Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Westi. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Während des heißen Sommers haben sich die Ukrainer völlig entspannt. Nur wenige Menschen halten sich an das Maskenregime im öffentlichen Raum – vor allem im Verkehr. Außerdem hat der polizeiliche Druck auf Verstöße gegen die Quarantäne, die bis zum 30. August in Kraft ist, deutlich nachgelassen. Keine Warnungen, keine Protokolle. Was ist passiert und was könnten die Folgen sein?
Hat 300 Riesen an Geldstrafen kassiert
Wenn Sie sich umsehen, werden Sie feststellen, dass jeder zweite Ukrainer eine Maske nur zur Show trägt, wenn er ein Geschäft betritt oder öffentliche Verkehrsmittel benutzt – bei manchen ragt die Nase heraus, bei anderen ist sie am Kinn.
„Ich kann im Waggon nicht atmen! Und überhaupt, ich habe die ‚Corona‘ schon gehabt und mich impfen lassen!“ – Eine Frau im Vorruhestandsalter erklärt auf Aufforderung ihrer Wagenkolleginnen, eine Maske richtig aufzusetzen, was auch über den Lautsprecher in der U-Bahn der Hauptstadt übertragen wird.
Nicht weit von ihr steht ein Student mit einer unter dem Kinn hängenden Maske, und er reagiert auf keinerlei Äußerungen. Erst ein leichtes Husten eines der Passagiere signalisiert die Gefahr für sein Gehirn – und die Hand des Mannes zieht ihm die Maske über den Mund.
„Ich sehe jeden Tag das Gleiche. Wenn beim Betreten der U-Bahn am Drehkreuz eine Maske über das Gesicht gezogen wird, dann nehmen sie diese bereits auf der Rolltreppe ab. Ich, als diensthabende Wärterin, schalte ein Band ein, auf dem steht, dass man eine Maske richtig tragen muss, aber niemand hört es“, erzählt Svetlana, eine diensthabende U-Bahn-Wärterin, gegenüber „Vesti“.
Und, wie ein Mitarbeiter der U-Bahn anmerkte, kommt die Polizei so gut wie nie auf den Bahnsteig und kontrolliert auch nicht die Einhaltung des Maskenregimes, obwohl, wenn die Polizei auftaucht, alle instinktiv Masken aufziehen, um nicht bestraft zu werden.
„Sobald die Quarantäne gelockert und Kiew in die ‚grüne‘ Zone versetzt wurde, gehen wir nur noch während der Hauptverkehrszeit zum Bahnsteig. Nach wie vor gibt es Bußgelder für Passagiere ohne Masken, aber natürlich weniger. Wir erstellen 4 oder 5 Berichte pro Tag, manchmal sogar bis zu zehn. Es gibt einen Mann, der bereits mehr als zehn Berichte über die Summe von 300 Tausend Griwna erstellen ließ. Aber das ist ihm egal – er ist arbeitslos und hat kein Geld, um die Strafe zu bezahlen. Aber auch er setzt keine Maske auf, sagt er – „er wird sich dem Regime grundsätzlich nicht unterwerfen“. Ehrlich gesagt, beobachten wir seit einem Monat, dass die Leute lockerer geworden sind, sie könnten keine Angst mehr haben, sich anzustecken. In der U-Bahn gibt es nicht so viele Leute, die sich nicht an das Maskenregime halten, aber schauen Sie sich an, was im Landverkehr oder in den Vorortzügen gemacht wird – dort gibt es überhaupt keine Empörung“, sagte ein Kiewer U-Bahn-Polizist gegenüber Vesti.
Und das Innenministerium bestätigt teilweise, dass sie die Quarantänemaßnahmen nach der Abriegelung stark gelockert haben.
„Heute haben wir nicht mehr den Auftrag, Protokolle bei Nichteinhaltung von Quarantänemaßnahmen zu erstellen. Fast alle Verbote wurden aufgehoben, das Einzige, was bleibt, ist das Tragen von Masken an öffentlichen Plätzen und das Halten von Abstand. Während wir verbale Verwarnungen aussprechen, bitten wir die Leute, Masken und Atemschutzgeräte zu tragen. Wenn die Bürger zu frech sind, bestrafen wir sie nur mit einem Protokoll. Deshalb werden in Kiew jeden Tag höchstens 100-150 Berichte nach Artikel 44-3 des Ordnungswidrigkeitengesetzes erstellt“, erzählt Sergey Bevz, ein Polizeibeamter in Kiew, gegenüber „Vesti“.
Keine Entspannung – Delta liegt vor der Tür
Ab November 2020 hat die Rada die Haftung für Verstöße gegen das Maskenregime erhöht. Das neue Gesetz ergänzt den Artikel 44-3 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten der Ukraine um einen solchen Satz:
„Der Aufenthalt in öffentlichen Gebäuden, Einrichtungen, öffentlichen Verkehrsmitteln während der Quarantäne ohne das Tragen von persönlichen Schutzausrüstungen, einschließlich Atemschutzmasken oder Schutzmasken, die Nase und Mund bedecken, einschließlich der selbst hergestellten, wird mit einer Geldstrafe von einem (17.000 UAH) bis zweitausend (34.000 UAH) nicht versteuerten Mindesteinkommen der Bürger und für Beamte – von zwei (34.000 UAH) bis zehntausend (170.000 UAH) nicht versteuerten Mindesteinkommen der Bürger bestraft.“
Im Jahr 2020 verhandelten die Gerichte 44.397 Fälle von Verstößen gegen Quarantänevorschriften, 3.282 Personen wurden zu Geldstrafen verurteilt. Freiwillig bezahlte man ihnen fast 3 Millionen UAH. Und bis zum 9. März dieses Jahres wurden 89.086 Protokolle über Quarantäneverletzungen bei den Gerichten eingereicht, von denen mehr als die Hälfte – 59.222 Fälle – berücksichtigt wurden.
Mediziner betonen, dass sich die Ukrainer frühzeitig entspannt haben – die Stämme Delta und Delta+ stehen bereits vor der Tür. Auch das Argument, dass jemand bereits mit dem Coronavirus infiziert oder dagegen geimpft ist, kann nicht als Begründung für ein Bußgeld für das Nichttragen einer Maske herhalten.
„Schon sehr früh entschieden sich die Ukrainer, ihre Masken loszuwerden. Ja, es ist heiß! Ja, es ist Sommer! Aber an öffentlichen Plätzen, in Verkehrsmitteln sollte man auf keinen Fall ohne Maske gehen, denn es ist noch zu früh, um an Stabilität zu denken. Denn es droht eine ernsthafte Belastung. Besonders gefährlich ist die Tatsache, dass Touristen das Virus aus dem Urlaub in der Türkei mitbringen können. Und die Argumente, dass er/sie z.B. Covid bekommen hat oder sogar mit zwei Dosen geimpft wurde, sind in diesem Fall nicht geeignet, da es keine Garantie gegen ein Wiederauftreten der Krankheit gibt. Die Wirksamkeit der in der Ukraine verwendeten Impfstoffe gegen den neuen Stamm ist nicht erwiesen. Es wäre schön, strengere Maßnahmen gegen diejenigen zu haben, die sich weigern, Quarantänemaßnahmen einzuhalten. Außerdem ist die Quarantäne im Land noch nicht aufgehoben, sie dauert an“, – sagt der Epidemiologe und Doktor der medizinischen Wissenschaften Oleksandr Hrynevych in einem Gespräch mit der Vesti.
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“