Alle Artikel zum Thema: arbeitslosigkeit
єRobota: Unternehmer erhalten Mikrozuschüsse in Höhe von fast 150 Millionen Hrywnja
Durch das Projekt „єRobota“ erhalten 626 Unternehmer Mikrozuschüsse in Höhe von insgesamt 148,3 Millionen Hrywnja – 1419 neue Arbeitsplätze werden ...
Die Arbeitslosigkeit in der Ukraine hat ein Rekordniveau erreicht
Laut einem Inflationsbericht der Nationalbank ist die Arbeitslosenquote in der Ukraine aufgrund des Krieges auf einen Rekordwert von 35 % ...
Zahl der Arbeitslosen um 4,3 Prozent gestiegen - MP
Von Januar bis Mai stieg die Zahl der Arbeitslosen in der Ukraine um 4,3% und erreichte am 27. Mai 307619 ...
Der Wiederaufbauplan der Ukraine soll im Juli vorgelegt werden
Die Ukraine beabsichtigt, Anfang Juli auf einer Konferenz in Lugano einen Plan für den Wiederaufbau des Landes nach dem Krieg ...
Das Kabinett hat 1,26 Mrd. Hrywnja für Arbeitslose bereitgestellt
Die Regierung hat dem Wirtschaftsministerium 1,259 Mrd. Hrywnja aus dem Reservefonds des Staatshaushalts für die Arbeitslosenunterstützung zugewiesen. Dies geht aus ...
Das BIP der Ukraine wird in diesem Jahr um ein Drittel sinken - Nationalbank der Ukraine
Infolge des Krieges wird das reale Bruttoinlandsprodukt der Ukraine bis 2022 um mindestens ein Drittel sinken, so die Prognose der ...
Die Verluste durch den Krieg mit Russland haben 565 Milliarden Dollar erreicht - stellvertretender Ministerpräsident
Die einmaligen Verluste der Ukraine durch den Einmarsch Russlands werden bereits auf 564,9 Mrd. Dollar geschätzt. Dies gab die Erste ...
Die Zahl der arbeitslosen Ukrainer ist auf 1,6 Millionen gesunken
Im zweiten Quartal 2021 lag die Zahl der Arbeitslosen in der Ukraine bei 1,6 Millionen, während sie im ersten Quartal ...
Kinder für den Export: Ukrainerinnen werden zu „Brutmaschinen“ für Ausländer
Ukrainerinnen werden aus Elend und Arbeitslosigkeit zu lebenden „Brutmaschinen“ für Ausländer und unser Land verwandelt sich in eines der Weltzentren ...
Eine zweite und viele weitere Chancen für Obdachlose
Wera Iwanowna ist eine Vertriebene, sie siedelte vor ein paar Monaten von Gorlowka nach Kiew um und ist faktisch ...
Die Ukraine und Griechenland: Unterschiede und Parallelen
Lässt sich die Situation in der Ukraine mit der in Griechenland vergleichen? In einem Punkt sind sich die Ukraine ...
Die Regierung verspricht baldige Reformen und einen Wirtschaftseinbruch
Das Ministerkabinett der Ukraine hat die Anordnung Nummer 76 beschlossen, in der sie Prognosewerte für die Jahre 2015-2017 veröffentlichte. ...
Jeder Fünfte unterhalb der Armutsgrenze
Während sich wohlhabende Leute um den Kurs der Hrywnja zum US-Dollar sorgen, schauen die Armen mit Schrecken auf die ...
Erwerbslosigkeit in der Ukraine – Eine Bestandsaufnahme
Die Zahl der registrierten Arbeitslosen in der Ukraine beläuft sich lediglich auf 1,5 Prozent der arbeitsfähigen Bevölkerung beziehungsweise 422.000 Personen ...
Der faulende Westen
Sie haben mit einem leblosen Markt, dem wirtschaftlichen Zusammenbruch, hilflosen Regierungen und Volksaufständen gegen die zwanghafte und ungerechte Ordnung ...
Niedriglohnarbeit – Segen oder Unglück?
Die Arbeitslosigkeit nimmt ab, doch auf das Wachstum der Löhne wirkt sich das so gut wie gar nicht aus. ...
Eine Armee von 80.000 Arbeitslosen in Kiew?
Die Unternehmer der Hauptstadt erbitten beim Präsidenten Schutz vor dem Kiewer Stadtrat.
Umfrage: Ukrainer sind zufriedener mit der politischen Situation als im letzten Jahr
Die Mitarbeiter der Staatlichen Autoinspektion/Verkehrspolizei und Ärzte fordern öfter als andere Bestechungsgeld von den Ukrainern.
Kapitalismus in der Ukraine: Es gibt keine Alternative
In der Ukraine ist ein Bündnis zwischen Kommunisten, Apparatschiks und Direktoren von Staatsbetrieben gebildet worden. Sie haben Sitze im ...
Umfrage: Ukrainer machen sich mehr Sorgen um die Preise als um die Sprache
Ukrainisierung und die Sprachfrage bereiten den Ukrainern am wenigsten Sorgen – das Problem einer gewaltsamen Ukrainisierung und die Verdrängung ...
Milliardengrab Osteuropa
Region bleibt Problemzone für Banken. Steigende Erwerbslosigkeit und Senkung des Lohnniveaus verschärfen Verschuldung der dortigen Konsumenten
Ukrainische Arbeitslosigkeit nach ILO Methodologie im II. Quartal bei 9,1%
Im II. Quartal sank die reale Arbeitslosigkeit in der Ukraine von 9,5% auf 9,1% der wirtschaftlich aktiven Bevölkerung. Der ...
Offizielle Arbeitslosigkeit sank auch im August
Das ukrainische Komitee für Statistik gab vorgestern die Arbeitslosenzahlen für den August bekannt.
Offizielle Arbeitslosigkeit sinkt vierten Monat in Folge
Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Juni um 78 Tsd. Menschen auf 658 Tsd. verringert, damit den viermonatigen ...
Nach ILO Methodologie sind derzeit 9,5% der Ukrainer arbeitslos
Die reale Arbeitslosigkeit der Ukraine hat sich, gemäß der Methodologie der Internationalen Organisation (ILO), auf 9,5% erhöht – innerhalb ...
Offizielle Arbeitslosigkeit sinkt dritten Monat in Folge
Im Mai hat sich die Zahl der arbeitslosen Bürger, die sich im Register des Staatlichen Beschäftigungsdienstes befanden, fast um ...
Im April sank die offizielle Arbeitslosigkeit weiter
Das staatliche Komitee für Statistik gab am 18. Mai die Zahlen für den April bekannt.
Arbeitslosigkeit ging im März leicht zurück
Im März sank die offizielle Arbeitslosenquote um 0,1% auf 3,1%.
Nur leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar
Die Zahl der registrierten Arbeitslosen ist den Angaben des Staatlichen Komitees für Statistik nach im Februar nur leicht um ...
Leichter Anstieg der offiziellen Arbeitslosigkeit im Januar
Im Januar 2009 stieg das offizielle Niveau der Arbeitslosigkeit um 0,2% auf 3,2%.
Im Dezember gab es 205.000 Arbeitslose mehr
Die ökonomische Krise und die Erhöhung der Sozialleistungen für Arbeitslose führte dazu, dass die Bürger massenhaft in das Register ...
Registrierte Arbeitslosigkeit stieg im November
Das ukrainische Statistikkomitee veröffentlichte heute die Zahlen der registrierten Arbeitslosigkeit für den November 2008.
Nach Weltbankkriterien ist die Ukraine ein armes Land
Zum heutigen Tag leben 70% der Ukrainer unterhalb der Armutsgrenze.
Metallindustrie kämpft mit den Personalkosten
Die Metallkombinate beginnen mit Massenentlassungen von Mitarbeitern. Am Freitag erklärte der Vorsteher der “Industrieunion/Industrialnyj Sojus Donbass” (ISD), Sergej Taruta, ...
Arbeitgeberverband spricht von Massenentlassungen in der ukrainischen Industrie
Die Vertreter der Föderation der Arbeitgeber der Ukraine (FRU) informierten gestern über die Maßnahmen, welche von den Industrieunternehmen in ...
Ukrainische Arbeitslosenrate im August unverändert
Im August änderte sich das offizielle Niveau der Arbeitslosigkeit nicht und blieb bei 1,8%.
Der ukrainische Arbeitsmarkt im Juli
Vorige Woche Donnerstag veröffentlichte die ukrainische Statistikbehörde die offiziellen Arbeitslosenzahlen für den Monat Juli.
Arbeitslosenquote in der Ukraine bei 2,2%
Im April hat sich das offizielle Niveau der Arbeitslosigkeit um 0,1% auf 2,2% verringert.
Arbeitslosigkeit erhöht sich im Februar leicht
Das staatliche Amt für Statistik verkündete gestern die Februarzahlen.
Forumsdiskussionen
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist der Schlüssel für den Frieden, denn das löst 'Umwälzungen aus! Der Donbass ist teurer, denn die Industrie muss dort umstrukturiert werden, den geben die Russen später freiwillig zurück!...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Mir bleibt die Hoffnung auf eine durchschlagende Frühjahrsoffensive der Ukraine, sehr sehr gerne mit erheblichen Landgewinnen inkl. Einer ohnmächtigen Fluchtbewgung der Russen. Einen Denkzettel, der...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Als ich in der Sowjetunion war, zeigten sie im Fernsehen viele Kriegsfilme, in denen die die sowjetischen "Helden, alleine immer 100 deutsche Soldaten ermordeten! Und am 9 Mai gab es immer eine Parade!...“
Awarija in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„In der Tat - das Problem sind die "Russen" selbst. Vielleicht weniger wegen des Mangels an demokratischen Traditionen oder gar des Fehlens eines moralischen Kompasses. Vielmehr ist es diese schier unglaubliche...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Schoigu sagte es treffend! Am Ende des Krieges wird der Frieden sein. Auf die Frage „wann“ verdrückte er sich! Nächstes Jahr sind Wahlen. Demokratische Alternativen gibt es nicht! Ich denke, dass...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Wenn morgen Putin vom Auto überfahren wird, ist der Krieg nicht vorbei, es sitzen genügend möchtegern Despoten in Lauerstellung. Im Grunde sind die " Russen " das Problem, diese Gesellschaft schafft...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“
Robert1959 in MDR • Re: Ukraine-News: Xi lädt Putin nach China ein
„Einladung als Asylbewerber?“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“
Robert1959 in Politik • Re: Putin in Mariupol: Stadtrundgang im "Paradies"
„Das war nicht Putin!“