Im Oktober wurde in der Ukraine zum ersten Mal seit 2005 ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts festgestellt – um 2,1%. Zur Produktionsabnahme in der Industrie kam noch eine starke Verringerung des Tempos beim Handelswachstum und die Vertiefung des Rückgangs in der Bauwirtschaft. Experten sind sich sicher, dass, den Ergebnissen des Jahres nach, das BIP-Wachstumstempo auf 3-4% fällt, wo dieses in den ersten zehn Monaten noch bei 5,8% lag. Jedoch, sogar diese Werte überzeugten die Experten im Wirtschaftsministerium nicht davon, dass die Ukraine an der Schwelle zur Rezession steht.
Am Freitag informierte das Staatliche Komitee für Statistik über den Rückgang des BIP im Oktober um 2,1%. Infolge dessen verringerte sich das Wachstumstempo der Wirtschaft in einem Monat sofort um 1,1% – von 6,9% den Ergebnissen von Januar bis September nach auf 5,8%, auf das Februarniveau zurückfallend. Das letzte Mal wurde ein Rückgang der Wirtschaft vor drei Jahren festgestellt, im November 2005 – um 2,7%. Damals wurde dies von Problemen in der Bauwirtschaft (über elf Monate des Jahres 2005 gerechnet, betrug der Rückgang 6,9%) und im Handel (-8,5%) verursacht.
Den Daten des Statistikamtes nach, betrug das nominelle BIP von Januar bis Oktober 2008 799,996 Mrd. Hrywnja (ca. 109 Mrd. Euro; im Oktober – 85,101 Mrd. Hrywnja, ca. 11,66 Mrd. Euro) und der BIP Deflator lag bei 132,9%.
Die Verringerung des Wachstumstempos wurde in praktisch allen Branchen festgestellt, mit Ausnahme der Landwirtschaft (Wachstum um 2,6%, auf 18,3 ), den Steuereinnahmen aus der Produktion (um 0,2 auf 14,6%), Transport und Kommunikation (Beibehaltung des Wachstumswertes von 10,4%). In der verarbeitenden Industrie verringerte sich das Tempo um 0,3% auf 2,9%, im Bergbau um 1,5%, auf 3,2%, aufgrund des Rekordrückgangs in der Industrieproduktion im Oktober um 19,8% (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 13. November). Den Ergebnissen des Oktobers nach gab es zum ersten Mal einen Rückgang in der Erzeugung und Verteilung von Elektroenergie, Gas und Wasser (1,5%) und die Abnahme der Baumenge betrug 12,7%. Eine starke Verlangsamung der Entwicklung wurde im Groß und Einzelhandel festgestellt – von 9,1% auf 6%.
Den Einschätzungen von Experten nach, wird bereits in den nächsten Monaten die Verringerung der Wachstumstempi in der Mehrzahl der Branchen in einen Rückgang übergehen. “Den Ergebnissen des Jahres nach, kann man einen Rückgang der Produktion sowohl im Bergbau, als auch in der verarbeitenden Industrie, dem Bau, der Produktion (sic!) und der Verteilung von Elektroenergie, Gas und Wasser erwarten. Im Handel nähert sich der Wert stark der Null.”, prognostiziert die Expertin von Gainsfort Research, Jewgenija Achtyrko. Auf diese Weise könnten am Jahresende nur die Landwirtschaft, der Transport und das Steueraufkommen positive Werte ausweisen. “Ein bedeutender Teil der Steuereinnahmen aus der Produktion ergibt sich aus dem Import. Aber es ist wahrscheinlich, dass sich bereits ab November das Wachstumstempo der Steuereinnahmen zu verringern beginnt – beim Zoll meldete man bereits eine Verringerung der Importmengen.”, fügt der Analyst der Investmentfirma Concorde Capital, Andrej Parchomenko an.
Diese Wirtschaftsdaten zwingen die Experte dazu ihre Prognosen zu überarbeiten. Bei der Investmentgruppe “Sokrat” wurde, den Worten des Analysten Michail Salnikow nach, die BIP Prognose für 2008 auf 4% verschlechtert. Und Achtyrko schließt nicht aus, dass das Wirtschaftswachstum noch schlechter ausfällt – bis zu 3%. “2009 würde ein guter Wert ein Rückgang des Wachstums auf lediglich 5% sein.”, betont sie. Mit diesen pessimistischen Prognosen stimmt Parchomenko überein: “Wir überarbeiten unsere Prognose des BIP Wachstums für 2008 – auf 3%, die Landwirtschaft allein zieht die Wirtschaft nicht heraus. Die Prognose für 2009 wird noch vorbereitet, doch orientieren wir uns auf einen Rückgang (des Wachstums) auf 1%.”
Die letzten Daten zum Rückgang der Industrieproduktion und des BIP berücksichtigend, plant das Wirtschaftsministerium bis zum 20. November die Prognosen für die Makrowerte in 2008 und 2009 zu revidieren. Im Ministerium erwarten man übrigens, dass sich die negative Entwicklung der Industrie bereits im März 2009 wieder verbessert. “Obgleich der Wert von Januar bis März negativ sein wird, wird bereits im März die Industrie eine positive Wachstumsentwicklung zu demonstrieren beginnen.”, versicherte dem “Kommersant-Ukraine“ die Stellvertreterin des Wirtschaftsministers Irina Krjutschkowa. “In diesem Falle, wird bereits in der Mitte des Jahres das Industriewachstum auch die anderen Wirtschaftsbranchen mitziehen und das BIP beginnt erneut zu wachsen.”, fügte Jewgenija Achtyrko hinzu. “Doch diese Prognose des Wirtschaftsministeriums sieht bislang zu optimistisch aus.”
Jurij Pantschenko
Kumulierte Wachstumstempi der Wirtschaft für das Jahr 2008, in %
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BIP im Ganzen | 4,9 | 5,8 | 6,0 | 6,2 | 6,4 | 6,3 | 6,5 | 7,1 | 6,9 | 5,8 |
Handel | 13,2 | 13,5 | 13,7 | 14,3 | 14,8 | 13,9 | 10,9 | 9,8 | 9,1 | 6 |
Landwirtschaft | 0,1 | 0,8 | 0,3 | 0,3 | 0,4 | -0,1 | 0,6 | 20,5 | 14,6 | >. 17,1 |
Industrie | 5,7 | 8,8 | 7,8 | 8,0 | 8,0 | 7,5 | 7,3 | 6,3 | 5,1 | 2,2 |
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“