Vor dem Hintergrund eines allumfassenden Rückgangs in der Industrie gelingt es einzelnen Subbranchen des Maschinenbaus ihre Verkaufsmengen zu erhöhen. Als vom Gewinn und dem Auftragsbestand her stabilste bezeichnen Experten heute die Unternehmen, die Ausrüstungen für die Erdöl-/Erdgas- und die Energieerzeugungsbranchen produzieren.
Den Ergebnissen des ersten Halbjahres nach erhöhte der Hersteller von Turbinen “Turboatom” (Charkow) die Einkünfte um 38,7% und den Reingewinn um 77,5% in Bezug auf die analoge Periode des letzten Jahres. Dies ist dem Finanzbericht des Unternehmens zu entnehmen. Einen Anstieg der Finanzkennzahlen bemerkte man auch be ider OAO (Offenen Aktiengesellschaft) “Saporoshtransformator”, die sich auf die Fertigung von Leistungstransformatoren und Reaktoren spezialisierte. Das Verkaufsvolumen des Unternehmens betrug in den sechs Monaten des Jahres 2009 1,66 Mrd. Hrywnja (derzeit ca. 142 Mio. €), was um 20% höher als der in der gleichen Periode des Vorjahres erzielte Erlös ist. Die “NPO (ungefähr wissenschaftliche Produktionsgesellschaft) namens Frunse” in Sumy hat ihren Finanzbericht für das 1. Halbjahr bislang noch nicht veröffentlich, jedoch nach vorläufigen Prognosen erhöhte sich der Hrywnjaumsatz des Unternehmens im Vergleich zum letzten Jahr. Experten richten die Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass der Anstieg in den Finanzkennzahlen nicht zuletzt auf den Kursunterschied bei den Währungen zurückzuführen ist, daher ändert die Umrechnung in das Devisenäquivalent das Bild: die Verkaufsvolumina blieben entweder auf dem alten Niveau oder sanken etwas. “Wir prognostizieren, dass die Einkünfte von ‘Turboatom’ im Jahr 2009 um 55% in Hrywnja und 3% im Devisenäquivalent steigen”, sagt Jegor Samusenko, Analyst von Concorde Capital. “Mehr als 50% ihrer Produktion liefern die Produzenten von Ausrüstung für die Energiewirtschaft ins Ausland, das heißt sie generieren Umsatz in Devisen. Der Einkauf von Rohstoffen, anderen materiellen Werten, die Bezahlung der Arbeitskräfte wird in Landeswährung abgewickelt, was für das Unternehmen zu einem positiven Resultat führt”, fügt Konstantin Stepanow, Direktor der Analyseabteilung der Investmentfirma “Sokrat” hinzu.
Den Worten des Generaldirektors von “Saporoshtransformator”, Igor Klejner, nach, stellt sich das Werk die Aufgabe das Verkaufsvolumen auf dem Niveau von 2008 zu halten, da in der jetzigen makroökonomischen Situation aktiver als vorher am Absatz der Produktion gearbeitet werden muss. Jedoch, ist den Prognosen von Experten nach, in kurzfristiger Perspektive die Stabilität des Energiemaschinenbaus gesichert. “Die Projekte dieses Sektors sind von der Sache her langfristig angelegt”, erklärt es Jegor Samusenko. Seinen Worten nach, erklärt dies die niedrige Volatilität des Marktes für Energieausrüstung. Den Angaben der Investmentfirma “Sokrat” nach, haben die führenden Hersteller in dieser Branche bereits einen gefüllten Auftragsbestand bis 2011. “‘Turboatom’ hat in seinem Portfolio Aufträge über 280 Mio. $, ‘Saporoshtransformator’ über 420 Mio.$ und die Sumyer NPO namens Frunse über 650 Mio. $”, teilt Konstantin Stepanow mit.
Denis Schawruk, Analyst bei “Alpha Capital”, erinnert ebenfalls daran, dass ein bedeutender Anteil der Projekte zur Modernisierung der Unternehmen des Erdöl-/Erdgassektors und der Energieerzeugungsbranche von staatlicher Finanzierung abhängt, daher hat die Krise in den Geschäftsbanken nicht bedeutend auf die Zahlungsfähigkeit der Hauptauftraggeber des Energiemaschinenbausektors gewirkt. Daher prognostiziert der Experte eine hohe Stabilität dieser Unternehmen in kurzfristiger Perspektive. “Trotzdem muss man die Situation in den Ländern verfolgen, die unsere Energieausrüstungen bestellen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Krise sich dann noch in zwei bis drei Jahren zeigt und viel Staaten mit einem Budgetdefizit konfrontiert werden”, konkretisiert der Analyst, sich mit Prognosen in Bezug auf die Stabilität der Produzenten in langfristiger Perspektive zurückhaltend.
“Die große Abnutzung der Energieausrüstung, die entweder früher von ukrainischen Unternehmen geliefert wurde und jetzt Ersatz erfordert, oder seit UdSSR Zeiten nicht gewechselt wurde, wird eine positive Konjunktur in diesem Markt für die nächsten Jahre erzeugen”, ist sich Konstantin Stepanow.
Merken wir an, dass die Absatzmärkte für die ukrainischen Unternehmen im Energiemaschinenbau die Länder der GUS, Mittelasiens, Afrikas und Lateinamerikas umfassen. Die aktivsten Auftraggeber für Energieausrüstungen waren in letzter Zeit Russland, Usbekistan, Indien und China.
Die OAO “Saporoshtranformator” und die OAO “Sumskoje NPO namens Frunse” gehören zur Gruppe “Energetitscheskij Standart” von Konstantin Grigorischin. Mehr als 75% der OAO “Turboatom” werden vom Fonds für Staatseigentum verwaltet; etwa 14% gehören ebenfalls “Energetitscheskij Standart”
Jekaterina Grebenik
Quelle: Ekonomitscheskije Iswestija
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“