Gesellschaft
Alle Beiträge aus dem Bereich Gesellschaft
Schlagabtausch zwischen Innenminister Luzenko und Bürgermeister Tschernowezkij
Der Innenminister der Ukraine, Jurij Luzenko, prügelte sich mit dem Kiewer Stadtoberhaupt, Leonid Tschernowezkij. Der Bürgermeister von Kiew hat erklärt, dass er die Eröffnung eines Strafverfahrens gegen den Innenminister erreichen will.
Kiewer Metro mit Internetanschluss
In der Kiewer Metro wurde für die ständige Nutzung ein Computernetz auf der Basis des Internetprotokolls eingeführt.
Wieder Unfälle in ukrainischen Kohleschächten
Im Anschluss an eine Explosion im Sasjadko-Schacht erlitten mindestens 52 Bergleute Verletzungen. Die Explosion ereignete sich heute morgen um 5:55 Uhr Kiewer Zeit, als im Schacht 385 Bergleute arbeiteten, von denen 67 an der Stelle der Havarie arbeiteten. Den Worten des Leiters der Presseabteilung des Katastrophenministeriums Krolja nach, wurden ...
Tschernowezkij zeigte Journalisten die Muskeln eines Bürgermeisters
Der Kiewer Bürgermeister, Leonid Tschernowezkij, lief heute in Anwesenheit von Journalisten, seiner Leibwache und Vertretern der Stadtverwaltung im Olympiastadion eine Strecke von 400m in 2 min und 16 Sekunden.
Tschernowezkij tritt Luzenko den Bürgermeisterposten ab, wenn dieser ihn beim Crosslauf schlägt
Der Kiewer Bürgermeister Leonid Tschernowezkij schlug dem Führer des Blockes “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung” Jurij Luzenko vor, einen fünfkilometrigen Crosslauf zu absolvieren. Bereits früher erklärte der Bürgermeister, dass er bereit ist Luzenko seinen Posten abzugeben, wenn dieser ihn in einem Fünfkilometerlauf überholt.
Ukraine fordert Schadensersatz für Phosphorkatastrophe
Die Ukraine beabsichtigt von Kasachstan finanziellen Schadensersatz für die bei der Liquidation der Folgen der Katastrophe mit den Phosphorzisternen entstandenen Kosten zu fordern, welche in der Lwowsker Oblast am 16. Juli geschah.
Kiewer wollen mehr Russischunterricht
In den Kiewer Schulen wird, vielleicht, die Anzahl der Russischunterrichtsstunden erhöht. Die Mehrheit der Eltern der Schüler der 500 hauptstädtischen Schulen wünscht es sehr, dass ihre Kinder die Sprache Puschkins gut kennen.
65 Jahre UPA begangen
Gestern wurde zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte in der Ukraine offiziell der Jahrestag der Gründung der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA) gefeiert. In Kiew marschierten Veteranen der UPA und Vertreter einer Reihe von nationalistischen Organisationen zum Sophienplatz und versuchten zum Chreschtschatyk durchzubrechen, wo Vertreter der “linken Kräfte” ihre Meetings durchführten. ...
Experten bewerten Folgen der globalen Erwärmung für die Ukraine
Eine Gruppe unabhängiger Experten im Bereich des Studiums der klimatischen Veränderungen stellte die Ergebnisse ihrer Untersuchungen über den Einfluss der weltweiten Erwärmung auf das Gebiet der Ukraine vor, teilt der Pressedienst der Firma Jug-Kontrakt mit.
Letzter Hauptkommandeur der UPA unter großer Anteilnahme beigesetzt
Gestern verabschiedete man sich vom letzten Hauptkommandeur der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA) Wassilij Kuk in Lwow. Die Zeremonie, welche am Vorabend in Kiew begann, wurde in der Lwower Kathedral des Heiligen Jurij fortgesetzt. Etwa 100.000 Menschen ehrten Wassilij Kuk. Er selbst wurde in seinem Geburtsort Krasne beim Denkmal zum Gedenken ...
Russen und Amerikaner helfen der Ukraine beim Exit-Poll
Das Zentrum für ökonomische und politische Forschung namens Alexander Rasumkow, das Kiewer Institut für Soziologie und der Fond “Demokratische Initiativen” beabsichtigen gemeinsam einen nationalen Exit-Poll bei den anstehenden Neuwahlen durchzuführen.
Israelis mit ukrainischen Wurzeln kehren zurück
Mehr und mehr Ukrainer, welcher vor einiger Zeit nach Israel ausgewandert sind, kehren in die Heimat zurück. Dies belegen die letzten Daten der amtlichen israelischen Statistik, nach der Israel in den letzten Jahren mit einer negativen Einwanderung zu kämpfen hat.
Untersuchungen zum Unglück bei Lwow abgeschlossen
Gestern verbreitete der Generaldirektor der “Ukrsalisnyzi” (Ukrainische Eisenbahnen) Wladimir Kosak die Ergebnisse der Untersuchung der Gründe der Havarie des Zuges von Asa (Kasachstan) – Oljesna (Polen), welcher Zisternen mit Gelbem Phosphor transportierte, bei der Siedlung Oshidiw in der Lower Oblast. Die Untersuchung wurde von Spezialisten der Staatlichen Denpropetrowsker Eisenbahnuniversität ...
Zisternen mit "Gelbem Phosphor" auf dem Weg nach Kasachstan
Gestern wurde der Spezialzug mit “Gelbem Phosphor” in Begleitung zweier Feuerwehrzüge von der Station Krasnoje der Lwower Eisenbahn nach Kasachstan geschickt. In Verbindung mit dem Transport dieses Gefahrguts wurde ihm ein “Grüner Korridor” eingerichtet, wofür für einige Stunden der Passagierverkehr auf der Strecke eingestellt wurde.
Alle Zisternen bereit für den Abtransport
Heute morgen wurde an der Stelle des Zugunglücks in der Lwower Oblast die letzte Zisterne geborgen.
Militärmedizinische Gruppe begann mit der Untersuchung der Zone des Zugunglücks
Die Militärärzte untersuchen die Situation in der mit Phosphor verseuchten Gegend für eine Prognostizierung der Folgen der Havarie für die Gesundheit der Menschen.
Juschtschenko heute am Unglücksort
Präsident Wiktor Juschtschenko traf heute am Ort der Eisenbahnkatastrophe unweit der Ortschaft Oshidiw, Busker Kreis, Lwower Oblast ein.
Die Zahl der Verletzten in den Lwower Krankenhäusern wächst
Beim Stand 10:00 Uhr Kiewer Zeit, befanden sich 164 Menschen in Lwower Krankenhäusern, welche infolge des Eisenbahnunglücks in der Lwower Oblast erkrankten. Unter ihnen sind 34 Kinder.
Ortsvorsteher von Oshidiw bittet um Wasser und Medikamente
Die Einwohner von Oshidiw, wo die Eisbahnkatastrophe stattfand, sind nur ungenügend mit Medikamenten versorgt worden. Die Menschen klagen bislang über das Fehlen von Medikamenten, Trinkwasser und die unerwarteten Preissteigerungen.
Am Katastrophenort wurden zwei Zisternen gehoben und weitere neun werden an Ort und Stelle repariert
Zur Zeit sind an der Stelle der Katastrophe in der Lwower Oblast zwei Zisternen mit Gelbem Phosphor gehoben und zum Abtransport auf Eisenbahnwagen montiert worden.
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“