Gestern führte Präsident Wiktor Janukowitsch ein kurzes Treffen mit dem Präsidenten der USA, Barack Obama, durch. Das Gespräch der Präsidenten trug Kennenlerncharakter. Die Hauptresultate des Besuchs werden auch nicht in der amerikanischen Richtung sondern in der asiatischen erwartet; Janukowitsch zählt auf eine Aktivierung der Zusammenarbeit der Ukraine mit China und Indien im Ergebnis der Gespräche mit den Führern dieser Länder.
Die Vorbereitung auf den Besuch Wiktor Janukowitschs in den USA begannen bald nach seiner Inauguration. „Es haben sich bei uns genügend Fragen angesammelt, um diese mit dem Präsidenten der USA, Obama, zu diskutieren“, erklärte das Staatsoberhaupt Anfang März, hervorhebend, dass man bereits eine entsprechende Anfrage nach Washington geschickt hatte. Später wurde die Möglichkeit eines Treffens mit Obama in Kiew diskutiert und danach in Prag, bei der Unterzeichnung des Vertrages zur Reduzierung der Offensivwaffen. Das Weiße Haus stimmte keiner der vorgeschlagenen Varianten zu.
Die Einladung Wiktor Janukowitschs zum Gipfel zu Fragen der atomaren Sicherheit am 12./13. April löste die Probleme nicht, denn an Tagen solcher Veranstaltungen ist es für ausländische Staatsführer schwer vollwertige Verhandlungen mit dem Präsidenten der USA zu erreichen. Bis zum letzten Tag blieb unklar, ob Janukowitsch und Obama sich wenigstens für ein zehnminütiges Gespräch treffen können. Die Bestätigung des Weißen Hauses zur Bereitschaft zu diesem Treffen traf erst am Sonntag ein. „Die Präsidenten bereden alle Hauptfragen, doch werden keine Entscheidungen getroffen – das ist nicht das geeignete Format“, teilte man dem “Kommersant-Ukraine“ beim Außenministerium mit.
Wiktor Janukowitsch traf sich gemeinsam mit dem ihn begleitenden Finanzminister Fjodor Jaroschenko ebenfalls mit dem geschäftsführenden Direktor des Internationalen Währungsfonds, Dominique Strauss-Kahn, und dem Finanzminister der USA, Timothy Geithner. Diese Gespräche haben mit Kiew sogar größere Bedeutung als das Protokolltreffen mit dem Präsidenten der USA. „Der ökonomische Bestandteil ist der Hauptteil des Besuches. Die Wirtschaft brennt, wir brauchen sowohl Kredite als auch die Beteiligung der USA an der Reformierung unserer wirtschaftlichen und finanziellen Systeme“, erklärte dem “Kommersant-Ukraine“ einer der Mitglieder der ukrainischen Delegation. „Internationale Finanzorganisationen beginnen die Ukraine bereits Anfang des nächsten Monats zu kreditieren“, versicherte Jaroschenko Journalisten.
In Washington finden auch eine Reihe von bilateralen Treffen von Wiktor Janukowitsch mit ausländischen Staatsführern statt, darunter mit dem Präsidenten Brasiliens, Luiz Inácio da Silva, wo der strategische Charakter der gegenseitigen Beziehungen bekräftigt werden wird und mit dem Präsidenten der Russischen Föderation, Dmitrij Medwedjew, wo beide Seiten die Vorbereitung auf die Maisitzung der ukrainisch-russischen Regierungskommission diskutieren werden. Doch wichtiger werden die geplanten Treffen Wiktor Janukowitschs mit dem Premierminister Indiens, Manmohan Singh, und dem Führer der Volksrepublik China, Hu Jintao, sein.
Gegenseitige Besuche auf oberster Ebene gab es mit Indien nicht mehr seit 2005, mit China nicht mehr seit 2003. „Die Wiederbelebung des Kontakts mit ihnen besitzt eine sehr große Bedeutung für die Ukraine. Auf diesen Treffen werden wahrscheinlich zukünftige Besuche in diesen Ländern beschlossen“, sagte dem „*Kommersant-Ukraine*“ der Gesprächspartner. „China ist ein spezielles Land, dort haben persönliche Faktoren eine sehr hohe Bedeutung“, betonte der Leiter des Unterausschusses für Fragen der internationalen wirtschaftlichen Politik, der Parlamentsabgeordnete Alexej Plotnikow. „Indem man den Kontakt auf oberster Ebene einrichtet, kann man merkbare Resultate auch in den ökonomischen Beziehungen erreichen. Indien ist ein gewöhnlicherer Markt, der politische Einfluss ist dort nicht so hoch“.
Sergej Sidorenko
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“