Zum ersten Mal seit Januar 2006 wurde in der Ukraine eine Verringerung der Industrieproduktion registriert – im August fiel diese um 0,5%. Dies wurde von der
Kürzung der Produktion in den Schlüsselbranchen verursacht – der Lebensmittelindustrie, der Metallurgie und der Erdölchemie. Den Fall der Produktion konnten auch das hohe Wachstumstempo des Maschinenbaus nicht aufhalten. Die Industriellen sind pessimistisch eingestellt und sehen keine Grundlage für eine Verbesserung der Situation in den nächsten Monaten. In der Opposition prophezeit man bereits eine Stagflation der Ökonomie – ein Fall der Produktion vor dem Hintergrund einer hohen Inflation.
Gestern veröffentlichte das Amt für Statistik die Daten zum Wachstum der Industrieproduktion im August. Sie erwiesen sich als unerwartet – die reale Industrieproduktion (unter Einberechnung der Inflation) verringerte sich um 0,5% im Vergleich zum August 2007. Zum letzten Mal wurde ein Rückgang der Produktionsmengen in der Industrie im Januar 2006 (-2,9%) festgestellt, in der Zeit des ukrainisch-russischen Gaskonflikts. Infolge des Augustabfalls verringerten sich die kumulierten Wachstumstempi für Januar bis August 2008 auf 6,3% im Vergleich zu 7,3% in den ersten sieben Monaten.
Wie man beim Statistikamt betont, wurde ein scharfer Abfall der Industrieproduktion in der Metallurgie festgestellt – um 8,6%, wo es im Juli noch ein Wachstum gab (+3,5%). Jewgenij Tscherwjatschenko, Analyst der Investmentfirma Concorde Capital, erklärt den Fall mit saisonalen Faktoren. “Traditionell im Sommer gehen die Bestellungen für Metallprodukte zurück und verringern sich die Produktionsmengen. Doch die Periode dieses Rückgangs schwankt von Jahr zu Jahr.”, betont er. Im August 2007 wies die Metallurgie ein Produktionswachstum von 11,3% und vor zwei Jahren von 19,7% auf. Eine andere Meinung hat der Vorstandsvorsitzende des Mariupoler Metallkombinats namens Iljitsch, Wladimir Bojko. “Die Produktion fiel nicht um 8%, sondern um 30%.”, sagt er. “Die Preise steigen nicht, es gibt keine Aufträge und wie alles enden wird, ist unklar.” Einen Grund für diese Krise sieht Bojko in der wachsenden Konkurrenz mit den chinesischen Metallunternehmen, die “eine Unterstützung durch den Staat genießen und die ganze Welt niederkonkurrieren können.”
Ein Fall der Produktion wurde ebenfalls in der Leichtindustrie (-9,9%), der Erdölchemie (-9,1%), der Koksherstellung (-4,9%) und der Lebensmittelindustrie (-3,5%) festgestellt. “In der Zeit hoher Inflation verringert sich die Nachfrage nach Produkten, doch im Herbst stabilisiert sich die Situation und die Lebensmittelbranche sollte wieder zum gewohnten Wachstumstempo zurückkehren.”, erwartet Sergej Naliwka, Direktor des Consultingunternehmens AAA.
Die Krise hat auch die am stärksten wachsende Branche der ukrainischen Industrie getroffen – den Maschinenbau. Den Werten des Augusts nach, fielen das Wachstumstempo der Branchenproduktion fiel fast um die Hälfte – auf 13,4%. Hauptsächlich war das auf die niedrigen Wachstumstempi bei Geräten (+2%) und Ausrüstungen (+2,3%) zurückzuführen. “Das war zu erwarten. In den letzten Jahren fiel das Investitionsvolumen in der Branche und eine solche Abbremsung war erwartbar. Zumal sich auf diesen objektiven Prozess sich die Erhöhung der Preise für Metall und Energieträger legte.”, sagt der Präsident der Industriegruppe UPEK, Anatolij Girschfeld/Hirschfeld. Dabei sehen die Vertreter der Maschinenbaubranche keine Probleme in ihren Unternehmen. “Wir haben ein stabiles Produktionswachstum und eine solche Verringerung des Wachstumstempos haben wir nicht festgestellt.”, betont der Vorstandsvorsitzende von “Turboatom”, Wiktor Subbotin. Doch Hirschfeld gibt ungern zu, dass sein Unternehmen “in den Ergebnissen des Jahres nicht das geplante Produktionswachstum zeigt.”
Ein hohes Wachstumstempo wurde lediglich im Segment der Produktion von Transportmitteln registriert – das Wachstum im August betrug 26,2% (von Anfang des Jahres an 37,4%). Doch auch diese konnte den allgemeinen Indikator für die Industrie nicht verbessern. Im ganzen hat die verarbeitende Industrie ihre Produktion um 1,1% verringert.
In der Opposition nannte man diese Resultate den Beginn einer Stagflation (Fall der Produktion vor dem Hintergrund hohen Preiswachstums) – von Januar bis August erhöhten sich die Herstellerpreise um 36,5%. “Im letzten halben Jahr hat die Regierung Maßnahmen ergriffen, die negativ auf die nationalen Hersteller wirkte. Das ist die Aufwertung der Hrywnja, die den Exporteuren einen Schlag versetzte und der Kampf mit der Inflation vermittels Sterilisierung der Geldmenge, um dabei nicht von der verschobenen Steuerreform zu reden.”, ist sich der ehemalige Wirtschaftsminister, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Partei der Regionen, Anatolij Kinach, sicher. Seinen Worten nach, vertieft sich die Situation den Ergebnissen des Septembers nach: “Zu der fortgesetzten Verringerung der Produktionsmenge kommt noch eine hohe Inflation und das Land erhält eine Stagflation, vor der wir bereits im Frühling gewarnt haben.” Im Frühling hatte der Vorsitzende der Zentralbank, Wladimir Stelmach, vor einer Stagflation gewarnt (”Kommersant-Ukraine“ vom 14. April).
Damit ist die Leiterin des Parlamentsausschusses für Fragen der Industrie- und Regulierungspolitik und des Unternehmertums, Natalja Korolewskaja (Block Julia Timoschenko) nicht einverstanden. “Wenn der August die traditionelle Phase des Nachfragefalls nach Metallprodukten ist, dann wird in diesem Jahr dieser Abfall von der Baukrise verstärkt, die unseren Unternehmen weniger Aufträge beschert.”, sagt sie. Doch die Entscheidung des Kabinetts zur Unterstützung der Metallurgen, sollte die Anziehung von neuen Aufträgen ermöglichen. “Wir erwarten eine Stabilisierung der Situation. Im September sollten die Vorbeugemaßnahmen der erdölverarbeitenden Betriebe abgeschlossen werden und es wird eine Verbesserung der Konjunktur des Weltmarktes für Metall geben.”, denkt Korolewskaja.
Doch kann sich Situation durch die Einführung von Sperrmaßnahmen für den ukrainischen Export durch Russland verschlechtern, ist sich Jelena Belan, die Analystin der Investmentfirma Dragon Capitol, sich: “Die Entwicklung der Situation hängt in vielem von der Einführung von Beschränkungen durch Russland ab; im Fall dieser Maßnahmen wird sich der Fall in der Industrie fortsetzen.”
Monatliche Wachstumsdynamik der Industriebranchen 2008, in % im Vergleich zum Vorjahr
- | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Industrie, im Ganzen | 5,7 | 11,5 | 5,8 | 8,3 | 8,3 | 5,2 | 5,1 | -0,5 |
Metallurgie | -2,4 | 4,5 | 2,1 | 4,2 | 5,9 | 4,3 | 3,5 | -8,6 |
Lebensmittelindustrie | 10,9 | 12,9 | 6,9 | 4,8 | 3 | -3,8 | -1,6 | -3,5 |
Maschinenbau | 29,8 | 39,2 | 29,8 | 32,2 | 25,1 | 21,3 | 24,6 | 13,4 |
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“