FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Wenn der Geist langsamer ist als die Taten

0 Kommentare

Wenn Europa mit dem Ende des letzten Jahrhunderts in die postindustrielle Ära nach Bell eingetreten ist, dann steckt die Ukraine ernsthaft und langfristig im alten „Industriezeitalter“ fest.

Und das Hauptproblem des “Rückstands” ist nicht an ökonomischen Feinheiten festzumachen – wie dem Verhältnis des Anteils der Dienstleistungen und Waren am BIP. Das Ausschlaggebende, das den Sprung in eine neue Informationsgesellschaft signalisiert, ist die Kraft und die Geschwindigkeit des Denkens.

Diesbezüglich verfügt sowohl die Führungsspitze als auch die Opposition über eine schwerfällige und behäbige industrielle Denkweise. Und der Geist ist langsamer als die Taten.

Die ukrainischen Parteien haben sich in eine kleine Kaste von Gesinnungsgenossen verwandelt, die ihr abgestandenes intellektuelles Produkt immer wieder aufkochen.

Der Aufzug des Intellekts, der sich von unten nach oben bewegen sollte, ist sorgfältig blockiert durch die allumgreifende Korruption, Bürokratie sowie „bewährte“ Beamte.

Und solange speziell die politische Spitze die Konzepte entwickelt, in deren Fahrwasser sich das gesamte Land bewegt, wird die Ukraine heute, wie damals Sartres Hauptprotagonist, einen akuten Anfall von Ekel erleben.

Dies beinhaltet die Abwesenheit richtungsweisender Existenzziele sowie eine damit einhergehende krankhafte Einsamkeit.

Von Zeit zu Zeit sollte nicht nur in den eigenen Geldschränken, sondern auch in den eigenen Köpfen eine Inventur durchgeführt werden. Scheinbar hat man bei uns vergessen, dass Ideen nicht auf dem Majdan geboren werden, wenn sich Finger und Gehirne vor eisiger Kälte zusammenziehen.

Sicherlich kann man geniale Ideen genauso wenig in muffigen Kabinetten finden, in welchen nach Zeit und nicht nach Leistung bezahlt wird.

Zu neuem Schwung und einer weltbewegenden Denkgeschwindigkeit kann ein Land lediglich durch „frisches Blut“ verholfen werden, durch Menschen, die die Möglichkeiten der neuen Zeit zu nutzen wissen.

Ein anschauliches Beispiel stellen Moldawien und Georgien dar, an deren Reformweg sich die Ukraine auf wiederholtes Anraten der Europäer orientieren sollte.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Obgleich unser Potenzial um ein Vielfaches höher ist als das des offiziellen Chisinau bzw. Tiblis, ist es diesen mit den Jahren gelungen, einen merklichen Sprung nach vorne zu machen.

Zum Vergleich: Tiblis „übernahm“ mehr als 30% des südukrainischen Güterverkehrs. Dort hat man sich nicht den unerfahrenen, „hastigen Meinungen der Jugend“ widersetzt und der Großteil der Beamten ist von jungen Experten ersetzt worden; und genau diese haben sich als wichtigste „Lokomotive“ für sämtliche Veränderungen erwiesen.

Oftmals lässt sich hinter der enormen „Erfahrung“ der ukrainischen Politelite eine grimmige Faulheit erkennen. Man bemerkt, wie eine Aktivität durch eine andere ersetzt wird, gähnt nur und denkt: Gibt es nichts Neues unter der Sonne?

Indes hat die Piratenpartei, deren Hauptslogan „Für die Informationsgesellschaft“ lautet, in Deutschland eine enorme Popularität erlangt.

Die Piraten spielten va banque und mit dem Sinn von Widersprüchlichkeiten und konfrontierten die bekannte deutsche Zurückhaltung mit der Freiheit des Internets.

Traditionell wird im Internet die Realität mit der ihr eigenem Pedantismus, Ordnung und Gewissen abgebildet. Diese neue Partei hat alles auf den Kopf gestellt, indem sie forderte, dass sich die Freiheit des Internets in der Realität widerspiegeln solle.

Entsprechend wurden die Wahlen für das Berliner Abgeordnetenhauses in diesem Jahr zu einer waschechten Sensation – die Piratenpartei erhielt 8,9 % der Stimmen. Unter der Jugend und den Intellektuellen lag die Unterstützung sogar bei über 20 %.

Und bereits heute sind es nicht die „Piraten“, die das Gespräch mit Angela Merkel suchen, sondern die Kanzlerin selbst, die darüber nachdenkt, wie sie in Zukunft die neuen Machthaber der öffentlichen Meinung auf ihre Seite bringen könne, um gemeinsam mit diesen eine Koalition zu bilden.

Es ist möglich, dass Julia Wadimirowna (Timoschenko), sollte der Präsident um die Chancen und Tendenzen der neuen Zeit wissen, mit einem leichten Schrecken davonkommt, auch das ganze Land würde befreit aufatmen.

Die Opposition ist jedoch in ihrer heutigen Verfassung ein idealer Sparringpartner für die kommenden Wahlen. Anstatt die wahrlich glücklichen Zeiten der Machtlosigkeit zu nutzen und zu einem leistungsstarken intellektuellen Zentrum zu werden, fordern sie „Schlafmützen“ auf, von der Couch aufzustehen, ihre Facebookwelt zu verlassen, um auf die Straße zu gehen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Und für was? Wird denn eine reale Alternative angeboten? Und wenn nicht, ist es ohnehin besser, die behäbigen „Schlafmützen“ nicht zu belästigen und auf die Dienste von „Brigadiers“ zurückzugreifen, die innerhalb eines Tages dreitausend Stimmen zusammentrommeln können.

Traditionell stählen Parteien in Europa vor allem dann ihre „Muskeln“, wenn sie sich in der Opposition befinden. Denn, solange sich jemand anderes um ökonomische Kennziffern sorgt, kann man sich erlauben, sich mit dem ideellen Teil auseinanderzusetzen, mit dem gesellschaftlichen Dialog, mit qualitativer Innovation.

Trends, die sich heute in Deutschland auf dem Höhepunkt des Interesses befinden, werden morgen in der Ukraine höchst aktuell sein. Bisher jedoch ist niemand imstande, von diesen Wellen Gebrauch zu machen.

Die Zahl unserer Internetnutzer nähert sich der 16 Millionengrenze. Und dies entspricht einer Größenordnung von 35% der Gesamtbevölkerung. Aber diese Menschen sehnen sich mehrheitlich nach Originalität, frischen Ansätzen, neuen Sichtweisen und einer interessanten Kommunikation.

Statt neue Angebote für dieses Publikum zu schaffen, werden bei uns Millionen verschleudert, beispielsweise für Memoiren, deren Autoren sich nicht gerade abmühen, jenseits der Möglichkeiten der beiden Tasten „copy&paste“ zu agieren.

Die Buchhalter der Parteien hätten längst für diese „zweckmäßige“ Aufwendung von Mitteln erschossen werden sollen.

Man sollte ein für allemal begreifen, dass das Personal, wie bereits früher, alles entscheidet, und neue Technologien nicht nur neue Zeichen der Zeit darstellen, sondern auch erstens eine bedeutende Ressourceneinsparung, zweitens, die wichtigste Orientierungshilfe für Parteien im sozial-politischen Raum, drittens eine Beobachtungs- und Auswertungsmethode der Kräfte des Konkurrenten, sowie viertens, ein solides Hilfsmittels bei der Entwicklung adäquater Lösungen repräsentieren.

Die Welt verändert sich rapide und die Elite sollte, wenn sie diesen Titel beanspruchen möchte, deren neuem Antlitz entsprechen.

Die heutige Müdigkeit, Gereiztheit und Trägheit vermag lediglich eine neue Geisteskraft zu vertreiben, die sich sowohl strategisch als auch taktisch im Regierungskurs widerspiegelt.

Vergebens hofft man, dass die nächsten Wahlen mit dem Aufruf zur europäischen Gesellschaft oder administrativen Mitteln „genommen“ werden können.

Das ist mindestens kurzsichtig, außerdem riecht diese „Erfahrung“ allenfalls nach Verwesung, und ist ihr (der Opposition) letztes Refugium.

24. Oktober 2011 // Olga Iwachno

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzerin:    — Wörter: 979

Jahrgang 1978. Yvonne Ott hat Slavistik und Wirtschaftswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg studiert. Seit 2010 arbeitet sie als freie .

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)24 °C  Ushhorod23 °C  
Lwiw (Lemberg)23 °C  Iwano-Frankiwsk20 °C  
Rachiw17 °C  Jassinja18 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)22 °C  
Luzk22 °C  Riwne21 °C  
Chmelnyzkyj20 °C  Winnyzja21 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)22 °C  
Tscherkassy24 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)22 °C  
Poltawa20 °C  Sumy21 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)25 °C  
Cherson24 °C  Charkiw (Charkow)22 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)23 °C  Saporischschja (Saporoschje)23 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)22 °C  Donezk25 °C  
Luhansk (Lugansk)21 °C  Simferopol19 °C  
Sewastopol23 °C  Jalta22 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“