Die Ukraine riskiert mehr und mehr ohne Wurst und Fleisch aus eigener Produktion zu bleiben und zu einem importabhängigen Land zu werden. Der heftige Rückgang der Viehbestände zwang die fleischverarbeitenden Unternehmen dazu, die Produktion entweder zu stoppen oder deren Mengen zu reduzieren. Die Branche fordert staatliche Zuschüsse, doch diese können die Hersteller kaum retten.
In Verbindung mit der Reduzierung der Viehbestände Anfang 2009 bereits 27 der mehr als 100 fleischverarbeitenden Unternehmen geschlossen. Allein im Februar verringerte sich die Fleischproduktion in Lebendgewicht in Einzelwirtschaften um 7,6% oder um 16.100 t. Den Angaben der Allukrainischen Vereinigung der Hersteller von Fleischprodukten “UkrMjasoProdukt” nach, wurde im Jahr 2008 in die Ukraine zweimal mehr Fleisch von großen Hornvieh und Geflügel und dreimal mehr Schweinefleisch eingeführt als im Jahr 2007. “Überhaupt wurden im letzten Jahr in die Ukraine etwa 625.000 t Fleisch importiert, dabei nicht von der besten Qualität”, sagt man bei der Vereinigung.
Wie der Direktor der landwirtschaftlichen OOO (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) “Drushba Narodow”, Alexej Schewtschenko, erzählt, kann bereits recht bald ernsthafte Probleme mit dem “Rohstoff” erwarten. “Die Privaten schlachten das Vieh derzeit massenhaft. Probleme werden innerhalb eines halben Jahres eintreten”, sagt er.
“UkrMjasoProdukt” versucht die Branche zu retten, indem sie eine Erhöhung der Zuschüsse für die Produktion von Rindfleisch initiierten. Bei der Vereinigung geht man davon aus, dass im Jahr 2009 die Höhe der Zuschüsse für die Aufzucht und den Verkauf von Jungtieren großen Hornviehs um 37,9% auf 4 Hrywnja (ca. 36 Cent) pro kg Lebendgewicht erhöhtn werden müssen. “Falls dies nicht getan wird, dann riskiert die Ukraine bis 2025 zum importabhängigen Land zu werden”, denken die Spezialisten von “UkrMjasoProdukt”. Die Vereinigung fordert ebenfalls recht bald eine Entscheidung zur Kompensation der Ausgaben für Rekonstruktion, Bau und technische Umrüstung der Tierzuchtfarmen zu fällen. Außerdem merkt man bei “UkrMjasoProdukt” an, dass die beklagenswerte Situation bei der Aussaat sich ebenfalls negativ auf die Fleischbranche auswirken kann. “In diesem Jahr werden etwa 25-30% Saatfläche nicht besät. Heute nicht säend, werden wir im Herbst keine Ernte haben, entsprechend können wir das Vieh nicht füttern”, sagt die Leiterin der Assoziation, Galina Wassilik.
Wie der Vorsitzende der Werchowna Rada, Wladimir Litwin, erklärte, beläuft sich in diesem Jahr das Fleischdefizit in der Ukraine auf 500.000 t. Seiner Meinung nach, muss man, falls man auf einen Fleischimport setzt, die Importbedingungen maximal transparent gestalten. “Man muss festlegen, wer Fleisch, welcher Qualität, zu welchem Preise einführt. Ich fürchte, dass erneut ein typischer ukrainischer Kampf einsetzt – der um die Quoten”. Erinnern wir daran, dass die Ukraine im Jahr etwa 2 Mio. t Fleisch produziert.
Doch Marktteilnehmer und Experten halten eine Erhöhung der Zuschüsse für unwahrscheinlich. Der Vorstandsvorsitzende von “UkrMjaso”, Wladimir Popow, geht davon aus, dass die Zuschüsse in der vorliegenden wirtschaftlichen Situation niemand erhöhen wird. Der Meinung von Alexej Schewtschenko nach, gibt es neben den Zuschüssen noch eine Reihe von anderen Arten der Belebung der Branche, solche wie Zölle beispielsweise. “Zuschüsse verlängern das Leben der Branche um ein halbes Jahr, doch retten sie diese nicht”, sagt er.
Anastasija Araslanowa
Quelle: “Ekonomitscheskije Isvestija:http://eizvestia.com/markets/full/4178132
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“