OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die Verurteilung der Familie Luzenko

2 Kommentare

Vier Jahre Freiheitsentzug und Beschlagnahmung des Eigentums für den ehemaligen ukrainischen Innenminister Juri Luzenko, so das vor dem Gericht des Kiewer Stadtbezirkes Petschersk gefällte Urteil. Ein Urteilsspruch, mit dem nicht nur der Angeklagte selbst, sondern seine gesamte Familie bestraft werden soll.

Eine vierjährige Trennung von Ehemann, geliebtem Menschen und Familienvater wäre wohl für jede Frau eine schwere Prüfung. Wenn jedoch ein Stacheldraht und die Mauern der Strafkolonie von Mena, einer Kolonie mit speziellen Haftbedingungen, den Verurteilten von seinen Lieben trennen, wird aus einer Prüfung echtes Leid. Soll dazu noch das Eigentum konfisziert, Frau und Kind das Dach über dem Kopf und die nötigen Mittel zur Sicherung ihrer Existenz genommen werden, bedeutet dies eine Katastrophe für die gesamte Familie.

Zu eben dieser Katastrophe wurde am 27. Februar in Kiew Irina Luzenko verurteilt. Verhängt wurde das Urteil von Richter Sergej Wowk vor dem Gericht des Petschersker Stadtbezirkes. Wenn es der Verteidigung des Ex-Ministers nicht gelingt, das Verfahren in zweiter Instanz zu gewinnen, werden die Gerichtsvollzieher wohl in Kürze vor der Tür seiner Ehefrau stehen.

„Ich habe dazu nur Eines zu sagen: Die Verantwortlichen haben zum Ziel, mit der Beschlagnahmung unseres Eigentums die gesamte Familie Luzenko zu bestrafen, sie als Klasse zu vernichten“, äußerte sich Irina Luzenko, die Frau des verurteilten Ex-Ministers. „Sie wollen unsere Familie an der Wurzel ausrotten, uns einen Schlag versetzen, den weder mein Mann noch unsere Kinder jemals vergessen.“

Trotz der bevorstehenden Einbuße seines Eigentums schien Juri Luzenko selbst noch zu Scherzen fähig. Vor dem Gericht spöttelte er, man werde seinem Bruder Sergej wohl bald die Hälfte seiner Küche abnehmen.

Wie sich herausstellte, war die Rede von der Küche der elterlichen Wohnung in der Stadt Rovno, wo Sergej Luzenko derzeit mit seiner Familie wohnt – wobei ein Viertel der Wohnfläche zum Eigentum des Ex-Innenministers gehört.

Dem Umfeld von Juri Luzenko ist derweil das Lachen vergangen. Sowohl sein Anwalt Igor Fomin, als auch sein Bruder Sergej und seine Frau Irina beantworten nur ungern Fragen zur Beschlagnahmung ihres Eigentums. Bei ihnen sorgt das Thema sichtlich für Verärgerung. Möglicherweise verstärken die Diskussionen darüber bei ihnen die Einsicht, sich damit abfinden zu müssen, dass eine Berufung wohl ergebnislos bleiben und das Urteil in Kraft treten wird. Vielleicht wollen sie auch betonen: Hier geht es nicht um materielle Einbußen, sondern um das Schicksal eines geliebten Menschen.

So versicherte Luzenkos Anwalt Igor Fomin, es sei noch zu früh, um über die Beschlagnahmung des Eigentums zu sprechen; es gehe jetzt vor allem um die Vorbereitung des Berufungsprozesses. „Die nötigen Dokumente für den Prozess in zweiter Instanz zusammenzustellen ist sehr aufwendig: Wir müssen uns gründlich mit der mehr als einhundert Seiten umfassenden Urteilsschrift befassen und eine Argumentation für unsere Position erarbeiten. Sollte es zur Beschlagnahmung des Eigentums kommen, werde ich die Angelegenheit untersuchen und verhindern, dass die Rechte der Familie Luzenko verletzt werden.“

„Für die Dauer des Strafprozesses wurden die Wohnung sowie zwei Autos gepfändet“, schildert Fomin die derzeitige Situation. „Das heißt, ihre Nutzung ist weiterhin möglich, ein Verkauf hingegen nicht.“ Und er fügte sogleich hinzu: „So einfach können sie Irina nicht auf die Straße setzen. Laut Gesetz kann nur Eigentum konfisziert werden, dass sich im persönlichen Besitz des Verurteilten befindet. Eine Wohnung gehört fraglos nicht dazu. Darauf werden wir uns stützen.“

Fomin erklärte weiter, soweit eine Wohnung zum gemeinsamen Eigentum gehöre, könne die zweite Person gemäß Gesetz auf dem Ausschluss des Eigentums aus der Pfändungsliste bestehen. Man könne beweisen, dass die Beschlagnahmung der Wohnung unrechtmäßig sei, zumal in der Wohnung minderjährige Kinder gemeldet sind. Sollten die Beweise hingegen als unzureichend zurückgewiesen werden, fiele derjenige Teil des Eigentums, der dem Verurteilten gehört, an den Staat. Dem Miteigentümer könnte dann angeboten werden, einen Mietvertrag mit dem Staat abzuschließen.

Im Moment ist schwer zu sagen, ob Irina Luzenko ihr Heim verlassen oder ihre eigene Wohnung vom Staat mieten muss. Zu viele Unbekannte spielen eine Rolle. Unter anderem das Datum, an dem die Verhandlung vor dem Berufungsgericht stattfinden soll. Wer weiß, ob es nicht auf einen wichtigen „Gedenktag“ fällt, den man mit einem weiteren Schuldspruch für Juri Luzenko „begehen“ könnte.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

02.03.2012 // Maria Rydvan

Quelle: Lewyj Bereg

Übersetzerin:   Susann Korski — Wörter: 680

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

#2 von lev
Eindeutig befinden sich die falschen Leute auf der falschen Seite von Gefängnismauern. Ich darf nicht weiter lesen, kann mich überhaupt nicht mehr beruhigen. Ich schreibe lieber nicht, was ich sonst noch darüber denke...
mbert, beruhige dich, nicht das du noch einen Herzkasper bekommst. Ist der Sache nicht Wert und das Forum braucht dich noch.

Gruß lev

#1 von mbert
Eindeutig befinden sich die falschen Leute auf der falschen Seite von Gefängnismauern. Ich darf nicht weiter lesen, kann mich überhaupt nicht mehr beruhigen. Ich schreibe lieber nicht, was ich sonst noch darüber denke...

Kommentar im Forum schreiben

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)9 °C  Ushhorod8 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk8 °C  
Rachiw5 °C  Jassinja6 °C  
Ternopil9 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)10 °C  
Luzk9 °C  Riwne10 °C  
Chmelnyzkyj9 °C  Winnyzja9 °C  
Schytomyr8 °C  Tschernihiw (Tschernigow)7 °C  
Tscherkassy8 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)10 °C  
Poltawa9 °C  Sumy9 °C  
Odessa11 °C  Mykolajiw (Nikolajew)14 °C  
Cherson13 °C  Charkiw (Charkow)8 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)12 °C  Saporischschja (Saporoschje)12 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)10 °C  Donezk11 °C  
Luhansk (Lugansk)12 °C  Simferopol13 °C  
Sewastopol10 °C  Jalta12 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“