Wenn man die Emotionen ausschaltet und die eigenen politischen Präferenzen ignoriert, dann sieht das, was derzeit in der Ukraine geschieht, wie ein ganz gesetzmäßiger Vorgang in der Kette der historischen Entwicklung der postsowjetischen Ukraine aus, und dies wie folgt:
Mit der Wahl im Februar 2010 endete die Ära der Herrschaft der postsowjetischen bürokratischen Elite, und es hat eine Epoche begonnen, wo die Führung des Staates von den Eigentümern der größten Finanz- und Industrie-Gruppen des Landes, die sich um die politische Figur von Wiktor Janukowytsch geschart haben, in die Hände genommen wurde.
Nun ist klar, dass genau dies bereits im November-Dezember 2004 hätte passieren können, aber das Land hatte eine fünfjährige Übergangsfrist der “virtuellen” Demokratie zu überleben, zu der es, wie sich herausgestellte, keine andere Wahl gab, als ein neoautoritäres Regime, ob unter Janukowytsch, oder unter Tymoschenko, unabhängig davon, wie sehr sie mit demokratischer Rhetorik beworben wurde.
Das Land hat innerhalb der fünfjährigen Amtszeit von Juschtschenko nicht einen Schritt in Richtung Demokratie getan, obwohl es mehr Redefreiheit gibt, die “wir korrigieren“ können. Hat etwa das ukrainische Volk den geringsten Einfluss auf die reale Formierung und Aktivität des politischen Establishments des Landes? Wurden etwa die Parteiwahllisten mindestens einer politischen Kraft während jeder Wahl nach 2004 demokratisch gebildet?
Schließlich, waren etwa die Bürger der modernen Ukraine in der überwiegenden Mehrheit zu echter Demokratie und zu realer Verantwortung für die Situation im eigenen Land, der eigenen Stadt, der eigenen Straße, dem eigenen Haus, der eigenen Familie bereit?
Laut den Ergebnissen der Studie von Experten der Politikwissenschaft und Soziologie, kann es in keinem modernen Land der Welt eine feste Demokratie geben, wenn das Niveau des Pro-Kopf-Einkommen weniger als 1.500 US-Dollar beträgt. In der Ukraine beträgt dieser Wert derzeit sogar weniger als 200 (!!!) US- Dollar (entspricht 1.217 Hrywnja im Jahr 2009). Von welcher Demokratie kann in dem ärmsten Land Europas die Rede sein?
Die Orange Revolution im Jahr 2004 wurde von den Vertretern der kleinen und mittleren Unternehmen (nicht ohne Grund wurde diese Revolution als Revolution der Millionäre bezeichnet) gemacht, das heißt von derselben Mittelschicht, die das Fundament der Demokratie in allen Ländern der Welt ist. Aber vor allem ist die Mittelschicht in der Ukraine viel zu eng und praktisch nicht organisiert.
Zweitens haben die orangefarbenen Führer all diejenigen verraten, dank derer sie an die Macht gekommen sind – Juschtschenko ergab sich auf Gnade und Ungnade der postsowjetischen Bürokratie und den kleinen und großen Gaunern für sein eigenes Wohlbefinden und den Bau von “Luftschlössern“.
Tymoschenko – ist eine Politikerin des sozialen Populismus und einer absoluten Missachtung der Bedürfnisse und Probleme von kleinen und mittleren Unternehmen. Korruption, Freizügigkeit, Straffreiheit der zentralen und vor allem lokalen Regierungen waren in der Zeit der Präsidentschaft Juschtschenkos am größten.
Es passierte das, was passieren sollte – unter den Bedingungen des totalen Durcheinanders und der Anarchie im Land, sowie der nicht genug ausgebildeten Selbstverwaltung der Gesellschaft wurde die Macht von dem neu gebildeten wirtschaftlichen Establishment des Landes ergriffen, zu dessen Zentrum die Partei der Regionen geworden ist.
Genau darin liegt der Hauptgrund für den Sieg der Partei der Regionen bei den letzten Wahlen – die Stabschefs sind an die Organisation der Wahlen genauso herangegangen, als ob es sich dabei um ein großes und wichtiges Business-Projekt gehandelt hat, und sie haben darüber hinaus mit der Genauigkeit von bis zu einem Prozent ausgerechnet, was ihr politischer Führer für seinen Sieg braucht: in welcher Höhe muss die Wahlbeteiligung in den Regionen im Osten und Süden der Ukraine gesichert sein, wie viele der eigenen Anhänger müssen zum Wahllokal gefahren werden, welcher Anteil der Wähler muss zu Hause abstimmen usw. Und welche Ressourcen müssen investiert werden, um das gewünschte Ergebnis zu gewährleisten, wann und wie werden diese Ressourcen zurückfließen. Und außerdem – wie muss man den eigenen Sieg rechtlich schützen.
Die Stabschefs der Partei der Regionen haben während dieser Wahl als erfahrene System-Manager gearbeitet: “Ich sehe das Ziel vor Augen – ich sehe keine Hindernisse“.
Die Art und Weise, wie die ??“Sponsoren“ der Partei der Regionen die Geschäfte organisieren können, sieht man einerseits am Beispiel Vorbereitung der Infrastruktur der Städte Donezk und Charkiw und andererseits an den Städten Lwiw und Kiew. Im ersten Fall kann man sowohl eine hervorragende Organisation als auch hervorragende Ergebnisse sehen, in dem zweiten Fall kann man nur Chaos, Streit, Korruption und fehlende Ergebnisse erkennen.
Im ersten Fall gehört einer der “Oligarchen“ zu den Organisatoren des Projekts, im anderen Fall die Kommunen.
Die 45%, die Julia Tymoschenko in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen erreicht hat, erscheinen unter diesen Bedingungen wie ein wirkliches Wunder. Es schien, als ob alles gegen sie arbeitet: die Opposition und die zu ihr loyalen Führer in den Regionen; Präsident Juschtschenko, sein Sekretariat und die zu ihm loyalen Führer der anderen Regionen; Staatsanwaltschaft, Justiz, der größte Teil der Fernsehsender und der anderen Massenmedien und letztlich die Finanz-Wirtschaftskrise in dem Land und im Ausland.
Derzeit ist klar geworden, dass der Gewinner alles bekommt. Die Tatsache, wie schnell, systematisch und beharrlich das Team des aktuellen Präsidenten die Vertikale der Macht aufbaut, manchmal sogar gegen die Verfassung ruft nicht nur und nicht so sehr Überraschung oder Bewunderung hervor, sondern eher große Besorgnis. Da stellt sich die Frage: haben sie dann keine Bremsen und Einschränkungen bei der Erreichung dieses Ziels?
Jetzt kann man behaupten, dass unter den Bedingungen, der Stabilisierung der finanziellen Situation des Landes, der Sicherung der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung und eines BIP-Wachstums von durchschnittlich 10% pro Jahr oder mehr, der Stabilisierung der Situation in den humanitären und kulturellen Bereichen (vor allem die Erhaltung des Status sowohl der ukrainischen als auch der russischen Sprache) – dieses Team an die Macht gekommen ist, um “lange zu bleiben”
Wenn das Team des aktuellen Präsidenten innerhalb eines Halbjahres oder Jahres keine echte Fortschritte in der Wirtschaft sowie im sozialen Bereich vorzeigt, wenn ukrainophobischen Absichten einiger Team-Mitglieder über die Grenzen des “wir haben geschrien, mit den Händen gefuchtelt und haben uns getrennt“ geht, wird dies einerseits Enttäuschung und dann Apathie und Gereiztheit der weiß-blauen Wählern hervorrufen, auf der anderen Seite – wird es deutlich die Proteste der National-Demokraten stärken.
Ein weiterer möglicher Faktor der möglichen Krise der Macht ist die Heterogenität des Teams. Das, was heute seine Stärke ist, kann unter anderen Voraussetzungen zu einem Zerstörer werden. Noch einmal das aktuelle Team muss innerhalb von einem halben Jahr oder Jahr dem Land konkrete Ergebnisse seiner Aktivität zeigen, insbesondere wirtschaftliche und soziale.
Ohne eine radikale Reform der Bewilligungsverfahren und der ordnungspolitischen Maßnahmen, der Verringerung der sozialen Belastung des Staatshaushalts durch Monetarisierung der Vorteile, der Erhöhung der Betriebkosten, ohne Bekämpfung der Korruption, der Verbesserung des Investitionsklimas, kann keine Rede von wirtschaftlichen Erfolgen in dem wirtschaftlich erschöpften Land sein.
Achmetow, Jaroslawskyj, Pintschuk, Tihipko, Kolomojskyj, Bojko und andere Investoren der modernen Geschlossenen Aktiengesellschaft “Ukraine“ sind die besten Manager des Landes, die es gewohnt sind, ehrgeizige Ziel zu setzen und diese zu erreichen. Sie können und wollen nicht verlieren, und werden keine prinzipielle Niederlage des Präsidenten der Geschlossenen Aktiengesellschaft und seines Teams, in den sie investiert haben, dulden.
Ein geschlossenes, totalitäres und armes Land ist für die Aktionäre und ihr Geschäft ungünstig. Daher würden Bemühungen der aktuellen Regierung gegen das Volk im Fall einer Erhöhung der öffentlichen Proteste vorzugehen eine Überempfindlichkeit auch bei den Eigentümern der finanziellen und politischen Gruppen des Landes hervorrufen, und folglich, zu einer ernsten “Unordnung und Schwankung” innerhalb des aktuellen Regierungsteams führen.
Und was ist mit der Opposition?
Aktuell hat sie mit harten Zeiten zu kämpfen. Erstens, sie ist gespalten und zerstritten. Zweitens die alten Führer sind jetzt müde, um weiter zu kämpfen und zeigen deutlich, dass sie die Seiten wechseln könnten, und die Gesellschaft ist von ihnen enttäuscht und hat jeden Glauben an sie verloren.
Drittens, die kontinuierlichen Mobilisierungswahlkämpfe haben praktisch jeden der demokratischen Keime der Aktivität der politischen Organisationen zerstört. Keine Säuberung von oben würde helfen:die korrupte Parteibürokratie ist genau aufgrund der mangelnden innerparteilichen Demokratie gebildet worden.
Ausgerechnet Julia Tymoschenko, wie niemand sonst, hat jetzt eine Chance, neu anzufangen, ihre eigene politische Kraft basierend auf neuen demokratischen Prinzipien aufzubauen, sich eingehend mit der Erfahrung der politischen Parteien und der politischen Systeme in den USA, Deutschland, Großbritannien, etc. auseinandersetzen, auch unter Berücksichtigung der Sympathie der politischen Führer dieser Länder zu ihr, als einer perspektivenreichen ukrainischen Politikerin und einer echten Alternative zu Janukowytsch und zu der Partei der Regionen. Sie sollte auch dabei nicht vergessen, dass die Allukrainische Vereinigung “Vaterland” (“Bat’kiwschtschyna“) ein Mitglied der einflussreichen Europäischen Volkspartei ist.
Die Partei der Regionen ist kaum in der Lage, etwas grundlegend zu verändern. Macht verdirbt und beruhigt. Obwohl kein Zweifel daran besteht, dass das Team der Partei der Regionen derzeit im Vergleich zu dem Team von Julia Tymoschenko (über die anderen politischen Kräfte braucht man überhaupt nicht reden!) stärker sowohl moralisch als auch im Bezug auf das Personal und auf den Willen zur “Wiederherstellung der Ordnung” im Land ist.
Aber es ist der Block Julia Tymoschenko, der als Führer einer vereinten Opposition eine Chance auf eine größere Erneuerung über eine neue Generation von Politikern, Geschäftsleuten, Intellektuellen hat, die den erneuerten Kern der ukrainischen Elite bilden könnten.
Ich zitiere einen Artikel aus dem “Dserkalo Tyshnja/Wochenspiegel”, der bereits vor fünf Jahren erschienen ist:
“Der wichtigste Erfolgsfaktor für das Land ist die Existenz einer Elite, deren Weisheit, Patriotismus, der Achtung der Gesetze und Liebe zur Gerechtigkeit nicht erlauben werden, den temporären Interessen, den Interessen ausgewählter Gruppen oder den Parteiinteressen nachzukommen”
Die Frage bleibt in der Existenz des politischen Willens der Führerin der vereinten Opposition. Der Preis der Frage ist die Rückkehr an die Macht in der Ukraine, die Chance für den Aufbau und die Entwicklung der Demokratie im Land und die Perspektive des Beitritts in die Europäische Union.
Andernfalls wird die Gesellschaft neue Führer suchen und sie als Kandidaten aufstellen.
“Erfolg – ist die Bewegung vom Pech zu Pech ohne Verlust den Enthusiasmus zu verlieren”. W. Churchill
13.04.2010 // Serhij Soroka
Quelle: Ukrajinska Prawda
Forumsdiskussionen
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„Ja schade, jetzt ist Herr Erler, neuerdings 5685, wieder in der Versenkung verschwunden. Ich hoffte er könnte vielleicht auch noch ein paar themenbezogene Beiträge hier beisteuern.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„.. Das erste Erdölvorkommen der DDR wurde 1961 in Reinkenhagen bei Grimmen, im heutigen Landkreis Vorpommern-Rügen, unweit von Greifswald, gefunden. ,... Du haust schon wieder alles sinnlos durcheinander....“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„Erst: "Was wenige wissen die DDR hatte bedenken und sIe versuchten eigene Gasvorkommen in Ostdeutschland zu suchen." Jetzt: "Das erste Erdölvorkommen der DDR wurde 1961 in Reinkenhagen bei Grimmen..."...“
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„Aha Wiki links funktionieren nicht weisst aber was steht. Oh man. Noch mal: Während man in Thüringen und der Altmark beim Erdgas fündig wurde, lag das schwarze Gold unter dem pommerschen Boden an der...“
Marek in Anzeigen • Deutscher möchte eine nette Dame kennenlernen.
„Hallo. Ich möchte auf diesem Wege eine nette Frau zwischen 40 und 50 Jahren alt kennenlernen. Ich heiße Marek und komme ursprünglich aus Polen. Ich lebe Deutschland seit über 35 Jahren. Letztes Jahr...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel .... Ist mir egal. Zum Glück gibt es hier sowas wie die Ignorfunktion, welche auch tatsächlich recht gut funktioniert.... Du kannst dieses Forum einfach...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Seit Beginn des Krieges hat die russische Armee mehr als 794.000 Soldaten an der Front verloren, berichtet der Generalstab
„Noch 15 Jahre so weiter und das Problem ist gelöst; Russland hat sich ausgelöscht. Ich fänd's ganz gut, schappt sich eben Deutschland das Jamal Feld, wenn keiner mehr da ist: greift man zu.“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trotz Ficos Drohungen: Slowakischer Betreiber verspricht, weiterhin Strom in die Ukraine zu liefern
„Schon wieder eine weitere leere Drohung von einem Putin-Sklaven ? Wie kam der Mann eigentlich an die Macht, ist die Slovakei so hinterfotzig.? Was jetzt? Hat er "einmal heisse Luft" geblubbert? Freut er...“
Anuleb in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel .... Ist mir egal. Zum Glück gibt es hier sowas wie die Ignorfunktion, welche auch tatsächlich recht gut funktioniert....“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Sibirien am Ende des Gastransits: Putin wird eines seiner letzten Druckmittel gegenüber der EU beraubt
„Ein steriler Machthaber: hurrah, wir haben ihn kastriert. Hat der Wichser schon vor Jahren verdient: kastriert ihn einfach: schnipp schnapp, der Schniedelwutz ist ab. Nur f£ür die Zarenknecht nicht,...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Vielleicht tue ich den Bewohnern des Donbass ja unrecht mit meiner Einschätzung, wenn Du Tombi also belastbare Informationen .... Was willst Du denn noch: der Dombass hat mit Grosser Mehrheit für die...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Mein "ADSL" ist wesentlich langsamer geworden, durch diesen Windows 10/11 Schrott mit meinem Glasfaseranschluss. ADSL ist Kupferkabel, nix Glasfaser.“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Da hat wohl jemand noch zu viel Restalkohol im Blut... Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel ....“
Awarija in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Vielleicht tue ich den Bewohnern des Donbass ja unrecht mit meiner Einschätzung, wenn Du Tombi also belastbare Informationen zur derzeitigen Situation bzw Stimmung dort hast immer her damit. Kein Grund...“
Anuleb in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Da hat wohl jemand noch zu viel Restalkohol im Blut. Wenn du wieder nüchtern bist, können wir uns ja gerne auf einem zivilisierten Niveau austauschen. Sollte dieses zur Schau gestellte Niveau jedoch...“
Tombi in Politik • Re: Ukraine auf "unumkehrbarem Weg" in die NATO
„Die Willensbekundungen zur Aufnahme der Ukraine in die NATO und der EU dienen doch einzig und alleine dem Zweck, die Moral der Bevölkerung und der Armee etwas aufzubessern. Deine Kleinpisserei steck Dir...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Sofern einige Prognosen Realität werden, wird das Mullahregime im Iran nächstes Jahr zum Teufel gejagd werden. Dann dürften so einige Blicke Richtung Iran bei vielen Russen noch deutlich mehr Besorgnis...“
Tombi in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Telekom hat sich auch Jahrzehnte gegen Glasfaser gesträubt. Da ist D mit das Schlusslicht. .... Wozu braucht "man" eigentlich Glasfaser? Mein "ADSL" ist wesentlich langsamer geworden, durch diesen...“
Tombi in Politik • Re: Russische Vermisste in 2024: 48000
„Ich will hier kein Spielverderber beim Putin-bashing sein, aber hoffentlich verrennst Du Dich da nicht in Deinem Weltbild: PUtin bashing, oder nicht bashing: das entscheidest nicht Du: er hat einfach den...“
Awarija in Politik • Re: Russische Vermisste in 2024: 48000
„Ich will hier kein Spielverderber beim Putin-bashing sein, aber hoffentlich verrennst Du Dich da nicht in Deinem Weltbild: Man kann ihm viel nachsagen, aber bestimmt nicht daß er heutzutage noch ein Genosse...“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„Was soll daran so verdächtig sein wenn die DDR parallel zu den Importen auch die eigenen kleinen Reserven erschließt ? Beim Öl spielte damals zB auch die Qualität eine Rolle. Deine Links funktionieren...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Telekom hat sich auch Jahrzehnte gegen Glasfaser gesträubt. Da ist D mit das Schlusslicht. ....“
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„Ja, 1970 bis 1980. Haste recht nu schaue mal was in der Zeit DDR so los war: VEB Erdöl-Erdgas Mittenwalde; (ab 1973 als VEB Untergrundspeicher Mittenwalde und ab 1984 Stammbetrieb des Kombinats Gasanlagen)[7]...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Da gibt es keinerlei Pläne. Nur im Grenzbereich wurden ein paar alte Gleise reaktiviert. Sie schaffen es ja nicht mal ein europäisches Normalspurgleis nach Lwiw zu bauen. Im Baltikum ist auch nach 20...“
Tombi in Politik • Re: Russische Vermisste in 2024: 48000
„THERE ARE 56,000 UNIDENTIFIED BODIES ONLY IN THE CITY OF ROSTOV iframe Ich weiss auch nicht, ob es stimmt oder nicht, unser man aus Rostov hat sich ja verdrückt? Huhu, wo bist Du? Schau mal nach in Euren...“
Tombi in Politik • Moskauer Bürgermeister geht von 600.000 Schwerstverletzten & Versehrten aus
„Von mindestens 600.000 Kriegsversehrten geht der Moskauer Bürgermeister aus. In einem TV-Interview hat der alten Sergei Sobjanin von mindestens 600.000 stark kriegsversehrten & Amputierten aus. iframe...“
Awarija in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Natürlich will niemand diesen rust-belt aus abgetakelten Industrieanlagen und Kohleminen an der Backe haben, bevölkert von entwurzelten Russenproletariern. Das Lithium wird auch nur eine begrenzte Attraktivität...“
Anuleb in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Sofern einige Prognosen Realität werden, wird das Mullahregime im Iran nächstes Jahr zum Teufel gejagd werden. Dann dürften so einige Blicke Richtung Iran bei vielen Russen noch deutlich mehr Besorgnis...“
Awarija in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Eine Zeitlang werden sie sich noch mit ihren Tricks herumwinden können. Aber wenn die Eliten zB ihre modernen Limousinen nicht mehr warten lassen können weil die Updates für die Servicesoftware nicht...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„Schlecht in der Schule gewesen, also aufgepasst früher wurde eine Pipeline names Freundschaft alias druschba Pipeline erbaut. Ist eine Ölpipline. Die gaspepline heisst mit untername Sojus. Aber beide...“
Tombi in Anzeigen • Re: Suche - deutschen Kontakt - vor Ort in Ukraine
„AZOV vor 2 Tagen The 12th Special Forces Brigade Azov announces that from now on it officially accepts internationals into its ranks. Azov Brigade is one of the most combat-ready units of the Security...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Russland versichert, dass es über mehrere Routen unter Umgehung der Ukraine Gas nach Europa liefern kann
„Ich kann das Putin'sche Gesabbel nicht mehr hören; sagt nichts, kann nichts: aber "angeblich kann er liefern". Bloss sag nicht wie? RumSabbeler, halt jetzt endlich Deine Fresse. Was macht die Slovakei?...“
Anonymer Gast in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Russland wird es eh noch schmerzlich werden in Thema Wirtschaft.“
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„Schlecht in der Schule gewesen, also aufgepasst früher wurde eine Pipeline names Freundschaft alias druschba Pipeline erbaut. Ist eine Ölpipline. Die gaspepline heisst mit untername Sojus. Aber beide...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Das Schiff, das russische Truppen aus Syrien herausbringen soll, ist auf hoher See havariert - Hauptdirektion des Geheimdienstes
„He? Video-Titel: YU-Tube : The Russian ship Ursa Major sank after an explosion in the Mediterranean Sea Vor allem: friedliche Weihnachten. So, ein Video die Euch hinter den "unwahrhaften Gerüchte die...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Das Schiff, das russische Truppen aus Syrien herausbringen soll, ist auf hoher See havariert - Hauptdirektion des Geheimdienstes
„He? Soll wohl eines wohl gesunken sein im Mittelmeer: Video-Titel: YU-Tube : The Russian ship Ursa Major sank after an explosion in the Mediterranean Sea URSA MAJOR General Cargo IMO: 9538892 Speed2 kn...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Das Schiff, das russische Truppen aus Syrien herausbringen soll, ist auf hoher See havariert - Hauptdirektion des Geheimdienstes
„Das war wohl'n Hoax? Ich finde nur die "Sparta II", SPARTA II Ro-Ro Cargo Ship, IMO 9160994 SPARTA Ro-Ro Cargo Ship, IMO 9268710 und die Sparta IV unter russischer flagge. Alle sind sie irgendwo angekommen,...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Das Schiff, das russische Truppen aus Syrien herausbringen soll, ist auf hoher See havariert - Hauptdirektion des Geheimdienstes
„Die russische Besatzung versucht, das Problem zu beheben und treibt auf offener See in der Nähe von Portugal, sagte der Geheimdienst. Das Frachtschiff Sparta, das von der Russischen Föderation zur Evakuierung...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„Naja die Geschichte fängt schon viel früher an wo noch Sowjetischen Zeiten war, als Westdeutchland mit DDR bzw, Sowjetunion die Druschba- Trasse gelegt hatten. Was wenige wissen die DDR hatte bedenken...“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„Verwechselst Du da nicht was ? Die notorisch rohstoffarme DDR hatte "Bedenken" ? Gegen ein Projekt des Großen Bruders ?? Die eigene bescheidene Gasförderung -übrigens nur mit Unterstützung der SU-...“
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„Naja die Geschichte fängt schon viel früher an wo noch Sowjetischen Zeiten war, als Westdeutchland mit DDR bzw, Sowjetunion die Druschba- Trasse gelegt hatten. Was wenige wissen die DDR hatte bedenken...“
Frank in Politik • Re: Russische Vermisste in 2024: 48000
„Ein Blick auf das Mikrophon im Beitrag würde mißtrauisch machen, wenn die Zahlen an sich nicht schon so suspekt wären. Das klingt schon alles sehr nach NATO-/ukraininscher Propaganda. 150 k Vermisste....“
Tombi in Politik • Re: Russische Vermisste in 2024: 48000
„also welcher SED-Pim*el hat sich den die gestrige Operation ausgedacht: schickt 70 Mann zu Fuss über den Acker.... keiner kommt auch nur in die Nähe einer ukrainischen Stellung. Mensch, gebt doch Eurem...“
Tombi in Politik • Re: Russische Vermisste in 2024: 48000
„Komm, hör auf uns Deine Russenpropaganda aufzutischen; ihr sterbt massenhaft und verdienteter massen . Alles weiter: soll sich doch Dein IM -drum kümmern, das mache ich nicht einmal, wenn dieser zu faul...“
Tombi in Politik • Re: Ukraine in die NATO - sofort! Geht das?
„Ein Blick in die Statuten der NATO zeigt daß selbst der sog. Bündnisfall mitnichten so verbindlich für die einzelnen Mitglieder ist wie es für ein Militärbündnis scheinen mag. .... Ich finde aber,...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Ein russischer Mann hat einen verwundeten Mitstreiter erledigt
„Das sehen wir doch täglich: irgendwie scheinen sich die Invasoren selbst fertig zu machen. Ehrlich gesagt, war ich auch am Staunen: kann das denn war sein? Aber ich sehe es seit 3 Jahren immer wieder,...“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„"...oder warum hat Merkel doch noch eine 2.Röhre legen lassen ?" Du meinst den zweiten Doppelstrang, northstream2 ? Das hatte wohl weit in die Zukunft reichende strategische Gründe, wahrscheinlich wollte...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Die russischen Gaslieferungen nach China haben einen neuen Tagesrekord erreicht
„Russische Niederlagen sind auch für die nächsten 1-2 Jahre vorprogrammiert: jetzt seid ihr den Stützpunkt in Lakartia losgeworden (die Vorschlaghammer-Mörder sitzen noch in der Wüste fest, hehe) und,...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Die russischen Gaslieferungen nach China haben einen neuen Tagesrekord erreicht
„unerhebliches Geschwätz eines "Lavrov", oder "Millers" oder sonstigem KGB Agenten. Die Pipeline nach China hat gerade mal 1/10tel der Kapazität die nach Europa führte, und: die Chinese saugen sie noch...“
Awarija in Politik • Re: Ukraine in die NATO - sofort! Geht das?
„Ein Blick in die Statuten der NATO zeigt daß selbst der sog. Bündnisfall mitnichten so verbindlich für die einzelnen Mitglieder ist wie es für ein Militärbündnis scheinen mag. Ist nunmal eine demokratisch...“
Gogol_3 in Politik • Re: Russische Vermisste in 2024: 48000
„Ein Blick auf das Mikrophon im Beitrag würde mißtrauisch machen, wenn die Zahlen an sich nicht schon so suspekt wären. Das klingt schon alles sehr nach NATO-/ukraininscher Propaganda. 150 k Vermisste....“
Bernd D-UA in Politik • Re: Ukraine in die NATO - sofort! Geht das?
„Na ja, ein bisschen mehr an Wort bzgl. der Sicherheitsgarantien hat die USA schon gehalten, vor allem im Vergleich zu den Russen. Es läuft weiterhin auf Sicherheitsgarantien hinaus, es sollten sich nur...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Erhöhung des Stromtarifs macht ukrainische Produkte nicht mehr wettbewerbsfähig, sagt ein Experte
„Es ist bereits die zweite massive Strompreiserhöhung für die Ukrainer seit Kriegsbeginn. Umgerechnet müssen damit ab Samstag knapp zehn Cent für die Kilowattstunde bezahlt werden. eh, 10 cent pro kwh,...“
Tombi in Politik • Re: Ukraine in die NATO - sofort! Geht das?
„Die Ukraine will sofort in die NATO - mit den Teilen, die nicht von Russland besetzt sind. So soll ein Weg zu Friedensverhandlungen gefunden werden. Geht das? Nein, das geht NICHT. Nach dem Status der...“
Anuleb in MDR • Re: Ukraine-News: Merkel für das
„Egal ob Russland am Boden liegt oder nicht. Putin wird weitermachen, und das Volk wird die Klappe halten. Allenfalls regional wird es die oder andere kleine Demonstration geben. Die russischen Oligarchen...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Warum willst Du das sich die Ukraine vom Donbas verabschiedet? Das stimmt doch nicht, das ist doch Putin's Terror-Propaganda. Kein Ukrainischer Politiker hat das gesagt, oder etwas getan: dann sollten...“
Tombi in Politik • Russische Vermisste in 2024: 48000
„Accidentally Revealed the Number of Missing Terrorists 2024 iframe die "Nichte von Putin" hat es ausgespuckt: die russischen Streitkräfte vermissen dieses Jahr allein (2024) 48.000 Soldaten. Familienangehörige...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Merkel für das
„übrigens, irgend etwas tut sich da auf diplomatischen Wege: es gibt kaum neue Nachrichten (jedenfalls keine Spannenden) bei U-Tube;... dann reden etliche TV-Sendung als gäbe es schon eine Waffenstilstand?...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Merkel für das
„Merkel tourt durch die USA und gibt fleißig Interviews. Ein paar Zitate aus diesem Artikel: Wäre die Geschichte anders gelaufen, wenn die Nato der Ukraine schon 2008 den Weg zur Mitgliedschaft geebnet...“
Tombi in Ukrinform • Re: In Kyjiw beginnt man Aufstellung von Weihnachtsbaum
„Erzählt das nicht überall rum: Putin hasst Weihnachten & Weihnachtsbäume ! Haben sie ihn schon mit auf der KGB Schule aufgezogen: und ihn immer in sein Zwergengewand gesteckt, damit er sich austoben...“