OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Generalstab: Russische Truppen sind im Pokrowsker Sektor am aktivsten

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des öffentlich-rechtlichen Senders Suspilne. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Suspilne.mediaBildschirmfoto des Originalartikels auf Suspilne.media

An der Front setzen die Russen weiterhin Flugzeuge ein und greifen in mehreren Gebieten an, am aktivsten im Pokrowsker Sektor, meldete der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine in einer Zusammenfassung am Abend des 9. Juni

Bis 18.30 Uhr haben seit Beginn des Tages 62 russische Angriffe auf die Frontlinie stattgefunden. Heute setzen die Russen weiterhin Flugzeuge ein und greifen in mehreren Richtungen an, am aktivsten in Pokrovske. Die ukrainischen Verteidiger halten stand.

Dies meldet der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine in seinem Abendbericht.

Im Sektor Kupjansk wurden die russischen Angreifer in den Gebieten von Pishchane und Nevske aktiver und erhöhten die Zahl der Versuche, ihre Positionen zu verbessern, auf neun.

Russische Truppen griffen auch in der Nähe von Hrekivka im Lyman-Sektor an. Insgesamt haben die russischen Truppen seit Beginn des Tages sechs Angriffe unternommen. Sie bombardierten mit gelenkten Luftangriffen die Gebiete des Serebryansky Waldes, Novosadove, Novoyehorivka und Petropavlivka.

Im Sektor Kramatorsk kam es im Laufe des Tages zu neun Feuergefechten. In der Nähe von Kalynivka gehen die Kämpfe weiter.

Die russischen Truppen sind weiterhin am aktivsten im Sektor Pokrowsk. 23 Mal kam es heute zu Zusammenstößen unterschiedlicher Intensität. Kämpfe finden derzeit in den Gebieten Novooleksandrivka, Novoselivka Persha und Novopokrovske statt. Die russische Luftwaffe beschoss den ganzen Tag über Skuchne, Novooleksandrivka, Vozdvyzhenka und Ivanivka mit Flugabwehrkanonen. Derzeit laufen noch fünf Versuche der russischen Angreifer, ihre Positionen zu verbessern.

In anderen Gebieten hat sich die Situation nicht wesentlich verändert.

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 277

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)6 °C  Ushhorod11 °C  
Lwiw (Lemberg)9 °C  Iwano-Frankiwsk7 °C  
Rachiw4 °C  Jassinja4 °C  
Ternopil6 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)5 °C  
Luzk8 °C  Riwne8 °C  
Chmelnyzkyj5 °C  Winnyzja5 °C  
Schytomyr5 °C  Tschernihiw (Tschernigow)5 °C  
Tscherkassy5 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)4 °C  
Poltawa4 °C  Sumy5 °C  
Odessa5 °C  Mykolajiw (Nikolajew)3 °C  
Cherson4 °C  Charkiw (Charkow)5 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)5 °C  Saporischschja (Saporoschje)4 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)5 °C  Donezk4 °C  
Luhansk (Lugansk)5 °C  Simferopol1 °C  
Sewastopol5 °C  Jalta5 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“