FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der faulende Westen

0 Kommentare

Eurasier haben ihren eigenen Stolz und der verkommene Westen ist für sie kein Gesetz!

Sollte sich der unberechenbare Janukowitsch endgültig mit Brüssel und Washington zerstreiten, so ist es nicht schwer zu erraten, in welche Richtung sich der neue geopolitische Vektor bewegen wird. Die aktuellen Probleme der westlichen Welt sind für die Propagandisten des alternativen eurasischen Weges ein Geschenk von unschätzbarem Wert. Die Bourgeois aus dem Westen, Verteidiger der „kriminellen Julija“, haben eine weltweite Finanzkrise verursacht. Sie haben mit einem leblosen Markt, dem wirtschaftlichen Zusammenbruch, hilflosen Regierungen und Volksaufständen gegen die zwanghafte und ungerechte Ordnung zu kämpfen.

Bei uns herrschen slawische Brüderschaft, Sorge um die Menschen, ein starker und fürsorglicher Staat, die Wiedergeburt der humanistischen sowjetischen Traditionen.

Wem soll nun die Ukraine folgen?

Die progressive Intelligenz wird sich auf Facebook natürlich bis zum Letzten für den europäischen Weg einsetzen. Die Tiraden über europäische Werte dürften den Durchschnittsbürger, der noch nie in Europa war, jedoch regelmäßig das Fernsehprogramm in Athen, London und Rom verfolgt, allerdings kaum begeistern.

Leidenschaftliche Verächter des Westens freuen sich nicht nur über die Nöte des Gegners, sondern legen diesen auch die passende ideologische Begründung bei. Nun ist der unausweichliche Kollaps einer seelenlosen und unmenschlichen Gesellschaft, die unter der Last ihrer eigenen Sünden zusammenbricht, eingetreten.

Vielleicht würde es sich tatsächlich lohnen, diese Version einmal ernsthaft zu untersuchen, wenn da nicht ein wohlhabendes Land wäre. Die Rede ist vom guten alten China, das nun schon drei Jahre dem Ebenbild ökonomischer Effektivität entspricht. Eine Auswahl typischer Nachrichten aus dem Reich der Mitte sieht in etwa so aus:

„Eine halbe Million Chinesen sterben jährlich an Überarbeitung. Die Mehrheit der Bewohner des Landes arbeitet 15 Stunden am Tag, ohne Urlaub. Sie erholen sich lediglich am chinesischen Neujahr für eine Woche. Nach Meinung der Soziologen schonen sich die Chinesen bei der Arbeit nicht und versuchen, Geld fürs Alter anzusparen, denn in der VRC gibt es Rente nur für Beamte.“

„Die größte Deponie der Welt für Elektronikmüll befindet sich in der chinesischen Provinz Guang Dung. Eine dreiköpfige Familie, deren Mitglieder in der Sortierung von Elektronikmüll arbeiten, verdient mit Mühe 700 bis 800 Yuan im Monat. Dieses Geld reicht lediglich für die primitivsten Lebensmittel. Doch der Ansturm derer, die in der Sortierung von Elektronikmüll arbeiten wollen, nimmt kein Ende. Im Reich der Mitte zählt man dutzende Millionen von Bauern, die ihre Provinzen verlassen haben und zu inneren Emigranten geworden sind. Die Kinder solcher chinesischen Gastarbeiter helfen ihren Eltern bereits im Alter von sieben bis acht Jahren beim Suchen und Sortieren von Müll. Um das Geld für Wohnraum zu sparen, bauen sich ihre Eltern direkt neben der Deponie ihre Hütten.“

„Die Zahl der Milliardäre erhöht sich in China stetig. 2011 gab es in China 271 Menschen im Besitz von Milliardenwerten, was ein Wachstum von einem Drittel gegenüber dem Vorjahr und eine Verdopplung gegenüber dem Jahr 2009 bedeutet.“

Das heutige China ist ein Land gnadenloser Ausbeutung der arbeitenden Bevölkerung und ein Land krasser sozialer Kontraste. Folgt man der Logik hysterischer Propheten, so müsste China eher als alle anderen Länder in die Unterwelt versinken. Die VRC entwickelt sich jedoch selbstsicher zu einem neuen Leader in der Welt. Und die westliche Welt hängt in einem Sumpf der Depression fest, aber nicht etwa, weil sie schlechter ist, sondern weil sie viel besser ist.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die Geschichte der Menschheit kennt nichts humaneres, als die zeitgenössische westliche Zivilisation. In der westlichen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts sind die ewigen Träume aller Idealisten am weitesten verwirklicht worden – allgemeiner Wohlstand, Sorge um jeden einzelnen Menschen, Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit den Problemen anderer, Unterstützung der Schwachen. Die um sich greifende Güte müsste den Westen eigentlich stärken. Doch bedauerlicherweise beobachten wir das Gegenteil. Denn die edlen Ideale von Christus und Thomas Moore haben mit der wirklichen Natur des Menschen wenig gemein. Bei der Konfrontation mit der Psychologie des Homo Sapiens fördert der westliche Humanismus ungewollte, aber absolut gesetzmäßige Effekte zutage.

Nehmen wir zum Beispiel die vielfach zitierte Arbeitslosenhilfe in den Blick. Die Initiatoren dieser Einrichtung verfolgten die allerbesten Ziele. Die Unterstützung war als Rettungsring geplant, der die Betroffenen davor bewahren sollte, bis auf den Grund abzusinken und ihnen helfen sollte, sich zu halten, aufzutauchen und wieder ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft zu werden. Niemand hätte sich auch nur im Traum vorstellen können, dass die Menschen jahrelang von staatlicher Unterstützung leben würden und nicht einmal versuchen würden, Arbeit zu finden. Mit der Zeit wurde der Rettungsring zum Floß, und dann zu einem bequemen Boot, woraufhin der Sinkende entschied, dass man ihm eine komfortable Yacht zur Verfügung stellen solle …

Sorgt euch in dieser Art um den bengalischen Tiger und die Population dieser Tierart wird wieder wachsen. Sorgt euch um alleinstehende Mütter und ihre Zahl wird sich drastisch erhöhen. Sorgt euch um die Immigranten und der Zustrom von Immigranten wird sich um ein vielfaches erhöhen. Sorgt euch um die ökonomisch inaktive Bevölkerung und ihr Anteil an der Gesellschaft wird unaufhaltsam zunehmen.

Je mehr man dem Menschen gibt, desto mehr fordert er. Das ist ein integraler Bestandteil seines Wesens.

Wer hat das aktivste Protestverhalten in der heutigen Welt entwickelt? Die gnadenlos ausgebeuteten asiatischen Lohnarbeiter? Nein. Es sind die stolzen Helenen, die bei minimaler Produktivität der Arbeit mit maximalen sozialen Sicherheiten ausgestattet sind. Es sind die nicht arbeitenden Migranten, denen es mehr Gewinn bringt, in der EU arbeitslos zu sein, als in ihrer Heimat zu arbeiten. Es ist das Pack in London und Rom, das noch nie gearbeitet hat und auch nie gewillt war zu arbeiten, das dafür aber mit Begeisterung Geschäfte plündert und Autos anzündet.

Die neue Klasse, die in ökonomischer Abhängigkeit lebt und die von der westlichen Politik der Nächstenliebe erschaffen wurde, reagiert besonders heftig auf wirtschaftliche Probleme und ist bereit ihren Schöpfer und Wohltäter zu vernichten. Und nichts anderes hätte man erwarten dürfen.

Dieser Egoismus scheint unmoralisch zu sein. Wir sollten doch altruistisch handeln, an die Nächsten denken und ihnen einen Teil unseres Einkommens abgeben. Das wäre der Weg zu einer glücklichen und harmonischen Gesellschaft.

Welche Rolle spielt in diesem Schema aber das Objekt unserer Fürsorge – der arbeitsfähige Empfänger des sozialen Bonus? Der Idee nach müsste er jede Hilfe selbstbewusst ablehnen, um seine Nächsten, die Steuerzahler, nicht zu belasten. In der Realität aber nimmt er die Hilfe als etwas selbstverständliches an und fordert noch mehr. Warum? Weil er ein typischer Egoist ist, dazu aber mittelmäßig, faul und initiativlos. Bedauerlicherweise fördern die humanistisch veranlagten, um das Allgemeinwohl besorgten Altruisten, die Verbreitung dieses Egoismus. Alle westlichen Experimente des Welfare state haben vor Augen geführt, dass eine realistische Wahl zwischen Egoismus und Altruismus nicht existiert. In Wirklichkeit kommt es darauf an, zwischen zwei Formen des Egoismus zu wählen – dem konstruktiven und dem destruktiven Egoismus. Der konstruktive Egoist strebt nach persönlichem Wohlstand, er versteht aber, dass er seiner Umwelt dafür etwas als Gegenleistung erbringen muss. Solche Egoisten werden von der verfluchten Realität des Marktes hervorgebracht.

„Hier musste man arbeiten, durfte nicht innehalten, musste sich schnell umorientieren, durfte nicht träumen. Hier war Initiative unabdingbar. Die Stadt forderte vom Menschen das Beste, was in ihm steckte, zu geben. Andernfalls wendete sie sich einfach von ihm ab.“

Diese harten Zeilen von Theodore Dreiser waren für das Chicago am Ende des 19. Jahrhunderts aktuell und sind es in genauso für das Schanghai am Beginn des 21. Jahrhunderts. Nicht sehr human, aber dafür durchaus produktiv.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Was tut der destruktive Egoist – das Kind des Sozialstaates? Er strebt nach dem persönlichen Wohlstand und ist überzeugt, dass seine Umwelt diesen gewährleisten muss.

Der Staat muss mir eine Arbeit anbieten. Nicht, weil ich vielleicht etwas für die Allgemeinheit nützliches tun kann, sondern weil ich eine Arbeit brauche. Solange es keine interessanten Angebote gibt, ist die Gesellschaft verpflichtet, mich auszuhalten. Denn ich muss mich ja kleiden, ernähren und fortpflanzen. Die Früchte meiner Arbeit werden von niemandem gebraucht? Na und? Ich verschwende trotzdem meine Zeit und Kraft! Deswegen fordere ich eine entsprechende Entschädigung! Nachdem all meine Bedürfnisse erfüllt sind, lohnt es sich nun nicht mehr für mich, zu arbeiten. Meine Arbeitskraft ist auch nicht konkurrenzfähig. Das ist nicht mein Problem, darüber sollen sich die Arbeitgeber und der Gesetzgeber die Köpfe zerbrechen.

Es versteht sich von selbst, dass derjenige ökonomische Mechanismus, der auf diesen Prinzipien aufgebaut ist, nicht auf Dauer existieren kann. Damit eine Wirtschaft des destruktiven Egoismus trotzdem funktioniert, muss eine der beiden folgenden Bedingungen erfüllt sein:

1) Die Fontäne der Öldollars muss unaufhörlich sprudeln, weil sie alle Ausgaben kompensiert.

2) Der ständige Missbrauch von Fiat-Geld, Anhäufung von Staatsschulden und Förderung der Kreditabhängigkeit.

Der Westen ist den zweiten Weg gegangen und im Laufe der Zeit ist die Blase so weit geschwollen, dass sie geplatzt ist. Die Versuche, diesem Prozess entgegenzuwirken, indem man Bankrotteure vor dem Bankrott rettet und die Wirtschaft immer wieder mit öffentlichen Geldern stimuliert, verzögern die Krise nur. Das ist der Preis für den wunderschönen Traum von der humanen Gesellschaft und das gemeinsame Glück.

Der heutige Westen steckt in ernsthaften Schwierigkeiten. Doch mutet die anti-westliche Kritik von Seiten der Prediger des Eurasismus, die sich über die Menschenliebe, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Wohlstand ergehen, eher amüsant an. Denn die hauptsächliche Schwäche des Westens ist ja das Streben nach der Verwirklichung derjenigen Ideale in der Praxis , die den Gegnern des Westens heilig sind.

28. Oktober 2011 // Michail Dubinjanski

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzer:   Alexander Hering — Wörter: 1528

Magister in Ostslawistik und Osteuropäischer Geschichte; Fernstudium DaF; DAAD-Sprachassistenz in Kiew von 2011-2012; Übersetzer bei den Ukraine-Nachrichten seit 2010; Dolmetscherpraktikum beim Europäischen Jugendwerk 2011; Dozent für Russisch an der Universität Leipzig seit Oktober 2012; seit Dezember 2012 Staatlich geprüfter Dolmetscher für die russische Sprache im Fachgebiet Wirtschaft, freiberuflicher Übersetzer/Dolmetscher.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)24 °C  Ushhorod23 °C  
Lwiw (Lemberg)23 °C  Iwano-Frankiwsk20 °C  
Rachiw17 °C  Jassinja18 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)22 °C  
Luzk22 °C  Riwne21 °C  
Chmelnyzkyj20 °C  Winnyzja21 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)22 °C  
Tscherkassy24 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)22 °C  
Poltawa20 °C  Sumy21 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)25 °C  
Cherson24 °C  Charkiw (Charkow)22 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)23 °C  Saporischschja (Saporoschje)23 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)22 °C  Donezk25 °C  
Luhansk (Lugansk)21 °C  Simferopol19 °C  
Sewastopol23 °C  Jalta22 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“