FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der Kreislauf des „Verrats”

0 Kommentare
Kreislauf des Verrats - Wolodymyr Selenskyj / Wladimir Selenski

„‚Verratssanhänger‘ werden selbst, wenn du einen [ukrainischen] Dreizack auf dem Kreml errichtest, sagen, dass er schief steht.“ Vor dreieinhalb Jahren konnte Pjotr Poroschenko [ukr. Petro Poroschenko] mit seinen Emotionen an die Adresse der Kritiker nicht zurückhalten.

Man kann ihn verstehen. In diesem Moment teilte sich das Land endgültig in Anhänger des „Verrats“ und des „Siegs“. Erstere suchten Gründe für Unzufriedenheit sogar dort, wo es diese nicht gab. Zweite forderten Nachsicht aufgrund der Umstände und bestanden darauf, dass das Glas halbvoll ist.

Jedes Lager grub sich ein. Zwischentöne wurden zurückgewiesen. Auf der einen Seite der Barrikade war man überzeugt, dass sich die Ukraine nicht in die richtige Richtung entwickelt. Auf der anderen nahm man an, dass die Zeit für das Land arbeitet.

Jedes Lager warf den Gegnern Karrierismus und Käuflichkeit vor. Der Höhepunkt des Konflikts war im Frühling 2019, als die Hitze der Präsidentschaftswahlen alles bis zum äußersten verschärfte. Die Lager des „Verrats“ und des „Siegs“ gingen in den sozialen Netzwerken in den Nahkampf und machten keine Gefangenen.

Um zwei Jahre später die Plätze zu tauschen.

Diejenigen, die vor einigen Jahren das Verbot der russischen sozialen Netzwerke zur „Zensur“ erklärten, applaudieren jetzt den Sanktionen gegen die Medienholding von [Wiktor] Medwedtschuk. [Medwedtschuk war unter Präsident Leonid Kutschma Chef der Präsidialverwaltung. Aktuell ist er einer der Köpfe der größten russlandorientierten Oppositionspartei „Oppositionsplattform für das Leben“. Taufpate einer seiner Töchter ist der russische Präsident Wladimir Putin. Gegen Medwedtschuk, seine Frau Oxana Martschenko und drei ihm zugeschriebene Nachrichtensender wurden von Selenskyj im Februar Sanktionen erlassen. A.d.Ü.]

Und diejenigen, die den fünften Präsidenten [Poroschenko] für die Informationshygiene lobten, rufen dazu auf sich nicht über analoge Schritte des sechsten [Präsidenten Selenskyj] zu freuen.

Ein komplettes Déjà-vu-Gefühl: jedes Lager ruft zur Geschlossenheit auf und alle Abweichungen werden mit Ketzerei gleichgesetzt.

Wir messen die Entscheidungen erneut nicht an der „Agenda“, sondern am „Autoren“. Familien sind erneut wichtiger als Konsequenz. Selenski [ukr. Wolodymyr Selenskyj] wird von den Anhängern Poroschenkos beschimpft, lediglich dafür, dass er beginnt, seinem Vorgänger zu gleichen.

Und die Adepten des sechsten Präsidenten loben ihn für seine Taten, die sie dem fünften nicht verzeihen konnten. Der Führerkult hat gesiegt und Metastasen ausgebildet. Die (Nicht-)vertrauensvermutung lässt keinen Platz zur Analyse.

Übrigens ist die Hitze der Konfrontation erklärbar. Die letzten Entscheidungen von Wladimir Selenski ändern seine politische Positionierung. Das Brandzeichen des „Kapitulierers“ lässt sich schlecht mit der Kriegserklärung an die „fünfte Kolonne“ verbinden.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Der Status der „Niederlage“ vereinigt sich schlecht mit der Bereitschaft die Konfrontation mit der Kreml zu verschärfen. Zum Ende seines zweiten Präsidentschaftsjahres erhebt Wladimir Selenski Anspruch auf die Lorbeeren des Falken in der ukrainischen Politik. Und all das schadet dem Image seines Vorgängers.

Vorher gehörte die Souveränitätsagenda ungeteilt dem fünften Präsidenten des Landes. Das Getane und Erreichte während seiner Amtszeit war ein zuverlässiger Schutz vor Kritik und Vorwürfen.

Doch nach den kürzlichen Entscheidungen Selenskis ist das Lager von Pjotr Poroschenko bereits gezwungen, die Natur des „Nichtgetanen“ zu erklären. Der nichtverhängten Sanktionen. Der unverkündeten Verdachtsmitteilungen. Der unbeschlossenen Einschränkungen.

Man kann natürlich die Strategie der Entwertung wählen. Davon reden, dass alles nicht wie es sein soll, nicht richtig und nicht rechtzeitig getan wurde.

Für das Kernauditorium der Partei kann dieser Ansatz funktionieren.

Doch es wird kann gelingen sie denjenigen zu verkaufen, denen die Souveränitätsagenda wichtig ist und nicht die Person, die diese verwirklicht. Und daher erklären die neuen Entscheidungen Selenskis nicht nur der „Kremlpartei“ den Krieg, sondern auch einen Krieg um die Wählerschaft der „Souveränitätspartei“. [Der Autor Pawel Kasarin hat als einer der ersten Krimbewohner im April 2014 die russische Staatsbürgerschaft beantragt und bekommen und hat diese erst nachdem es 2020 bekannt wurde in diesem Jahr abgegeben. A.d.Ü.]

Übrigens kann man das gleiche Ehrlichkeitsdefizit auch denjenigen vorwerfen, die heute den sechsten Präsidenten des Landes für Schritte rühmen, für die sie vor kurzem noch den Vorgänger kritisierten.

Noch vor kurzem schlug Selenski vor sich „in der Mitte zu einigen“. Nahm in seine Partei und seine Umgebung Menschen aus dem Lager des Antimaidan auf. Und es gibt nicht wenige Fragen an diejenigen, die mit der gleichen Inbrunst die frühere Bereitschaft des Präsidenten zu Kompromissen verteidigten, wie seine jetzige Bereitschaft mit der Tür ins Haus zu fallen.

Vor unseren Augen haben die Adepten von „Verrat“ und „Sieg“ ihre Plätze getauscht. Und das ist traurig. Denn eine Entscheidung ist nicht wegen des Autoren wichtig. Die Bewegungsrichtung nicht wegen des Familiennamens. Und die Farbe der Katze steht in keiner Beziehung zu ihrer Fähigkeit oder Unfähigkeit, Mäuse zu fangen.

Groß ist die Versuchung alle Sanktionen auf die „Washingtoner Gebietsverwaltung“ zu schieben. Die Entscheidungen des sechsten Präsidenten [der Ukraine] mit der Tatsache der Wahl des 46. Präsidenten [der USA] zu erklären.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die Entschlossenheit des offiziellen Kiews Joseph Biden und seiner Administration zuzuschreiben. Doch durch alles zieht sich der Unwille, die Fähigkeit ukrainischer Politiker zur Weiterentwicklung anzuerkennen.

Obgleich alle Präsidenten der Ukraine diese Transformation durchlaufen haben, mit Ausnahme vielleicht des vierten [Wiktor Janukowitsch/Janukowytsch].

Und zum Autoren dieser Veränderungen in den ukrainischen Präsidenten wird jedes Mal nicht so sehr der kollektive „Westen“, als eben jener „Osten“. Die Politik des Kremls dient als Prokrustesbett, das die ukrainischen Führer von überflüssigen Illusionen und rosa Brillen befreite.

Sogar übermäßige Zugeständnisse Kiews war Moskau bereit als unzureichend anzusehen, dabei unverändert in seinem Bestreben bleibend das Jahr 1991 zu überspielen. Früher oder später zwang das Begreifen dieses einfachen Fakts die ukrainischen Tauben dazu, Schnabel und Krallen wachsen zu lassen.

Wenn Selenski eben jene Evolution durchläuft – wird das Land auf etwas stolz sein können. Das wird lediglich das bedeuten, dass die Souveränitätsagenda in der Lage ist sogar den apolitischsten Einwohner, der durch zufällige Umstände im Präsidentensessel landete, umzuschmieden.

Wenn das sechste Staatsoberhaupt mit der Partei des Kremls ernsthaft und für lange kämpft, dann wird das bedeuten, dass im Land Gleise für eine komplett offensichtliche Bewegungsrichtung auftauchten.

Denn in einer Situation des offenen Konflikts mit dem „Osten“ ist die einzig zugängliche Richtungsoption für das Land der „Westen“. Mit einer unvermeidlichen Erfüllung der Reihe europäischer Forderungen. Mit der unvermeidlichen Perspektive von Reformen „trotz der Umstände“.

Derjenige, der es liebt das Porzellan mit Moskau zu zerschlagen, lässt sich selbst keine andere Wahl.

Und in dem Moment muss man eine Wahl treffen. Zwischen der Agenda und dem Familiennamen. Zwischen dem Kurs und Personen. Zwischen dem Wunsch selbst im Recht zu fühlen und der faktischen Situation.

Letztendlich ist es besser sich mit dem eigenen Pessimismus zu betrügen, als sich über das Talent die Katastrophe des Landes vorherzusagen zu freuen.

28. März 2020 // Pawel Kasarin

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1077

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Wann kommt die Halbinsel Krim wieder unter ukrainische Kontrolle?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)18 °C  Ushhorod18 °C  
Lwiw (Lemberg)17 °C  Iwano-Frankiwsk16 °C  
Rachiw16 °C  Jassinja14 °C  
Ternopil16 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)16 °C  
Luzk18 °C  Riwne15 °C  
Chmelnyzkyj16 °C  Winnyzja17 °C  
Schytomyr17 °C  Tschernihiw (Tschernigow)16 °C  
Tscherkassy17 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)16 °C  
Poltawa16 °C  Sumy16 °C  
Odessa19 °C  Mykolajiw (Nikolajew)16 °C  
Cherson15 °C  Charkiw (Charkow)17 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)17 °C  Saporischschja (Saporoschje)18 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)18 °C  Donezk17 °C  
Luhansk (Lugansk)14 °C  Simferopol14 °C  
Sewastopol18 °C  Jalta19 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“

„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“

„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“

„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“

„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“

„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“

„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“

„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“

„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“

„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“

„Das war genauso ironisch gemeint!“

„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“

„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“

„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“

„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“

„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“

„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“

„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“

„Bin aber der Meinung von Robert, der jetzige Krieg in der Ukraine wird nicht mit einem Stück Papier, auf dem Putin oder wer auch immer auf russischer Seite unterschreibt beendet, auch kein Waffenstillstand....“

„Hmmm, warum müssen Verträge schriftlich geschlossen werden? Stillschweigende Übereinkunfte, konglutente Handlungen von Parteien führen ebenso zu einem Vertrag, zumindest in Deutschland...Gesetzgebung...“

„Wie kann man nur so ungebildet sein! Die Grenzen der Bundesrepublik waren schon durch die Ostverträge endgültig! Beide Staaten waren in der UNO! Die Alliierten hatten noch das Staatsgebiet von 1937 als...“

„Lieber Frank! Die Kapitulation ist nur von einer amtierende Regierung möglich! Hier hat nur die Armee kapituliert, was de facto ein Waffenstillstand war!“

„Ist kein Friedensvertrag, der hätte bald nach dem Krieg kommen müssen. Auch ist das kein Waffenstillstand gewesen sondern eine Kapitulation 1945“

„Das ist kein Friedensvertrag! Das ist der 2 und 4 Vertrag und regelt nur die Organsation! Die DDR ist der Bundesrepublik beigetreten!“

„Wir sind doch nicht im Kindergarten! Gehe einmal zur Schule oder wenn du erwachsen bist, dann sende mir einmal den Friedensvertrag, aber bis dahin lass mich in Ruhe!“

„Und wo ist da der Schwachsinn? Das ist doch eine Tatsache! Und Frieden haben wir trotzdem!“

„Das ist reine Logik! Russland erkannte die Ukraine als souveräner Staat an und nachdem die Atomwaffen zurückgegeben wurden, sicherte man die Unverletzlichkeit der Grenzen zu! Und was wurde aus dem Papier?...“

„Ich denke ein Friedensvertrag mit Russland ist nicht das Papier wert! Deutschland hat auch keinen Friedensvertrag, nur Waffenstillstand. Mehr wird es wohl auch nicht werden!“

„Putin ist auf Kriegswirtschaft umgestiegen und hat auch mehr importiert, besonders Waffen und Dualgüter. Die Chefin hat den Leitzins erhöht, was richtig ist! Den Spagat zwischen Inflation und dem gewollten...“

„Sie konnte den Rubelverfall im März 22 zwar aufhalten aber das hat sie nun eingeholt. Wo nix ist kann halt nix werden. Bis Sanktionen etc. wirken braucht es halt seine Zeit. Da hilft auch nix wenn sie...“

„Die Chefin der russischen Nationalbank macht ihren Job sehr gut! Das können andere nicht von sich behaupten und sie kassieren noch für ihre schlechte Arbeit Boni! Auch die Chefin stößt an ihre Grenzen,...“

„Die Ukraine sollte vorher noch russisches Territorium annektieren, sie müssen es sie ja nicht besetzen, dann wäre eine Verhandlungsbasis da! Im Mittelalter gab es Burgen, diese waren so gefestigt, dass...“

„Ich denke, ein paar Drohnen vom Himmel holen, die ca. In Richtung Rumänien fliegen... da scheißt sich Putin nicht ein deswegen . OK, Medwedew startet zum X-Ten mal Atomraketen... Ganz ehrlich, was will...“

„Die NATO wird nicht in fremdem Luftraum geschützt !“

„Und genau das wird nicht passieren, weil die NATO sich vor einer direkten Konfrontation mit Rußland hüten wird !“

„Leider konnte ich den verlinkten Beitrag nicht komplett lesen, aber ist es nicht so daß man hier deutlich zwischen dem Hoheitsgebiet Rumäniens (NATO) und dem der Ukraine bzw Moldaus unterscheiden muß...“

„Alle wollen nur Geldverdienen? Wie stark ist denn die Inlandsnachfrage nach Weizen...Mehl... in Polen gestiegen, durch die ukrainischen Flüchtlinge??? Die polnischen Landwirte, sollten sich mal mit den...“

„Ich verstehe wirklich nicht,warum man die Donauhäfen nicht sicher macht, sprich eine maximale Luftabwehr installiert? Sowieso dürfen meiner Meinung nach die Rumänen alles unternehmen um eine maximale...“