Der Text bezieht sich auf den Vortrag von Grzegorz Rossolinski-Liebe in der am 01. März 2012 in der deutschen Botschaft in Kiew. Andere Reaktionen darauf sind hier zu finden:
- Leidenschaften um den Faschismus
- Der Skandal um Rossolinski-Liebe und der Zustand der ukrainischen Geschichtswissenschaften
- Ein Volk, ein Held, eine Meinung: Ukrainische Ultranationalisten verhindern Vorlesungen eines deutschen Historikers und stellen akademische Freiheit im Land infrage
Weitere Übersetzungen zur Dokumentation der Position der nationalistischen Ukrainer sind in Arbeit.
Unterzeichner Askold S. Losynsky ist bekannt durch seine antisemitischen Ansichten (u.a. hier ersichtlich: How insensitive bigots continue to play Ukrainians and Jews against each other – siehe der Kommentar von Oleksandr Feldman). Darüber hinaus ist er sehr bemüht jegliche Beteiligung von ukrainischen Nationalisten an Judenpogromen während der deutschen Besatzung der Ukraine zu verneinen. (siehe diese Diskussion: Where’s the evidence of Ukrainian wartime atrocities against Jews?). Mitunterzeichner Borys Potapenko wiederum weigert sich ebenfalls die Beteiligung von ukrainischen Nationalisten am Holocaust anzuerkennen (siehe dieser Beitrag: OUN-Bandera: An Open Debate With Whom?.
Eine Studie zur Mythenproduktion um die OUN/UPA und Bandera findet sich in diesem Paper: The OUN, the UPA and the Holocaust: A Study in the Manufacturing of Historical Myths, The Carl Beck Papers in Russian and East European Studies 2107 (Pittsburgh: University Center for Russian and East European Studies, 2011). Losynsky wird auf den Seiten 36/37 erwähnt.
Offener Brief an den Botschafter Deutschlands in der Ukraine
12. März 2012
An den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Ukraine,
den geehrten Herrn Dr. Hans-Jürgen Heimsoeth
Eure Exzellenz,
unser Schreiben an Sie ist durch ein gewisses Unbehagen der ukrainischen internationalen Gemeinschaft veranlasst. Ihre Gewährung der Möglichkeit am 1. März 2012 den Vortrag „Bandera – ein Faschist“ eines deutsch-polnischen Wissenschaftsanfängers zu halten, der nur durch seine extremistischen Aussagen bekannt ist, wird von uns als Signal für einen anti-ukrainischen Ruck in der Regierung der Bundesrepublik Deutschland angesehen. Unser Standpunkt ist, dass, obwohl die Entscheidung zur Durchführung dieser Veranstaltung möglicherweise einfach jemand in Ihrer Botschaft getroffen hat, die Schuld hierfür vollständig bei der deutschen Regierung liegt.
Es geht nicht um die Frage der Freiheit der Presse oder der Forschung, welche in unseren beiden Ländern geehrt werden. Außerdem bewerten wir hier nicht die Vertrautheit oder Nichtvertrautheit der Botschaft mit dem Thema. Diesbezüglich halten wir uns von einer Korrektur jedweder empörender Erklärungen, die im Zuge der Präsentation abgegeben wurden, zurück. Wir haben diesbezüglich nichts mit der deutschen Botschaft zu besprechen. Stepan Bandera war ein ukrainischer Nationalist des 20. Jahrhunderts, der für die Unabhängigkeit der Ukraine kämpfte. Er war ein Held für uns und damit, natürlich, ein Feind für die anderen. Er kämpfte für das ukrainische Volk gegen das imperiale Polen, Sowjetrussland und Nazideutschland, die alle die Ukraine zu verschiedenen Zeiten besetzt hatten. Polnische, russische, deutsche, ukrainische und andere Wissenschaftler können seine Tätigkeit und seine Briefe diskutieren. Eine Botschaft, die sich in Kiew, in der Ukraine befindet, ist dazu jedoch nicht befähigt und ihr wurden auch keine Vollmachten dafür erteilt.
Wir schätzen den Großteil aller Anstrengungen, die auf eine Förderung von Bildung und Verbreitung von Informationen gerichtet sind. In diesem Fall jedoch, wenn schon der Titel des Vortrages eine grobe Provokation darstellt und er von einem unbekannten Wissenschaftler, der einzig durch seine extremistischen Ausfälle bekannt wurde, gehalten wird, sollte das bereits hinreichender Grund für Ihre Institution sein, eine Anfrage auf Gewährung von Räumlichkeiten abzulehnen. Außerdem sollte Ihre Behörde umsichtig genug sein, in Erfahrung zu bringen, warum keine geachtete Bildungseinrichtung in der Ukraine bereit gewesen war, diese Veranstaltung durchzuführen. Scheinbar ist Ihr Behörde zeitgleich taub und blind geworden.
Die Respektlosigkeit und offensichtliche Missachtung des diplomatischen Rahmens mit diesem Ereignis, bei dem – ziemlich ungewöhnlich für eine Botschaft – derart sorgfältig und öffentlich in der Geschichte der Figuren des gastgebenden Landes gewühlt wurde, kann uns zu der Annahme verleiten, dass jemand in Ihrer Botschaft eine Demütigung und Beleidigung zum Ziel hatte. Wahrscheinlich ist auch, dass einfach nur ein Fehler begangen oder dem Geschehen nicht genügend Aufmerksamkeit gewidmet wurde und der Botschafter wäre die letzte Person, die hiervon Kenntnis genommen hätte.
Wir würden gerne die Möglichkeit für eine Klärung anbieten, warum dieses Ereignis stattgefunden hat, und Ihre Ergebnisse mit überzeugenden Erläuterungen vorzustellen. Als Alternative könnte eine ehrlich gemeinte Entschuldigung vor dem internationalen Ukrainertum für diese falsche Entscheidung der Botschaft dienen. Dieses Ereignis mag für Sie, aufgrund der eingeschränkten Beteiligung, unbedeutend erscheinen. Wir versichern Ihnen aber, dass der Widerhall darauf beträchtlich war.
Seien Sie ebenfalls versichert, dass wir in dieser Frage auch weiterzugehen bereit sind. Wir haben vor damit zu beginnen, die Ukrainer von der Ukraine bis Neuseeland zu einem Boykott deutscher Erzeugnisse oder einem Verzicht auf Fahrten nach Deutschland aufzurufen, und sogar Demonstrationen vor deutschen diplomatischen Missionen auf der ganzen Welt zu organisieren. Schließlich, da diese Verunglimpfung mit Beteiligung der deutschen Botschaft und damit sozusagen auf dem deutschen Hoheitsgebiet erfolgte, sind wir bereit den lebenden Angehörigen der Familie von Bandera dabei zu helfen die Möglichkeit einer Verleumdungsklage gegen Deutschland in Betracht zu ziehen. Dieses Szenario betrachten wir ungerne. Wenn Sie sich jedoch bei der Korrektur dieses Fehlers nicht kooperativ zeigen werden, so wird unser Vorgehen entschieden sein.
Die deutsch-ukrainischen Beziehungen müssen mit großem Interesse unserer beiden Länder gepflegt und ausgebaut werden, bedingt durch die Nähe, die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Ziele und die gemeinsamen kulturellen/humanitären Probleme. Berücksichtigt man die Größe und strategische Lage unserer beiden Länder, handelt es sich dabei nicht um kleine Ziele und Probleme. Wir sind sicher, dass Sie diese Beziehungen wertschätzen. Deshalb werden Sie auch verstehen, dass es notwendig ist, sich gegenseitig zu respektieren und entsprechend auch die Kultur und Geschichte des Gegenübers. Und das schließt mindestens eine diplomatische Achtung vor den Helden des Partnerlandes ein.
Es muss noch viel für eine Festigung der ukrainisch-deutschen Freundschaftsbande getan werden. Bedauerlicherweise stellten die letzten Ereignisse in Ihrer Botschaft einen Schritt rückwärts dar. Wir hoffen ehrlich darauf, dass Sie nun einen Schritt nach vorne machen werden.
Hochachtungsvoll,
Weltkonferenz der ukrainischen staatlichen Organisationen
Askold S. Losynsky | Borys Potapenko |
Vorsitzender | Sekretär |
Quelle: Four Freedoms
Forumsdiskussionen
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Wartezeit auf Reisepass in der Ukraine
„Wie lange wartet man insgesamt zurzeit auf einen Reisepass in der Ukraine, nach Beantragung bei der Behörde im eigenem Ort, wenn man zuerst einen Identifikationscode benötigt, damit dann ein (biometrischen)...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wann soll das gewesen sein? Ich finde nur was zum Treffer in einem russischen Munitionsdepot“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Das mit den Hallen wurde - auch - bei ntv gezeigt nebst Videomaterial. Ich denke diese Informationen sind verifiziert. Es stellt sich natürlich die Frage, wie groß diese "Hallen" gewesen sind.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Also 10 Hallen mit Munition widerspricht irgendwie jeder Logik. So zu lagern läd ja gerade zur Zerstörung ein. Klingt eher wie Russenpropaganda. Ein guter Freund ist auch gerade auf Fronturlaub. Der...“
zauberinvonoz in Hilfe und Rat • Re: Aktuelle Laufzeit für Briefe in die Ukraine
„Vielen lieben Dank für deine Antwort, Handrij! Bei der ukrainischen Post habe ich auch schon geschaut, auch da nur der Stand, dass die Sendung in das internationale Logistikzentrum eingegangen ist. Die...“
zauberinvonoz in Hilfe und Rat • Aktuelle Laufzeit für Briefe in die Ukraine
„Liebe Community, am 08.08. sendete ich wichtige Unterlagen in die Ukraine. Leider (wie sich jetzt herausstellte) wählte ich den Weg der offiziellen Post. Der Brief ist mit einer Sendungsnummer versehen...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ich habe heute zwei Freunde getroffen, die für 15 Tage Fronturlaub bekommen haben. Einer ist normalerweise in Bachmut und der andere in Saporischja. Beide haben mir, wie auch andere, oft mitgeteilt, dass...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“
musicus in Hilfe und Rat • Re: Ukrainischer Zolltarif für DHL-Pakete aus Deutschland
„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Die Ukrainer erhalten F-16-Kampfjets – ihre Probleme an der Front löst das auf absehbare Zeit nicht
„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das war genauso ironisch gemeint!“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“
Bernd D-UA in Wirtschaft • Re: Getreidetransporte: Wie die Donau zur wichtigen Exportroute der Ukraine wurde
„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Bin aber der Meinung von Robert, der jetzige Krieg in der Ukraine wird nicht mit einem Stück Papier, auf dem Putin oder wer auch immer auf russischer Seite unterschreibt beendet, auch kein Waffenstillstand....“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Hmmm, warum müssen Verträge schriftlich geschlossen werden? Stillschweigende Übereinkunfte, konglutente Handlungen von Parteien führen ebenso zu einem Vertrag, zumindest in Deutschland...Gesetzgebung...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Wie kann man nur so ungebildet sein! Die Grenzen der Bundesrepublik waren schon durch die Ostverträge endgültig! Beide Staaten waren in der UNO! Die Alliierten hatten noch das Staatsgebiet von 1937 als...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Lieber Frank! Die Kapitulation ist nur von einer amtierende Regierung möglich! Hier hat nur die Armee kapituliert, was de facto ein Waffenstillstand war!“
Frank in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ist kein Friedensvertrag, der hätte bald nach dem Krieg kommen müssen. Auch ist das kein Waffenstillstand gewesen sondern eine Kapitulation 1945“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das ist kein Friedensvertrag! Das ist der 2 und 4 Vertrag und regelt nur die Organsation! Die DDR ist der Bundesrepublik beigetreten!“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Wir sind doch nicht im Kindergarten! Gehe einmal zur Schule oder wenn du erwachsen bist, dann sende mir einmal den Friedensvertrag, aber bis dahin lass mich in Ruhe!“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Und wo ist da der Schwachsinn? Das ist doch eine Tatsache! Und Frieden haben wir trotzdem!“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das ist reine Logik! Russland erkannte die Ukraine als souveräner Staat an und nachdem die Atomwaffen zurückgegeben wurden, sicherte man die Unverletzlichkeit der Grenzen zu! Und was wurde aus dem Papier?...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ich denke ein Friedensvertrag mit Russland ist nicht das Papier wert! Deutschland hat auch keinen Friedensvertrag, nur Waffenstillstand. Mehr wird es wohl auch nicht werden!“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Putin ist auf Kriegswirtschaft umgestiegen und hat auch mehr importiert, besonders Waffen und Dualgüter. Die Chefin hat den Leitzins erhöht, was richtig ist! Den Spagat zwischen Inflation und dem gewollten...“
Frank in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Sie konnte den Rubelverfall im März 22 zwar aufhalten aber das hat sie nun eingeholt. Wo nix ist kann halt nix werden. Bis Sanktionen etc. wirken braucht es halt seine Zeit. Da hilft auch nix wenn sie...“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Die Chefin der russischen Nationalbank macht ihren Job sehr gut! Das können andere nicht von sich behaupten und sie kassieren noch für ihre schlechte Arbeit Boni! Auch die Chefin stößt an ihre Grenzen,...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Die Ukraine sollte vorher noch russisches Territorium annektieren, sie müssen es sie ja nicht besetzen, dann wäre eine Verhandlungsbasis da! Im Mittelalter gab es Burgen, diese waren so gefestigt, dass...“