Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Westi. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Nach mehreren Jahren der pandemischen Stille ist in der Ukraine ein Weltstar angekommen. Zemo, der Bösewicht im Marvel-Universum „The First Avenger: Opposition“, ein fürsorglicher Sohn und einfach ein netter Kerl in „Goodbye, Lenin“, ein berühmter Rennfahrer in Ron Howard und ein deutscher Soldat in Quentin Tarantino, der deutsch-spanische Schauspieler Daniel Bruhl kam zum 12. Internationalen Filmfestival von Odessa, um seine erste Regiearbeit – den Film „Bad Neighbor“ (auf Englisch – Next Door) – vorzustellen.
Der Film wurde bei den 71. Internationalen Filmfestspielen Berlin uraufgeführt. Er erzählt die Geschichte des Schauspielers Daniel (gespielt von Brühl selbst), der mit seiner Familie in Berlin lebt. Der filmische Daniel muss nach London fliegen, um für eine Rolle in einem Superhelden-Blockbuster vorzusprechen. Bevor er abfliegt, geht er in eine Bar, wo er einen Nachbarn trifft. Alles gerät aus den Fugen, als Daniels Karriere und sein Privatleben bedroht werden. Das Publikum des OIFF war von Brühls Debütfilm begeistert.
Warum er sich entschieden hat, auf dem Regiestuhl Platz zu nehmen, wie die Rollen der Bösewichte verteilt werden und warum das Webcam-Model in „Bad Neighbor“ aus der Ukraine stammt, erzählte Brühl der Presse in Odessa. Während des gesamten Gesprächs lächelte er liebevoll, scherzte und spottete über seine deutsche Herkunft und die Rolle des guten Mannes, mit der er seit Goodbye, Lenin in Verbindung gebracht wird.
- Was motiviert einen Schauspieler, Filme zu machen? Was vermissen Sie bei anderen Regisseuren?
- Ich habe so viele verschiedene Erfahrungen mit Regisseuren gemacht, von erfreulich bis furchtbar, vom Entstehen einer besonderen Chemie zwischen uns bis hin zum Hass. Ich habe von jedem einzelnen von ihnen gelernt und war neidisch, wenn Regisseure mir von der Magie des Filmemachens erzählten. Sounddesign und Schnitt sind etwas, an das Schauspieler nie herankommen dürfen, und jetzt verstand ich, warum das so war. Die Arbeit als Regisseur hat mich wirklich bereichert. Ich habe viele kluge Bücher über Regie gelesen und wollte mich eines Tages in der Rolle des Regisseurs versuchen. Ich weiß nicht, ob ich noch einmal Regie führen werde. Ich hoffe es. Am Anfang war ich sehr pragmatisch, aber das war ein Fehler. Jetzt denke ich, dass es eine tolle Erfahrung war und ich würde es gerne wieder tun. Aber wenn nicht, dann habe ich wenigstens einmal einen Film gemacht, und das wird mir niemand nehmen.
- Was sagt Daniel, der Regisseur, zu Daniel, dem Schauspieler, wenn er schlecht spielt?
- Ich beschloss, dass ich am Set eine demokratische Atmosphäre haben wollte, dass die Menschen, die mir nahe stehen, völlig offen sein und mich während des gesamten kreativen Prozesses unterstützen konnten. Und ich habe sofort gesagt: Seien Sie ehrlich zu mir, wenn es schlecht wird, machen wir es besser noch einmal. Aber als mir zum ersten Mal gesagt wurde, dass es scheiße ist, war ich natürlich beleidigt. Ich musste beurteilt und kritisiert werden. Am Set herrschte eine tolle Atmosphäre, es gab keinen Platz für Egoismus.
- Was erwarten Sie vom Vertrieb des Films?
- Es ist wichtig für mich zu wissen, dass ich den Film gemacht habe, das ist schon eine Leistung… Hier in Odessa ist es das einzige Mal, dass ich bei der Vorführung einen Raum voller Menschen sehen werde, das wird ein sehr bewegender Moment für mich, ich werde sogar ein Foto machen und es meiner Mutter schicken, denn das wird nicht wieder passieren. Natürlich wurde der Film im Sommer auf der Berlinale gezeigt, und er war großartig, aber wegen der Quarantäne war jeder zweite Platz leer. Also danke, Odessa.
- Stimmt es, dass es eine Art Therapie ist, wenn man die Bösewichte spielt?
- Ich bin mit einer Psychologin verheiratet; sie macht kostenlos eine Therapie mit mir. Von klein auf habe ich verstanden, dass ich mich nicht zu ernst nehmen muss. Und ich bin daran interessiert, solche schurkischen Rollen zu spielen, das ist sehr erfrischend.
- Wie bekämpft man Klischees? Wenn man Ihnen die Rolle eines Bösewichts in einem ukrainischen Film anbieten würde, wer wäre das?
- Nach dem Film Goodbye, Lenin! (der Film kam 2003 in die Kinos – Anm. d. Red.) Ich galt lange Zeit als der netteste Kerl in Deutschland – derjenige, der den Leuten über die Straße hilft. Ich hatte es satt, aber ich bekam immer wieder die gleichen Skripte. Es brauchte seine Zeit, bis Regisseure wie Tarantino etwas anderes in mir sahen. Und auch wenn ich einen Nazi gespielt habe, war es ein tolles Angebot. Wenn ein Schauspieler einen Bösewicht spielt, erkundet er die dunkle Seite in dir. Normalerweise wird es nicht gezeigt, aber die Menschen sind davon fasziniert. Sie sehen gerne Mörder und Psychopathen in Filmen. Welche schurkische Rolle könnte ich in einem ukrainischen Film spielen? Schicken Sie mir das Drehbuch. In der Übersetzung, bitte.
- In Bad Neighbour ist es so, als würden Sie die dunkelste Seite von sich selbst spielen. Wie hat sich die Begegnung mit der dunklen Seite auf Sie ausgewirkt?
- Ich wollte mit all den verletzenden Worten spielen, die in meine Richtung gesagt wurden. Im Film wird eine Szene aus meinem Leben wiederholt, in der sie mich nicht erkennen. Ich mag Komödien und ich mag den komödiantischen Ansatz, ich mag die Schauspielerei. Und wenn ich eine Rolle beendet habe, habe ich danach keine psychischen Probleme. In Hollywood behandeln sie mich gut. Und wenn man mir noch einmal die Rolle eines Nazis anbietet, würde ich vielleicht ablehnen. Sie behandeln mich nicht wie einen klischeehaften Deutschen. Die Rolle des Niki Lauda (in Ron Howards Race, d. Red.) war ein großes Geschenk für mich als Schauspieler. In Deutschland hätte man es mir nicht angeboten, weil ich dort immer noch als guter Kerl gelte. Auch meine Erfahrung mit Marvel war unglaublich, ich fühlte mich wie in einem Vergnügungspark, weil dort alles im großen Stil gemacht wird. Und ich wurde mit viel Respekt behandelt. Ich habe nichts zu beklagen.
- Warum gibt es bei Bad Neighbour ein Webcam-Modell aus der Ukraine?
- Das müssen Sie meinen Drehbuchautor fragen. Aber ich weiß, dass es in Europa ein Problem der Ausbeutung von Frauen gibt.
- Welchen Rat würden Sie jungen Schauspielern geben, die in einer Rolle feststecken?
- Man muss sich damit abfinden, dass man vor Jahrhunderten einmal etwas getan hat, und man wird immer daran erinnert werden. In meinem Fall war es der Film Goodbye, Lenin! Wie viele Jahre ist das her, fallen Ihnen noch andere Filme ein? Aber für mich ist das in Ordnung. Als junger Schauspieler ist man natürlich auf Angebote angewiesen, also muss man versuchen, anders zu sein, andere Rollen zu spielen. Es gibt zwar Schauspieler, die 20 Jahre lang dieselbe Rolle spielen können. Ich habe versucht, so viel wie möglich anders zu sein. Aber ich musste sitzen und warten. In diesem Geschäft ist Geduld wichtig, die ich nicht hatte, und ich erinnere mich an das Gefühl, wenn man am Telefon wartet und niemand anruft.
- Welche Möglichkeiten hat Marvel für Sie eröffnet?
- Als ich dort ankam, hatte ich das Gefühl, dass ich ein neues Kind in der Schule war und niemand mit mir spielen wollte, da ich ja auch Deutscher war. Aber die Amerikaner waren an mir interessiert, ich wurde in ihre Familie aufgenommen und fühlte mich dort sehr wohl. Schließlich wurde ich von meinem Neffen ernst genommen – er war 19. Es ist ein schönes Gefühl, zu wissen, dass die eigene Rolle von so vielen Menschen gesehen wurde. Natürlich hatte die Rolle des Zemo einen Einfluss auf meine Karriere. Es war nicht die wichtigste Rolle in meiner Karriere, aber die Tatsache, dass es sie gab, ist großartig.
- Was bedeutet Erfolg für Sie?
- Hier in Odessa zu sein, in einem fremden Land, meinen Film zu präsentieren, ist schon ein Erfolg, so viele Menschen zu sehen, ist ein Erfolg. Ich habe noch nie so viele Leute bei meinem Film gesehen. Es ist ein einzigartiger Moment und ein Erfolg. Ich war schon immer ehrgeizig, das habe ich von meinem Vater. Aber jetzt weiß ich nicht, was ich als nächstes tun werde. Ich habe im Laufe der Jahre gemerkt, dass ich mehr Geduld haben muss, die hatte ich in meiner Jugend nicht. Und wenn nichts Interessantes angeboten wird, muss man eben warten.
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“