OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Internationale Beobachter mit Ablauf der Wahlen zufrieden

0 Kommentare

Die Präsidentschaftswahlen entsprachen dem Großteil der internationalen Anforderungen.

Darüber informierten heute auf einer Pressekonferenz die Beobachter der OSZE, der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, des Europäischen Parlamentes und der Parlamentarischen Versammlung der NATO.

Die Beobachter bemerkten in ihrer Erklärung, dass die Wahlen die Fortschritte festigten, die, beginnend mit dem Jahre 2004, erreicht wurden. Ebenso kamen die Beobachter zu dem Schluss, dass das fehlende gegenseitige Vertrauen zwischen den Kandidaten und die unvollständige rechtlich-normative Basis die Hauptgründe für die festgestellten Probleme waren.

Der Erklärung der Beobachter nach stellen eine transparente und faire Abstimmung sowie Auszählung der Stimmen eine zuverlässige Basis für die friedliche Übergabe der Macht dar. “Die Abstimmung, die gestern stattfand, wurde zu einer überzeugenden Äußerung demokratischer Wahlen. Für jeden in der Ukraine wurden diese Wahlen zu einem Sieg. Jetzt ist die Zeit für die politischen Führer des Landes gekommen, das Urteil des Volkes zu hören und die Machtübergabe auf friedliche und konstruktive Weise zu gewährleisten”, erklärte Joao Soares, der Leiter der Parlamentsversammlung der OSZE und Spezieller Koordinator der Mission der kurzfristigen Beobachte der OSZE.

“Einige meinen, dass die Orange Revolution eine Niederlage erlitten hat. Doch ich denke, dass dem nicht so ist. Dank der Orangen Revolution sind demokratische Wahlen in der Ukraine jetzt Realität”, sagte der Leiter der Delegation der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, Matyas Eörsi.

“Es war alles gut organisiert und es waren Wahlen mit wirklicher Konkurrenz, welche den Wählern die Möglichkeit gaben, eine klare Wahl zu treffen. Jetzt ist es sehr wichtig rechtzeitig eindeutige Regeln einzuführen und die Gesetzeslücken vor den nächsten Wahlen zu schließen, damit keine Uneindeutigkeiten aufkommen, von denen diese Wahlen begleitet wurden”, erklärte die Leiterin der OSZE-Wahlbeobachtermission Heidi Tagliavini.

Quelle: UNIAN

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 284

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)14 °C  Ushhorod17 °C  
Lwiw (Lemberg)16 °C  Iwano-Frankiwsk16 °C  
Rachiw14 °C  Jassinja14 °C  
Ternopil11 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)16 °C  
Luzk11 °C  Riwne11 °C  
Chmelnyzkyj10 °C  Winnyzja11 °C  
Schytomyr11 °C  Tschernihiw (Tschernigow)14 °C  
Tscherkassy13 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)16 °C  
Poltawa18 °C  Sumy17 °C  
Odessa10 °C  Mykolajiw (Nikolajew)17 °C  
Cherson17 °C  Charkiw (Charkow)17 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)18 °C  Saporischschja (Saporoschje)19 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)18 °C  Donezk17 °C  
Luhansk (Lugansk)18 °C  Simferopol16 °C  
Sewastopol18 °C  Jalta16 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“