OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der Absatz von Elektroautos in der Ukraine ist innerhalb eines Jahres um 20 % gestiegen

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Ende 2021 stiegen die Verkäufe von neuen und gebrauchten Elektroautos in der Ukraine im Vergleich zu 2020 um 18,9 % – auf 8.541 Einheiten, darunter 14,2 % der Neuzulassungen gegenüber 8,9 % im Jahr zuvor. Dies teilte der Verband der ukrainischen Automobilindustrie (FAU) am Montag, den 10. Januar, mit.

„Das Jahr endete mit einem positiven Ergebnis. Im Dezember überstieg die Zahl der Neuzulassungen mit 928 Elektro-Pkw zum ersten Mal 900 Einheiten – doppelt so viele wie vor einem Jahr und 7,7 % mehr als im November“, so der Bericht.

Damit blieben die drei Spitzenreiter unverändert – Nissan, Tesla und Chevrolet, die zusammen 55 % des Marktes halten.

Nach den vorliegenden Statistiken konnte Nissan, der Marktführer bei den Zulassungen (Marktanteil 26,1 ), nach den Ergebnissen des letzten Jahres einen kleinen Zuwachs (um 1 % oder 26 Fahrzeuge) verzeichnen – bis zu 2227 Einheiten (in 11 Monaten gab es einen Rückgang der Verkäufe). (in den ersten 11 Monaten verzeichnete Nissan einen Rückgang von 1).

Gleichzeitig ging der Absatz von Tesla (19,6 % Marktanteil) um 16 % auf 1670 Einheiten zurück, und Chevrolet (mit 9,4 % Marktanteil) legte um 54 % auf 802 Einheiten zu.

„Interessanterweise konnten fast alle Marken ihre Verkäufe steigern – außer Tesla und Kia. Insbesondere Audi verdoppelte seine Verkäufe und schaffte damit den Sprung in die Top 10 auf Platz sieben“, heißt es in dem Bericht.

Renault (plus 76% auf 551 Einheiten), Volkswagen (plus 80% auf 550 Einheiten), Hyundai (plus 43% auf 363 Einheiten), Audi (plus 334 Einheiten), Mercedes-Benz (plus 284 Einheiten) und Kia (plus 4.000 Einheiten) folgen in der Rangliste auf die ersten drei Marken.), Mercedes-Benz (28% auf 236 Einheiten) und Kia (-13% auf 154 Einheiten)

Der Bericht stellt fest, dass Fiat, das im Jahr 2020 auf Platz 4 und im Jahr 2021 auf Platz 12 lag, seine Position in Tofis President 10 nicht halten konnte.

Die FAU gibt an, dass im Jahr 2021 insgesamt 200 Modelle von 58 Marken auf dem Markt waren.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Marktführer bleibt mit großem Abstand der Nissan Leaf (24,6 % Anteil), auf Platz zwei folgt das Tesla Model 3 (9,7 %), und der Chevrolet Bolt EV ist mit 8,9 % Anteil an allen Zulassungen der drittbeliebteste (ein Jahr zuvor belegte das Tesla Model S den dritten Platz, der 2021 auf den vierten Platz rückt).

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 419

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)9 °C  Ushhorod10 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk8 °C  
Rachiw7 °C  Jassinja7 °C  
Ternopil7 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)8 °C  
Luzk10 °C  Riwne9 °C  
Chmelnyzkyj7 °C  Winnyzja7 °C  
Schytomyr7 °C  Tschernihiw (Tschernigow)7 °C  
Tscherkassy7 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)12 °C  
Poltawa14 °C  Sumy11 °C  
Odessa13 °C  Mykolajiw (Nikolajew)16 °C  
Cherson17 °C  Charkiw (Charkow)16 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)16 °C  Saporischschja (Saporoschje)18 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)16 °C  Donezk17 °C  
Luhansk (Lugansk)18 °C  Simferopol11 °C  
Sewastopol11 °C  Jalta14 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“