FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die Ukraine im Spagat: Zwischen Modernisierung und Korruption

0 Kommentare

Miss Ukraine 2015Nina Horynjuk, Teilnehmerin der Ukraine am internationalen Schönheitswettbewerb Miss International 2015
Die Ukraine sitzt in der Grätsche, im Spagat. Mit einem Fuß hat sie einen ziemlich bedeutenden Schritt nach vorn Richtung Modernisierung gemacht, als sie die Diktatur überwand, Reformen in die Wege leitete, die Armee erneuerte und einen Aggressor im Unabhängigkeitskrieg stoppte.

Mit dem anderen Fuß ist das Land in der Vergangenheit an Korruption und einem ineffizienten Staatsapparat klebengeblieben. Lange in einer solchen Grätsche zu sitzen ist unmöglich.

Modernisierung ist ein Prozess, von dem die Mehrheit der “Zweit-Liga”-Länder träumt, da gerade sie die Barriere ist, die die Fähigen und Blühenden von jenen trennt, welche sich nicht aus der Armutsfalle herauswinden können. In den meisten Fällen entpuppt sich dieser Traum als Alptraum. Viele Länder erreichen nicht einmal annähernd die Anforderungsschwelle zur Chance auf Modernisierung.

Die Ukraine mit ihrem riesigen menschlichen Kapital hat die Schwelle erreicht. Eine kritische Masse an Bürgern, die Modernisierung fordern (ich erinnere daran, dass der Majdan einen tatsächlichen Systemwandel verlangte und nicht lediglich den Austausch von Gesichtern), führte zur Einleitung von Reformen. Die Einen konnten nicht mehr und die Anderen wollten nicht mehr auf die alte Weise leben, also begann eine Bewegung hin zu einer neuen Lebensweise.

Aber irgendetwas ist schiefgegangen.

Man kann eine Modernisierung hinauszögern, sie bremsen, einfach nicht beginnen. Man kann sie geradlinig und entschlossen durchführen, wie es von Polen bis Südkorea viele Länder gemacht haben. Sie lässt sich langsam und beständig aufziehen, mit Blutvergießen, doch auf Sieg hoffend. Man kann eine Modernisierung verhindern und stattdessen einen Archaismus wieder einführen, also das Land in die Vergangenheit zurückziehen, wie unser Nachbar im Nord-Osten.

Der Varianten gibt es unzählige, die Geschichte ist voller vielfältiger Beispiele – nur eine Variante ist unmöglich.

Man kann eine Modernisierung nicht, wenn man einmal damit begonnen hat, mittendrin anhalten. Es gelingt nicht, im Spagat sitzenzubleiben und sowohl die Einen als auch die Anderen zufriedenzustellen. Entweder entschlossen voran oder unter dem Gewicht der eigentlichen Probleme zurück.

Es ist eine aktive Minderheit im Volk, die nach Modernisierung strebt, doch es ist nicht das Volk, sondern die Elite, von der die Umsetzung ausgeht. (Hier und im Folgenden verstehen wir unter Elite im weitesten Sinne jene, denen die Macht über Wirtschaft, Politik, Information, Armee, Kirche usw. obliegt.)

Die Eliten lassen sich aufspalten: Auf der einen Seite sind diejenigen, die für Macht und Geld danach streben, das geschlossene System zu erhalten, dessen Zeit abgelaufen ist.

Auf der anderen Seite sind diejenigen, die für Macht und Geld danach streben, das System zu öffnen (eigentlich zu zerstören und alle dazu zu zwingen, auf neue Weise zu leben), denn wenn das System nicht offen ist, wird es zerrissen werden.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Charakteristisch für das alte geschlossene System sind in erster Linie die eingeschränkten Möglichkeiten seiner Menschen.

Die Wirtschaftsrechtslage für den einfachen Mann ist bedrückend, es ist fast unmöglich, ein Geschäft ehrlich aufzuziehen. Gleichzeitig gibt es Leute mit einem anderem Status, ganz gleich wie man sie nennt, ob Barone, Nomenklatur oder Oligarchen – ihre Möglichkeiten sind prinzipiell andere. Sie sind nicht anders, weil sie reich sind, sondern sie sind reich, weil sie anders sind. Weder Talent noch Arbeit bringt ihnen ihren Reichtum ein, sondern Macht oder wenigstens Nähe zu ihr. Außerdem bringt Reichtum Macht hervor und so schließt sich der Kreis. Auf dem Majdan erkämpfte das Volk politische Freiheit. Derzeit bedroht nichts und niemand die Meinungs- oder Versammlungsfreiheit, auch nicht die Freiheit Kritik zu äußern oder politische und gesellschaftliche Organisationen zu gründen. Trotz “Hick-Hack” bei den Wahlen und der Passivität eines bedeutenden Anteils der Bevölkerung ist die Ukraine ein ziemlich freies Land, im politischen Sinne.

In Kombination damit bleibt die Wirtschaftsfreiheit jedoch eine der niedrigsten im weltweiten Vergleich.

Im Ranking der Wirtschaftsfreiheit nahm die Ukraine den 162. Platz ein, im vergangenen Jahr war es der 155., das heißt, es gibt “schon heute eine Verbesserung”. Wir stehen am hintersten Ende – in charakteristischer Gesellschaft: Kongo, Iran, Turkmenistan, Simbabwe, Venezuela, Kuba.

Was bedeutet Wirtschaftsfreiheit? Sie ist eine komplexe Kennziffer, welche die Hoheit des Rechts beinhaltet, darunter den Schutz des Eigentumsrechts, die Freiheit von Korruption, Nichteinmischung des Staates in die Wirtschaft (angemessene Steuern, angemessene Staatsausgaben), effektive Regulierung von Geschäften und Geschäftsbeziehungen, Offenheit der Handelsmärkte, Investitionen, Finanzoperationen.

Die Frage ist diese: Wie lange kann ein Land mit hoher politischer Freiheit ökonomisch unfrei bleiben?

Es ist selbstverständlich, dass die Menschen, wenn sie auf politische Freiheit drängen, auch versuchen werden, sich Wirtschaftsfreiheit zu erkämpfen. Zumal politische Freiheit nicht nur an sich notwendig ist, sondern auch um ein würdiges Leben zu gewährleisten. Die Möglichkeit eine Regierung an jeder Ecke zu kritisieren stellt lediglich eine schwache Gesellschaft zufrieden, wenn die Kritik ohne jegliche Folgen bleibt. Und dass die Ukrainer definitiv keine schwache Gesellschaft sind, haben sie bewiesen.

Letztendlich steigt entweder die Wirtschaftsfreiheit bedeutend an und dann werden Millionen Menschen (wie seinerzeit die Europäer) sich daran machen mit ehrlicher Arbeit neue Wohnungen, Autos und Reisen zu verdienen, ihre Energie also für etwas Positives aufzuwenden und nicht für Protest.

Oder es gelingt den Eliten, für den Erhalt der Wirtschaftsunfreiheit, Stück für Stück die politische Freiheit wieder etwas zu verringern. Wie der letzte Versuch dahingehend endete, wissen wir. Einer sitzt in Rostow, der Rest irgendwo anders, und internationale Geheimdienste machen Jagd auf ihre Aktiva.

Die politischen Eliten müssen heute auf ihren Selbsterhaltungsinstinkt hören. Der rasche Wirtschaftsaufschwung, der wohl unmittelbare Folge zunehmender Wirtschaftsfreiheit wäre, würde ihre Vermögen schnell vergrößern. Doch stattdessen könnte die nächste heiße Phase der politischen Krise mit dem Ruin des ganzen Landes enden und dann besteht das Risiko, mit leeren Händen zurückzubleiben. Es muss eine Entscheidung getroffen werden. Mit lautem Pfiff Einschränkungen zu verkünden geht nicht auf.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die allerersten Schritte hin zu Wirtschaftsfreiheit sind Steuer-, Haushalts- und Gerichtsreformen. Diese unerfüllte Aufgabe von 2015 hat auch heute noch oberste Priorität.

Wir werden nicht vergessen, dass der Majdan, der jene an die Macht brachte, die sie jetzt innehaben, nicht nur eine national-befreiende und wertvolle, sondern auch eine wirtschaftliche Revolution war.

11. Januar 2016 // Walerij Pekar

Quelle: Ukrajinska Prawda

Übersetzerin:   Annegret Becker — Wörter: 984

Annegret Becker hat Slawistik und Linguistik, insbesondere Ukrainisch und Tschechisch, in Greifswald studiert. Sie übersetzt vor allem journalistische, historische und Sachtexte aus dem Ukrainischen.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.7/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk29 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)32 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“