OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Wahrheit oder ein abgekartetes Spiel? Ein Kiewer Priester reagiert auf Vergewaltigungsvorwürfe

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Segodnya.ua. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Segodnya.uaBildschirmfoto des Originalartikels auf Segodnya.ua

Ein 25-jähriger Doktorand aus Frankreich, Nicolas Imbert, hat den ukrainischen Priester Akhila Shakhtarin der sexuellen Belästigung beschuldigt und Anzeige bei der Polizei erstattet.

Dies wird von TSN berichtet.

Details

Laut TSN bestreitet der Priester die Vorwürfe und wird eine Gegendarstellung gegen den Franzosen verfassen. Der Vorfall ereignete sich in dem Dorf Gorenka in der Nähe von Kiew.

Es ist bekannt, dass der 25-jährige Franzose ein Doktorand an einer Universität in Paris ist. Er studiert die östliche Orthodoxie und steht in Kontakt mit ukrainischen Priestern. Bei seinem letzten Besuch in der ukrainischen Hauptstadt traf er Archimandrit Akhila. Er sagte, er habe ihm sozusagen die Hand gereicht.

Was kam vorher?

Vor dem Vorfall führte der Priester durch seine „Besitztümer“. Angeblich zeigte er den Bauernhof im Tempel und sogar den Tempel selbst. Dann, so Nicolas, habe er sich an den Tisch gesetzt. Man gab ihm etwas zu essen, und trotz des strengen Fastens erhielt er von der Kirche ein starkes Getränk. Der Junge erinnert sich, dass er sich nach ein paar Drinks krank fühlte und der Priester ihm vorschlug, über Nacht zu bleiben.

„Er gab mir Alkohol. Und als ich ins Bett ging, wurde mir schlecht. Ich hatte Fieber. In der Tat hatte ich eindeutig COVID“, sagt Nicolas.

Wie ist das alles passiert?

Wie Nicolas erzählt, bat er später einen Priester um Hilfe.

„Ich habe es ihm gesagt: „Vater, schläfst du? Ich fühle mich sehr schlecht.“ Ich habe ihn gebeten, mir zu helfen. Dann sagte er zu mir: „Komm her! Ich bot ihm an, zu ihm hochzugehen. Ich dachte, er wolle mir helfen. Und das hat er getan, als ich schläfrig war und Fieber hatte“, sagte Nicolas.

Der Mann kam mit einem Skandal davon und erstattete anschließend Anzeige bei der Polizei.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Was sagt der Priester dazu?

Der Priester ist seit vielen Jahren im Kloster zu Ehren der Ikone der Gottesmutter „Kiewo-Bratskaja“ tätig. Er sagt, er habe von dem Skandal mit dem Franzosen aus dem Internet erfahren und hält ihn für ein abgekartetes Spiel.

„Die Polizei ist an der Sache dran. Ich warte auch nicht darauf, dass solche Anschuldigungen auftauchen“, sagte Archimandrit Akhilla (Shakhtarin).

Außerdem erzählt der Priester fast wortwörtlich die Geschichte, die Nicolas erzählt hat, bis hin zum Tisch.

„Wir haben drei (Tinkturen – Anm. d. Red.) ausprobiert – Karmesin, Himbeere. Im Kloster ist es nicht verboten. Wir haben kein Festessen veranstaltet. Borschtsch, Fischknödel“, sagte er.

Achille zufolge war es jedoch Nicolas, der um ein Bett für die Nacht bat. Er bekam einen sauberen Pyjama und wurde ins Bett gebracht.

„Ich hatte sogar den Verdacht, dass er irgendwelche Medikamente oder so etwas genommen hatte, weil sich sein Verhalten dramatisch veränderte. Als ich ihn hinausbegleitete, begann er, sich aggressiv zu verhalten“, sagte er.

Der Priester bestreitet jeden Vergewaltigungsversuch. Er sagte, die Polizei würde sich darum kümmern. Der Mann glaubt auch nicht an den „Covid“ von Nicolas.

Die Polizei reagierte

Die Polizei in der Region Kiew bestätigte, dass der französische Staatsbürger eine Strafanzeige erstattet hat und der Priester in Gorenka bereits befragt worden ist. Die Strafverfolgungsbehörden warten nun auf die Ergebnisse der gerichtsmedizinischen Untersuchung. Erst dann wird klar, wer hinter wem her war. In der Zwischenzeit wurde ein Verfahren unter dem Artikel „Körperverletzung und Folter“ eingeleitet.

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 660

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)23 °C  Ushhorod22 °C  
Lwiw (Lemberg)21 °C  Iwano-Frankiwsk20 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja20 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)21 °C  
Luzk21 °C  Riwne20 °C  
Chmelnyzkyj18 °C  Winnyzja20 °C  
Schytomyr19 °C  Tschernihiw (Tschernigow)18 °C  
Tscherkassy18 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)18 °C  
Poltawa18 °C  Sumy17 °C  
Odessa13 °C  Mykolajiw (Nikolajew)18 °C  
Cherson16 °C  Charkiw (Charkow)18 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)19 °C  Saporischschja (Saporoschje)19 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)19 °C  Donezk19 °C  
Luhansk (Lugansk)18 °C  Simferopol12 °C  
Sewastopol11 °C  Jalta13 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“