FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Kolonie Galizien/Halytschyna

0 Kommentare

Wir, die Halytschyna (Galizien), waren das letzte Mal noch richtig frei als wir die Weißkroaten/Chorwaten waren1. Nachdem die Rjurikiden2 unsere Vorfahren versklavt haben, wurde Galizien mehr oder weniger formell zu einer Kolonie. Das hat so lange gedauert, dass sich unter der Bevölkerung eine besondere koloniale Mentalität ausgeprägt hat.

Selbstverständlich gab es am Anfang Versuche sich gegen einen solchen Zustand zu wehren, wie es „aufrührerischen galizischen Bojaren“, die in den Chroniken erwähnt werden, taten. Aber nachdem Danylo Fürst von Wolhynien, der heutzutage nicht ganz korrekt Halyzkyj genannt wird, mehr als fünfhundert Bojaren-Familien vernichtet hat, hat die Mehrheit der Galizier die Taktik gewählt sich anzupassen, anstatt zu kämpfen. So leben wir bis heute. Auch ohne Historiker ist verständlich, dass die Taktik der Anpassung an einen jedes Mal anderen Kolonialherrscher unseren Vorfahren die Möglichkeit gegeben hat zu überleben. So hat unsere Mentalität unwiederbringliche Veränderungen erlebt – sie hat offensichtliche Eigenschaften der kolonialen Denkweise übernommen.

Eine dieser Eigenschaften ist der Unwille selbständig Entscheidungen in Bezug auf das eigene Schicksal zu treffen. Praktisch unsere gesamte gesellschaftliche Tätigkeit, insbesondere vor Wahlen, wird zu Forderungen; damit diese Entscheidung jemand anderes für uns trifft. Aber so, dass sie uns gefallen und so, dass wir uns ihnen schmerzlos anpassen können. Eine andere Eigenschaft ist Intoleranz, oder sogar Hass auf berühmte Leute von uns. Keiner von uns darf über uns regieren, uns etwas vormachen oder sich überhaupt auszeichnen. Wir alle müssen gleich sein – grau und ohne klare Gestalt, weil wir eine Kolonie sind. Noch eine andere Eigenschaft ist der Wille sich auf „unserer von Gott gegebenen Erde“ wie Angestellte und nicht wie der Herr zu benehmen. Also so, dass wir darauf arbeiten dürften und dafür von jemandem Geld bekommen, aber keinerlei Verantwortung für dieses Land tragen – „Jemand“ soll dafür verantwortlich sein. Und zum Vierten es ist die Unfähigkeit sich selbst als Zentrum des Universums zu sehen, die eigene Heimat als den wichtigsten Ort unter der Sonne. Uns liegt eher die Betrachtung als Randgebiet. Und das richtige Zentrum – das ist irgendwo weit weg, dort von wo wir regiert werden.

In den zwanzig Jahren der ukrainischen Unabhängigkeit haben die Galizier mehrmals die Gelegenheit gehabt, ihre Heimat zu Subjekt und nicht nur zum Objekt der Geschichte zu machen. Aber jedes Mal haben sie darauf zugunsten seines kolonialen Statuses gegenüber der neuen, Kiewer Metropole verzichtet. Kiew nutzte seinen neuen Status am Anfang unsicher, aber dann mit den Jahren wurde das immer sicherer.

Nehmen wir z.B. die „revolutionäreste“ Oblast Lwiw (Lemberg). Hier wurde unter dem Präsidenten Janukowytsch schon drei Mal die Leitungsebene der staatlichen Verwaltung ausgetauscht, wobei die ersten zwei direkt aus Kiew „geschickt“ wurden und der Dritte aus der Hauptstadt eine entsprechende „Empfehlung“ bekommen hat. Und keiner von ihnen unterstützte die Interessen der einheimischen Bevölkerung. Der Präsident hat zum ersten Mal die lwiwer „Mächte“ ernannt, ohne dies mit dem Vertreter der Oblast Lwiw vorher zu besprechen. Leitende Polizisten der Stadt Lwiw wurden einfach aus Poltawa „versetzt“: Der Leiter des Innenministeriums in der Oblast Lwiw und seine zwei Stellvertreter – die Leiter der Verkehrspolizei und der Kriminalpolizei. Und noch ein Stellvertreter – in Fragen der Euro 2012 ist aus Tscherkassy gekommen. Der Oberstaatsanwalt der Oblast Lwiw ist aus Sumy gekommen, der Leiter des Finanzamtes aus Wolhynien. Und die Spitzen des Berufungsgerichtes sowie des Zolls in Lwiw kommen aus Donezk.

Eine ähnliche Situation gibt es auch in Ternopil. Und vielleicht ein bisschen weniger bemerkbar ist sie in Iwano-Frankiwsk. Das Problem liegt nicht daran, dass sie die örtliche Realität nicht kennen oder nicht kennenlernen wollen, sondern daran, dass sie diese Posten als Belohnung für irgendwelche Verdienste für die Metropole erhalten. Und deswegen sollen sie davon „profitieren“. Und noch mehr: Zu dem Posten kommt auch unbegrenzter Zugang zu unseren Ressourcen.

Ein anderes „Lied“ ist das sogenannte galizische Business. Vor Kurzem hat eine Gruppe von Enthusiasten aus den Kreisen der „russischen Welt“ angefangen in den sozialen Netzwerken eine Kampagne „Ersticke nicht“ zu starten. Unter diesem Motto wurde vorgeschlagen, alle Waren und Lebensmittel ,die irgendetwas mit dem „nationalistischen Galizien“ zu tun haben, zu boykottieren. Aber diese Kampagne ist nicht gelungen, weil sehr schnell festgestellt wurde, dass die Mehrheit der in der ganzen Ukraine bekannten galizischen Marken überhaupt nicht den Galiziern gehört. Galizier sind in diesen Unternehmen nur das Personal. Und sogar das stimmt nicht ganz, da ein sehr berühmtes Restaurant in Lwiw sogar ihre Bedienung aus dem Osten einstellt.

Obwohl das sehr schade ist, weil wir Galizier in der Rolle der Bedienung unübertroffen sind. Zumindest in Europa. Das haben uns jahrelang die Deutschen gelehrt. Deswegen wollte Polen über uns herrschen. Und deswegen haben die Sowjets uns geschätzt. Aber dass uns dafür die Dnipro-Ukrainer zu hassen versuchen, ist ein Missverständnis und absolut unfair. Weil Deutsche, Polen und Sowjets den sogenannten „Chochol“ (Dnipro-Ukrainer) immer für leichtsinnig hielten und verachteten. Und nur wir, die Galizier, sie immer geliebt haben, obwohl wir nicht immer begriffen haben, wofür wie sie geliebt haben.

Deswegen, trotz unserer Neigung zum kolonialen Status, sind wir nicht einverstanden mit diesem Status gegenüber Kiew. Erstens: Die Galizier halten sich für bessere Ukrainer als die Dnipro –Ukrainer. Und eine echte Kolonie kann die Metropole nicht verachten. Zweitens: Kiew ist viel zu nah an Lwiw und zu anderen Städten Galiziens gelegen. Und eine echte Kolonie sollte so weit weg von der Metropole gelegen sein, dass hinzufahren um zu demonstrieren viel lange dauerte würde und viel zu teuer wäre. Drittens: Kiew realisiert wegen der Schwäche der Ukraine und Primitivität der ukrainischen Elite eine räuberisch-ausbeuterische Variante des Kolonialismus hinsichtlich der ukrainischen Regionen. Und wir brauchen, um das Gefühl der eigenen Würde zu bewahren und den Wohlstand sicherzustellen, eine investierende und zivilisierende Variante des Kolonialismus.

Daher rührt auch die wichtigste Frage unserer Epoche: Wer könnte uns einen solchen Kolonialismus garantieren? Eigentlich müsste man heutzutage für einen guten Kolonialherrscher kämpfen. Und gerade darauf sollten sich die Bemühungen unserer politischen Führer, der Öffentlichkeit und der Parteizentren richten. Und nicht auf eine angebliche Unabhängigkeit oder flüchtige Freiheit, die sowieso nicht zu unserem so geliebten kolonialen Status passen.

29. August 2012 // Wolodymyr Pawlik

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Quelle: Zaxid.net

1 die Chorwaten waren eine ostslawische Volksgruppe, die in der so genannten Nestorchronik als Хровате Бѣлии (Weißkroaten) erwähnt wird (siehe Wikipedia)
fn2. die Rjurikiden waren ein Fürstengeschlecht, aus dem russische Großfürsten und Zaren hervorgingen, das auf den Wikinger (Waräger) Rurik (skandinavisch: Hrorikr, russisch Рюрик) zurückgeht (siehe Wikipedia)

Übersetzerin:   Shanna Dallmer — Wörter: 1049

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk28 °C  
Rachiw24 °C  Jassinja23 °C  
Ternopil27 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)31 °C  
Luzk28 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy29 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)30 °C  Saporischschja (Saporoschje)31 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)29 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol24 °C  Jalta25 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“