechen angesehen wurde, ein wirtschaftliches oder politisches. Es ist unsere Pflicht zu begreifen, dass dort, in unseren „Höhen“ der Geist der Gewöhnlichkeit über Gottes Geist triumphiert.

Vor sehr, sehr langer Zeit schrieb der große Historiker Thukydides auf: „Wir denken nicht, dass eine offene Diskussion dem Gang der staatlichen Angelegenheiten schaden kann. Im Gegenteil halten wir es für falsch, eine nötige Entscheidung ohne vorhergehende Vorbereitung mit Hilfe von Auftritten mit Reden dafür und dagegen zu treffen.“ In Athen fanden Volksversammlungen statt, in denen die Entscheidungen mit der Mehrheit der Stimmen getroffen wurden.

Es liegt viel, mehr als zweitausend Jahre zwischen Thukydides und Parubij (gemeint ist Parlamentschef Andrij Parubij, A.d.Ü.). Zu ihrer Kenntnisnahme, meine Damen und Herren: letzterer ist ebenfalls Historiker. Es ist traurig, sehr traurig.

21. August 2017 // Semjon Glusman

Quelle: Lewyj Bereg

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 641

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Ist die ukrainische Sommeroffensive gescheitert?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)-1 °C  Ushhorod0 °C  
Lwiw (Lemberg)-5 °C  Iwano-Frankiwsk-1 °C  
Rachiw-1 °C  Jassinja-2 °C  
Ternopil-5 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)0 °C  
Luzk-5 °C  Riwne-5 °C  
Chmelnyzkyj-4 °C  Winnyzja-2 °C  
Schytomyr-6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-2 °C  
Tscherkassy0 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)0 °C  
Poltawa-1 °C  Sumy-7 °C  
Odessa3 °C  Mykolajiw (Nikolajew)2 °C  
Cherson2 °C  Charkiw (Charkow)-2 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)1 °C  Saporischschja (Saporoschje)1 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)0 °C  Donezk0 °C  
Luhansk (Lugansk)0 °C  Simferopol2 °C  
Sewastopol6 °C  Jalta6 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“

„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“

„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“

„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“

„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“

„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“

„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“

„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“

„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“

„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“

„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“

„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“

„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“

„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“

„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“

„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“

„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“

„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“

„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“

„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“

„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“

„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“

„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“

„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“

„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“

„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“

„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“

„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“

„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“

„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“

„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“