In der gesamten Zeit ihrer Unabhängigkeit schaffte es die Ukraine nicht aus dem Tal des postsowjetischen BIP-Rückgangs herauszukommen. „Lewyj Bereg“ klärte, auf welchem Wege das Land gehen muss, um Erfolge zu erzielen.
Einen Schritt zurück
Die Krise hat die Wirtschaft des Landes fünf Jahre zurückgeworfen. Im letzten Jahr verringerte sich das BIP der Ukraine um mehr als 15 Prozent und das bedeutet, dass wir erneut das Wirtschaftsvolumen der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik nicht erreichen. Im Jahre 1990 lagen die Mengen an produzierten Waren und Dienstleistungen im Inneren des Landes ungefähr um 40 Prozent über dem jetzigen. Das gleiche Verhältnis beobachteten wir im Jahre 2005. Natürlich hatte in dieser nicht unbedingt besten Zeit für das Sowjetland die Ukraine Produkte für die gesamte Union produziert. Doch wer hinderte uns daran nach der Unterzeichnung des Vertrages über die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Waren und Dienstleistungen in die traditionellen Märkte zu liefern? Zudem können wir jetzt mit der gesamten Welt frei handeln und traten dafür sogar der Welthandelsorganisation bei. Prahlen können wir mit unseren Erfolgen bislang nicht, sagt der Stellvertreter des Wirtschaftsministers, Walerij Pjatnizkij, – Schuld hat die Krise.
Ein Jahr vor dem wirtschaftlichen Tal der Jahre 2008-2009 sagte der Analyst des Investmentunternehmens Concorde Capital, Alexander Klimtschuk, voraus, dass die Ukraine zum sowjetischen BIP-Volumen im Jahr 2013 aufschließt. „Vorzugsweise über den agrarindustriellen Komplex, den Dienstleistungsbereich, den Maschinenbau und die Metallwirtschaft“, urteilte der Experte. Jetzt, nach den dem Abkommen zwischen der Ukraine und dem IWF zugrunde gelegten Erwartungen für das Wachstum des BIP urteilend, wird man wesentlich länger warten müssen. In den nächsten fünf Jahren wird die Wirtschaft nicht schneller als vier Prozent im Jahr wachsen.
Back in the USSR
Wenn man die Struktur der Industrieproduktion von 1990 und 2010 vergleicht, dann sticht einem das offensichtliche Missverhältnis der Entwicklungsrichtungen der Branchen ins Auge. Vor 20 Jahren war die entwickeltste Richtung der ukrainischen Industrie der Maschinenbau und heute ist dies die Metallwirtschaft. Der Einzelanteil der Leichtindustrie sank überhaupt von 10,8 Prozent der großen sowjetischen Wirtschaft auf 0,7 Prozent der jetzigen Marktwirtschaft. Übrigens begann die EU unsere Wirtschaft erst ab Ende 2005 als eine Marktwirtschaft zu bezeichnen.
Vor 20 Jahren stellte unser Land Produkte mit hoher Wertschöpfung her und jetzt spezialisiert es sich auf den Ausstoß von Rohstoffen und Halbfabrikaten. Die derzeitige „Spezialisierung“ ist ein Weg ins Nirgendwo. Die Orientierung auf das Rohstoffmodell der Entwicklung ohne neue Technologien könnte sogar dazu führen, dass die weiter entwickelten Länder damit beginnen „schmutzige“ Produktionen auf unser Territorium zu verlagern. Doch den ambitionierten Plänen der neuen Machthaber nach zu urteilend, wird dies nicht geschehen. Der jetzige Vertreter des Wirtschaftsministers, Walerij Muntijan, sagte dem „Lewyj Bereg“ bereits vor einem Jahr, dass man die Branchen entwickeln muss, die eine hohe Wertschöpfung haben. „Wir können ein Kilogramm Rohstoff produzieren und erhalten dafür fünf Dollar und wir können ein Kilogramm hochtechnologischer und wissensintensiver Produkte herstellen, beispielsweise Flugzeuge, und 1.000 Dollar für ein Kilogramm verdienen. Derzeit führen wir Rohstoffe aus und führen das fertige Produkt ein“, sagte Muntijan.
Alle vom „Lewyj Bereg“ befragten Ökonomen legen ihre Hoffnungen auf eine stürmische Entwicklung der Landwirtschaft, in Verbindung damit entsprechend die Lebensmittelindustrie. Wir versuchten zu klären, welche Ausrichtungen, außer dem agrarindustriellen Komplex, die ukrainische Wirtschaft aus dem Krisental ziehen könnten.
Flugzeuge
Auf der einen Seite ist die Geschichte, des Versuchs des „Antonow“ Konzerns die Ausschreibung bei Boing zur Lieferung für Flugzeuge an das Pentagon zu gewinnen, eine traurige. Aufgrund der (nicht zufälligen?) Verspätung wurden die Dokumente der Ukrainer einfach nicht angenommen. Andererseits ist das die beste Illustration dafür, dass der ukrainische Flugzeugbau damit begann, aktiv mit den Weltmarktführern in diesem Bereich zu konkurrieren und bereit ist der Welt regelmäßig Neuheiten zu liefern.
So absolvierte 2010 bereits das Mittelstreckenflugzeug AN-148 seinen ersten Flug. Ein “aber” bleibt jedoch: wir stellen die Flugzeuge gemeinsam mit den Russen her und diese Neuheit wird teilweise im Werk in Woronesh montiert. „Es gibt noch einen vollständig unentwickelten, doch perspektivreichen Bereich – den Kleinflugzeugbau“, fügt der Leiter des Zentrums für Antikrisenforschung, Jaroslaw Shalilo, hinzu.
Maschinenbau
Die Perspektiven der Entwicklung der Landwirtschaft berücksichtigend, bedarf es auch der Landmaschinen und der Ausrüstungen für die Lebensmittelindustrie. Von den Zeiten der UdSSR her rühmt sich die Ukraine mit dem Waggon- und dem Lokomotivbau. Ebenfalls betrifft dies den Werkzeugmaschinenbau und die Produktion der Technik für die Metallwirtschaft und die Bergbauindustrie. Die Oligarchenschicht spürt den zukünftigen Reibach und investiert daher gern in den Maschinenbau. Vor kurzem erwarb die SCM von Rinat Achmetow weitere 6,4 Prozent der Aktien der OAO (Offenen Aktiengesellschaft) von „Donezkgormasch“ und erhöhte damit ihren Anteil auf 50,05 Prozent. Dieses Unternehmen produziert Fahrstühle, Hebebühnen, Fließbänder und Ventilationssysteme für Schächte.
Weltraum
Das schwimmende Kosmodrom „Sea Launch“, welches von mehreren Ländern errichtet wurde (Im Juni 2009 meldete „Sea Launch“ Insolvenz an; Anmerkung des Übersetzers), wurde zum Startplatz für die ukrainischen „Senit“ Raketen. Die Raketen stellt das Dnepropetrowsker Unternehmen „Jushmasch“ her. Das Werk produziert ebenfalls vier Typen von O-Bussen, Windturbinen und andere Produkte für produktionstechnische Prozesse (Werkzeuge, Pressformen, Automatenaggregate und anderes). Der Weltraum – das sind nicht nur Trägerraketen, sondern auch kosmische Geräte und Kommunikationsmittel selbst. Im Großen und Ganzen blieb in der Ukraine fast ein Drittel des Kosmikzweiges der Union.
Krieg und Frieden
Nicht zu vergessen der Militärindustrielle Komplex. Bereits heute gibt es im Katalog des staatlichen Unternehmens „UkrSpezExport“ hunderte von Arten an Waffen, Munition und Militärtechnik von Helmen und Schutzwesten über Korvetten und Aufklärungsschiffe. Neue Technik wird erforscht. Zur gleichen Zeit könnten die Entdeckungen, die für den Militärkomplex gemacht werden, infolge auch für friedliche Ziele genutzt werden. Man muss sich nur daran erinnern, dass auch das Internet auch selbst anfänglich von Militärs entwickelt wurde.
Geheime Materialien
Im letzten Jahr wurde im Institut für Monokristalle (Charkow) der größte Kristall – 504 kg – gezüchtet. Diese Größe erreicht er insgesamt nach 18-19 Tagen. Wissenschaftler verkaufen ihre Kristall ins Ausland, wo sie bereits in Röntgenapparaten von Krankenhäusern und Scansystemen auf Flughäfen genutzt werden.
Auf der Seite der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine gibt es eine ganze Rubrik, die dem Modewort „Nanotechnologie“ gewidmet ist. Wissenschaftler suchen neue Materialien, streben danach bekannten Materialien neue Eigenschaften zu geben. „Wir haben gebildete Leute, daher gibt es Potential im Bereich der Hochtechnologien. Und das betrifft nicht nur Flugzeuge. Beispielsweise übertrifft die ukrainische Technologie, die dem E-Booklesegerät PocketBook zugrunde liegt, die analogen Produkte der Weltmarken“, sagt die Chefökonomin der Investmentgesellschaft Dragon Capital, Jelena Belan.
Biologie und Medizin
1997 demonstrierten ukrainische Spezialisten in Louisville in den USA das Verschweißen von Weichgeweben von Tieren. Diese Operation rief großes Interesse hervor. Unsere Wissenschaftler zeigten die Erfindung des Institutes für Elektroschweißen E.O. Paton und der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine. Im Ergebnis interessierten sich Ausländer für die Technologie und sie wurde weiter entwickelt. Heute wurden mit der Schweißmethode mehr als 1.500 Operationen durchgeführt. Dabei gelingt es die Trennungen lebenden Gewebes ohne Anwendung von Nähmaterial, Klammern, Heftapparaten zu verbinden und die Operation verläuft ohne Blutfluss. Andere Richtungen des wissenschaftlichen Denkens sind mit der Nutzung von Stammzellen, genetischen Forschungen und Transplantationen verbunden.
Metallurgie und Chemie
Umgekehrt ihren Einfluss auf die Wirtschaft verringern werden die Metallwirtschaft und die Chemie. Mit dem ukrainischen Metall auf den Weltmärkten zu konkurrieren wird schwerer – an die Fersen haben sich die Chinesen und die Inder geheftet. Doch die Modernisierung der Werke und der Ausstoß neuer, weiter entwickelter Produkte, wird mit neuen Absatzmärkten und neuen Handelsbedingungen verbunden sein.
„Die Metallwirtschaft muss sich umgestalten“, betont der Direktor der ökonomischen Programme des Rasumkowzentrums, Wassilij Jurtschischin. Die Chemie wird ebenfalls leiden, wobei sie bereits Positionen aufgrund der Teuerung beim Grundrohstoff verliert – dem Erdgas, welches etwa 85-90 Prozent der Eigenkosten der Produktion von Ammoniak und 60-65 Prozent der Eigenkosten von Harnstoff/Karbamid ausmachen. Doch das bedeutet alles nicht, dass die Oligarchen, welche chemische oder metallurgische Unternehmen besitzen, plötzlich verarmen. Erstens werden diese Unternehmen trotzdem noch Gewinne einfahren, auch wenn sie nicht so hoch wie bisher sein werden. Und zweitens hindert niemand die ukrainischen Reichen daran in andere einträgliche Richtungen zu investieren.
Andrej Janizkij
Quelle: Lewyj Bereg
Forumsdiskussionen
Minimax in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“
Anonymer Gast in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“
Ahrens in Hilfe und Rat • Re: Anwalt für Scheidung in der Ukraine
„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“
Frank in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“
MHG1023 in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“
Chris in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“
Gogol_3 in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“
Bernd D-UA in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“
Rico in Hilfe und Rat • Hilfe für Artem . . .
„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Re: Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Übersetzer App
„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“
Rico in Hilfe und Rat • Übersetzer App
„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Obm100 in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“
Rico in Hilfe und Rat • Bedeutung Körpersprache
„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“