FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der Leviathan in Quarantäne

0 Kommentare
Leviathan - Selenski, Poroschenko, Janukowitsch

Während die ukrainische Öffentlichkeit damit fortsetzt eine erste Bilanz der Se[lenski]-Präsidentschaft zu ziehen, liegt das wichtigste und logische Ergebnis auf der Hand. Die dominierende Tendenz unter Wladimir Alexandrowitsch [Selenski] wurde die Einschränkung der persönlichen Freiheit und die Ausdehnung des Staates, wie vorher unter Pjotr Alexejewitsch [Poroschenko] und davor unter Wiktor Fjodorowitsch [Janukowitsch]. Denn die Kontinuität des Systems bedeutet mehr als die unversöhnliche persönliche Feindschaft.

Es versteht sich, dass die Rede nicht von der Stärkung des abstrakten Staates geht, die in irgendwelchen feuchten Träumen figuriert und dazu bestimmt ist, sich um das Volk und die Nation zu kümmern.

Nein, Muskeln baut der reale Staat aus Fleisch und Blut auf. Der facettenreiche Leviathan, der aus Hunderttausenden großen und kleinen Menschen gewoben wird, ausgestattet mit Befugnissen, Anordnungen vergebend und deren Ausführung überwachend.

Der unsterbliche Organismus, der sich ununterbrochen von sterbenden Zellen trennt – Ministern, Staatsangestellten, Angehörigen der Machtorgane, um sie sogleich mit neuen zu ersetzen und sich weiter zu bewegen. Der schwerfällige Koloss, der nicht zum allgemeinen Wohl oder Übel existiert, sondern wegen seines eigenen Wachstums.

Dieser reale Leviathan lebt sein eigenes Leben und unterwirft sich seiner eigenen Logik. Sein natürliches Ziel ist der Erhalt immer neuer und neuer Befugnisse.

Sein natürlich Weg ist es in die Breite und in die Tiefe auf Kosten der Verringerung des privaten Raums zu gehen. Und er passt sich mit beneidenswerter Leichtigkeit sich ändernden Umständen an.

Unter Janukowitsch war der Leviathan in Anzüge starker Haushälter gekleidet und appellierte an die Stabilität. Unter Poroschenko verkleidete sich der gleiche Leviathan mit Tarnkleidung und sprach vom hybriden Krieg und der nationalen Sicherheit. Es wurde erwartet, dass der einheimische Leviathan unter Selenski sich im Smartphone breit macht und wachsen wird, sich dabei auf Modernisierung und Digitalisierung berufend.

Doch 2020 gab es ein unerwartetes Geschenk des Schicksals: die neue Coronavirus-Infektion.

Sich eine medizinische Maske zulegend, entwickelte der Leviathan eine präzedenzlose Aktivität. Blockierte die Grenzen, stoppte Züge und Flugzeuge, schloss Restaurants und Schönheitssalons, leerte Büros und Einkaufszentren.

Er führte neue Regeln, neue Beschränkungen, neue Verbote ein. Handelte im Einklang mit den Leviathanen der verschiedenen Ecken des Erdballs, begründete eigene Schritte mit fremder Erfahrung.

Die Covid-19-Pandemie und der begleitende Lockdown erlaubten es, zumindest drei Beobachtungen zu machen.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Erstens korreliert der Gewinn des Leviathans nur schwach mit dem gesellschaftlichen Nutzen und den gesellschaftlichen Verlusten. Die neue gefährliche Erkrankung hat den Planeten kalt erwischt und wir wissen bis heute nicht, welche staatlichen Entscheidungen notwendig waren und welche überflüssig und durch die Panik geboren. Wir werden noch lange darüber streiten, was vom Unternommenen richtig war und was mehr Schaden als Nutzen brachte.

Doch aus der Sicht des Leviathans und seiner Interessen ist das unerheblich. Für die staatliche Maschine gibt es keinen besonderen Unterschied zwischen Richtigem und Falschem.

Das Notwendige und das Überflüssige, das Begründete und das Ungerechtfertigte, das Rettende und das Verderbliche – all das hat so oder so dem System in die Hände gespielt, dessen Befugnisse und Möglichkeiten erweiternd.

Zweitens ist der Gewinn des Leviathans nicht verbunden mit hinterhältigen Absichten. Raffinierte Schurken, die planen die Pandemie für die Versklavung der Menschheit zu nutzen, existieren nur in Verschwörungstheorien.

Doch im realen Leben gibt es langweilige Beamte, die das tun, was ihnen die Position und die innere Logik des Systems gebieten.

Wenn man sich absichern kann, verbietend und nicht durchlassend, dann ist es besser so vorzugehen. Wenn man das eigene Betätigungsfeld erweitern kann, dann sollte man sich damit beschäftigen. Wenn man Karriere- oder Finanzvorteile aus der vorliegenden Situation ziehen kann, dann sollte man das nicht verschmähen.

Schlussendlich hängt drittens der Gewinn des Leviathans nicht von der Effektivität des unternommenen Anziehens der Stellschrauben ab.

Lass die harte Quarantäne in der Ukraine von allen befolgt worden sein, lass sie mit der Zeit in die Sackgasse geraten sein, lass auch in vielen Ländern die gesellschaftliche Unzufriedenheit zu einer Abschwächung des Lockdowns führen.

Das zeugt nicht von einer Niederlage des Staates, sondern ermuntert dazu sich an das berüchtigte Overton-Fenster zu erinnern, das auch das Diskurs-Fenster ist.

Wenn sich im Ergebnis der staatlichen Mühen der Diskursrahmen spürbar erweitert, dann ist das schon ein Sieg. Wenn das Undenkbare zum Diskutierbaren und theoretisch Annehmbaren wird, dann ist das bereits ein Erfolg.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Ein Erfolg, der den Grund für das weitere Wachstum des Systems legt.

Außerordentliche Maßnahmen, die durch den ukrainisch-russischen Krieg geboren wurden, haben sich ebenfalls nicht durch große Effektivität ausgezeichnet. Von der Mobilisierung, die von den Machthabern verkündet wurde, hat sich die Bevölkerung massenhaft gedrückt. Die Blockierung benachbarter Internet-Ressourcen wurde leicht umgangen. Das Verbot feindlicher Filme und Bücher wurde durch Online-Technologien entwertet.

Doch vor dem Krieg war als das aufgezählte überhaupt nicht diskussionswürdig: Ein derartiges Niveau der Einmischung in das Privatleben der Ukrainer wirkte undenkbar. Doch dank des Krieges wurde das Undenkbare zum gewöhnlichen Bestandteil unseres Diskurses. Und säuberte den Weg für neue Schritte des Leviathans, die nicht mit der hybriden Konfrontation in Verbindung standen.

Die Folgen der Pandemie sind noch anschaulicher als die Folgen des Krieges. Unser Diskurs wurde von Dingen angereichert, die vor einigen Monaten noch wie eine antiutopische Fiktion ausgesehen hätten.

Sogar mit Kritik konfrontiert, hat die Quarantäne die Rahmen des Zulässigen stark erweitert. Diente als Hintergrund, der dazu zwang, den Leviathan und sein Eindringen in das Leben der Bürger neu aufzufassen. Eine Besteuerung des kleinen und mittleren Geschäfts wirkt nicht mehr so skandalreich – nachdem eine Vielzahl von Unternehmen durch den Lockdown einfach paralysiert wurde. Und die Schaffung einer Geheimabteilung der Nationalen Polizei reicht nicht für eine Sensation, nachdem Uniformierte Ukrainer für Spaziergänge in Parks bestrafen konnten.

Ja, viele Quarantäne-Verbote gelang es in der Praxis nicht umzusetzen oder sie mussten vorzeitig aufgehoben werden. Nichtsdestotrotz werden sie nicht mehr Apriori als unannehmbar angesehen. Sie gingen bereits in den Raum des Diskutierten in der gesamten Welt ein. Sie dienen bereits als Maß, mit dem wir gedanklich jegliche andere Einschränkungen und Vorschriften messen werden.

Psychologisch hat der Staat bereits gewonnen, gewonnen im globalen Maßstabe: dabei haben einzelne Staatsmänner verloren und werden im Ergebnis der sich fortsetzenden Pandemie weiter verlieren.

Darin besteht der prinzipielle Unterschied zwischen dem Leviathan und der amtierenden Regierung. Zwischen dem System und dessen zeitweisen Dienern, die sich auf der Bankowaja [Präsidentensitz] und der Gruschewski-Straße [Regierungssitz] zusammengefunden haben.

Die Imageschäden, die mit dem Coronavirus und der Quarantäne verbunden sind, fallen einem konkreten Präsidenten, seinen Mitstreitern und Untergebenen zu. Vielleicht muss jemand von ihnen mit dem Rücktritt, fallenden Umfragewerten oder sogar dem politischen Tod bezahlen, Doch die erweiterten Rahmen des Diskutierbaren und Akzeptierbaren fallen dem unsterblichen Leviathan zu – auf Jahre hinaus.

30. Mai 2020 // Michail Dubinjanski

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1086

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Ist die ukrainische Sommeroffensive gescheitert?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)-1 °C  Ushhorod-2 °C  
Lwiw (Lemberg)-13 °C  Iwano-Frankiwsk-9 °C  
Rachiw0 °C  Jassinja-1 °C  
Ternopil-1 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-3 °C  
Luzk0 °C  Riwne0 °C  
Chmelnyzkyj-1 °C  Winnyzja-1 °C  
Schytomyr-3 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-4 °C  
Tscherkassy-1 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)-2 °C  
Poltawa-3 °C  Sumy-6 °C  
Odessa3 °C  Mykolajiw (Nikolajew)0 °C  
Cherson0 °C  Charkiw (Charkow)-2 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)-1 °C  Saporischschja (Saporoschje)-1 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)-2 °C  Donezk-1 °C  
Luhansk (Lugansk)-2 °C  Simferopol0 °C  
Sewastopol6 °C  Jalta6 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hmm, die Ukraine hat wieviel Soldaten vor zu rekrutieren? Russland erheblich mehr, zumindest derzeit! So wird wohl umgekehrt ein Schuh draus. Vermutlich laufen die Russen in Scharen zu den Rekrutierungsbüros...?...“

„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“

„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“

„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“

„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“

„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“

„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“

„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“

„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“

„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“

„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“

„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“

„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“

„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“

„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“

„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“

„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“

„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“

„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“

„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“

„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“

„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“

„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“

„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“

„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“

„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“

„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“

„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“

„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“

„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“

„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“

„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“