Der Abgeordnete aus der Fraktion “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung” Iwan Pljuschtsch unterzeichnete die Vereinbarung über die Bildung einer “demokratischen” Koalition nicht.
Wie der Korrespondent von UNIAN berichtete, erklärte er dies im Interview mit Journalisten.
Dem Worten von Iwan Pljuschtsch nach, unterzeichnete er die Vereinbarung deswegen nicht, da er Anhänger einer “großen” Koalition bleibe.
Wie “UNIAN“ am 23. November berichtete, war es geplant im Anschluss an die erste Sitzung der 6. Werchowna Rada die Vereinbarung über die Bildung einer Koalition der “demokratischen” Kräfte zu unterzeichnen.
Allein verkündete die an diesem Tag der Werchowna Rada Vorsitzende Vertreterin der Partei der Regionen Raissa Bogatyrjowa, dass die nächste Plenarsitzung am Donnerstag, den 29 November, stattfindet.
Danach teilten Abgeordnete der Fraktion “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung” Journalisten mit, dass acht der Abgeordneten des Blockes die Vereinbarung über die Bildung einer “demokratischen” Koalition nicht unterzeichnet haben. Ihren Worten nach waren dies: Iwan Pljuschtsch, Jurij Jechanurow, Nikolaj Onischtschuk, Iwan Kril, Wassilij Petjowka, Stanislaw Dowgij, Wiktor Topolow und Igor Palitza.
Später unterschrieb Palitza die Vereinbarung, doch die anderen obengenannten Abgeordneten weigerten sich zu unterschreiben.
Am 28. November teilte der Leiter des Präsidialamtes, Wiktor Baloga, mit, dass nach dem Treffen mit dem Präsidenten alle Mitglieder der Fraktion “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung”, welche sich vorher geweigert hatten die Vereinbarung zu unterzeichnen, dies taten.
Heute wurde offiziell die Bildung einer Koalition des Blockes Julia Timoschenko und des Blockes “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung” verkündet. Der Vorsitzende dieser Sitzung der Werchowna Rada, Roman Swarytsch, erklärte, dass in die “demokratische” Koalition 227 Abgeordnete eingetreten sind.
Leserkommentare
Mario Thuer in Türkische Touristen auf der Suche nach hübschen Mädels im „polnischen“ Lwiw 2: Warum die ukrainische Geschichtspolitik in keinerlei Weise Einfluss auf das reale Leben hat
«Schloss Pidhirzi ... DAS Märchenschloss .... so wie ich es mir als Kind immer vorgestellt habe. Verwunschen .... Dornröschen...»
Aleksander Aleksander in Überlegungen eines Ukrainers über besorgte Russen auf deutschen Straßen
«es war keine gute geste sondern der "vertriebenen gesetz" ermöglichte den russlanddeutschen nach deutschland zu kommen..zum...»
Hans Müller in Kinder für den Export: Ukrainerinnen werden zu „Brutmaschinen“ für Ausländer
«Weiß nichts über die anderen westlichen Reproduktionskliniken, aber meine Ehefrau und ich haben eine Erfahrung in dem Kinderwunschzentrum...»
Mario Thuer in Wiktor Tschumak: Putin braucht einen Krebstumor in der Ukraine, der uns auffressen soll
«Putin katapultiert sich alleine mit seiner Außenpolitik ins Abseits. Solange das so ist braucht man über ander unwichtige...»
Preusse in Der Tag des wehrlosen Vaterlands
«"Nach dieser Philosophie wird das Schicksal eines Menschen im Moment seiner Geburt festgelegt. Wirst du als Junge geboren,...»
Preusse in Wiktor Tschumak: Putin braucht einen Krebstumor in der Ukraine, der uns auffressen soll
«Die USA werden, wenn nötig auch mit aller Gewalt, ihre perfide Pisulski Ideologie umsetzen. Die Ukraine ist längst unterwandert...»
Mario Thuer in Das Leben auf der Krim nach russischen Regeln: Was hat sich verändert?
«Und noch mal extra für dich mit deiner Milchmädchenrechnung. Es steht sogar im Text "... wenn wir von der Kaufkraft ausgehen...»
Das Leben auf der Krim nach russischen Regeln: Was hat sich verändert? (3)
Wiktor Tschumak: Putin braucht einen Krebstumor in der Ukraine, der uns auffressen soll (2)
Überlegungen eines Ukrainers über besorgte Russen auf deutschen Straßen (1)
Kinder für den Export: Ukrainerinnen werden zu „Brutmaschinen“ für Ausländer (1)
Türkische Touristen auf der Suche nach hübschen Mädels im „polnischen“ Lwiw 2: Warum die ukrainische Geschichtspolitik in keinerlei Weise Einfluss auf das reale Leben hat (1)
Der Tag des wehrlosen Vaterlands (1)
KOLLEGGA mit 150 Kommentaren
Alex Alexandrewitsch mit 60 Kommentaren
Christos Papaioannou mit 29 Kommentaren
Wolfgang Krause mit 28 Kommentaren
Torsten Lange mit 24 Kommentaren
franzmaurer mit 18 Kommentaren
Poposhenko mit 17 Kommentaren
Anatole mit 17 Kommentaren
Jusstice For All mit 17 Kommentaren
Mario Thuer mit 16 Kommentaren