OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Artikel zum Thema: elektroenergie

0 Kommentare

Der Kohlebedarf der Ukraine für den Winter steht fest

Ukrainische Wärmekraftwerke werden bis März rund 8,4 Mio. Tonnen Kohle verbrauchen, sagte der Leiter des Energieministeriums, Herman Haluschtschenko, am Freitag, ...

0 Kommentare

„Grüner“ Wasserstoff: Kurze Aufklärung für die Ukraine

Gibt es einen Platz für uns in der Energiepolitik der Zukunft? In den letzten Jahren ist das Interesse an Wasserstoffenergie ...

0 Kommentare

An geborstenen Trögen

Der Stromverbrauch ist deutlich gesunken. Ein Tarif von zwölf Hrywnja pro Kilowattstunde erwies sich für die Mehrheit der Unternehmen und ...

0 Kommentare

Das Atom ist nicht ewig: Was erwartet die Energiewirtschaft der Ukraine?

Die Energiewirtschaft der Ukraine durchlebt bei weitem nicht die besten Jahre. Heute sind allen die Probleme mit der Ausbalancierung des ...

0 Kommentare

Nukleare Köchin

Professionalität ist ein kritischer Parameter für die Sicherheit und Qualität des Managements von Energoatom. Aber nicht für unsere Regierung. Warum ...

0 Kommentare

Ist in der Ukraine ein neues Tschernobyl möglich?

Heute sind in der Ukraine vier Atomkraftwerke in Betrieb – Saporoschschje [Saporischschja], Rowno [Riwne], Chmelnizkij [Chmelnyzkyj] und das Südukrainische. In ...

0 Kommentare

Ohne Rohre und Rauch: Können Lwiw und Schytomyr bis 2050 vollständig „grün“ werden?

Vier ukrainische Städte – Lwiw, Schytomyr, Tschortkiw und Kamjanez-Podilskyj – kündigten an, dass sie bis 2050 zur „grünen“ Energie wechseln ...

1 Kommentar

Die Schweiz hat sich von der Atomenergie losgesagt. Wäre dies auch in der Ukraine möglich?

Im ersten Quartal 2017 haben die ukrainischen Atomkraftwerke nach Angaben von Energoatom rekordverdächtige 23,8 Milliarden Kilowattstunden produziert. Das ist die ...

0 Kommentare

Die Krim: Drei Jahre unter russischer Kontrolle

Die Bewohner der Halbinsel, die die Ukraine unterstützen, verbinden voraussagbar die alltäglichen Probleme mit dem Übergang der Krim unter russische ...

0 Kommentare

Wie viel kann mit der „grünen“ Energie in der Ukraine verdient werden?

Seit April 2009 versucht die Ukraine, die Produktion von Elektroenergie aus alternativen Quellen finanziell zu stimulieren. Die Stimulierung erfolgt ...

0 Kommentare

Energieüberleben der Ukraine: die Kernbrennstoff-Komponente

Im Zusammenhang mit der russischen Aggression gegen die Ukraine gehört das Energieüberleben im Winter 2014-2015 zu den Schlüsselfragen. Die ...

0 Kommentare

Kiew: Wird der Winter alles abschreiben?

Kiew lernt ohne warmes Wasser zu leben. Man versucht sogar die ideologische Basis daran anzupassen…

0 Kommentare

Die Exporteure von Elektroenergie besiegeln ihre Rechte für 2012

Jede Information über den irgendeinen Verkauf sorgt in der Ukraine bereits für sich für höchstes Interesse. Dieser Kelch ging ...

0 Kommentare

Ab 1. Februar steigen die Strompreise um 30 Prozent

Die Nationale Regulierungskommission für Elektroenergie erhöhte die Tarife für die Bevölkerungsteile, die monatlich mehr als 150 kWh (ohne Elektroherd ...

0 Kommentare

Rada führte Mahngebühren bei der Bezahlung kommunaler Dienstleistungen wieder ein

Von 2011 an werden den Verbrauchern bei kommunalen Dienstleistungen Mahngebühren bei unpünktlicher Zahlung auferlegt, da das Parlament am Freitag ...

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
24% / 22 Teilnehmer
Nein!
36% / 32 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
13% / 12 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
23% / 21 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 90
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod4 °C  
Lwiw (Lemberg)3 °C  Iwano-Frankiwsk2 °C  
Rachiw-1 °C  Jassinja-1 °C  
Ternopil2 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)2 °C  
Luzk3 °C  Riwne1 °C  
Chmelnyzkyj2 °C  Winnyzja2 °C  
Schytomyr1 °C  Tschernihiw (Tschernigow)1 °C  
Tscherkassy4 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)2 °C  
Poltawa4 °C  Sumy3 °C  
Odessa5 °C  Mykolajiw (Nikolajew)3 °C  
Cherson3 °C  Charkiw (Charkow)4 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)4 °C  Saporischschja (Saporoschje)3 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)4 °C  Donezk4 °C  
Luhansk (Lugansk)5 °C  Simferopol0 °C  
Sewastopol3 °C  Jalta4 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“