FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der Gesang von "Verrat" und "Sieg"

0 Kommentare

Ein Vierteljahrhundert teilte sich das Land in Anhänger Moskaus und Kiews. Der Majdan und der Krieg setzten alles zurück. Jetzt teilt sich das Land in Adepten des „Verrates“ und des „Sieges“.

Wir haben uns daran gewöhnt, dass das Glas der Anhänger des „Verrates“ halbleer ist. Dass ihre Erwartungen traurig und ihre Gedanken betrübt sind. Dass sie in jedem Honigfass mit Anstrengung einen Löffel Teer finden. (im Deutschen: „ein Haar in der Suppe finden“, A.d.R.) Dass ihre Gesichter und ihre Accounts Kummer sowie Pessimismus ausstrahlen.

Und anders herum: die Adepten des „Sieges“ sind unverzagt. In jeder Neuigkeit können sie die helle Zukunft erblicken. Und wenn die Nachricht traurig ist, schöpfen sie ihren Optimismus aus dem Faktum ihrer Publikation. Weil es ein Marker für die Freiheit des Wortes und ein Zeichen der Diskussion ist.

Und es scheint uns, dass das erstere Lager ein Lager für Pessimisten ist, und das zweite für Optimisten. Das Erste ist eine Art kollektives „Oh“, und das Zweite – ein nicht weniger kollektives „Ah“.

In der Tat ist das Gegenteil der Fall.

Die „Verratsliebhaber“ sind unaufhaltsame Optimisten. Nur ein Optimist kann so vehement an ein Land und an ein Volk glauben. Nur er kann der Meinung sein, dass man den Krieg noch gestern hätte gewinnen können. Und die Reformen bereits vorgestern beenden.

Nur der unendliche Glaube an die Menschen kann ihn zwingen zu denken, dass die Politiker schlimmer sind als die Normalbürger. Dass die Zerrüttung kein Hindernis für die Prosperität ist. Dass unter den Bedingungen einer Invasion und Besatzung die nationale Währung in Bezug auf den Dollar nicht fallen wird.

Ein „Verratsliebhaber“ ist der größte Humanist. Aus seiner Sicht ist das ukrainische Volk die Geisel der Eliten. Die, aus dem Nichts erscheinend, die Menschen bereits seit einem Vierteljahrhundert vor sich hin vegetieren lassen.

Der Adept des „Verrates“ ist überzeugt, dass die Durchschnittstemperatur im Land viel höher ist als „an der Spitze“. Er ist sich vollkommen sicher, dass die Ukraine betrogen wird – und wenn sie nicht belogen werden würde, hätte sie Israel schon längst in Hinblick auf den Wirksamkeitsgrad übertroffen.

Auf dem gegenüberliegenden Pol ist alles streng andersherum.

Der Adept des „Sieges“ ist ein vollkommener Pessimist. In den vergangenen vier Jahren hat er sich auf das schlimmste vorbereitet: Ruin, Niederlage, Desintegration. In seinem Weltbild gleicht das Fehlen des Schrecklichen einem Wunder. Jede Morgendämmerung empfängt er als eine onkologische nach einer Chemotherapie.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Er hatte von Anfang an keine Illusionen. Es sah, auf was für dünnem Eis sich das Land bewegte. Entgegen seinen Erwartungen brach das Eis nicht. Ganz im Gegenteil: Es begann, dicker zu werden.

Er erinnert sich, wie man mit einem „Anschieber“ die Armeemaschinerie gestartet wurde. Wie 2014 der Aufruf, man solle Winteruniformen für die Armee kaufen, als defätistisch erklärt wurde. Weil es allen so schien, als würde der Sieg noch vor dem Tag des Wissens (1. September, A.d.R.) eintreten.

Der Adept des „Sieges“ hält die Politiker nicht für Ausgeburten der Hölle. Er ist sich sicher, dass sie für Land und Leute relevant sind. Denen, die den Politikern Mandate und Befugnisse übergaben. Deshalb schaut er auf Umfragen und will keine vorgezogenen Wahlen. Um diese zu wollen, muss man an „die Weisheit des Volkes“ glauben. Aber das tut er nicht.

Die „Verrratsanhänger“ schreiben zum Jahrestag des Majdans Trauriges. Sie erwarteten etwas Strahlendes und Helles und alles dazwischen war für sie nicht genug. Sie wollten einen „Ferrari“ gewinnen, bekamen jedoch einen „Fiat“.

Enttäuschte Erwartungen entstehen aus überhöhten Erwartungen.

Die Adepten des „Sieges“ jedoch strahlen einen vorsichtigen Optimismus aus. Sie waren jeden Tag auf den Zusammenbruch gefasst – aber er kommt immer noch nicht. Das ist genug um das wertzuschätzen, was man besitzt.

Vor allem, wenn man versteht, inwieweit die Chance besteht, alles zu verlieren.

Wir haben uns einfach in den Reflexionen verfangen. Der Pessimismus des „Verrates“ entsteht aus inneren Hoffnungen. Aus der Überschätzung von Menschen und Umständen. Aus den Illusionen, dass das Land erwachsen, verantwortungsvoll und pflichtbewusst ist. Dass es kein Geisterfahrer ist und kein Porzellan zerschlägt. Dass derjenige schuldig ist, der das Bestechungsgeld nimmt, und nicht derjenige, der es überreicht.

Und der Optimismus des „Sieges“ ist die Folge des mangelnden Glaubens. Der mangelnde Glaube an ein „Happy-End“ und an den „Deus ex machina „. Daran, dass die Davids verdammt dazu sind die Goliaths zu schlagen.

Denn die Welt ist nicht gerecht: Es gewinnen die, die mehr Ressourcen zur Verfügung und eine bessere Organisation haben. Das eine wie das anderes ist in der Ukraine defizitär.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die Adepten „des Verrates“ leben in der Welt von Tolkien. Dort ist alles in schwarz und weiß geteilt und das Haupthindernis ist der doppelzüngige Saruman.

Die Adepten „des Sieges“ leben in der Welt von George Martin. Dort bilden die Armee und die Wirtschaft, Strategie und Verbündete die Gewähr für den Sieg. Und das ethische im Recht sein bedeutet nicht, dass du am Ende der ersten Staffel nicht abgeschlachtet werden kannst.

Denn man sollte den inneren Drachen nicht mit dem echten verwechseln.

8. Dezember 2017 // Pawel Kasarin

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzerin:   Yuliya Komarynets — Wörter: 828

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)27 °C  Ushhorod26 °C  
Lwiw (Lemberg)26 °C  Iwano-Frankiwsk25 °C  
Rachiw18 °C  Jassinja20 °C  
Ternopil23 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)27 °C  
Luzk25 °C  Riwne24 °C  
Chmelnyzkyj26 °C  Winnyzja25 °C  
Schytomyr25 °C  Tschernihiw (Tschernigow)24 °C  
Tscherkassy26 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)26 °C  
Poltawa24 °C  Sumy24 °C  
Odessa29 °C  Mykolajiw (Nikolajew)30 °C  
Cherson29 °C  Charkiw (Charkow)24 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)27 °C  Saporischschja (Saporoschje)27 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)26 °C  Donezk27 °C  
Luhansk (Lugansk)26 °C  Simferopol23 °C  
Sewastopol25 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“