Nur noch für jeden 10. Ukrainer ist der 7. November – der Tag der Feier der Oktoberrevolution – der größte Feiertag.
Davon zeugen die Ergebnisse der ukraineweiten Umfrage, die vom Rasumkow-Zentrum durchgeführt wurde.
Gemäß den Ergebnissen der Umfrage, bezeichneten 9,9% der Teilnehmer den 7. November als größten Feiertag und mehr als ein Viertel der Befragten (27%) als genauso einen Feiertag, wie auch die derzeitigen offiziellen. Für die Hälfte der Bevölkerung der Ukraine (51%) ist dieser Tag ein gewöhnlicher und 7,4% der Teilnehmer fassen diese Tag als Gedenktag für die Opfer der kommunistischen Repression auf. Die übrigen Befragten haben sich nicht festgelegt.
Beim Rasumkow-Zentrum hob man hervor, dass sich in den letzten sieben Jahren die Zahl derjenigen, die diesen Tag als Feiertag sehen, merklich verringert hat. Im Jahr 2002 sahen 16,3% den 7. November als größten Feiertag an und 35% als genauso wichtig wie die derzeitigen offiziellen Feiertage. Als normalen Tag sahen ihn 38,6% der Befragten an und der Anteil derjenigen, der diesen als Gedenktag für die Opfer der kommunistischen Repression ansieht, hat sich nicht verändert (7,4%).
Die Experten betonen ebenfalls, dass in Bezug auf diesen Tag sich klar eine Abhängigkeit vom Alter der Befragten verfolgen lässt: je älter die Bezugsgruppe, um so öfter fassen die Vertreter den 7. November als Feiertag auf. Unter den Befragten im Alter von 60 Jahren und darüber sehen 20,7% diesen Tag als den größten Feiertag und 28,8% sehen ihn als normalen an. Zur gleichen Zeit sieht die überwältigende Mehrheit der Befragten im Alter von 18-29 Jahren (71%) den 7. November als gewöhnlichen Tag an und nur 2% sehen ihn als großen Feiertag und 13,6% als den anderen offiziellen Feiertagen gleich gestellt an.
Die Beziehung der Menschen zum 7. November unterscheidet sich ebenfalls in Abhängigkeit von der Region. Als größten Feiertag sehen ihn 18,9% der Einwohner der südlichen und 14,2% der östlichen Regionen an und nur 6,8% der Einwohner im Zentrum und 0,5% im Westen. Als gewöhnlichen Tag fassen den 7. November 60,9% im Westen, 52,3% im Zentrum, 48,6% im Osten und 40,7% der Befragten im Süden auf. In den westlichen Regionen wird der 7. November bedeutend öfter, als in den übrigen Territorien der Ukraine, als Gedenktag für die Opfer der kommunistischen Repression (18%) gesehen. Im Osten beträgt dieser Wert 6,2%, im Zentrum 5,2% und im Süden 1,3%.
Die Untersuchung wurde vom Rasumkow-Zentrum vom 19. bis zum 26. Oktober 2009 durchgeführt. Dabei wurden 2.010 Menschen in allen Regionen der Ukraine befragt. Die theoretische Abweichung beträgt 2,3 und die Untersuchung wurde mit Unterstützung des Internationalen Fonds “Wosroshdenie/Wiedergeburt” durchgeführt.
Quelle: UNIAN
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“