OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Süßer Boykott: Ist der Kauf belarussischer Produkte ein Zeichen der Solidarität mit den Demonstranten oder eine Unterstützung des Regimes?

0 Kommentare
Süßer Boykott - Belarus / Weißrussland

Am 10. August musste ich von Schytomyr nach Hause zurückkehren. Daher wollte ich heimische belarussische Süßigkeiten kaufen. Jedoch begannen am Tag zuvor in Minsk und in anderen Städten des Nachbarlandes Massenproteste wegen der Fälschung der Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen. Und dann dachte ich mir: In einer solchen Zeit belarussische Waren zu kaufen – drückt man damit Solidarität mit den Demonstranten aus oder unterstützt man das Regime?

Bonbons sind Bonbons. Nichts Ungewöhnliches. Einige sind köstlich, einige – gelinde gesagt – nicht besonders. Doch der Babrujsker Zefir [im Raum der ehemaligen Sowjetunion beliebte Süßspeise, „Fruchtschaumküsse“ A. d. Ü.] gefiel mir. Als ich also etwas freie Zeit am Abend nach den Aktivitäten der Residenz hatte, machte ich mir Tee, nahm einen Zefir und las die Nachrichten über den Verlauf der belarussischen Kampagne. Und als ich die Ereignisse im Nachbarland in der Nacht vor der Wahl beobachtete, stellte ich mir die Frage: Ist der Kauf belarussischer Produkte jetzt ein Zeichen der Solidarität mit den Demonstranten oder eine Unterstützung des Regimes?

Die Antwort ist nicht so simpel, wie sie erscheint. In einer symbolischen Dimension kann man es auf beide Arten darlegen, abhängig davon, wie Sie es interpretieren. Eine wichtige Nuance der belarussischen Wirtschaft ist jene, dass ein beträchtlicher Teil der Unternehmen im Land dem Staat gehören. Doch sogar den Kauf von Produkten staatlicher Unternehmen kann man als einen Akt der Solidarität mit den Arbeitern des Werks oder der Fabrik darstellen, wenn sie ihre Unterstützung der Demonstranten und/oder des Streiks erklärt haben. Doch die finanzielle Komponente in diesem Fall bezeugt etwas Anderes. Und wenn man noch zu Beginn der Kundgebungen sagen konnte, dass dies es ermöglichen würde, die Demonstranten zu unterstützen, wie nach der Logik: Wenn sie Arbeit haben, haben sie ein Einkommen, was die Möglichkeit bedeutet, von etwas zu leben. Dann nach der Ankündigung des Streiks nicht mehr. Wenn die Arbeiter selbst streiken, bedeutet das, sie definieren ein ökonomisches Motiv als Möglichkeit, um auf das Regime Druck auszuüben. Daher sind Einnahmen im Budget eher eine Unterstützung des Regimes.

Und die Unterstützung des Regimes erfolgt unmittelbar. Ein erheblicher Teil des erhaltenen Geldes wird doch an die Silowiki [Sicherheitskräfte] als Grundlage für die Macht Lukaschenkos gehen. Für neue Schlagstöcke, Granaten, automatische Waffen, Wasserwerfer usw., weil in Krisenmomenten Diktatoren nicht nach einer Methode suchen, wie man die Zuneigung des Volks für sich selbst gewinnt, da sie es als Schwäche betrachten. Ein paar Belohnungen können sie springen lassen für die Unternehmen, die keinen Streik erklärt haben, wo es gelang, den Widerstand der Streikenden zu brechen, oder für denjenigen, der die meisten Arbeiter zum örtlichen Anti-Majdan schickte. Doch grundlegende Geldmittel werden für die Verteidigung des Regimes und zur Aufrechterhaltung der Loyalität der Sicherheitskräfte verwendet – für höhere Gehälter, hochwertigere Munition, ein aufgeblähtes Personal von Spezialeinheiten, welche sich gegenüber den Demonstranten am grausamsten verhalten, für Prämien und Boni für denjenigen, der am grauenvollsten gefoltert und die Augen vor der unmenschlichen Behandlung von Häftlingen verschlossen hat.

Doch wenn die belarussische Wirtschaft verrottet, werden die Belarussen noch mehr in der Klemme stecken – das bemerkt der wachsame Leser. Dieses Argument hätte wiederum vor den Streiks funktionieren können. Wenn die Arbeiter der für die belarussische Wirtschaft wichtigsten Unternehmen so handeln, sind sich alle der Gefahr bewusst. Das bedeutet, für sie ist es wichtiger, den langjährigen Diktator loszuwerden, der das Land in den Abgrund führt und das Volk wird nicht einfach in Angst hält, sondern tötet, als ein Gehalt zu erhalten.

Aber was ist mit privaten Unternehmen und denjenigen, die keine Steuern zahlen? Private Unternehmer erklärten ebenso den Boykott und zahlen Steuern ins Budget. Doch jene, die das nicht tun, brechen das Gesetz. Daher lohnt es sich hier, eine eigene Entscheidung zu treffen, ob es für Sie akzeptabel ist, auf diese Weise zu unterstützen. Dasselbe gilt für den Kauf von belarussischen Büchern und anderen kulturellen Produkten, insbesondere in jenen Geschäften, welche die Demonstranten definitiv unterstützen.

Schließlich, wenn es sehr schwierig ist, die belarussische Freiheitsbewegung zu unterstützen, kann man das besser tun, indem man Geld in den Fonds der Opfer der Polizeiwillkür überweist. Das ist definitiv effektiver und nimmt das beißende Gefühl, falls Sie sich Sorgen darüber machen, dass ihr Geld nicht dafür verwendet werden kann.

Doch zuallererst lohnt es sich, daran zu erinnern, dass Ihre Ablehnung belarussischer Waren in erster Linie eine Geste ist. Dass Ihr Beitrag zum Kampf gegen das Regime ein symbolischer, aber ein wichtiger ist. Daher kann man für kurze Zeit dasjenige verweigern, was nicht lebenswichtig ist.

Am 10. August ging ich somit keine belarussischen Süßigkeiten kaufen. Stattdessen schaffte ich es, kurz zu einer Kundgebung in der Nähe der belarussischen Botschaft in Kyjiw zu laufen und am Abend mit einem Bla-Bla-Car [Mitfahrgelegenheit] nach Hause zu kommen.

Aber einen belarussischen Zefir werde ich sicherlich kaufen, wenn sich im Land eine demokratische Macht aufbaut. Dann – vielleicht – wird es möglich sein, das unmittelbar in einer Stadt oder in einem Dorf des Nachbarlandes zu tun. Endlich frei von der langjährigen Diktatur. Dann werden diese Süßigkeiten den langersehnten Beigeschmack der Freiheit haben.

15. September 2020 // Nasarij Sanos

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Quelle: Zaxid.net

Übersetzerin:   Agnes Poitschek — Wörter: 832

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
20% / 22 Teilnehmer
Nein!
41% / 45 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
12% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
23% / 26 Teilnehmer
Weiß nicht ...
5% / 5 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 111
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)15 °C  Ushhorod14 °C  
Lwiw (Lemberg)13 °C  Iwano-Frankiwsk13 °C  
Rachiw9 °C  Jassinja10 °C  
Ternopil12 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)13 °C  
Luzk13 °C  Riwne14 °C  
Chmelnyzkyj12 °C  Winnyzja14 °C  
Schytomyr12 °C  Tschernihiw (Tschernigow)14 °C  
Tscherkassy11 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)12 °C  
Poltawa9 °C  Sumy11 °C  
Odessa15 °C  Mykolajiw (Nikolajew)14 °C  
Cherson15 °C  Charkiw (Charkow)11 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)13 °C  Saporischschja (Saporoschje)15 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)13 °C  Donezk14 °C  
Luhansk (Lugansk)14 °C  Simferopol14 °C  
Sewastopol15 °C  Jalta14 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Einen reinen Bewegungskrieg gibt es nicht. Falls es den Verteidigern gelingt, die feindlichen Angriffsverbände in einigen Abschnitten aufzuhalten, kann daraus ein Stellungskrieg entstehen. Zur Verteidigung...“

„Panzer sind im modernen Krieg Dinos, zu schwerfällig, zu verwundbar, zu teuer. Jede 100€-Spielzeugdrohne kann so einen millionenschweren Koloß binnen Sekunden vernichten. Die Russen setzen sich inzwischen...“

„..... Sind solche gewaltigen Panzer-Operationen, die im Sommer 1941 real vollzogen worden sind, in der Gegenwart nicht mehr möglich? Damals hatte man auch mit riesigen Bomberschwärmen angegriffen. Das...“

„Eine Anmerkung zur Kriegsgeschichte: sind die Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg heute technisch überholt? Als Student hörte ich in militärhistorischen Vorlesungen in Deutschland ungefähr Folgendes:...“

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“