FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Herr Erfolg

0 Kommentare
Wolodmyr Selenskyj und Theodor Roosevelt

„Roosevelt war ein neues Gesicht, das genau im richtigen Moment auftauchte und dabei ein lächelndes Gesicht. Daher erhielt er allgemeine Anerkennung, als der Wiederaufstieg, der in die Zeit des letzten halben Jahres von Hoover fiel, im Frühling zum sogenannten ‚Roosevelt-Boom‘ wurde. Für den Historiker ist es unangenehm zuzugeben, doch der Erfolg ist ein äußerst wichtiger Faktor.“

So beschrieb der britische Autor Paul Johnson den Frühling 1933, als die Wirtschaft der USA sich nach der Großen Depression erholte, und ins Weiße Haus ein neuer charismatischer Führer gelangte.

Und obgleich Poroschenko und Selenskij [Selenskyj] weder Hoover noch Roosevelt sind, lassen sich dennoch einige Parallelen zur heutigen Ukraine beobachten.

Die Realien des derzeitigen Sommers kann man durchaus als „Selenskij-Boom“ kennzeichnen.

Mit der Ankunft von Se[lenskij] wertete die Landeswährung rekordhaft auf – gleichsam als Verhöhnung der Anhänger von Pjotr Alexejewitsch [Petro Olexijowytsch Poroschenko], die für das Land einen Dollarkurs von 1:100 an die Wand malten.

Die Durchschnittsbürger genießen billiger werdende Reisen und Flugtickets.

Investoren kaufen ukrainische Staatsanleihen, wortwörtlich wie warme Semmeln.

Das einheimische Erz verteuerte sich im Vergleich zum vorigen Jahr fast um das Zweifache. Das einheimische Getreide ist ebenso hoch im Preis.

Das im Ausland gekaufte Erdgas verbilligte sich hingegen.

All das schreibt sich ausgezeichnet in das Bild beginnender Veränderungen, das ganze Volk erfassenden Optimismus und den Abschied von der Epoche der Armut ein.

Die Ironie besteht darin, dass der lächelnde Präsident Selenskij zu all dem Aufgezählten fast in keinerlei Beziehung steht.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Der neue Garant hat einfach nur Glück seinen Posten bei einer günstigen außenwirtschaftlichen Konjunktur anzutreten.

Ja, er könnte die Konjunktur zunichte machen, wenn er sich auf Erörterungen hinsichtlich einer Abwendung vom IWF und des Staatsbankrotts einlassen würde. Ja, stattdessen sagt er den westlichen Partnern richtige und vielversprechende Dinge.

Doch damit enden die persönlichen Verdienste Wladimir Alexandrowitschs [Wolodymyr Olexandrowytsch Selenskyj] und er beginnt gewöhnliches Glück haben. Eben jener Erfolg, dessen Wichtigkeit für den Historiker so unangenehm zuzugeben ist. Und nicht nur für den Historiker.

Jemand glaubt an den Präsidenten Se, andere verachten ihn bis ins Innerste ihrer Seele. Doch sowohl für die einen als auch die anderen ist es bequem zu denken, dass der Erfolg oder Misserfolg der neuen Regierung ausschließlich von ihren Entscheidungen und Handlungen abhängen wird.

Von den Personalentscheidungen. Von den durchgeführten Reformen. Von den Antikorruptionsmaßnahmen. Von den diplomatischen Anstrengungen. Von der Informationspolitik.

Doch derweil sind die Umstände, die nicht von Selenskij und seinem Team abhängen, in der Lage eine nicht geringere und sogar die größere Rolle zu spielen.

Beispielsweise eine neue globale Rezession, wenn eine solche dennoch folgt und mit der Präsidentschaftszeit von Se zusammenfällt, wird praktisch mit ziemlicher Sicherheit die neue ukrainische Regierung vernichten. Schneller vernichten, als irgendwelche politischen Fehlgriffe und Fehltritte.

Einen vergleichbaren Präzedenzfall gibt es in der nationalen Geschichte bereits.

Der Sommer 2008. Die charismatische Populistin Juli Timoschenko lässt ihren farblosen Gegenspielern keine Chance.

Es scheint, dass nichts in der Ukraine in der Lage ist sie auf dem Weg zur zukünftigen Präsidentschaft aufzuhalten. Doch nach nur ein paar Monaten stoppen Julia Wladimirowna [Timoschenko] amerikanische Hypothekenkredite, Derivate und der Bankrott von Lehman Brothers.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Herr Erfolg wendet sich unerwartet und unverhofft von Frau Timoschenko ab.

Die Weltfinanzkrise, die im Herbst 2008 ausbricht, bestimmt die Niederlage von Lady Ju vorher und bringt dem oppositionellen Janukowitsch den Sieg. Ein globaler Faktor, der von keinem der Ukrainer abhängt, erwies sich als entscheidend.

Ein „Schwarzer Schwan“ von der anderen Seite des Planeten warf das ganze innere ukrainische Spiel über den Haufen und um so bezeichnender war unsere Reaktion auf dessen Erscheinung.

Zuerst erfolgte eine Diskussion darüber, wie die ukrainische Führung die Popularität vor dem Hintergrund des Wirtschaftseinbruchs bewahren kann.

Es wurden die naivsten Analogien zur Großen Depression und der Politik von Franklin Roosevelt angeführt.

Dabei interessierten niemanden die realen historischen Umstände. Roosevelt trat sein Amt an, als der Tiefpunkt der Krise durchschritten war und der wirtschaftliche Wiederaufstieg bereits begann. Dafür gab die stürmische Tätigkeit Herbert Hoovers auf der Spitze der Krise keine Ergebnisse und rettete die Reputation des Republikaner-Präsidenten nicht.

Viele einheimische Intellektuelle wollten dem Offensichtlichen nicht zustimmen: Frau Timoschenko hatte einfach das Pech auf dem Ministerpräsidentenposten zum ungünstigen Zeitpunkt zu sitzen – genauso wie Mister Hoover Pech hatte am Vorabend des Börsenkrachs in das Weiße Haus zu gelangen.

Später wurde der Mythos der heimtückischen „Gegen-Alle-Stimmer“ geboren, die angeblich Julia Wladimirowna den Sieg stahlen und Janukowitsch an die Macht brachten.

Obgleich die Analyse der Wählergeografie es nicht erlaubte zu meinen, dass die Abstimmung gegen alle ernsthaft Wiktor Fjodorowitsch Janukowitsch half und die Positionen von Julia Wladimirowna Timoschenko untergrub.

Gegen-Alle-Stimmer gab es wenige in der Bastion Janukowitschs im Donbass und in der Bastion Timoschenkos in den ländlichen Kreisen Galiziens.

Doch spürbare Prozentzahlen von Stimmen gegen alle zeigten alle Städte außerhalb der Wählerbastionen – sowohl das traditionell eher „orange“ Kiew, als auch die eher „weiß-blauen“ Sewastopol und Odessa.

Die „Gegenalle“ entschieden das Schicksal das Präsidentschaftswettrennens nicht: Ihre Rolle war nicht vergleichbar mit der Rolle der globalen Finanzkrise.

Doch dafür waren sie Teilnehmer unseres Wahlprozesses, befanden sich nebenan und sahen wie ausgezeichnete Sündenböcke aus.

Die damaligen Ereignisse demonstrierten anschaulich: Wir wollen sehr in einer gerechten Welt leben. In einer Welt, in der alles nur von ukrainischen Entscheidungen und Handlungen abhängt.

In der jeder seinen Verdiensten entsprechend erhält. In der man immer mit dem Finger auf die Schuldigen zeigen kann. In der banales Glück- oder Unglückhaben kein bedeutender Faktor ist.

Wir wollen sehr in einer gerechten Welt leben, doch davon wird die reale Welt nicht gerechter.

Das neue Regierungsteam könnte sich als stümperhaft, unsauber und inkonsequent erweisen.

Doch dabei erfolgreich auf günstigen Umständen parasitieren und diese sich selbst als Erfolg anheften: „Der Winter ist vorbei, der Sommer hat begonnen – Selenskyj ein Lob dafür!“

Die neue Regierungsmannschaft könnte sich als fähig und zielstrebig erweisen. Doch in irgendeinem Moment mit einem unbarmherzigen „Schwarzen Schwan“ konfrontiert werden, das unvermeidliche Fiasko erleiden und von der Bühne abtreten – unter dem Gejohle der aufgebrachten Normalbürger und der schadenfreudigen Intellektuellen.

Historikern und Zeitgenossen fällt es schwer das zuzugeben, doch der Erfolg ist ein äußerst wichtiger Faktor. Und in den nächsten Jahren muss die Ukraine nicht nur die fachlichen Qualitäten Wladimir Selenskij bewerten, sondern auch den Grad des Glückhabens.

25. August 2019 // Michail Dubinjanskij

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1031

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)28 °C  Ushhorod31 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk26 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“